Heute ist Patchday noch für (allgemein gesagt) alle Versionen von Windows. Windows 7 und 8.1 erhalten heute das letzte Update und für die Windows 10 19044 Home und Pro ist im Juni 2023 Feierabend. Aber heute kommt erst einmal die KB 5022282 als Sicherheitsupdate.
Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die 19044.2486bzw. 19045.2486. Ein optionales Update gab es im Dezember durch die Weihnachts- und Neujahrsferien nicht. Also geht es ohne weitere Änderungen, wie sonst üblich, gleich weiter.
Bekannte Probleme durch die KB5022282
- keine Bekannt
- Sollte die Fehlermeldung 0x800f0988 auftauchen, dann hilft das Script (Patch 5) von Ben
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5022282
- Alle Sicherheitslücken unter Windows werden auf dieser Seite einzeln aufgelistet.
- Dieses Update behebt Probleme, die den Local Session Manager (LSM) betreffen. Diese Probleme können es Benutzern ohne Administratorrechte ermöglichen, Aktionen durchzuführen, die nur ein Administrator ausführen kann.
- Das Update behebt ein bekanntes Problem, das Anwendungen betrifft, die den Microsoft Open Database Connectivity (ODBC) SQL Server-Treiber (sqlsrv32.dll) für die Verbindung mit Datenbanken verwenden. Die Verbindung kann fehlschlagen. Möglicherweise erhalten Sie auch einen Fehler in der Anwendung oder einen Fehler vom SQL Server.
- Dieses Update behebt ein bekanntes Problem, das den Start auf einigen Windows-Geräten beeinträchtigen kann. Sie erhalten möglicherweise einen Fehler (0xc000021a) und einen blauen Bildschirm.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5022282
- x64 windows10.0-kb5022282-x64.msu
- x86 windows10.0-kb5022282-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5022282-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB5022282 Windows 10 1904x.2486 [Manueller Download] Sicherheitsupdate Januar 2023
Mal wieder Handarbeit (V5 Script Ben) angesagt bei 3 von 7 Systemen wegen dem allseits beliebten Evergreen 0x800f0988
Oh Gott, das Problem gibt es immernoch? Danke an moinmoin, dich und vor allem Ben! Hatte noch die alte v3… Muss mal sehen ob beim PC des Vaters alles geht. Bei mir kam das Problem zum Glück eine Weile nicht.
😉👍
Schon zum 2. Mal ist die Taskleiste nahezu leer. Explorer und Edge mussten neu angeheftet werden. Warum 8 Anwendungen, welche ich eh selten nutze, nicht entfernt wurden, ist mir ein Rätsel.
Im Grunde gibt es seit Monaten ca. 9 Meldungen je Patchday mit Folgenden Inhalt:
„Quelle
Host Process for Windows Services
Zusammenfassung
Diagnoseablaufverfolgung
Datum
10.01.2023 22:32
Status
Der Bericht wurde gesendet.
Beschreibung
Ein Funktionsproblem wurde ermittelt. Zur weiteren Untersuchung wurden Protokolle gesammelt.
Problemsignatur
Problemereignisame: UTCCaptureV1
Problemsignatur 01: {F40C1C97-34B3-4351-B441-7D467E5ECFED}
Problemsignatur 02: 1
Betriebsystemversion: 10.0.19045.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 9ebd8874de370bbfef2d09c2a49aa6f0 (2246462520717649648)“
und 1x
„Quelle
Windows Modules Installer Worker
Zusammenfassung
WindowsServicingFailureInfo
Datum
10.01.2023 22:04
Status
Der Bericht wurde gesendet.
Problemsignatur
Problemereignisame: WindowsServicingFailureInfo
OsVersion: 10.0.19041.2300:1
Message: 0x800F0984 0x800F0984 Matching binary: LxssManager.dll missing for component: amd64_microsoft-windows-lxss-manager_31bf3856ad364e35_10.0.19041.2486_none_f31086c4800002aa
Callsite: 楆敬›瑳牯汥祡畯灣⡰㘱㐹
潃灭湯湥却潴敲㨺剃睡瑓牯䱥祡畯㩴䠺摹慲整楆敬獕湩䙧牯慷摲湁剤癥牥敳敄瑬獡
Betriebsystemversion: 10.0.19045.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: INVALID_REQUEST“
Langsam frage ich mich, ob da Absicht hinter steckt oder man nicht mehr bereit ist dieses zu fixen.
ch habe eine ähnliche Situation:
Windows Modules Installer Worker
Das Update auf 19045.2486 (KB5022282) verlief problemlos, protokollierte jedoch „Windows Error Reporting“ EventID 1001
UNGÜLTIGE ANFRAGE
0
WindowsServicingFailureInfo
Nicht verfügbar
0
10.0.19041.2300:1
0x800F0984 0x800F0984 Matching binary: LxssManager.dll missing for component: amd64_microsoft-windows-lxss-manager_31bf3856ad364e35_10.0.19041.2486_none_f31086c4800002aa
P3: 楆敬›瑳牯汥祡畯灣⡰㘱㐹
潃灭湯湥却潴敲㨺剃睡瑓牯䱥祡畯㩴䠺摹慲整楆敬獕湩䙧牯慷摲湁剤癥牥敳敄瑬獡
@Holunder1957 , du bist anscheinend nicht allein.
Habe deine Probleme nicht. Mach doch einfach ein Inplace-Upgrade und behalte deine Daten. Wirst schon etwas anders konfiguriert haben, was die Ursache ist.
Den Eintrag mit der „UTCCaptureV1“. Weiß auch nicht, was das sein könnte. Vermute mal, das kommt vom „Universal Telemetry Client (UTC)“. Aber wirklich zuverlässige Infos finde ich da gerade nicht, das „CaptureV1“ bedeuten könnte.
Das Zweite Problem mit dem Fehler 0x800F0984 in Zusammenhang mit der LxssManager.dll habe ich da auch. Scheint aber nichts wildes zu sein. Update ließ sich installieren und auch danach keine weiteren Vorkommnisse. DISM und SFC finden jedenfalls keine Fehler. Der Fehler besagt nur, dass zwar eine LxssManager.dll gefunden wurde, aber nicht die Version, welche erwartet wurde (PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING). Auf jeden Fall scheint soweit alles richtig installiert worden zu sein.
Und warum da ein Teil in Chinesisch steht, weiß ich auch nicht. Google hat da wohl Probleme, das zu übersetzen („Zerstöre die Suppe, aber klopfe weiter, rasiere und schlafe.“). Glaube nicht, dass die Übersetzung so passt.
Bei mir war auch mal wieder händischer Eingriff nötig. Zuerst mit dem v3 Script von Ben, das war aber wieder mit Fehler 0x800f0988 fehlgeschlagen. Mit dem mir bis dato unbekannten v5 Script von Ben hat es dann funktioniert.
Daher Danke @Ben für die Script-Aktualisierung
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wo bitte finde ich dieses Script V5 von Ben?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165
Vielen Dank
Gerne
Im neuen Kumulativen Update KB 5022282 wurde anscheinend die outlook preview im Mail App wieder zurückgezogen? Jetzt oben rechts in der Mail App kein Schalter mehr für die outlook preview.
Die Mail App funktioniert nebenbei kaum noch in Windows 10, extrem langsam,kaum Synchronisierung nach langer Zeit.Keine Reparaturmöglichkeit gefunden.
Die Outlook Preview sollte im Store zur Verfügung stehen.
Outlook für Windows
https://www.microsoft.com/store/productId/9NRX63209R7B
Hatte sie vor etwa 1 Woche von dort auf dem Laptop installiert. Diese hat den besagten Schalter nicht, Ausnahme ist, wenn Office Outlook ebenfalls installiert ist.
Hallo, ich schließe mich an, für ein großes DANKE, für das Skript von Ben!
Windows Update klappte nicht bei dem Update (KB5022282).
Habe es zuerst mit der v5 versucht, aber das brachte nichts. Daher noch mal neu mit der v3.
Hat geholfen, Update ist installiert
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Download über Win-Update ging ruckzuck – aber… die Insatallation blieb dann über eine Stunde bei 20 Prozent hängen. Hat jemand eine Vermutung, woran es gelegen haben könnte, oder hatte jemand das auch „Problem“?
Während der Installation wurde der Rechner kaum genutzt. Auch bei den Hintergrundaufgaben liefen nur die „üblichen Verdächtigen“. die in der Vergangenheit eine Installation nicht sonderlich verzögerten.
Von 19 PCs musste ich 17x das BEN’sche Skript verwenden.
4 weitere PCs, die das Dezember Update nicht hatten liefen problemlos durch.
Very strange!
1904x.2545 über Windows Update verfügbar.
Aber dieses Update ist für Windows Insider.
… also bei mir funktioniert garkein Skript !
Am Anfang sieht alles gut aus und dann kommt
„Fehler: 0x800f0988
DISM-Fehler: Es wurde kein Vorgang ausgeführt.“
Laut Microsoft tut der Skript auch nichts anderes, als das, was man selber tut, wenn man auf das manuelle Download klickt und es versucht, zu installieren, nämlich entpacken und installieren … nur halt mit schönen blauen PowerShell – Text. Anders oder besser wird es dadaurch auch nicht installiert, nur man sieht halt detaillierter mit dem Skript, was gerade passiert, wegen dem Text im PowerShell – Fenster.
Sieht nur schicker aus, bringt aber nichts … FehlerMeldung bleibt:
Es ist ein Fehler aufgetreten – Package_for_RollupFix Fehler: 0x800f0988
Fehler: 0x800f0988
Das ist so, als würde man Fraun eine FaltenCreme andrehn: bei der einen klappt es, bei den meisten aber nicht:
pure Glücksache, wenn mit dem Skript das Update dann bei einigen geklappt hat ! Der Skript beseitigt aber nicht den Fehler oder die Ursache, warum es bei anderen, nämlich den meisten, nicht geklappt hat !
Nachtrag: … laut Microsoft ist der Fehler bekannt und es soll ein weiteres Update kommen, das man das KB dann problemlos installieren kann !
Das ist ganz einfach erklärt. Im Script von Ben ist vieles, aber nicht alles enthalten, um den Fehler zu beseitigen.
Daher hilft es den meisten, aber nicht allen.
Das lässt sich dann nur durch die Log-Dateien herausfinden. Aber damit komme mal lieber ins Forum. (Wenn du denn möchtest)
Also wenn es um den Skript von Ben geht, der macht da schon noch etwas anderes. Der Entpackt das Update und fügt dem Update die fehlenden Pakte zu und versucht erst dann, das Update zu installieren. Kann natürlich sein, dass es bei Dir nicht funktioniert, weil bei Die ein oder weitere Paket fehlen.
Ansonsten bleibt halt noch Inplace Upgrade übrig.
Und wo steht das, das Microsoft sich um den Fehler kümmert? Der ist doch schon mind. 3 Jahre am auftreten, ohne das es jemanden wirklich interessiert hat.
Es geht nicht um den Fehler: 0x800f0988 allgemein, den gibt es schon, seit es Windows gibt, sondern um die Probleme mit dem Windows 10 Update KB5022282 (https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=29790), welches sich nicht installieren lässt und meist mit dem Fehler 0x800f0988 endet und da nützen auch keine Skripte etwas. Das Problem mit dem KB5022282 soll in den nächsten Tagen / Wochen gefixt werden, das es sich problemlos und ohne irgendwelchen Skripte installieren lässt …
Im Forum ist auch der Fehler aufgeführt.
Und das keine Scripte etwas nützen, stimmt auch nicht.
https://www.deskmodder.de/blog/2023/01/10/kb5022282-windows-10-1904x-2486-manueller-download-sicherheitsupdate-januar-2023/#comment-230508
und darunter
Naja, aber wenn doch laut Eurer Aussage im Update Dateien fehlen und dieser Fehler dann mit dem Skript ersetzt werden soll, müsste das Update dann logischerweise bei JEDEM keine Probleme mehr verursachen. Bei mir und vielen anderen ist es aber so, das weder Skipt 1, 2, 3, 4,5, 6, usw. den Fehler beheben und das Update immer noch nocht installiert werden kann, bei mir zB. auch nicht … Was machen wir denn falsch, das es bei einigen (wegen Glück) klappt und bei anderen nicht ? Habe ein frisches Windows 10, Build 19045.2364 und nichts gross an den (System)Einstellungen verändert, daran kanns also nicht liegen …
Nicht bei jedem. Es kommt darauf an, welche Dateien Windows gelöscht hat, die benötigt werden. Hatte ich aber schon geschrieben. Bens Script deckt einen großen Teil an Dateien ab, die am häufigsten fehlen.
Nur ein Inplace hat alles „intus“ was benötigt wird.
Und nein, es liegt nicht an dir oder euch. Windows löscht „einfach“ Dateien aus dem Komponentenspeicher, die für ein neues Update benötigt werden.
Nein, die Dateien fehlen nicht im Update, sondern in Deinem Komponentenspeicher. Das Update erwartet dort ältere Dateien, die einfach nicht mehr da sind, meisten mit der Version 19041.1. Dadurch kommt es zu dem Fehler, da die neuen Dateien nicht erstellt werden können. Warum diese Dateien bei einigen aus dem Komponentenspeicher gelöscht werden, kann ich Dir nicht sagen. Der Bug tritt praktisch seit der 2004 auf, ohne ersichtlichen Grund.
Warum der Skript bei Dir nicht funktioniert, kann ich dir so nicht sagen. Dazu müsstest Du mal ins Forum kommen und die CBS.log vom Installationsversuch des Updates bereitstellen. Eventuell fehlt Dir ein weiteres Paket, welches noch nicht im Skript enthalten ist.
Na, da bin ich ja mal gespannt, zumal das Problem mit KB5022282 das übliche Problem ist. Da ist nichts besonderes dran. Dein Komponentenspeicher ist halt unvollständig, weil bestimmt wieder etwas von der 19041.1 fehlt. Sobald man die fehlenden Pakete über Skript oder manuell wieder hinzufügt, lässt es sich installieren. Und wie schon geschrieben, bei vielen hilft der Skript.
Würde mich halt die Seite von Microsoft interessieren, wo steht, dass das Problem bekannt ist und es einen Fix geben wird.