[Update 22.11.2021]: Microsoft hat die KB5007253 nun für alle freigegeben. Mit diesem Update wurde auch der fehlerhafte MS Installer (MSI) korrigiert. Die neue Versionsnummer ist die Windows 10 19044.1387, Windows 10 19043.1387, Windows 10 19042.1387 und Windows 10 19041.1387. Das Update wurde nun für alle freigegeben. Die manuellen Downloads findet ihr weiter unten.
Hinweis: Auf der Support-Seite wird die 1904x.1382 angegeben. Dabei handelt es sich um ein Tippfehler. Installiert wird die 1904x.1387
[Update 19.11.2021]: Microsoft hat die KB5007253 noch einmal aktualisiert. Das SSU (Servicing Stack Update) ist gleich geblieben. Die neue Versionsnummer ist die Windows 10 19044.1381, Windows 10 19043.1381, Windows 10 19042.1381 und Windows 10 19041.1381. Die Änderungen und das neue Update findet ihe weiter unten.
[Original]: Wie schon die KB5007262 für Windows 11 korrigiert die KB 5007253 einige Probleme. Darunter die Drucker-Probleme. Durch das Update erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 10 19044.1379, Windows 10 19043.1379, Windows 10 19042.1379 und Windows 10 19041.1379.
Im Dezember wird es dann das übliche Sicherheitsupdate geben, aber kein weiteres optionales Update (C-Update). Das wird dann erst wieder im nächsten Jahr nach den Weihnachtsferien in Redmond erscheinen. Für die Windows 10 2004 wird im Dezember dann auch das letzte Update erscheinen. Dann wird für diese Version kein Update mehr bereitgestellt.
Bekannte Probleme durch die KB5007253
- Nach der Installation des Updates vom 21. Juni 2021 (KB5003690) können einige Geräte keine neuen Updates installieren, z. B. das Update vom 6. Juli 2021 (KB5004945) oder spätere Updates. Sie erhalten dann die Fehlermeldung „PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING“. Lösung: KB5005322
- Nach der Installation dieses Updates kann es vorkommen, dass bei Verbindungen zu Geräten in einer nicht vertrauenswürdigen Domäne mit Remotedesktop die Authentifizierung bei Verwendung der Smartcard-Authentifizierung fehlschlägt. Sie erhalten möglicherweise die Meldung „Ihre Anmeldeinformationen haben nicht funktioniert. Die Anmeldeinformationen, die für die Verbindung mit [Gerätename] verwendet wurden, haben nicht funktioniert. Bitte geben Sie neue Anmeldeinformationen ein.“ und „Der Anmeldeversuch ist fehlgeschlagen“ in roter Schrift. Dieses Problem wird serverseitig durch einen Known Issue Rollback (KIR) behoben.
Behobene Probleme durch die KB5007253
Highlights:
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass einige variable Schriftarten nicht korrekt angezeigt werden.
- Ein Problem wird behoben, das dazu führen kann, dass die 32-Bit-Version von Microsoft Excel auf bestimmten Geräten nicht mehr funktioniert, wenn Sie in PDF exportieren.
- Behebt ein Problem, bei dem Buchstaben oder Zeichen in einem falschen Winkel angezeigt werden, wenn Sie die Schriftart Meiryo UI und andere vertikale Schriftarten verwenden. Diese Schriftarten werden häufig in Japan, China oder anderen Ländern in Asien verwendet.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert, wenn Sie den Input Method Editor (IME) zum Einfügen von Elementen verwenden.
- Ein Problem wird behoben, das dazu führt, dass die Einstellungsseite unerwartet geschlossen wird, nachdem Sie eine Schriftart deinstalliert haben.
- Es wird ein Problem behoben, das die Möglichkeit beeinträchtigt, eine Datei über die Ordneransicht im Datei-Explorer umzubenennen, wenn Sie den neuen japanischen IME verwenden.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Bildschirmaufnahme- und -aufzeichnungsfunktionen in der Windows-Spielleiste nach einem Dienstfehler deaktiviert.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass häufig verwendete Anwendungen nicht wie vorgesehen im Startmenü angezeigt werden.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert.
Die lange Liste:
- Neu für die 1904x.1382: Behebt ein bekanntes Problem, das dazu führen kann, dass Anwendungen, wie z. B. Kaspersky-Anwendungen, nicht geöffnet werden können, nachdem Sie versucht haben, die Anwendungen mit dem Microsoft Installer (MSI) zu reparieren oder zu aktualisieren.
- Neu für die 1904x.1381 Wir haben ein Problem behoben, das Geräte betreffen kann, die Windows Hello for Business verwenden und mit Azure Active Directory (AD) verbunden sind. Bei diesen Geräten können Probleme auftreten, wenn sie auf lokale Ressourcen wie Dateifreigaben oder Websites zugreifen.
- Bidherige Release Note:
- Wir haben ein Problem behoben, das das Öffnen des SearchFilterHost.exe-Prozesses beeinträchtigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass searchindexer.exe nach der Abmeldung Handles für die Suchdatenbank pro Benutzer im folgenden Pfad behält: „C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Search\Data\Applications\“ Dies führt dazu, dass searchindexer.exe nicht mehr funktioniert und doppelte Profilnamen erstellt werden.
- Wir haben Unterstützung für die Aufhebung der Sommerzeit für die Republik Fidschi im Jahr 2021 hinzugefügt.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass die Registrierungsstatusseite (ESP) nach einem Fehler die Fehlermeldung oder Optionen zur Behebung anzeigt.
- Wir haben das Argument -cd zu wsl.exe hinzugefügt, um einen Windows- oder Linux-Pfad als Startverzeichnis für Windows Subsystem für Linux (WSL) anzugeben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die automatische Anwendung von Gruppenrichtlinienobjekten beim Start oder im Hintergrund auf Geräte in einer Domäne, die über bestimmte Prozessoren verfügen, fehlschlägt.
- Wir haben die Option hinzugefügt, eine maximale Übertragungseinheit (MTU) für das Internetprotokoll Version 4 (IPv4) zu konfigurieren, die weniger als 576 Byte auf einer Schnittstelle beträgt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem keine Ereignisbeschreibung für System Center – Operations Manager bereitgestellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige variable Schriftarten nicht korrekt dargestellt werden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass die 32-Bit-Version von Microsoft Excel auf Geräten mit bestimmten Prozessoren nicht mehr funktioniert, wenn Sie in PDF exportieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Glyphen in einem falschen Winkel angezeigt werden, wenn Sie die Schriftart Meiryo UI und andere vertikale Schriftarten verwenden. Diese Schriftarten werden häufig in Japan, China oder anderen asiatischen Ländern verwendet.
- Wir haben Onunload-Ereignisse aktiviert, um Pop-up-Fenster im Microsoft Edge Internet Explorer-Modus zu erstellen.
- Wir haben ein Problem behoben, das das prädiktive Pre-Rendering im Internet Explorer-Modus von Microsoft Edge beeinträchtigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Internet Explorer nicht mehr funktioniert.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass Internet Explorer nicht mehr funktioniert, wenn der Eingabemethodeneditor (IME) zum Einfügen von Elementen verwendet wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Seite Einstellungen unerwartet geschlossen wird, nachdem Sie eine Schriftart deinstalliert haben.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Benutzeroberfläche für das Umbenennen von Dateien bei Verwendung der Ordneransicht im Datei-Explorer betrifft. Die Benutzeroberfläche verarbeitet Inline-Komposition nicht korrekt, wenn der neue japanische IME verwendet wird.
- Wir haben ein Speicherleck in ctfmon.exe behoben, das auftritt, wenn Sie zwischen verschiedenen Bearbeitungsclients wechseln.
- Wir haben ein bekanntes Problem behoben, das die Fehlercodes 0x000006e4, 0x0000007c oder 0x00000709 verursacht, wenn eine Verbindung zu einem entfernten Drucker hergestellt wird, der auf einem Windows-Druckserver freigegeben ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Funktionen zur Bildschirmaufnahme und -aufzeichnung in der Windows-Spielleiste aufgrund eines Dienstausfalls deaktiviert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Rückgabewert von GetCommandLineA() in einigen Entwicklerszenarien klein geschrieben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Entschlüsselung einer Datei, die sich auf einem Remote-Server befindet, fehlschlug. Dieses Problem tritt auf, wenn das Encrypted File System (EFS) auf dem Remote-Server verwendet wird und die Fehlermeldung „ERROR_DECRYPTION_FAILED“ lautet.
- Wir haben ein Problem behoben, das Sie daran hindert, BitLocker auf einer dünn bereitgestellten virtuellen Maschine (VM) zu aktivieren. Der Fehler lautet „Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht“ und das System meldet „STATUS_UNSUCCESSFUL“.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows Defender Application Control zwei Dateiversionsnummern falsch vergleicht.
- Wir haben Anmeldeinformationen für Azure Active Directory (Azure AD) Active Directory Federation Services (ADFS) Benutzer in Quick Assist aktiviert.
- Wir haben ein Problem behoben, das manchmal verhindert, dass Quick Assist-Benutzer die Vollbildansicht verwenden können, nachdem sie eine Fernwartungssitzung gestartet haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass häufig verwendete Anwendungen im Startmenü angezeigt werden, und dass Sie diese Anwendungen nicht mithilfe einer Gruppenrichtlinie für die Anzeige im Startmenü konfigurieren können.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Synchronisierung von Desktop-Einstellungen fehlschlägt, wenn Sie die integrierte UE-V-Vorlage (User Experience Virtualization) verwenden.
- Es wurde ein Problem behoben, das Failover Clustering daran hindert, DNS-Einträge (Domain Name Server) zu aktualisieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Ihr Gerät nicht gestartet werden kann und aufgrund von Lizenzierungs-API-Aufrufen nicht mehr reagiert.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5007253
- In aktuellen Browsern per Rechtsklick speichern unter, da es sonst zu Warnmeldungen (wegen http) kommen kann.
- windows10.0-kb5007253-x64.msu
- windows10.0-kb5007253-x86.msu
- windows10.0-kb5007253-arm64.msu
.NET Updates als kritisch eingestuft KB5007401
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
- windows10.0-kb5007401-x64.cab
- windows10.0-kb5007401-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb5007401-arm64.cab
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Also ich bekomme noch immer 0x0000007c
Ich hab die Dateien hier (paar Zeilen höher) runtergeladen – keine Probleme …Auch Cab-Install problemlos.
write:… Treffen sich zwei Erden, sagt die eine zur anderen: „Du, ich habe home sapiens.“ Erwidert die andere: „Mach dir keine Sorgen, das geht vorbei … “
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die andere Erde hat(te) Corona!
😂🤣…kein WU auf 1379…manuel mit Fehler 🤨
Jetzt über Windows Update…..! 😎
ich bekomme immer die meldung
„Fehler: 0x800f081e
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.“
Bei mir ebenfalls immer die Meldung: 0x800f0988
0x800f0988 ist aber ein anderer Fehler. Da fehlen Komponenten für das Update.
Da hilft schnell eine Inplace Reparatur
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Hallo habe soeben via DSIM versucht das Update zu installieren.
Fehler: 0x800f0988
Habe 21H2 in Version 19044.1348.
Hatte zunächst SSU dann kum Update.
Fragen:
Macht es Sinn das Update als MSU zu wiederholen und zuvor den Komponenten Speicher zu löschen?
bzgl. Inplace Rep:
1. ist kann ich auch eine andere Iso nutzen denn die verfügbaren ISO’s bei Euch habe die Versions nummer: 19044.1387
2. Vorgehen ist doch rechts klick auf Datei zur verfügung stellen persönliche Daten behalten korrekt?
Danke!
Mach ein Inplace mit der 19044.1387
Wichtig ist immer die 19044, nicht was dahinter kommt.
Und zu 2. Ja ist korrekt.
Ich hoffe, es klappt.
Vielen Dank hat geklappt!
Das Update war sehr gut!
Keine Ruckler mehr auf dem Desktop beim Programme laden.
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,61 GB
19044.1379.211102-1716.21H2_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 370780df98d6521e2f91dcd6fb0a3ea4
SHA1: 2bdb2c42ac1b24eb78515d498a6b0bb284e0e739
CRC32: fdb1df1a
SHA256: 1aaf87be15aa9ab8ac24199edd03479febb1d5030366aaab8384199198724126
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,64 GB
19044.1379.211102-1716.21H2_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 71dd3fda5c59c3000cb2006bc19bf269
SHA1: 997aed147f01dee430d0a208615d3a28537c9c26
CRC32: 6c62e3c1
SHA256: 28f1b971e83c3a14af0f0be34c0639d8189c39e3a0892c230193576245a6c44a
Windows 10 Enterprise VOL Version 21H2 | x64 | 4,63 GB
19044.1379.211102-1716.21H2_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 63e166f7790639af58a56fc831d24151
SHA1: e29edcfa3e3f84072baf382b1b6d9143c812d5bf
CRC32: 8d2b8ccb
SHA256: c1a498f099d1300cbb32e17685ddea02bdf5cb4f8cc7dba0893b4af4594f1c53
Sind nun auch eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/16/windows-10-21h2-19044-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Die sollen lieber diese Update nur für die bereitstellen, die sie benötigen und nicht funktionierende Systeme zerschießen. Und von wegen keine bekannten Probleme. Mit der Weile erhält Microsoft täglich einen Fehlerbericht. Nahezu tägl. versagt eine Anwendung oder der Explorer. Selbst das bearbeiten Dateieigenschaften von Videos, speziell der Reiter „Details“ funktioniert schon lange nicht mehr richtig, hier friert der Änderungsvorgang ca. 20 Sek. ein. Das Problem gab es Früher auch in einigen Insider Build im Windows 10 Dev-Kanal auch schon einmal, wurde aber nach meinem Feedback schnell behoben. Nun hat mich das Problem wieder eingeholt. Meinen 2. PC nutze ich schon gar nicht mehr.
Das Update wird ja „Optional“. Nur ist es halt noch nicht freigegeben. Derzeit gibt es das Update automatisch nur m Release Preview. Außerhalb des Insiders ist noch die Revision 1348 aktuell. Deine Probleme kann ich hier bei mir allerdings nicht nachvollziehen. Die 1379 läuft hier soweit normal, außer dass das Update auf die 21H2 nicht eintrudelt. Weiß aber nicht, ob das ein selbstgemachtes Problem ist oder ich zu viel in der Registry wegen Windows 11 rumgefummelt habe. Aber ansonsten läuft es.
„Das folgende Update wurde installiert. 2021-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 21H2 für x64-basierte Systeme (KB5007253)“ heute um 11:53 Uhr. Optional gibt es die bei mir schon lange nicht mehr.
Bei mir nicht. Da kam KB5007253 nur im Release Preview, so wie von Microsoft angekündigt. In allen Retail Installationen kam es bislang nicht, egal ob 21H1 oder 21H2. Dort ist alles noch auf Revision 1348.
Und warum es bei Dir keine Optionalen Updates im Retail gibt, kann ich Dir nicht sagen. Die nicht-sicherheitsrelevanten Updates sind bei mir immer Optional. Nur im Release Preview sind sie es nicht.
Aha „Nur im Release Preview sind sie es nicht.“, da liegt der Hund begraben. Danke, das war mir nicht bewusst. Ich war schon ein Paar Jahre nicht mehr im RP-Kanal unterwegs, erst seit Windows 11 wegen den Hardwarebeschränkungen bin ich zum Windows 10 RP-Kanal zurück gekehrt.
Ich hasse zwar diese „Bei mir funktionierts“-Postings, aber das mit dem Bearbeiten von den Dateieigenschaften von Videos funktioniert hier problemlos: Microsoft Windows [Version 10.0.19044.1381]
„Ich hasse zwar diese „Bei mir funktionierts“-Postings,“, ich nicht. So weiß ich, dass es mit der KB5007253 voran geht und sie in das Dez. Update integriert werden kann. Seit der letzten Aktualisierung dieser KB hab ich bisher keine Fehler feststellen können. Mein Release Rechner bekommt dieses Update erst gar nicht, auch nicht Optional. Wenn es dann Optional angeboten wird, entscheide ich selbst, ob ich es installiere oder nicht. Das hängt davon ab, wie zufrieden ich mit der KB5007253 im RP-Ring bin. Alle die solche Updates installieren, wissen, dass sie es auf Eigenes Risiko tun, dann dürfen sie sich auch nicht beschweren, wenn etwas nicht wie gewünscht funktioniert.
Ist dieses Update schon offiziell oder noch RP-Ring?
wie soll(te) man diesen Artikel :
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/16/windows-10-21h2-november-update-2021-die-offiziellen-isos-sind-da/
interpretieren ?
Ich red von der KB5007253. Die liegt ja im Moment als Cab vor und nicht als MSU…
KB5007253 ist noch Release Preview Channel und daher noch als .cab, wenn Sie denn dann als .msu vorliegt kommt sie dann ja meistens auch als Optionales Update im Retail Channel per WU
1904x.1381 ist Online….! 😎 KB5007253….
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/11/18/releasing-windows-10-build-19044-1381-19043-1381-to-release-preview-channel/
2 Update am Tag ist schon Rekordverdächtig.
und bis 2025 sind es dann 10 pro Tag ?
Das hoffentlich nicht, denn mein alter Feind „Das System wurde zuvor am 19.11.2021 um 02:30:11 unerwartet heruntergefahren.“ ist anscheinend wieder zurück gekehrt. Mal abwarten und beobachten, ob es ein Zufall war. Unter Windows 10 im Dev-Kanal war es binnen 24 Std. nach jedem Update. Zum Glück haben die Amis Ihren „Give me $´s“ Day, da gibt es eine kleine Verschnaufpause. 😀👏
Hehe…! MSFT ist eben immer wieder für eine Überraschung gut. 😀
Für alle?
@Dij
Releasing Windows 10 Build 19044.1381 / 19043.1381 to Release Preview Channel
kommt nicht über WU
Es sei denn dein Rechner ist im Release Preview Channel
Dass die Programmierer bei Microsoft Windows faul wären, kann man nicht (unbedingt) behaupten.
Nun ja, sagt das etwas über die Qualität aus?
Wenn ich mein Auto wegen eines Radschadens 7 mal in die Werkstatt bringen muss, anstatt nur einmal, ist das dann qualitativ besser?
Hast du denn ein Preview-Auto?
So oft, wie die Karre kaputt ist, ganz bestimmt.
Bei uupdump.net wird sowohl für das FU Windows 10 Version 21H2 (19044.1381) als auch das Cumulative Update Preview ein Paket Windows10.0-KB5008575-x64_ef4f5d05.cab mit angeboten, man findet aber zu dem KB5008575 keinerlei Informationen im Netz.
Weiss jemand wofür das gedacht ist?
Das Update hört auf den Namen „Microsoft-Windows-Holographic-OasisAssets-Package“ und gehört zu „Windows 10 for HoloLens 2 (Codename Oasis).“. Lässt sich aber auch auf einem normalen Windows 10 installieren. Ob es was bringt, keine Ahnung. Schadet aber wohl auch nicht.
Ist das vergleichbar mit dem Paket Windows10.0-KB5001679-x64_6773983c.cab [Package for OasisAsset] welches immer für die 19043er (21H1) Version bei uupdump.net angeboten wurde?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei mir kommt immer die Meldung: 0x800f0988
Ich habe dir hier schon geantwortet
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/19/kb5007253-manueller-download-windows-10-1904x-1381-als-nicht-sicherheitsrelevantes-update/#comment-197553
Sorry wegen des doppelten Post, aber ich habe festgestellt, dass der Fehler oben ein anderer war als meiner. Deshalb habe ich einen neuen Post abgesetzt.
Ich bedanke mich vielmals bei dir „moinmoin“. Es hat funktioniert.
Sehr schön.
1904x.1387 ist jetzt Online. 😎
… Aber nur die 64er – die X86 fehlt noch!
Die 19043 / 44.1387 ist komplett….! 😎
Jau – und schon installiert! ISO-Erstellungen laufen …
2021-11 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 21H2 für x64 (KB5007289)
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2021/10/windows10.0-kb5007289-x64-ndp48_0cd072430731065201ff609c8df5208cc6e64cd2.msu
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/release-health/windows-message-center#2762
https://support.microsoft.com/de-de/topic/november-22-2021-kb5007253-os-builds-19041-1382-19042-1382-19043-1382-and-19044-1382-preview-d1847be9-46c1-49fc-bf56-1d469fc1b3af
Hmm…irgendwie nimmt es MSFT mit den Build Nummern nicht so genau…..1904x.1382…..statt 1904x.1387….😄
Na ja – dafür, dass diese Woche nichts kommen sollte (wegen Thanksgiving), ist aber doch recht viel da … Kann man sich schon mal „verschlucken“!
Na ja – dafür, dass diese Woche nichts kommen sollte (wegen Thanksgiving), ist aber doch recht viel da …
Es war da aber nur von dem DEV Kanal die Rede….in dem diese Woche nichts wegen Thanksgiving kommt…..😎
„Due to the U.S. Thanksgiving holiday, we will not be flighting a new build to the Dev Channel next week as many members of the team are planning to take the week off to re-charge!“
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/11/17/announcing-windows-11-insider-preview-build-22504/
OK – hab ich wohl falsch verstanden.
Gab wohl noch ein paar kurzfristige Änderungen, so dass die Revision auf 1387 angehoben wurde. Der Artikel war da wohl schon für die Revision 1382 fertig und keiner hat mehr daran gedacht den anzupassen. Kommt bestimmt noch. Nach den Feiertagen. Ist nicht das erste Mal, dass das passiert.
Wird erstmal als „Optionales Qualitätsupdate“ angeboten – beim Draufklicken kommt dann „Kumulatives Update …“
) Verunsicherung !!!
Toll! Es lebe die ( 1. Allgemeine
Und ich darf dann am Telefon wieder stundenlang die ehemaligen Kunden beruhigen – gratis !!!
Hmm…bei mir kam es als ganz „normales“ Cumu….! Nicht als Qualitätsupdate…… . 🤔
Kommt darauf an, in welchem Kanal Du bist. Im Retail kommt es als „Optionales Qualitätsupdate“, wo man es sich aussuchen kann, ob man es installieren will der nicht. Im Insider ist es nicht optional, weswegen es hier gleich als kumulatives Update angezeigt wird.
Jap…! Bin im Release Preview…..😀…..! Bei all den Builds und Rechnern geht das manchmal „unter“….! 😁
Gut dass ich nur einen Rechner habe – aber jede (möglich laufende) Build dann auf separat eingerichteten SSD´s


– dafür aber (bald) das nächste kommende Problem haben werde – wenn ich so weiter mache – dass mir dann für Windows bald die Laufwerksbuchstaben ausgehen
„Und ich darf dann am Telefon wieder stundenlang die ehemaligen Kunden beruhigen – gratis !!!“
Würde ich einen entsprechenden Text auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, „nervt“ dann evtl. weniger
Ja nee, is klar – und damit dann auch noch die „normalen“ Anrufer abschrecken …
Moin, bei mir steht aber 19044.1387, wie kann das sein?
Tippfehler auf der MS-Supportseite. …87 ist korrekt.
Alles klar, danke.
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,79 GB
19044.1387.211119-1335.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2111.4
Platform version: 4.18.2110.6
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.353.1394.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 1fe1e78da8282a8d69af85dc8f59f46c
SHA1: f4d1e6d07179335a248aab3df75dd00751dccc9f
CRC32: c1892a68
SHA256: ca9056341bd5b53d9d6c9ede7bbdee6872559fe33da819e2ed4f604d84decc07
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,75 GB
19044.1387.211119-1335.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2111.4
Platform version: 4.18.2110.6
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.353.1394.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 91ae7854322ece3f6c78c86e720e44a6
SHA1: 7b1e3841377a0d74dc634f619ec231803b8f576f
CRC32: ff941b02
SHA256: f46fdab6da9d8fb32eef1b31c5b5db9866a7105256b90bbfd675b5c036fed4fd
Windows 10 Enterprise VOL Version 21H2 | x64 | 4,78 GB
19044.1387.211119-1335.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2111.4
Platform version: 4.18.2110.6
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.353.1394.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: fba3d0f423a0f052a61bd0c029fbbf47
SHA1: 2562751cdeafe6e7dfc1f37b0f357801778b902e
CRC32: 41761066
SHA256: 0087496b220ff212905a230cf8038cdff2d9018255dada0f86e966cf0fa3b6b0
Sind nun eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/16/windows-10-21h2-19044-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Kam bei mir heute morgen per Windows Update rein und lief problemlos durch
Bei mir (Windows 10 21H2 19044.1348) trudelt KB5007253 leider nicht über WU ein.
Wenn ich „Nach Updates suchen“ anwähle, wird lediglich die Vorschau auf das kumulative Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 installiert.
Wenn ich die windows10.0-kb5007253-x64.msu herunterladen möchte, erscheint oben rechts der Hinweis, dass die .msu nicht sicher heruntergeladen werden kann.
Was hat das zu bedeuten?
Mache es per Rechtsklick speichern unter.
Der Hinweis kommt, weil das Update über http und nicht https verlinkt ist, was aktuelle Browser voraussetzen.
Das habe ich soeben probiert und als Speicherort „Desktop“ gewählt. Aber die Warnmeldung erschien wieder.
Wenn ich es jetzt erneut versuche, kann ich nur noch anwählen „Link speichern unter“.
???
Ja, sollte dann auch funktionieren.
edit: Bei der Warnmeldung hätte aber eine Auswahlmöglichkeit dabei sein müssen, dass du es trotzdem speichern willst.
Nein, auch hier kommt leider die Warnmeldung.
edit: Habe jetzt „Weitere Optionen“ – „Beibehalten“ ausgewählt. Nun klappt es.
Das ist aber irgendwie, wie ich finde, auch nicht ganz elegant ausgedrückt/übersetzt…
Das stimmt.
Aber nun hast du es wenigstens.
Hurra ! Der Netzwerkdrucker funktioniert wieder nach dem Update !
Moin, Leute, eventuell kann mir jemand weiterhelfen. Kenne mich nicht sonderlich gut aus. Ich habe gestern von Win 10 Version 2004 auf 21H2 geupdatet. Das ging superschnell u. hat ohne Probleme geklappt. Aktuelle Winver-Info: Version 21H2 ( Build 19044.1348 ). Bei diesem Update KB5007253 war dann Schluss. Wurde mir als verfügbares Update angezeigt u. gedownloadet, aber die Installation schlug fehl. Habe es schon 3 mal versucht. Könnte es sein, dass dieses Update derzeit nur für Insider verfügbar ist ?
Nein, es ist für alle als optionales Update verfügbar.
Aber ohne eine Fehlermeldung kann man da nicht viel helfen.
Sei so gut und komme damit in unser Forum (auch als Gast möglich) dann können wir dir bestimmt weiterhelfen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=334
Moin,

ehm – Du bist leider mit dem Forum-Link ins Windows 11 verrutscht … Windows 10 ist hier zu finden:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=334
Ups, danke dir. Ist korrigiert.
1904X.1415 online