Gestern gab es die erste Insider Build im neuen Jahr. Viel Neues gab es nicht, aber einige Korrekturen. Immerhin wurde die Windows 11 22526 noch im alten Jahr am 15.12. erstellt.
Der kuriose Fehler, dass ein Ordner mit einem bestimmten Namen die Einstellungen öffnet, existiert weiterhin. Alle weiteren Verbesserungen und Korrekturen könnt ihr euch hier in Ruhe durchlesen.
Eine spezielle ISO (ohne TPM, CPU) findet ihr wie immer bei uns im Forum, auch mit einem neuen Hinweis für die Installation.
Windows 11 22526 x64 ISO deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home HiDrive (4,09 GB) Danke an Birkuli
- Home inkl. NET 3.5 HiDrive (4,17 GB) Danke an Under the Hood
- Pro HiDrive (4,12 GB) Danke an Birkuli
- Pro inkl. NET 3.5 HiDrive (4,20 GB) Danke an Under the Hood
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,47 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version inkl. NET 3.5 HiDrive (4,42 GB) Danke an Under the Hood
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version inkl. NET 3.5 GoogleDrive (4,45 GB) Danke an Harry
Windows 11 22526 ARM ISO deutsch
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. HiDrive (4,40 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. inkl. NET 3.5 GoogleDrive (4,47 GB) Danke an Harry
Windows 11 22526 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,43 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 22526 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 22526 ISO / ESD (deutsch, english)
XI Insider Pictures from MS
https://bilderupload.org/bild/39e962973-wip-6th-anniversary-wallp
https://bilderupload.org/bild/15bb63004-wip-6th-anniversary-wallp
Grüß Gott,
ich möchte hier gerne etwas zu Microsoft im Allgemeinen sagen.
Microsoft war,ist und wird meiner Meinung und Erfahrung nach ein übler Parasit bleiben.
Ich habe eben einmal die Microsoft Store App gestartet,weil ich wissen wollte ob die Windows Fotos App Aktualisierung schon für mich verfügbar ist?
Nun als ich diese dann aktualisieren ließ stellte ich fest,daß MS mir ungefragt wieder die Apps die deinstalliert hatte ungejubelt hat,plötzlich habe ich jetzt wieder „Power Automate,MS News,Feeedback Hub,X-Box Zeugs,Solitäre usw.“auf meinem Laptop🤬!
Ich brauche und will keine dieser Apps auf meinem Computer,ich habe übrigens die automatische Aktualisierung im MS Store ausgeschaltet,scheint diesen aber nicht zu jucken.
Auf meinem Laptop aus dem Jahr 2019(Intel Core i5)ist im Augenblick Windows 11 home in der aktuellsten Version installiert (22000.376).
Würde darauf Linux nicht mit zu vielen Einschränkungen laufen so hätte ich Windows spätestens heute vollständig gelöscht,aber leider funktioniert unter keiner Linux Distro die intel AC 9462,die eingebauten Lautsprecher klingen nur unter Windows einigermaßen gut( Dolby App) und Touchpad Gesten wie unter Windows oder Mac OS sind unter Linux praktisch nicht vorhanden…ach apropos WLAN,vorgestern hat mir die Windows Aktualisierung mal wieder neue Bluetooth Treiber ungefragt installiert mit dem Ergebnis,daß die WLAN-Funktion nicht mehr funktionierte,dieses Problem dann zu lösen hat mich wieder Lebenszeit gekostet….
Hätte ich das Geld so würde ich mir obgleich ich Apple als genauso verachtenswert wie Microsoft empfinden einfach einen M1 iMac kaufen.
Meinen ersten PC kaufte ich mir Ende 1998,er war mit einem Pentium 2,32 MB Ram,4 GB HD und Windows 98 ausgestattet.
Im Jahr 2001 kaufte ich mir einen Nachfolger mit Windows XP,2006 wechselte ich zu Apple.
Ich kaufte mir eines der ersten (weißen) MacBooks (Core Duo) und Mac OS Tiger empfand ich im Gegensatz zu Windows XP als eine wahre Wohltat.
Bis 2015 nutzte ich dann Mac OS,wobei ich einen iMac,Mac mini und MacBooks innerhalb von 9 Jahren besessen hatte,übrigens habe ich immer, wenn ich einen neuen PC kaufte,zuvor erst den „Alten“verkauft.
2019 kaufte ich mir einen neuen Laptop,es war ein Angebot von Aldi.
Also ich kaufte für 599 € einen Medion Laptop über Aldi,dieser ist für diesen Preis ok,hat ein paar Verarbeitungsschöhnheitsmängel,aber für 599 € ist er wie gesagt ok.
Nun wie gesagt hätte ich das Geld so würde ich mir einen iMac kaufen,da ich es mir aber nicht leisten kann darf ich mich täglich über Microsoft ärgern z.B. ärgert mich die Fotos App damit mir ständig „automatische Alben“zu erstellen,weil man bei MS halt dachte man müße meine Fotos unbedingt“durchsuchbar“machen und dazu hat man halt eine Liste mit Stichpunkten erstellt auf dieser wird dann fleißig Alben erstellt wie „Bäume, Museen und Haustiere“ man zeigt mir dann im „Album Museum“Bilder meiner Wohnung🤣 und meine Hunde macht man zu
Katzen….MS ist und bleibt ein Parasit und ist an Dreistigkeit eine nicht zu überbietende Firma.
Hallo A.R.H. was du in deinem zweiten Abschnitt beschrieben hast, ist bei mir noch nie passiert.
Servus,
freut mich wenn Sie noch nie einen der vielen MS Bugs in Windows erleben mußten👍.
Schönen Sonntag noch.
„Nun als ich diese dann aktualisieren ließ stellte ich fest,daß MS mir ungefragt wieder die Apps die deinstalliert hatte ungejubelt hat,plötzlich habe ich jetzt wieder „Power Automate,MS News,Feeedback Hub,X-Box Zeugs,Solitäre usw.“auf meinem Laptop🤬!
Ich brauche und will keine dieser Apps auf meinem Computer,ich habe übrigens die automatische Aktualisierung im MS Store ausgeschaltet,scheint diesen aber nicht zu jucken.“
Sorry, aber wenn da etwas „ungefragt“ (wieder) installiert wird, dann wurde die Deinstallation nicht richtig gemacht – zumal ja Auto-Updates im Store ausgeschaltet sind.
Ich deinstalliere (auch) die genannten Apps ( und noch weitere) und bei mir kommt bei Updatesuche kein Update von (ungewünschten) deinstallierten Apps über den Store
Ehm, was ist ein „Apps“ (Gesundheit! Und: Aufwischen!) ???
Und was ist ein „Store“ ???
Kriegt man damit Falten weg? Oder wird man davon satt?
Seltsam… Sehr seltsam …
„…Gesundheit! Und: Aufwischen!..“
Klaro, ich „wische“ auch gerade „etwas“, nämlich das 🍺 aus der Flasche
JooHoho, Harry
-Apps, Store, Defender, Edge, etc. auch noch nie was von gehört..
Haha..
https://bilderupload.org/bild/fb3a56466-unbenannt
@A.R.H
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_Apps_entfernen_deinstallieren
Servus,
ich habe die „Windows-Apps“alle zuerst über die Windows eigene Deinstallationsfunktion löschen lassen.
Gestern dann habe ich zusätzliche Software genutzt um diese Apps zu löschen.
Schönen Sonntag noch.
Servus,
ja ganz seltsam:
https://www.microsoft.com/de-de/store/apps/windows
😒🤣
Schönen Sonntag noch.
Servus,
ich habe die „Windows-Apps“alle zuerst über die Windows eigene Deinstallationsfunktion löschen lassen.
Nun waren diese gelöschten Apps halt einfach wieder da….nun habe ich zusätzliche Software genutzt um diese Apps hoffentlich für immer zu löschen.
Schönen Sonntag noch.
Wer soviel schreibt, hat nichts zu tun😕
Die ISOs werden leider von Defender Smartscreen blockiert, so dass sich der Explorer aufhängt. Man muss den Smartscreen Filter deaktivieren, damit man die ISOs nutzen kann. Das solltet ihr vorher überprüfen, bevor sowas online gestellt wird
Da können wir nichts überprüfen. Wenn der Smartscreen Filter vom Microsoft Edge bei dir meint, die Datei kennt er nicht, dann bekommst du eine „Warnmeldung“.
Ist doch auch irgendwie logisch: Das sind allesamt Original-Windows-Dateien – nur eben mindestens eine Nummer neuer als das installierte System! Somit sind die dem „alten“ Defender unbekannt!

Tipp: Zuerst den Defender über WU aktualisieren – dann den möglicherweise schon begonnenen Build-Download durch Netzwerk-Trennung unterbrechen …
Anschliessend die ISO mounten und mit dem Setup beginnen!
Funzt (zumindest auf meinen Rechnern) tadellos!
@Harry S, das Betriebssystem ist aktueller als die Standard ISOs. Selbst der Defender ist der in der Dev Version, da ich die Build 22526 verwende
Kann ich im Moment nicht nachvollziehen mit der 22526. Defender Smartscreen bleibt bei den ISOs neutral. Keine Beeinträchtigung feststellbar. Oder ich habe eine andere ISOs.