Zwei Wochen mussten wir Insider nun aussetzen. Aber nun stellt Microsoft die neue Windows 11 Insider Build 22557.1, genauer die 10.0.22557.1 als erste ni_release für uns Insider zum Download bereit.
Im Vorfeld sind ja schon einige versteckte und neue Funktionen aufgetaucht. So die Sticker, oder auch die Verbesserungen in der Taskleiste und Task-Manager. Wird auch Zeit, dass Microsoft mal wieder neue Funktionen herausrückt.
Es wird auch die Windows 11 25057 heute angeboten. Dazu werden wir aber einen extra Beitrag machen. Da auch die Server 25057 als ISO zum Download bereitgestellt wurde.
Auch das Windows SDK, ADK und WDK wurde von Microsoft wieder als ISO bereitgestellt. Die temporären Links findet ihr weiter unten. Wir werden natürlich wieder die ISOs für diese Insider sammeln und den Link dann hier reinstellen. [Update]: Hier ist der Link zu den ISOs auch schon. Ansonsten findet ihr die Links wie immer in der rechten Sidebar unter „Download-Bereich“, sollte ich es doch einmal vergessen. Aber jetzt kommen wir zu den Änderungen in dieser Version.
- Dieser Build wird nicht für ARM64-PCs angeboten werden. Wir hoffen, bald einen neuen Build für Insider auf ARM64-PCs anbieten zu können.
- Mit dieser Insider können im Startmenü nun endlich Ordner angelegt werden
- Die Funktion „Nicht stören“ macht es einfach, Benachrichtigungen auszuschalten. Focus ist ein neues Erlebnis, das es jedem ermöglicht, im Moment zu bleiben und Ablenkungen am PC zu minimieren. Unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen kann dies eingestellt werden
- Live-Untertitel helfen allen, auch Gehörlosen und Schwerhörigen, Audioinhalte besser zu verstehen, indem sie Untertitel zu gesprochenen Inhalten anzeigen. Die Untertitel werden automatisch auf dem Gerät aus jedem Inhalt mit Audio generiert. Derzeit nur US only
- Wir führen ein Update für die Schnellzugriffsansicht des Datei-Explorers ein. Zunächst wurde die Unterstützung für „An Schnellzugriff anheften“ von der Unterstützung von Ordnern auf die Unterstützung von Dateien erweitert. Angeheftete Dateien werden in einem neuen Abschnitt über den letzten Dateien im Schnellzugriff angezeigt.
- 5 neue Touch-Gesten werden integriert
- Wir haben eine neue Methode zum Einrasten von Fenstern in Snap-Layouts hinzugefügt, die sowohl mit Touch als auch mit der Maus wunderbar funktioniert! Um es auszuprobieren, ziehen Sie einfach ein Fenster an den oberen Rand des Bildschirms, um die Snap-Layouts anzuzeigen, lassen Sie das Fenster auf eine Zone fallen
- Die Standardwerte für Ruhezustand und Bildschirm aus wurden aktualisiert, um den Energieverbrauch und die Kohlendioxidemissionen zu senken, wenn PCs im Leerlauf sind. Wir werden auch Empfehlungen zum Energiesparen geben, um die Kohlendioxidemissionen derjenigen zu reduzieren, bei denen Ruhezustand und Bildschirm aus auf Nie eingestellt sind.
- Wir haben das Design des Task-Managers aktualisiert, um es an die neuen Windows 11-Designprinzipien anzupassen. Dazu gehören eine neue Navigationsleiste im Hamburger-Stil und eine neue Einstellungsseite. Eine neue Befehlsleiste auf jeder Seite ermöglicht den Zugriff auf gängige Aktionen. Wir freuen uns außerdem, den Task-Manager mit einem dunklen Design auszustatten, das sich automatisch an das in der Einstellungs-App konfigurierte systemweite Design anpasst.
Bekannte Probleme in der Windows 11 22557
- Beim Durchlaufen der Geräteeinrichtung (OOBE) auf der Enterprise Edition wird der Bildschirm „Netzwerk hinzufügen“ beim ersten Versuch übersprungen. Als Abhilfe können Benutzer, die die Option „Benennen Sie Ihren Computer“ sehen, OOBE neu starten. Der Bildschirm zum Hinzufügen von Netzwerken wird nun wie erwartet angezeigt.
- Startmenü Die Namen von Anwendungen in Ordnern können beim Öffnen von Ordnern in Start kurz verschwommen erscheinen.
- Taskleiste Die Taskleiste flackert manchmal, wenn die Eingabemethode gewechselt wird.
- Datei Explorer Die Suche über den Schnellzugriff funktioniert möglicherweise nicht.
Wir arbeiten an der Korrektur von Problemen mit der Größe von Symbolen, visuellen Fehlern und Textbeschneidung im Flyout, das den OneDrive-Speicher anzeigt. - Fokus
- Das Taskleistensymbol und der Tooltip stimmen möglicherweise nicht mit dem Fokusstatus überein.
- Die Integration der Uhr-App erfordert ein App-Update, das ab heute zur Verfügung steht. Die meisten Benutzer sollten dieses Update automatisch erhalten, aber Sie können manuell nach App-Updates suchen, indem Sie zu Microsoft Store > Bibliothek navigieren und auf Updates abrufen klicken.
- Die Uhr-App aktualisiert den Windows Focus-Status noch nicht, wenn Fokus-Sitzungen innerhalb der App konfiguriert werden. Dies wird in einem zukünftigen App-Update behoben werden.
- Suche Nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfenster möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
- Widgets Wenn die Taskleiste linksbündig ausgerichtet ist, werden Informationen wie die Temperatur nicht angezeigt. Dies wird in einem zukünftigen Update korrigiert.
- Live-Beschriftungen
- Bestimmte Apps im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern die Anzeige von Live-Untertiteln.
- Bestimmte Anwendungen, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln, das sich am oberen Rand befindet, neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
- Der oberste Bereich maximierter Anwendungen (z. B. die Schaltflächen in der Titelleiste zur Fensterverwaltung) kann nicht durch Berührung erreicht werden, wenn Live Captions oben positioniert ist.
- Task-Manager
- Es ist uns bekannt, dass das Symbol für den Effizienzmodus bei einigen untergeordneten Prozessen fehlt.
- Einige Einstellungsoptionen werden nicht beibehalten.
- Wir arbeiten an der Korrektur von Problemen mit der Symbolgröße und visuellen Fehlern. In den meisten Fällen besteht die Abhilfe darin, entweder die Größe des Task-Managers zu ändern oder die Auflösungseinstellungen unter Einstellungen > Anzeige > Anzeigeauflösung zu verringern.
Behobene Probleme in der Windows 11 22557
- Korrektur eines wiederkehrenden backgroundTaskHost.exe Problems, das bei einigen Insidern auftrat.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass die HDR-Automatik in bestimmten Spielen nicht wie erwartet aktiviert wurde.
- Ein lsass.exe-Absturz, der bei einigen Insidern zu Abstürzen auf dem Anmeldebildschirm in den letzten Builds führte, wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das in den letzten Builds zu merklich verzerrtem Audio für Audiogeräte führte, die über den Xbox Wireless Adapter angeschlossen waren.
- Taskleiste
- Die Task-Ansicht sollte nicht mehr abstürzen, wenn man die STRG-Taste gedrückt hält, während man mit dem Mauszeiger darüber fährt.
- Das Ziehen einer Datei über die Taskleiste auf sekundären Monitoren sollte nicht mehr zu einem Absturz von explorer.exe führen.
- Datei Explorer
- Die Schaltfläche „Speichernutzung“ im Dialogfeld „Eigenschaften“ eines Datenträgers wurde aktualisiert und heißt jetzt „Details“ und ist etwas breiter, um Sprachen zu berücksichtigen, in denen der Text der Schaltfläche abgeschnitten wurde.
- Die Leistung beim Löschen von Dateien im Papierkorb wurde verbessert.
- Das Blu-ray-Symbol wurde korrigiert, so dass es mit den anderen Laufwerks- und Datenträgersymbolen übereinstimmt.
- Eingabe
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das IME-Kandidatenfenster unerwartet nicht dem von Ihnen bevorzugten hellen oder dunklen Modus folgte.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass einige Elemente des Flyouts für die Spracheingabe-Einstellungen im dunklen Modus nicht sichtbar waren.
- Das IME-Kandidatenfenster sollte jetzt wie erwartet im Benutzernamenfeld einer UAC-Eingabeaufforderung erscheinen.
- Der Begriff „Halbe Breite alphanumerisch / Direkteingabe“ wurde aktualisiert, so dass im japanischen IME-Kontextmenü nur noch „Halbe Breite alphanumerisch“ steht.
- Korrektur eines Problems, bei dem nach der Eingabe von Hiragana im Kana-Eingabemodus ein Zeichen des Alphabets mit halber Breite vor dem Hiragana in der Komposition unerwartet zu einem Zeichen mit voller Breite wurde.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, bei dem der Eingabeumschalter unerwartet denselben Eintrag zweimal auflisten konnte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass im Eingabeumschalter manchmal ein unerwartetes schwarzes Feld angezeigt wurde.
- Der Eingabeumschalter wurde aktualisiert, so dass er jetzt für Benutzer mit mehr als 4 Tastaturen etwas größer werden kann.
- Korrektur eines Speicherlecks in der Eingabeumschaltung, das zum Absturz von explorer.exe nach wiederholter schneller Benutzung führte.
- Korrektur eines Absturzes von explorer.exe beim Klicken auf „Weitere Tastatureinstellungen“ in der Eingabemaske.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Emoji-Panel „Sie sind offline“ anzeigte, obwohl Sie eine Netzwerkverbindung hatten.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Emoji zum Multiplizieren und die Emoji für die Pfeiltasten gegen den Uhrzeigersinn das falsche Design anzeigten.
- Die Vorschau auf der Seite Personalisierung > Einstellungen für die Texteingabe wurde aktualisiert, so dass sie nun Ihr Desktop-Hintergrundbild und nicht mehr das Standardbild wiedergibt.
- Die Zuverlässigkeit der Taste „Medien anhalten“ bei laufender Medienwiedergabe wurde verbessert.
- Sprachsteuerung Wir haben eine Fehlanpassung der Visual C++ Runtime korrigiert, die dazu führte, dass der Sprachzugriff auf einigen PCs nicht funktionierte.
- Suche Korrektur eines Suchabsturzes mit hoher Trefferquote.
Wenn Sie auf das Suchfeld in Start klicken, wird jetzt sofort zur Suche umgeschaltet, ohne dass das Suchfenster nach oben animiert wird, genau wie wenn Sie die Windows-Taste drücken und mit der Eingabe beginnen. - Einstellungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe die Elemente von System > Speicher nicht korrekt gelesen hat.
- Korrektur des defekten Links „Größe und Thema“ unter Zeit & Sprache > Tippen > Touch-Tastatur.
- Die Leistung beim Aktualisieren von Akzentfarbe oder -modus wurde verbessert.
- Wir haben eine Änderung vorgenommen, um die Beschneidung von Kombinationsfeldern in den Einstellungen für bestimmte Sprachen und Textgrößen zu reduzieren.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Icons auf den IME-Einstellungsseiten manchmal weiß auf weiß waren.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Schaltfläche „Installieren“ bei der Vorschau von Schriftarten in einigen Sprachen abgeschnittenen Text enthielt.
- Korrektur eines grundlegenden Absturzes, der dazu führte, dass die Videovorschau unter System > Anzeige > HDR manchmal verzerrt war.
- Behebung eines grundlegenden Problems, das zum Absturz der Einstellungen führen konnte, wenn Sie das Fenster scrollten.
- Das Wi-Fi-Symbol im Wi-Fi-Abschnitt der Schnelleinstellungen wurde so angepasst, dass das für ein gesichertes Netzwerk angezeigte Schloss jetzt einen kleinen Abstand zur Wi-Fi-Stärke hat, wodurch es etwas leichter zu erkennen ist.
- Windows Spotlight
- Der Name der Spotlight-Sammlung wurde aktualisiert und lautet nun Windows Spotlight, damit er mit dem Sperrbildschirm übereinstimmt.
- Es wurde eine Änderung vorgenommen, die dazu beiträgt, dass Windows Spotlight die Bilder zuverlässiger aktualisiert.
- Wenn aus irgendeinem Grund keine neuen Windows Spotlight-Bilder für den Desktop verfügbar sind, wird jetzt nicht mehr ein einfarbiger Hintergrund angezeigt, sondern das Standard-Windows Spotlight-Hintergrundbild (Whitehaven Beach).
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf „Mehr über dieses Bild erfahren“ für Windows Spotlight auf dem Desktop klicken, werden jetzt immer alle Optionen angezeigt, nur ausgegraut, wenn sie derzeit nicht verfügbar sind.
- Wenn der Mauszeiger über „Mehr über dieses Bild erfahren“ bewegt wird, sollte der Tooltip nun konsistenter mit dem aktuellen Bild übereinstimmen.
- Fensterfunktionen
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Schaltflächen zum Minimieren, Maximieren und Schließen im Datei-Explorer und einigen anderen Anwendungen in bestimmten Fällen nicht sichtbar waren.
- Ein Problem, das zu Leistungseinbußen beim Ziehen von Fenstern mit Acryl und anderen Szenarien mit Acryl führte, wurde behoben.
- Der kurzzeitig sichtbare gelbe Rand beim Erstellen von Screenshots sollte nicht mehr zu sehen sein.
- Wir haben einige Verbesserungen vorgenommen, um Rückmeldungen zu beheben, dass Fenster unerwartet neu positioniert wurden.
- Netzwerk
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte VPN-Verbindungen fehlschlugen. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, senden Sie uns bitte ein Feedback mit einer Aufnahme des Problems unter Netzwerk und Internet > Verbinden mit einem VPN-Client.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das zu verringerten Wi-Fi-Geschwindigkeiten führte, nachdem der PC im vorherigen Build aus dem Ruhezustand aufgeweckt wurde.
- Sprachausgabe
- Die Sprachausgabe meldet jetzt konsistenter, wenn Sie Zeichen mit der Rücktaste löschen.
- Es wurde ein Problem korrigiert, durch das die Sprachausgabe ausgewählten Text im Feedback Hub nicht lesen konnte.
- Vieles weitere Infos und Bilder: blogs.windows
Download: Windows SDK, WDK und ADK als ISO
- Die Links sind bis 17.02. bis etwa 18.30 gültig
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_22557.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_22557.iso
- Windows_Preinstallation_Environment_en-us_22557.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_22557.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
ARM-Script wird aber angeboten: https://uupdump.net/selectlang.php?id=7982ac9c-af30-40c6-b81a-b0b3c6d35209 …
Seltsam, sehr seltsam …
Angeboten ja aber es enthält kein generiertes Packet zum erstellen einer ISO.
Stimmt! War auch kurzzeitig verschwunden – ist aber seit 19:17 Uhr doch wieder da …
Seltsam, sehr seltsam …
Merci bien pour la version 22543 je vais essayer avec 22557 je souhaite bien Merci l’équipe deskmodder live germany.
mir wurde keine 25057 angeboten???habe nichts im dev Kanal geändert ,komisch

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na, die kommt ja erst noch. Jetzt erst einmal die 22557.1. Mal abwarten, wann die 25057 angeboten wird.
Die kommt hoffentlich später gegen 23 Uhr.
Jetzt ist erst noch die 22557.1 dran.
herzlichen dank für die info,da lade ich erst mal die 22557.1,die ist gleich fertig,lass mich dann überraschen,was da noch kommt,schönen abends
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Naaa, das kann ja (H)Eiter werden – „wird herunter geladen“ seit 20 Minuten bei 1%
Bei mir geht es heute richtig schnell. ist schon bei Installieren 24%. Und erst so gegen 19:15 Uhr gestartet.
„Dem „klau“ ich gleich das Netz
– dann eben mit ISO, die ist nämlich schon fast fertig 
..
~ 30 Minuten nach Start des Inplaces (OFFLINE) fertig
– fehlt nur noch „Bereinigen“ und „neues“ Systemimages
download und installiere die im dev 22557.1 angeboten her runter und warte auf weitere überaschungen 😊👌
ist aber mal ein versionssprung
Ist das jetzt im beta channel? oder wieso schreiben hier welche das noch was im DEV kommt?
das ist heute im devkanal nach 14 tagen pause wie ein Eisprung,freue mich auf das neue Baby,bin sehr gespannt

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist das jetzt behoben mit der schmalen Taskleiste Datum abgeschnitten?
Nööö
22557.1 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Ist das die komplette Version, oder nur das neue Update?
Steht doch da? ISO
(Komplett)
Das ist die komplette Installation – inclusive aller aktuellen Updates!
Ging diesmal wieder alles zackig – Download und Installation über WU problemlos. So auf Anhieb scheint auch alles zu funktionieren, irgendwelche Änderungen sind mir noch nicht ins Auge gefallen. Morgen guck ich mir das mal ein wenig genauer an.
Bis dahin wünsche ich dem Rest der Gemeinde noch frohes Schaffen …
Neue Apss gefunden ( über DISM-plusplus ) – die bei der *.543 noch nicht waren mMn:
Microsoft.RawImage.Extension
und im Startmenü Print Queue Action Center ( was sich aber deinstallieren lässt)
@Ynnam
Ist das alles? Keine bunten, handbemalten Eier? Oder wenigstens ein paar Scheine?
Hm, dann ist auch noch nicht Ostern. Schade …
There some issues in the text:
Build no. 25057 should be changed in the text twice into 22557.
Build no. 22553 should be changed in the text twice into 22557.
Nein, das hat alles seine Richtigkeit!
Es geht um die zukünftigen Windows Release-Zweige:
Windows 11 Version 22H2 – 22557.xxx – Nickel
Windows 11 Version 23H2 – 25057.xxx – Copper
Guten Abend
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Problem mit „Es konnte nicht festgestellt werden, ob ihr PC bereit ist, um die Installation von Windows 11 fortzusetzen.“ gelöst bekomme? Egal was ich versuche es kommt immer die gleiche Meldung.
Bei der Version 22523.1000 hatte noch in ein älteres Iso kopieren funktioniert, aber seit dem keine Chance ein neues Build zu installieren. dll löschen/umkopieren/Ofline/Zero Iso nüscht geht. Auf dem Filer läuft es problemlos.
Könnte es ein Problem mit Treibern sein (Logitech zb.)?
Über Tip wäre ich dankbar.
Grüße
Schon mal meine „Unbreaked“-ISO (unbedingt offline!) probiert? https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=384263#p384263
Die läuft bisher problemlos …
P.S.: Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar!
Jupp geht auch nicht. Immer das gleiche, bzw. ich schau gleich nochmal, das gabs ne andere Meldung die aber auf das gleiche hinausläuft.
Ich ziehe die aktuelle grad runter, aber vermutlich wieder Banane ^^ Ich verstehe halt nicht warum es die ganze Zeit ging und auf einmal nicht mehr. Es hat sich nichts an der Kiste oder Software geändert.
Wie gehabt selbe Fehlermeldung. Ich bin Ratlos
„Me to“ …
Mal CMD gestartet (als Admin) und sfc /scannow ausgeführt? Vielleicht fehlt da was (oder ist „verbogen“) …
Datenträgerprüfung? Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein …
Mich hat das jetzt nicht in Ruhe gelassen und es wurde eine Lösung gefunden.
Es ging kein upgrade auf irgendeine neue Version. Dazu dann noch der Flackerbug im abgesicherten Modus ^^ Was hat mich das Nerven gekostet…
Aber! Der Weg wurde gefunden. Mein komplettes System so wie es ist in die VM gelegt, da dann eine Windows Update Reparatur durchgeführt und das aktuelle Release (Unbreaked) ausgeführt.
Beim ersten mal ging es auch in der VM nicht, dann spaßeshalber eine andere OS Version ausgewählt (Workstation), und siehe da es ist einwandfrei durchgelaufen.
Dann dachte ich top so geht’s und in der nativen Kiste probiert… Pustekuchen ^^
Da ich in der VM nichts deinstalliert habe, kann es nur ein Problem eines geladenen Treibers/Sicherheitseinstellung sein. Ich hatte die Problem Behebung auch im nativen System ausgeführt und auch mit einem anderen OS, nichts geht, immer das gleiche Fehlerbild.
Mir war das dann aber egal und ich habe mir ein Image aus der VM gezogen und auf die native Kiste aufgespielt.
Seit dem geht es wieder.
Schräg aber ein Weg der funktioniert.
Grüße
Endlich ist dieser unsägliche Eintrag „Überlauf in der Taskleiste“ weg !!!
Da steht zwar jetzt (in english): „Other system tray icons“ – damit kann man aber wenigstens was anfangen !!!
Doof nur, dass da im Moment nix funktioniert …
Korrektur:
Nach gefühlt 24 Neustarts funzt die Icon-Einstellung wie vorher – es müssen nur leider noch immer alle Icons (jedes einzeln !!!) manuell eingerichtet werden …
Die Taskbar-„Eigenschaften“ sind sehr umfang- und hilfreich geworden – auch wenn derzeit noch in english …
Zumindest läßt sich damit das unsägliche Windows-11-Datei-Kontextmenü abschalten und man kommt wieder direkt an die Datei-Kontextmenü’s …
Geht doch !!!
Viele gute und hilfreiche neue Funktionen! Allerdings auch ein neuer Zwang, den MS sehr weit unten unauffällig im Changelog platziert: Microsoft Konto ist jetzt auch für Win11 Pro verpflichtet bei Neuinstallation („Similar to Windows 11 Home edition, Windows 11 Pro edition now requires internet connectivity. If you choose to setup device for personal use, MSA will be required for setup as well.“)
Habe jetzt plötzlich auf dem Desktop unten rechts die Mitteilung das das System nicht die Anforderungen erfüllt.
Die gleiche Meldung habe ich seit heute auch in der Systemübersicht.
Allerdings läuft das System ganz normal.
Die Meldung auf dem Desktop lässt sich leider auch nicht mit dem Tool Universal Watermark Disabler 1.0.0.6 entfernen.
„Die Meldung auf dem Desktop lässt sich leider auch nicht mit dem Tool Universal Watermark Disabler 1.0.0.6 entfernen.“
Kurios, ich habe eine solche Meldung nicht – obwohl ich ja auch einen „inkompatiblen“ habe.
Hatte (vorhin) auch diese Build clean installiert und das kuriose daran war / ist – ich musste keine Bypass.reg oder ähnliches benutzen und lief OHNE Fehlermeldung durch
(mit einer nicht modifizierten ISO)
muss man jetzt schon ausm DEV wechseln?
ist das die neue Version?
Nein noch nicht. Erst wenn diese 22xxx in die Beta wechselt, kannst auch du raus.
Um aber die 25xxx zubekommen, bleibt man in der DEV, ist das richtig ?
Ja, ist richtig.
Dann hängst du aber wieder bis nächstes Jahr in der Dev fest. Ansonsten bleibt nur Neuinstallation.
Danke. Und ja, das war das Ziel
.
Und wann wechselt die 22xxx in den Beta Kanal 🤔
Abwarten ich befinde mich mit der 22557.1 ( Dev ) im Beta Modus und mit Wasserzeichen
funktioniert zur zeit gut
So ein „Mist“
Jetzt habe ich clean installiert und das (Grund)-System ist ganze 5 GB „groß“
Cleane Installation ( wie schon erwähnt), dann „rumgespielt“ mit diversen Einstellungen. Ende vom Lied war dass z.B. der „neue“ Taskmanager nicht mehr in den Darkmodus zu bewegen war. Lange Rede kurzer Sinn – Systemimage von heute morgen zurück geschrieben und nun geht auch der Darkmodus wieder.
Das unheimliche dabei, laut winver bin ich nach wie vor auf 22557.1 ABER bizarrer Weise hab ich JETZT AUCH VLC / DVB-Viewer und sogar Libre Office schon installiert, obwohl ich dass heute Morgen noch gar nicht gemacht hatte !!!
– nur das mit der Aussage „…und das (Grund)-System ist ganze 5 GB „groß“ stimmt dann natürlich nicht mehr – jetzt sind es 6,5
hi leute bei mir wird aber der taskmanger nicht in dark angezeigt bzw im neuem desing kann mir jemand weiter helfen?
Der wurde noch nicht an alle ausgeliefert.
Kann man aber, wenn man denn will aktivieren.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/10/mit-vive-vivetool-versteckte-funktionen-in-der-windows-10-aktivieren-oder-deaktivieren/
ViVeTool.exe addconfig 36898195 2
ViVeTool.exe addconfig 35908098 2
ViVeTool.exe addconfig 37204171 2
danke dir
hat geklappt
Schon einmal jemand den neuen Taskmanager in der Build probiert. Schmiert bei mir sofort wieder ab und ist absolut nutzlos.
Virtual Box v6.1.33 Test Build 149825 | Win11 22557.1 | Works
Also direkt nach dem Update auf die 22557 hatte ich den „neuen“ Task Manager.
Einmal neugestartet und schon bekomme ich wieder den „alten“ Task Manager. unschön..
gepostet mit der Deskmodder.de-App
War bei mir gestern auch. Hab ihn aber wieder aktiviert und läuft er.
Hatte wohl zu viel getestet und probiert.
Wie genau meinst du das mit wieder aktiviert? Etwa mittels dem ViveTool?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/20/neuen-task-manager-unter-windows-11-einmal-ausprobiert/
Nachher gleich mal Probieren.
Danke für den Tipp. 😊👍🏻
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also ich habe das jetzt bereits mehrfach probiert mit ViveTool aber es klappt ums verrecken nicht….
Bekomme immer wieder nur Fehler angezeigt und der Taskmanager ist trotz bereits erfolgten Wechsel auf die 22563 immer noch im alten Design.
Will bei mir nicht Funktionieren…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
PowerShell bzw. CMD hattest du als Administrator gestartet?
Ja hatte ich. Deswegen frage ich mich auch langsam weshalb das nicht Funktionieren möchte. 😅
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Gibt es schon etwas Neues über die 25057🤔
Jaaa – immer noch nicht gesichtet worden
https://www.deskmodder.de/blog/2022/02/17/windows-server-25057-als-erste-copper-version/
mehr Lebenszeichen gibt’s scheinbar noch nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo
Bekomme nix mehr von HDrive geladen da steht immer Verbot bin ich der einzige mit dem Problem ?
Gruß Teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mindestens der Drölfte.
Siehe Text oben.
Clean.Install von 22557.1 klappte nur mit MS-Konto, alle anderen Tricks haben versagt.
Home?
ja Home
Gerade probiert. Klappt weiterhin wie hier beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_mit_einem_lokalen_oder_Microsoft_Konto_installieren
Bei der Pro klappt das nur, wenn man eine Internetverbindung hat. Es gibt zwar in der Pro die Option „Offline Konto“, aber ohne Internetverbindung ging es nicht weiter. Ging dann immer wieder automatisch auf die Seite zurück, wo man die Internetverbindung herstellen soll. Habe zwar jetzt die Pro mit Offline-Konto installiert bekommen, aber halt nur mit Internetverbindung. Ganz offline Installieren, wurde verweigert.
Stelle ich mir mit der Home jetzt auch nicht besser vor. Muss ich jetzt mal testen.
Auch bei der Home brauchst du Internet.
Es ging Euli ja darum, dass die Home nur mit MS-Konto geht. Und das kann man weiterhin umgehen.
Habe schon so lange kein Windows mehr neu installiert, da war mir das so noch nicht bewusst, dass man auch mit einem Offline-Konto Internet benötigt. Also Netzwerkkabel ziehen ist nicht mehr. Gut. Mit ungültiger eMail/Passwort geht es aber dennoch auch (noch) mit der Home.
Hatte ich gestern genau so auch probiert
Nebenbei, man kann ja nach erfolgter Neuinstallation immer noch ein lokales / zweites Konto anlegen
Ich seh das (mittlerweile) auch eher sehr entspannt, wer kein MS-Konto hat oder nutzen will, sollte dann eher auf W10 bleiben (ungeachtet ob kompatibel oder inkompatibler Rechner).
Danke, habe mir das Video angesehen, 2 x falsche e.mail und schon hat’s geklappt👍🏻😊
Install Enterprise (Microsoft account and internet is not required in the OOBE),when done use pro key
(VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T)
Noch wer das Problem, dass in der Version Bluetoothverbindungen nach Ruhezustand nicht wieder automatisch hergestellt werden und man Bluetooth erst de- und dann wieder aktivieren muss?
Klappt das mit normalem Update von 22557 auf 25057 oder muss die 25057 clean installiert werden?
Dafür müsste man die erst einmal haben.
Aber ja, ist ein reines Update / Upgrade.
Danke moinmoin, gut wie immer
Natürlich clean – schon aus dem Grunde, weil es über WU noch gar kein Update gibt und keiner eine entsprechende Glaskugel hat
Keine Insider diese Woche?
Doch die 22563.1 ist doch schon Online im Dev Channel.

Ist nur auch wieder viel Text in den Release Notes.
Ich war zu schnell mit meiner Frage, danke Ben👍🏻