Man soll es nicht glauben, aber Windows 10 wurde vor 8 Jahren am 29.07.2015 offiziell bereitgestellt. Schon am 1. Juni hatte Microsoft dieses Datum bekannt gegeben. Damals aber noch ohne weitere Informationen. Am 15. Juli hatten wir dann berichtet, dass die 10240 die finale Version sein wird.
Der Umstieg ging dann in der kommenden Zeit schon rasant. Obwohl es (wie immer) einige Skeptiker gab, die Windows 10 ein schnelles Ende vorhergesagt haben. Klar gab es und gibt es auch hier noch Fehler. Denn kein System kann jemals fehlerfrei sein.
Heute sind wir bei der Windows 10 19045, welche auch die letzte Version von Windows 10 sein wird. Offiziell noch mit zwei Jahren Support. Wobei sich Microsoft bestimmt ein zusätzliches Entgelt nicht entgehen lassen wird, für einen extended Support, wie bei Windows 7 derzeit.
Inzwischen ist Windows 10 auch bei den Skeptikern angekommen. Da kann man nur sagen: Happy Birthday, Windows 10.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
und immer noch nicht richtig fertig
Nach 8 Jahren echt traurig. So ist das aber heutzutage: Unausgereift auf den Markt ballern dann langsam entwickeln und bevor man fertig ist hat man schon das nächste OS auf dem Markt das zwar ausgereifter aber wieder nicht fertig ist. Wann wird ein OS jemals richtig fertig sein? Mir würde es ja schon reichen wenn die Versprechen die man vor dem Release macht auch am Stichtag umgesetzt sind und man nicht Jahre zuschauen und warten muss.
Gemessen an dem Preis, den Studenten und auch Schulen für das Produkt zahlen sollen. Was für Verbesserungen wurden in Flynn… ähh, ich meine ENCOMos 12 gemacht?
Dieses Jahr steht eine 12 auf der Schachtel.
Das war der Grund zu einem anderen OS zu gehen, noch heute kann ich nur über 10 lächeln, 7 war schon deutlich lahmer aber 10 und 11 sind noch extrem lahmer beim kopieren von Dateien mit dem Windows-Explorer auf meiner alten Hardware. Mit dem anderen OS habe ich nun 350 („Speed“) und unter 10 nur 100 bei 11 sogar nur 25 beim kopieren von Dateien im Windows-Explorer und das ist nun der Fortschritt?!. Windows mag ich wirklich sehr aber es ist einfach heute zu lahm im Gegensatz zu einem früheren Windows OS.
Genau am Liebsten noch ein 368er Unterstützer für die leute wo immer meinen MS Müsste alles Unterstüzen nur weil Geiz ist Geil gilt und Hardware auch nach 10 jahren noch Top laufen muss auf jedem Windows sonst Böses MS.
Also ich hab in 1 minuten 16 GB im google cloud mit explorer inner 5 sekunden gebootet, was nicht mal Linux schaft auf gleicher Hardware, plus natürlich keine Modernen hardware kennt und kein wlan nutzen kann.
Windows Explorer ist ein Tool welches nur Single Thread IO nutzt. Wenn du sehen willst wie sehr viel mehr Performance Windows 10/11 gegenüber Windows 7 hat, allein schon durch SMB3 und SMB multichannel ist Windows Explorer leider ein völlig ungeeignetes Tool und dank Lazy Write Back seit 1909 noch mehr im Nachteil.
Performance bekommst du mit Gurusquad GScopy was dein storage und Netzwerk hergibt. Windows 11 ist sehr performant.
Oder (schlechter) robocopy.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ist mir damals wirklich nicht leicht gefallen von Windows 7 auf 10 zu wechseln. Windows 8, bzw. 8.1 habe ich übersprungen. Und nun, wo es Windows 11 gibt, möchte ich von 10 gar nicht mehr loslassen. Nicht zuletzt, weil meine Hardware nicht unterstützt wird. Sind ja noch 2 Jahre hin bis zum Support-Ende von Windows 10.
Hatte seit Februar 2013 privat ein Notebook Acer Aspire V5 571PG, das kam mit dem scheußlichen Win8 und wurde auf WIN8.1 geupdatet. Am Abend des Freigabetages saß ich dann mit diesem Gerät am Wohnzimmertisch und update das Gerät auf WIN10. Damals hatte das Notebook noch eine HDD drin. So war ich erst gegen 01:45 Uhr real fertig. Aus meiner Sicht würde ich heute W10 bis 18H1 als problematisch bis unbrauchbar bezeichnen. Ab 18H2 ist es ein brauchbares und gutes Betriebssystem. Unser großes intranet war erst Anfang 2016 fast fertig mit der Umstellung von WXP auf WIN7. Ab 2017 wurde mit den WIN10 Test begonnen und Anfang 2019 begann dann der bundesweite Rollout von W10 auf mehr als XXX XXX Client.
Definitiv die beste Version von Windows. Hatte keine Kompatibilitätsprobleme, selbst nicht mit altem Vista-PC. Habe die Beta Build damals getestet, allerdings erst ab 1607 umgestellt. Das Startmenü, die scharfen Ecken und Kanten, die Funktionsupdates. Habe keine negativen Erinnerungen an Windows 10. Werde es bis zum Stichtag auch noch benutzen, trotz der Tatsache das ich Windows 11 berechtigt bin
Hab mit Win 10 angefangen als Alpha Version ende 2014 als Arbeitsrechner, und ja da war noch kein 10 mit dem Winver zusehen sondern einfach Windows, auch die version wo alle MP3 zerstörte hatte ich, uff gut das ich 99.9 % Stream höre. Lach
Win 8 übersprungen und erste mit Win 8.1 Gewechselt.
Das einzige was immer mitkamm ist mein Start 8/ start 10 und jetzt Start 11(weil ist das schlimmste Menue hat Win 11)
Die beste Version von Windows 10 war meiner Meinung nach die 1809. Danach begannen die Probleme. Bis zu diesem Zeitpunkt hab es keine Probleme mit Defrag. Sämtliche Drucker funktionierten, etc. Alles, was danach kam, war irgendwie mit Fehlern behaftet. Und davon hat sich Windows bis heute nie wieder erhohlt. Selbst unter Windows 11 hats noch Fehler, bzw. Dinge die man versprochen hat, fehlen immernoch. Und das wird sich auch mit Windows 12, 13 und was da noch kommen mag, nicht ändern. Ich mag mich irren, schön wenns so ist, aber bevor Microsoft mir nicht das Gegenteil beweißt…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hatte immer externe Tools und die von Win ersetzt, also da kein Probleme.
Drucker hatte ich immer ältere Enterprise HP Laser frisch Rausgeputz für meistens um die 180 euro, die liefen immer Spitze mit jeder Win version.
jetzt haben wir einen OfficeJet 3833 leuft auch Wunderbar zuerste mit win 10 den auch mit win 11.
Fehler gibst überall, darum bei mir immer die Insider Windows am laufen nie Normal versionen, weil schneller gefix wird.
Angesichts der erbärmlichen OS Win 10 und 11, gibt es nach wie vor keinen Grund nicht auch künftig Win7 zu benutzen.
Man kann zwar Win11 auf jedem Computer, egal wie alt installieren, und auf einem alten Laptop mit einem i5 der 3.Generation kann man dann wunderbar darüber lachen, welchen Unfug sich so viele tatsächlich antun und sowas, noch dazu permanent Schnüffelndes, täglich benutzen.
Am 12. jedes Monats gibt es wie bisher auch weiterhin die völlig normalen Sicherheits Updates und alles .NET updates für Win 7, und alles funktioniert genau so, wie es funktionieren. Man muss vor acht Jahren schon arg blind gewesen sein, wenn man Win 10 installierte und es nicht, nach ein paar Wochen, wieder mit Win 7 überschrieben hat.
Es gibt keinen Grund für Dich?
So so.
Updates, also Sicherheit Deiner Daten, aber auch die Sicherheit anderer, sind Dir also egal.
Und modernere Hardware willst Du ach nicht nutzen, wofür braucht man schon USB3.
Ne SSD, egal, hast ja Geld wie Heu, wenn die Dinger abrauchen, weil Dein OS damit nicht umgehen kann,
kaufst Du Dir halt eine neue.
Habe ich noch Hardware vergessen, mit der Windows 7 nichts anfangen kann?
Na, dann schreib mal, auf welcher HW ich kein 7er installieren kann? …
Mir sind z.B. SSDs unter 10 mehr abgeraucht, als unter 7. Und alle waren v. unterschiedlichen Herstellern.
Und meine uralte 64GB mit 7 Home Premium, an denen u.a. OCZ krachen gegangen ist, läuft von allen immer noch stabil bei voller Geschwindigkeit. Unter 10 konnte ich mir im Durchschnitt 3 pro Jahr neu kaufen. Und das nur bei meinen Privatrechnern. Von den Firmenrechnern will ich gar nicht reden…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Den Nachweis von OS Windows 10 und defekten SSDs hätte ich gerne empirisch belegt 😄
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Du bist einer der unzähligen ahnungslosen Schwätzers wegen denen die Digitalisierung so katastrophale Folgen hat und haben wird. Ich hab ausführlich beschrieben DASS es Security Updates, und zwar jeden Monat gibt. Un zwar bisher immer noch auch auf unabsehbare Zeit.
Abe, so dumm kann der Schrott gar nicht sein, dass Deinesgleichen ihn nicht konsumiert. Schliesslich gabs den Mist ja kostenlos und Deinesgleichen hat sich erst mal ganz, ganz toll gefühlt, gell?
Meine Samsung 850er läuft seit dem Jahr an dem sie erschienen ist und mit der 4TB Westgate HDD, zuir Speicherung, hat der i7 4770 genauso wenig Problem wie mit USB3.
Das Porblem sind Leute mit den geistigen Fähigkeiten wie Du sie dei eigen nennst…
btw: Digitalisierung
TDV was kannst du heute mit AI noch glauben?
https://www.promeai.com/blender
NIX mehr!
Original
https://abload.de/img/orgppfhr.jpg
AI Image Generator
https://abload.de/img/kiq3f9j.jpg
Peter…
das ist ein ganz anders Problem an dem du letztlich nichts mehr ändern kannst. Alles was getan werden kann, wird auch getan. Von privaten und, was leider sehr viel schlimmer sein wird: von staatlichen Verbrechern.
Vor den vielen kleinen Ganoven die versuchen werden normale Menschen immer öfter abzuzocken, muss man wachsam sein, und versuchen sich zu schützen.
Gegen staatliche Übergriffe, zum Beispiel beim Digitalgeld, werden die Bürger genauso machtlos sein, wie die Chinesen das heute schon sind. Bei einem Staat, der die Bürger mehr und mehr verarmen lässt, weil er das Geld braucht um einen „moralischen Krieg“ zu führen, darf man sich, was AI angeht, nicht sonderlich viel Hoffnung machen….
Was erzählst du denn für eine Sch….
Darf ich fragen, wie alt du bist?
Bei den Security Updates stimme ich dir zu, aber sonst. Ich bin mit angehenden 70er nicht mehr so auf dem Laufenden, versuch aber bei einem meiner 3 Söhne, welcher jetzt in 4. Generation unser Familienunternehmen leitet, mich auf den neusten Stand zu bringen. Er hat immer rechtzeitig verstanden, die IT stetig zu verbessern. Nur seitdem 10 draußen ist, meckert er wie ein Rohrspatz… Die Rechner mit 1809 LTSC wurden sogar erweitert. Und wir programmieren Treiber und SW selber.
usw. usw….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sie müssten mir schon erst mal erklären, was das mit meinem Kommentar zu tun hat?
Ich habe nur klipp und klar erklärt, dass es KEINEN zwingenden Grund gibt sich von Win7 zu trenne… und sich unnötigerweise den Stress von Win10/11 anzutun, den ihr Sohn ihnen ja beschreibt. Ich habe 11 auf einem alten Laptop installiert und jedes mal wenn ich den benutzen will, muss ich erst mal updaten, installieren und dann die Settings wieder in einen brauchbaren Zustand zu versetzen , so dass ICH und nicht MS entscheídet, was ich jetzt tun und lassen darf.
Haben sie eine Vorstellung davon wieviele Privatpersonen und Firmen 7 noch nutzen, gerade weil es ja weiter völlig ausreichend von MS supported wird…?
Was Win 7 aber eindeutig war und auch heute nich ist
Da sie zu meiner Generation gehören werden sie ja noch wissen, wie es beim Umstieg von XP zu 7 war. Der Unterschied zu heute war damals, dass 7 ein klar besseres OS war, was man heute aber weder von 10 noch 11 sagen kann. Spätestens beim Office 365 müsste eigentlich auch Deppen klar geworden sein, dass MS sich mit seiner „Leih-Software“ den Markt für die eigene Abzocke der Nutzer zurecht programmiert und, dass das mit jedem neuen OS, also Win12 nur so weitergehen wird. Die Interessen der zahlenden Konsumenten gehen dem Herrn der Impfstoffe am Allerwertesten vorbei….
Versuchen sie doch einfach mal prinzipiell zu verstehen was ihr Sohn ihnen zu sagen versucht, wenn er über Win10 meckert. Denn nur weil etwas, also Win11, besser als 10 ist, ist es noch lange nicht gut. Man kann ihnen zu dem Sohn nur gratulieren, wenn er in der Lage ist den Schrott selber zu verbessern zu programmieren…
Ich aber habe mit meiner Zeit besseres zu tun. Ich benutze einen Computer für MEINE Interessen, und nicht um als Hobby täglich an ihm rum zu doktorn…
LTSC zu nutzen ist der Fehler gewesen.
Es ist nicht für den Office Betrieb supported.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
NVMe kann es auch nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne zeigen, wie du Firefox 116 unter Windows 7 zum laufen bekommst. Des Weiteren würde ich dir statt Chrome, Supermium empfehlen. Basiert auf Chromium 117 und sieht optisch genau identisch aus. Funktioniert super unter Windows 7
Im Oktober 2017 kaufte ich mir einen neuen Rechner, da war W10 schon drauf. Bei mir läuft es stabil. Ich werde W10 bis zum Stichtag nutzen.
Schade das es nie fertig entwickelt wurde, aber es war eins der besseren Windows Betriebssysteme.
Windows 10 – das letzte Windows! :-)) – trotzdem Gratulation!
Ganz sicher gibt es Gründe und Anlass zu berechtigter Kritik, wird es immer und überall geben!
Der Umstieg von 7 auf 10 ist mir sehr leicht gefallen, hatte mein 7 eigenverschuldet abgeschossen, und zuvor schon mal die 10 ausprobiert, Monate bevor es offiziell verkauft wurde. Und ich war überrascht, wie gut das auf meiner „alten Hardware“ lief!
Das hat sich nicht geändert, aber die Hardware wurde mittlerweile aufgerüstet, ohne real merklich davon zu profitieren!
Um tatsächlich mehr Performance zu bekommen, reicht es eben nicht, etwas moderner zu werden. Umgekehrt ebenso. Wenn natürlich zwischen OS und Hardware 10 Jahre Vergangenheit liegen…
Dagegen ist 11 eine ewige Baustelle für mich, und unnötig umsortiert obendrein! Ich kann leider zwischen 10 auf dem PC und 11 auf dem Laptop nur feststellen, dass ich effektiver und lieber mit 10 auf dem PC arbeite!!
Deswegen bin ich auf die 12 mal gespannt. Vielleicht schafft MS da den gleichen Schritt, wie seinerzeit von 7 auf 10. Der hat sich in meiner Praxis nämlich als schlichtweg gelungen erwiesen.
btw: ..das letzte Windows!
Ist richtig ist wirklich das letzte vermutlich arbeiten dort nur noch Praktikanten und die Kunden sind schon lange alle Alphatester geworden.
7-4ever
Hallo, ich glaube, es gibt immer Meckerer unter den Windows Versionen, da nie alle PCs gleich sind. Ich war bis Dezember ´22 ein Wandervogel. Bin oft zwischen der 8.1 & 10 gewechselt. Gab unter Windows 10 Ausgaben, die bei mir auch nicht glatt liefen, obwohl ich das System nie ausreizte.
Bin nun froh, dass meine Kiste gut funktioniert und Windows 10 22H2 bs zum Ende im Okt. 2025 beibehalten wird. Was danach kommt, werden wir sehen.
Gruß Uwi58
Könntest DU eigentlich wissen, dass Du mit 8 das einzige MS OS benutzt hattest das noch schlechter als 10 ist…
Kann man eigentlich alles wissen… warum recherchierst du nie?
Win 10 wird genauso „STERBEN “ wie Win 11, win 12……….

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei Windows 10 wird sehr wahrscheinlich ähnlich wie damals bei Windows XP der Supportzeitraum verlängert werden.
Denn MS will wohl das Umgehen der hohen Systemanforderung bei der Windows 11 Installation erhöhen, sodass man es nicht mehr leicht installieren kann.
Ich bin ja mal gespannt, wie viele 2025 noch Windows 10 nutzen werden.
Sehr viele, allein die ganzen Firmen. Da schläft die IT ja wieder bis 2 Wochen vor Deadline. Und dann fangen se an zu heulen. War schon immer so. Warum auch mal früher wach werden? Is ja nich so, das MS nicht frühzeitig bekannt gibt, das der Support endet 🙄
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wer so inkompetent und unwissend auf die Firmen-IT schimpft, der kann nur ein Laie sein, der nur Bruchbuden und IT-Idioten kennt. Sobald eine neue Version von Windows erschien, begannen bei uns die Test und Betrachtungen. Denn bei mehr 6000 Applikationen im Netz, die fast alles Fremdfirmen, viele aus dem Ausland, programmierten haben, braucht man viel Zeit für das Testen und die Vorbereitung. Und selbst für kleine Teilnetze mit nur 8 000 Client haben wir ein Testnetz mit 200 Client aufgebaut, um alles intensiv zu Testen. Übrigens: so um 2004-2007 wurde mal versucht ein Einziges der 20 Teilnetze mit damals ca. 27 000 Client auf Linux umzustellen. Es ist natürlich krachend gescheitert. Die politischen Entscheider für LiMux wollten jedoch daraus absolut nichts lernen.
Naja wer will schon ein Bastel Linux in einer Firma.
Die armen benutzer wo zuhause 99% Windows haben müssen den mit einem Linux Beschäftigen mit Libre schrott office rumärgern. DIe gesamten MS office dokumente ändern anpassen. Brr
Ist doch schon bekannt..
https://abload.de/img/roadmap2024bfeeh.jpg
Verstehe nicht warum hier einige auf 7 bleiben wollen.
10 und auch 11 laufen super.
Auf Windows 10 Open-Shell gepackt. Das Arbeiten fällt leicht. Windows 10 läuft stabil und zuverlässig. Wozu Windows 11? Wie viele der neuen Funktionen werden effektiv genutzt? Da ich kein Gamer bin brauche ich Windows 11 nicht. Auch die neuesten Programme laufen auf Windows 10 perfekt. Das ist ja die Aufgabe eines Betriebssytems. Happy Birthday Windows 10
gepostet mit der Deskmodder.de-App
und immer wieder das gleiche Gejammer über ein „nicht fertiges OS….“ bla bla….ist doch Blödsinn 😁 Wann war ein OS jemals wirklich richtig fertig? Alleine im Microsoft Umfeld gab es das nie und wenn man ehrlich ist, ist das bei jedem anderen Hersteller nicht anders. Heute zieht sich das von der Unterhaltungsindustrie bis hin über die Automobilbranche…. . Es ist also mittlerweile völlig normal. Für mich privat sowie im Business ist Windows 10 & 11 völlig angekommen und ist gut implementiert. Bisher haben wir alles lauffähig bekommen und das ist es , was die Arbeit im IT Umfeld für mich ausmacht 👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Da ich gerade nichts finden kann… Was genau ist denn bei Win 7 „nicht fertig“?
Ihr seid alle dieselben Clowns. Wenn ihr euch eingestehen müsstet, dass ihr mit den kostenlosen 10 und 11 von Microsoft verars**** worden seid, müsstet ihr zugeben, das ihr nicht die perfektesten Aller-aller.Gössten seid die ihr im Umgang mit euresgleichen immer spielen dürft…
Lernunfähigkeit um das Ego zu schützen ist die dümmste Form der Dummheit
Mit dem erscheinen von Win 12 will Microsoft angeblich die Hardware-Anforderungen noch weiter hochschrauben. Spätestens dann bin ich endgültig raus. Für einen nagelneuen Rechner habe ich nicht das Geld. Als Alternative bleibt mir nur noch Linux, wenn der Support für Win 10 eingestellt wird. Hatte schon mit Win 11 Schwierigkeiten, weil mein Rechner dafür nicht tauglich ist. Nur mit Rufus ist mir die Installation gelungen. Aber das Betriebssystem lief ziemlich träge, so dass ich wieder auf Win 10 zurück bin.
Hmm also och habe jetzt 2 neue Laptop für 2x 799 euro und zahle nur 39 pro monat an die angeschlossene Bank von Amazon, schon hat man ein neuen rechner.
Pc ja noch einfacher mal das Board mit cpu und 8gb ram der rest das alte nehmen und langsam aufrüsten. 😉
Eine Billig lizenz von win 11 15 euro., oder die lizenz vom jetzigen rechner auslesen.
Ich hatte 15 jahre das selbe bigtower gehäuse gehabt, gewechselt hab ich die innenteile.
Für 15 Euro erhält man keine Lizenz (Nutzungsrecht), sondern einen Aktivierungsschlüssel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das ist mir sowas von egal.
Ich mach das seit win 7 immer die grösste version, ja win 11 pro genügt aber als Startrek fan halt symbolisch.😁
Und es ist erlaubt in DE die lizenz zu verkaufe, 😉
Und hab schon angerufen per computer per service personen imner wurde es aktiviert auch die Enterprise. 😉
Egal MS wird das nicht stören ein paar Leute wo die Lizenz billig kaufen.
Die meisten werden das einsetzt wo halt dabei ist.
Und tja wenn HP meint auf ein 799 euro teuren laptop nur ne win 11 Home beizulegen und keine Pro, den muss ich halt ne billig lizenz kaufen. 😉
Das OS lief träge, weil dein CPU bestimmte Funktionen nicht bot, die es benötigt um die Virtualisierung, zum Zwecke der Sicherheit, performant abzuarbeiten.
Ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht mit anderen CPUs die nicht auf der Liste standen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Happy Birthday, 10 you old sport!
https://abload.de/img/hb10aed78.jpg
Mal im Ernst, ich kann das Gejammere hier von einigen nicht ganz nachvollziehen. Ich habe mit 10 Pro. keine Themen. Weder Abstürze noch BSOD etc. Es läuft seit Jahren super stabil. Man(n) muss eben Systempflege betreiben und das System nicht zumüllen mit irgendwelchen Virenscannern oder Optimierungstools; Dinge welche man installieren will eben vorher mal in der Sandbox testen.
Parallel bin ich mit MacOs unterwegs, ja es ist gut, aber den Hype welchen manche darum machen kann ich nicht nachvollziehen.
VG
„ich kann das Gejammere hier von einigen nicht ganz nachvollziehen“
Ich auch nicht. Das Thema ist für mich abgeschlossen seitdem ich Windows 11 habe und ich weine 10 nicht eine Träne nach.
Wie überall gilt auch hier das Prinzip: ‚Musikbox‘.
Man wirft ein Geld rein und die Musik wird gespielt.
Du willst noch mehr Musik hören?
Dann musst Du noch ein Geld rein werfen.
Tolles BS, benutze ich noch heute, wird wohl auch bis Anno Domini 2025 genutzt.
Läuft solide, vor allem seitdem es von MS nicht mehr verschlimmbessert wird.
Auf Win11 wird erst umgestiegen wenn Win12 draußen ist, denn danach wird Win11 nicht mehr verschlimmbessert.
Ich habe wenig gegen Win11, ich nutze es auf meinem zweiten PC, mich nervt nur der drang auf ein Onlinekonto, was ich jedoch durch einen kniff beim installieren deaktiviert habe, ist schließlich nichts essentielles oder gar wichtiges, ich brauch den quatsch einfach nicht.
Windows 10 ist ein gutes OS und läuft seit 8 Jahren auf meinen beiden großen Desktop PCs fehlerfrei, und das wird es auch noch nach 2025. Dann wird das Internet halt abgeklemmt. Habe ja einen neuen Laptop der Windows 11 tauglich ist. Auf den anderen Beiden laufen viele Progarmme und alte Spiele unter Windows 10 die zum Teil von 1999 sind. Das lasse ich mir nicht nehmen. Auch werde ich die alte Hardware, die viel Geld gekostet hat nicht in den Schrott geben. Die Welt ist genug kaputt. Und der Intel Core I5 reicht mir allemale mit jeweils 16 GB Arbeitsspeicher.
Der Laptop wird Ende 2025 auf 11 umgestellt und dann ist alles gut. Auf meinem kleinen Mini PC von Zotac kommt dann Linux Cinnamon zum Einsatz. Sieht aus wie Windows und läuft wie Windows. Habe dies schon vor Jahren ausprobiert und auch damit lässt sich gut arbeiten. Office und Browser ist ja schon vorinstalliert und einige andere Programme auch. Der Rest wird dann mit dem Läppi und dem Intel der 11 Generation erledigt.
Jedem das , was er mag.
Frage mich immer für was 2 grosse pc, hatte seit ich lebe immer nur einer nach dem Anderen und ich bin nicht gestorben.
Wie die leute mit 4-5 handys.
Hab auch 2 selbe Laptops jetzt aber einer für meine Frau.
Die beste Windows 10 Build war 21390. Die war aber den Insidern vorbehalten, denn daraus wurde dann Windows 11.
Ich hatte damals noch einen älteren Rechner und habe deutlich die kürzeren Ladezeiten und schnellere Reaktion bemerkt.
Von einigen Fachmagazinen wurde später behauptet, Windows 11 fühlt sich nur wegen den Effekten schneller an.
Windows 10 Build 6.3.9697.fbl_grfx_dev_p.140227-2030 war für meine Hardware die beste Version.
2025 Support-Ende und bis dann laufen vermutlich immer noch 500 bis 700 Millionen PCs mit Win 10.
Wird Microsoft diesen Benutzern neue PCs spendieren?
ich denke das die die beschrenkungen raus nehmen werden…. wenn die merken, das die beschrenkungen benutzer kostet und somit das monopol beschädigt.
Eher ganz im Gegenteil, in der aktuellen insider wurden die Tricks es auf nicht unterstützter Hardware zu installieren, gar abgeklemmt. Und mit Themen wie Downfall könnte es mit Windows 12 noch schlimmer kommen. Worst case schmeißen sie alles vor Intel Gen 12 raus. Ich hoffe nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Windows ist seit W10 eine echte Seuche geworden, aber Linux leider immer noch keine Alternative, weil die
alternative Linux-Software schlechtere Ergebnisse erzeugt, als Windows-Software.
Windows (alles nach XP SP1) war eine Zwangsheirat, weil Microsoft ein Monopol haben.
hmm..erst: windows 10 ist scheiße…
jetzt: bestes win aller zeiten!
sorry… ich benutze zwar w10 ent 1809 ltsc (support bis 2029)… aber schon w10 ent ltsc 21h2 funktioniert nicht mehr mit der gleichen hardware richtig.
man muß immer bedenken: microsoft+intel = windows… darum auch diese unnötigen sachen wie cpu/tpm usw…
wer denkt das es der sicherheit dient… ist stark im irtum… zusammen mit der „telemetrie“ will man fähig sein, computer unbenutzbar zu machen… leute ausspähen…die „intrerssant“ sind… wenn man es will (kann übrings auch macos).
zu denken unternehmen wie microsoft/apple denken auch nur wirklich 1 sekunde an die sicherheit des verbrauchers… sieht die verwabungen zu nsa/militär usw nicht… oder will sie nicht sehen.
ich bin sowieso dagegen das ein land wie die usa weltherscher der it technik ist… denn sie werden in keinem fall ausser us amerkanische intressen vertreten!
also mein motto: so wenig wie möglich „made in usa“.
an alle win 10 user
Heute ist Geburtstag
Windows 11 23H2 ist erschienen
keine Probleme und die Sandbox läuft auch.