Die Windows 11 22H2 ist auf der Zielgeraden und Microsoft hat nun den Update-Status für die Windows 11 21H1 geändert. Das bedeutet, dass Windows 11 jetzt für alle berechtigten Geräte über Windows Update verteilt wird.
Bislang (Stand 26.01.22) war die Verteilung in der letzten Phase vor der „breiten Bereitstellung“. Dies hat man jetzt geändert. Mit diesem neuen Abschnitt wird auch Firmen das OK gegeben, auf Windows 11 umzusteigen.
Mit den Berechtigungen ist das ja immer noch so eine Sache. Hat man TPM und auch Secure Boot im UEFI aktiviert, dann wird auch eine CPU, die nicht in der Liste von Microsoft aufgeführt wird durchaus akzeptiert und man kann von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen. Wobei es mit einem Trick auch von Windows 7 aus möglich ist.
Wer noch mit Windows 7 oder 10 unterwegs ist und daran denkt Windows 11 neu zu installieren, sollte aber vielleicht noch ein paar Tage warten. Denn die Windows 11 22H2 steht kurz vor der Fertigstellung (möglich ist sogar schon der 20.05.) und somit könnte man dann sauber mit der neuen Windows 11 anfangen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Nach dem „Kulturschock“ mit dem Wechsel von Windows 7 zu Windows 10 für eine ältere Dame
(Ü70) steht jetzt ein Rechnerwechsel aus (Rechner-) Altersgründen
(Intel® Core™2 Duo Prozessor E6320 von ca. Bj.2008) an.
Aus Kostengründen wird es ein gebrauchter PC unter 300 €, der (lt.MS) nicht Win11-fähig ist.
Die Win10 Pro-Lizenz ist im BIOS hinterlegt und wird auch genutzt.
Nagelneue Win10 Pro 21H2 (64Bit) auf eine Crucial P2 installiert, OpenShell/Classic Shell als Startmenühilfe
und damit sollte man, so hoffe ich, bis Ende 2025 hinkommen.
Einen Win11-fähigen PC (lt.MS) kann sich die Dame leider finanziell nicht leisten und das Win11-UI will ich ihr weder aufdrängen noch zumuten … Sorry Microsoft.
Ende 2025. nö Glaube ich nicht dran wenn schon die neuere Versionen im Devi anspruchsvollerer wird funktionieren nur noch wahrscheinlich die top Modelle mit schneller zpu und reichlich Speicher wolgemerkt ist nur eine Vermutung:)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Damit kommt die Dame locker hin, alles gut! Übrigens gibt es mit Start11 auch eine super Option für Win11, falls bis 2025 nicht sowieso ein besseres Startmenü kommt. (Oder der 3.WK… wir wollen’s nicht hoffen)
Open-Shell rettet Win11 alleine nicht mehr. Mit der neuen Taskleiste hat man alles getoppt was man je an Bullshit produziert hat, dazu der ganze Blödsinn beim Rechtsklickmenü im Explorer selbst.
Für Leute die sich nicht umgewöhnen wollen und auch nur irgend etwas produktives machen wollen außer einmalig den Browser zu öffnen und sich dann einbilden sie würden Windows aktiv nutzen für die führt kein Weg am „Explorer Patcher“ vorbei bei Win11.
hi,
300 Euro für einen „gebrauchten“ PC der nicht Windows 11 fähig ist …
für 399 Euro (jetzt 429,-) bekommt man einen Ryzen 4650G mit 500 MB SSD und 16 GB DDR4 RAM
Ich verstehe immer nicht was so schlimm an der Win 11 UI ist? 🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Na ist doch klar: Sie wurde von Microsoft entwickelt und der Konzern ist das pure Böse, weil er uns alles aufzwingt und absichtlich die Produktivität von Windows immer mehr einschränkt. So ich gehe jetzt mal meinen Aluhut wechseln da meiner schon wieder abgenutzt ist.
Jetzt mal ernsthaft: Die Windows 11 UI ist Geschmacksache und da Geschmäcker zum Glück verschieden sind muss es nicht jedem Gefallen. Mit gefällt Windows 7 bis heute nicht und dafür werde ich gern mal verurteilt aber das ist mir egal.
@Andre45:
Es gibt auch Leute, die benutzen den PC als Gelegenheits-WERGZEUG, so wie eine Schere, ein Messer, Gabel oder Teller. Sieht seit 100 Jahren fast gleich aus, funktioniert und muss nicht alle „furz lang“ neu „erfunden“ werden.
Diese Generation, zu der du sicherlich auch in 20 bis 40 Jahren gehören wirst, versteht und verkraftet diese „UI-Spielereien“ nicht so, wie jemand, der tagtäglich damit umgeht …
Nicht zu vergessen, die Menschen, die aufgrund von Unfällen oder Krankheiten kognititv eingeschränkt sind …
Geh mal in eine Rehaklinik …
Das mag alles sein, nur trotzdem bringt es nichts sich dadrüber aufzuregen. MS interessiert es nicht wirklich. Friss oder stirb is die Devise. Mir is einfach die Zeit zu schade um mich über Dinge aufzuregen, die ich sowieso nicht ändern kann 🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das schöne ist: Man kann es mit diversen Tools ändern.
„die Menschen, die aufgrund von Unfällen oder Krankheiten kognititv eingeschränkt sind“
*kognitiv
Für diese Menschen gibt es hilfreiche Features wie Voice Access um das Arbeiten am PC zu erleichtern. Wer seinen PC nur gelegentlich nutzt der ist nicht die Hauptzielgruppe. Zudem muss man sich bei jedem OS umgewöhnen und wenn man sich darauf einlässt kommt man auch mit Windows 11 klar. Ich habe ältere Menschen im Alter von 60 bis 90 vor einigen Jahren erfolgreich in Windows 10 eingearbeitet und die haben seit den 90igern kein neues Windows genutzt. Es ist also durchaus möglich auch wenn die Umgewöhnung etwas länger dauern kann. Ich spreche da natürlich nur aus meiner Erfahrung und klar wird es Menschen geben die nicht mit UI Veränderungen klar kommen aber das heißt nicht das es alle Menschen mit Beeinträchtigungen, sei es gesundheitlich, altersbedingt oder beides, damit nicht klar kommen können.
Nun, in den 90ern war diese Altersgruppe noch mit Dos und win3.1 unterwegs. Ich darf mit Verlaub bezweifeln, dass jemand damit bis vor einigen Jahren unterwegs war.
Es dürfte wohl eher so sein, dass diese Altersgruppe die wunderbare Entwicklung zur bootfähigen 95er CD genossen hat.
Wer dann alles durchgekaut hat wie 98, 2000, NT,XP,Win 7,8 bis hin zu Win 10, dem sollte auch win 11 kein Problem Dank einiger rühriger Programmierer sein, (GitHub) lässt grüßen.
Alle anderen freuen sich bestimmt endlich z.B. TickTock ungefragt (und jede Menge weiteren Blödsinn) installiert zubekommen. Endlich mit 80 auf dem Esstisch Vater Jahn darstellen und auf TickTock veröffentlichen.
Ich gestatte mir festzustellen: Win 11 ist in meinen Augen das schlimmste Betriebssystem der genannten Reihe.
Glücklicherweise ist es möglich sich gegen einiges zu wehren,
Das ist deine Meinung und die toleriere ich. Nun die älteren Leute denen ich Windows 10 beigebracht habe kannten sich mit Windows 95 & 98 aus aber nichts was danach kam. TikTok gibt es schon seit Windows 10 im MS Store dafür braucht es kein WSA (Windows Subsystem for Android) und wer solche Apps nutzt tut das schon jahrelang auf dem Phone und wird auf dem PC wenig Verwendung dafür haben. Das Windows 11 so schlimm ist kann ich nicht bestätigen im Gegenteil. Es war verdammt schwer den älteren Leute damals die Kacheln zu erklären und am Ende haben wir sie bei allen entfernt, danach konnten sie wunderbar damit arbeiten. Windows 11 ist grade wegen dem Wegfall der Kacheln mehr Windows und leichter zu verstehen. Zudem ist ME der ungeschlagene Sieger in der Kategorie schlimmstes Windows und auf Platz 2 sitzen Vista und 7 gefolgt von 8 und 10 wegen der Kacheln.
Ich nutze Windows 11 täglich 8-10 Stunden produktiv und es läuft und läuft und läuft einfach. BlueSceens hatte ich schon mehrere Jahre keine mehr. Es läuft einfach und genau das ist was ich brauche.
Windows 11 ist aktuell das beste Windows welches ich jemals produktiv eingesetzt habe, danke MS.
Danke! Genau meine Erfahrung und reden! Microsoft macht einen tierisch guten Job!
Genau auf den Punkt gebracht. Bin ebenfalls wieder mit Windows zufrieden und bereue die Installation von W11 nicht.
Dem kann ich nur zustimmen. Nutze selber sogar die aktuelle Windows 11 Dev 25120 auf einem PC mit Intel Core i5 4440 und kein TPM, läuft ohne Probleme, Bluescreens hab ich selber auch schon gefühlt ewig keine mehr gehabt. Und da ich Win 11 schon seit den ersten Leak auf meiner „nicht berechtigten“ Hardware nutze und keinerlei Probleme bisher hatte, ist es dass beste Beispiel dafür dass „alte“ Hardware durchaus noch gut auf Win 11 laufen kann, habe sogar für fast alles relativ aktuelle Treiber, trotz Mainboard von 2015 + 16GB RAM, AMD RX480 und 1TB SSD. Dass bisschen „Umweg“ was ich selber tun musste damit Win 11 auf meiner HW läuft, ist nicht der rede wert und ich bereue es keine Sekunde.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Da bin ich voll bei dir.
Hallo. Ich habe gelesen, dass bei einer Neuinstallation der Win 11 22H2 jetzt in der Home und auch Pro ein MS Konto Voraussetzung ist. Ist das richtig?
Also dann lieber mit der 21H2 neu installieren. Ohne MS Konto ist hier möglich.
Soll so kommen, ja.
Kann man aber noch austricksen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_mit_einem_lokalen_oder_Microsoft_Konto_installieren
Danke für die Info.
Muss wohl auf meiner S30 aus 2013 Windows neu installieren. Läuft mit Win10 Pro. Ich hatte bei Erscheinen von Win11 diese mal aufgespielt mit der Umgehung für nichtauthorisierte Geräte.
Win 11 flog nach einer Woche runter; irgendwie wurde ich nicht warm damit.
Aber eigentlich mag ich neben meinem großen iMac schon meine S30, wie auch mein T530. Vllt beschäftige ich mich mit Win11 nochmal; wenn ich schon Windows neu aufsetze.
Probleme fingen an als AMOEI ein Update (6.9.1?) rausbrachte; Bluescreen bis der Arzt kam. Seitdem auch erstmal AMOEI runtergeworfen.
Automatisch kommt es jedenfalls nach wie vor nicht:
Tolle Neuigkeiten – Ihr PC erfüllt die Mindestsystemanforderungen für Windows 11. Der genaue Zeitpunkt, wann es angeboten wird, kann variieren, da wir es für Sie vorbereiten.
Manchmal denke ich wir sind hier nicht bei deskmodder_de sondern bei Maushopper_de.
Es gibt Leute, die orientieren sich anders in er Oberfläche, da ist Win 11 wirklich ein Krampf, von der Unbedienbarkeit per Tastatur abgesehen.
Aber ihr seid bestimmte alle nichteingeschränkte 30jährige Nerds ohne Brille, da verstehe ich, dass Windows von manchen als nutzbar gilt. ym2¢