[Update 26.10.2021]: Microsoft hat die KB 5006738 noch einmal aktualisiert und dadurch ändert sich die Versionsnummer marginal auf die Windows 10 19044.1320, Windows 10 19043.1320, Windows 10 19042.1320 und Windows 10 19041.1320. Die manuellen Downloads haben wir unten hinzugefügt.
[Original 19.10.2021]: Nach dem Oktober-Patchday folgt nun die KB5006738 als nichts-sicherheitsrelevantes Update für die vier Windows 10 Versionen. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 10 19044.1319, Windows 10 19043.1319, Windows 10 19042.1319 und Windows 10 19041.1319.
Bekannte Probleme durch die KB5006738
- Bei Geräten mit Windows-Installationen, die von benutzerdefinierten Offline-Medien oder benutzerdefinierten ISO-Images erstellt wurden, wird Microsoft Edge Legacy möglicherweise durch dieses Update entfernt, aber nicht automatisch durch den neuen Microsoft Edge ersetzt. Dieses Problem tritt nur auf, wenn benutzerdefinierte Offline-Medien oder ISO-Images durch Slipstreaming dieses Updates in das Image erstellt werden, ohne dass zuvor das eigenständige Servicing Stack Update (SSU) vom 29. März 2021 oder später installiert wurde. Als Workaround: Siehe hier
- Nach der Installation des Updates vom 21. Juni 2021 (KB5003690) können einige Geräte keine neuen Updates installieren, z. B. das Update vom 6. Juli 2021 (KB5004945) oder spätere Updates. Sie erhalten dann die Fehlermeldung „PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING„. Als Workaround: Siehe hier
- Nach der Installation dieses Updates kann es vorkommen, dass bei Verbindungen zu Geräten in einer nicht vertrauenswürdigen Domäne mit Remotedesktop die Authentifizierung bei Verwendung der Smartcard-Authentifizierung fehlschlägt. Sie erhalten möglicherweise die Meldung „Ihre Anmeldeinformationen haben nicht funktioniert. Die Anmeldeinformationen, die für die Verbindung mit [Gerätename] verwendet wurden, haben nicht funktioniert. Bitte geben Sie neue Anmeldeinformationen ein.“ und „Der Anmeldeversuch ist fehlgeschlagen“ in roter Schrift.
- Dieses Problem wird mit dem Known Issue Rollback (KIR) behoben. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Lösung automatisch auf nicht verwaltete private Geräte und nicht verwaltete Unternehmensgeräte übertragen wird. Ein Neustart Ihres Windows-Geräts kann dazu beitragen, dass die Lösung schneller auf Ihr Gerät angewendet wird.
Behobene Probleme durch die KB5006738
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Sie während der Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) auf die Pre-Provisioning-Seite zugreifen können. Dieses Problem tritt auf, wenn die Seite mit den Anmeldeinformationen für die Anmeldung bei Azure Active Directory angezeigt wird und Sie die Windows-Taste fünfmal drücken.
- Wir haben eine Funktion hinzugefügt, die bestimmte browserübergreifende Datenübertragungen erleichtert.
- Wir haben ein Problem mit zugewiesenen Zugangskiosken behoben, die mit Microsoft Edge als Kioskanwendung konfiguriert sind. Diese Kioske konnten manchmal Microsoft Edge nicht neu starten, wenn Benutzer das Browserfenster schlossen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung von App-V gelegentlich dazu führt, dass bei der Anmeldung auf der Anmeldeseite ein schwarzes Fenster angezeigt wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Anzeige von Untertiteln für bestimmte Video-Apps und Streaming-Video-Websites verhindern kann.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Benutzer von Windows 10 Virtual Private Network (VPN) eine Verbindung zu Windows Server 2019 Routing and Remote Access Service (RRAS) Servern herstellen können.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass virtuelle Maschinen mit Software-Defined Networking (SDN) funktionieren, wenn Sie die Generic Routing Encapsulation (GRE) VPN-Bandbreitenbegrenzung konfigurieren.
- Wir haben ein Problem bei der Aktualisierung des Primary Refresh Token (PRT) behoben, das auftritt, wenn sich VPN-Benutzer mit Windows Hello for Business anmelden und die VPN-Verbindung offline ist. Benutzer erhalten unerwartete Authentifizierungsaufforderungen für Online-Ressourcen, die für die Benutzeranmeldungshäufigkeit (SIF) in Azure Active Directory – Conditional Access konfiguriert sind.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows nach einem Wartungsupdate in die BitLocker-Wiederherstellung wechselt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Kerberos.dll innerhalb des Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) nicht mehr funktioniert. Dieses Problem tritt auf, wenn LSASS gleichzeitige Benutzer-zu-Benutzer-Anforderungen (U2U) für denselben Client-Benutzer verarbeitet (Service for User, S4U).
- Wir haben ein Problem in Code Integrity behoben, das ein Speicherleck verursachen kann.
- Wir haben die Funktion von Microsoft Defender for Endpoint verbessert, Ransomware und fortgeschrittene Angriffe zu erkennen und abzufangen.
- Wir haben ein Problem in der OOBE behoben, das zum Fehlschlagen der Windows AutoPilot-Bereitstellung führen kann.
- Wir haben ein Problem behoben, das Benutzer des Kana-Eingabemodus daran hindert, mit der Tastenkombination Shift-0 ein Fragezeichen (?) einzufügen.
- Wir haben ein Problem behoben, das manchmal dazu führt, dass der Sperrbildschirm schwarz erscheint, wenn Sie die Diashow aktivieren.
- Wir haben ein Zuverlässigkeitsproblem mit LogonUI.exe behoben, das die Darstellung des Netzwerkstatus-Textes auf dem Anmeldungsbildschirm beeinträchtigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Server Message Block (SMB) Query Directory Requests fehlschlagen, wenn die Puffergröße zu groß ist.
- Wir haben ein Speicherverlustproblem in lsass.exe auf Domänencontrollern in der Stammdomäne der Gesamtstruktur behoben, das auftritt, wenn Sie mehrere Gesamtstrukturen und mehrere Domänen in jeder Gesamtstruktur haben. Die SID-Namen-Zuordnungsfunktionen führen zu Speicherverlusten, wenn eine Anforderung von einer anderen Domäne in der Gesamtstruktur kommt und die Gesamtstrukturgrenzen überschreitet.
- Wir haben ein Problem mit der Load Balancing-Funktion für virtuelle Maschinen (VM) behoben, die die Fehlerdomäne einer Site ignoriert.
- [Behoben durch 1904x.1320] Wir haben ein bekanntes Problem behoben, das die erfolgreiche Installation von Druckern, die das Internet Printing Protocol (IPP) verwenden, verhindern konnte.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5006738 1904x.1320 als msu
- Aktualisierte Update 26.10.21.
- Sollte der Download in aktuellen Browsern nicht startet, dann Rechtsklick speichern unter oder Rechtsklick Link kopieren und in einem neuen Tab öffnen.
- Windows10.0-KB5006738-amd64.msu
- Windows10.0-KB5006738-x86.msu
- ARM: Windows10.0-KB5006738-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB5006738 [Manueller Download] als nicht-sicherheitsrelevantes Update Windows 10 1904x.1320 (26.10.21)
Endlich mal wieder was zum „patschen“
Wer den Nervenkitzel liebt…
Falsch , für den „Nervenkitzel“ ist Windows 11 auf einem inkompatiblem Gerät zuständig
Langweilig. Ließ sich ohne Probleme installieren.
Hab ich noch gar nicht – komme von W11 nicht weg
(hatte bei dem 1. Post „nur“ die ISO angestoßen)
@Manny

„… komme von W11 nicht weg …“ – schon mal mit einer Suchtberatung probiert?
Und „… ISO angestoßen …“ – gibt das nicht Beulen?
write:… ja, ja, dann warte mal ab, bis zum nächsten ‚Sicherheits‘-Update, wenn wieder der Ordner WinSxS geschrottet ist und der Purtzelbaum rückwärts ‚geübt‘ wird …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
write:Warum klappt der Bezug nicht auf DK2000 … ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist alles korrekt. Steht auch „Antwort zu @DK2000“
write:… es wäre schöner, wenn die Antwort auch direkt unter dem angetippten Button erscheinen würde – der Klarheit wegen.
Oder kann hier nicht in Thread-Fäden angezeigt werden?
Eigentlich ein Grund-Standard …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wird es doch. Nur wenn vor dir jemand schon geantwortet hat, wirst du dahinter eingereiht. Dafür sind doch auch die Zahlen da.
Edit, ach du nutzt die App. Da muss es noch korrigiert werden. Hier im „Web“ funktioniert es. Wird Jonas noch etwas brauchen, um das richtig einzustellen.
Releasing Windows 10 Build 19043.1319 (21H1) to Release Preview Channel
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/10/19/releasing-windows-10-build-19043-1319-21h1-to-release-preview-channel/
Releasing Windows 10 Build 19044.1319 (21H2) to Release Preview Channel
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/10/19/releasing-windows-10-build-19044-1319-21h2-to-release-preview-channel/
kann es sein, dass etwas mit dem Download nicht stimmt? Die SSU-Datei ließ sich problemlos downloaden, bei der cab-Datei bricht der Download laufend ab. Hab’s mindestens 10 mal versucht.
Ich gehe mal davon aus, dass du die x64 meinst? Klappt hier ohne Probleme.
Ja, ich meinte die 64. Ich hab’s mit 2 Browsern (Edge und Fuchs) versucht. Jedes Mal bricht der Download ab mit der Meldung „Konnte nicht herutergeladen werden. Netzwerkprobleme“. An meinem Netzwerk kann es eigentlich nicht liegen. Andere Downloads funktionieren.
Zwischenzeitlich habe ich den Download auf einem anderen System erfolgreich durchgeführt. Das bedeutet aber, dass mein anderes System beim Download keine cab-Dateien (mehr) akzeptiert. Woran kann das liegen?
An den cab-Dateien kann es nicht liegen. Das SSU haste ja auch heruntergeladen.
Gibt aber verschiedene Möglichkeiten. Dein AV oder Firewall hat dazwischengefunkt, Inet-Leitung hat geschwankt….
Der SSU Download lief vermutlich deshalb durch, weil er relativ kurz war. Bei der AMD64.cab kamen die Unterbrechungen erst später. Zwischenzeitlich hat ein Download funktioniert, wenn auch sehr langsam. Liegt bzw. lag wohl doch an meinem Netzwerk.
mußte erst wieder in den RP Kanal…Update über WU…alles o.k.
Die Drucker funktionieren ja immer noch nicht wieder,
alle USB-Drucker ja aber kein einziger Netzwerkdrucker
Ich könnte da auch echt ko**** mittlerweile. Heute alleine drei Arztpraxen am Telefon – alle haben nen Nadeldrucker per USB oder LPT am Server und keiner kann mehr auf der Freigabe drucken…. Ich bin da echt am verzweifeln. Alle Workarounds aus dem Netz (Stichwort 0x0000011b, Point & Print)… und Updates bis September deinstallieren bringt nichts mehr… Wenn noch einer ne Idee für mich hat (außer ganz schnell viele USB-LAN Printserver zu bestellen) – bin ich für alles offen)
Lässt sich nicht installieren. Immer erscheint Fehler 0x800f0831. es wurde keine außerordentliche Bereinigung durchgeführt oder ähnliches.
Dieser Fehler kann (warum auch immer) mal auftauchen.
Schnellste Variante wäre da ein Inplace Upgrade.
Wurde noch einmal aktualisiert und ist jetzt für Alle erhältlich: 1904x.1320
Eigentlich nicht…! Release Preview Channel 1904x.1320.1.18
Das wird mir auch im Retail Channel angeboten. Oder was meinst Du jetzt genau?
Das es eigentlich Release Preview ist……
Ja, da kommt es auch. Aber das ist normal. Release Preview wird ja dann auch auf den Stand der Retail gebracht und verbleibt nicht bei 1319. Das ist Normal. Ist auf jeden Fall jetzt auch im Retail als optionales Update verfügbar.
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=kb5006738
https://support.microsoft.com/de-de/topic/october-26-2021-kb5006738-os-builds-19041-1320-19042-1320-and-19043-1320-preview-ccbce6bf-ae00-4e66-9789-ce8e7ea35541
Warum auch… das Druckerproblem wurde nicht behoben
Soll aber was gefixt worden sein.
Wir haben ein bekanntes Problem behoben, das die erfolgreiche Installation von Druckern, die das Internet Printing Protocol (IPP) verwenden, verhindern konnte.
Funktioniert aber nicht… da können die schreiben was sie wollen
I put password on user account, enable password-protected sharing. IT WORKED.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/10/26/releasing-windows-10-build-19043-1320-21h1-to-release-preview-channel/
Über Windows 10 Update ist bis jetzt noch nichts gekommen.
Da kommt auch nix – zumindest nicht für Alle und vor dem 09.11.2021 (dem offiziellen Patch-Day) …
Also bei mir kam das optionale Update pünktlich um 19:00 Uhr. Ist jetzt die 19043.1320 installiert (Retail Channel).
Ist öffentlich für alle.
https://i.imgur.com/DGioDrJ.jpg
Dann war ich wohl – wiedermal – zu schnell … Aber egal: Hab die .msu einfach mal überall benutzt und gut.

Probleme (mit dem Update) hab ich bisher keine entdeckt …
Ist doch i.O.
…tolles Update, danach konnte ich mein Office 2013 Home & Student nicht mehr starten. Neuinstalation von Office ging nur mit Fehlermeldung, hat aber geholfen. Dafür habe ich dann Fussball verpasst.
Die gesamte Entwickling der menschlichen Intelligenz – über Millionen Jahre – erfolgte nachweislich durch den Gebrauch der Hände! Und dann gibt es Leute, die spielen Fussbal !!! Aber Computer bedienen wollen … Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar !!!!!!!!!
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,73 GB
19044.1320.211013-2035.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2110.5
Platform version: 4.18.2110.5
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.351.1104.0
+ 2021-10 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 (KB5006365) – 10.0.4435.1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 140abdb7c6d5b18fca25dbf8d322cd00
SHA1: f0fc0bc92a05bebfaa618356141635500044ca0f
CRC32: 39d06eca
SHA256: db2a6059a7efe835d6ea33c136591e60254fbcc429c636cdc792e8ac233b7d56
PC 2, letzte Überprüfung Heute 1:38 Uhr und 19044.1320 heruntergeladen. Da der PC in einem Online Spiel war, musste ich es manuell installieren.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhoRic5pYxZSmdEODtQ
Beim PC 1 kam die 19044.1320 erst um 20:00 Uhr rein, musste ich ebenfalls manuell installieren.
I seem to be stuck on Windows 10 21H2 (19044.1319), I can’t get this update installed.
I’ve tried three times but the msu installation fails each time with the message „some updates were not installed“
Is there a workaround for this?
i have the same problem here. i will wait for 19044.1320 Pro iso for inplace upgrade.
Pro is coming soon…
Danke Roland nochmals. Deine Mühe schätze ich sehr und auch die von Deskmodder-Team!
Keine Ursache, auch wenn mein Abend hätte heute anders aussehen sollen. Aber was soll’s…
Reichen Home und Pro?
Enterprise oder Team gewünscht?
Consumer und Business erstelle ich nicht mehr. Lohnt sich nicht mehr.
Also mir reichen nur Home und Pro, aber in einer ISO-Datei, hab aber einen Ausweg gefunden und benutze Deine Updates im Mega-Ordner und aktualisiere beides in eine WIM mit den Updates mit Hilfe von glaube ich damals von Harry S empfohlenem Tool https://github.com/abbodi1406
Where do l find the 19044.1320 Pro iso to download for the inplace upgrade?
You have to be a registered user. Then you will see the link.
The ISO is tagged as FRE_DE, can i use it on an English version?
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,76 GB
19044.1320.211013-2035.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2110.5
Platform version: 4.18.2110.5
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.351.1104.0
+ 2021-10 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 (KB5006365) – 10.0.4435.1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 68c023d89c1d2dc23a4ed8779de683bc
SHA1: 2f2920a399db40f3432e9bb30854c2548075ab15
CRC32: 18ead9ff
SHA256: b580e4ab236c08246e7326ed369603d593135ef314a57ff809b759ea064f50fd
Vielen Dank
Where do I find the link to download this ?
Windows 10 Enterprise VOL Version 21H2 | x64 | 4,76 GB
19044.1320.211013-2035.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2110.5
Platform version: 4.18.2110.5
Engine version: 1.1.18700.4
Signature version: 1.351.1104.0
+ 2021-10 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 (KB5006365) – 10.0.4435.1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 8588225520408f3683d4e44b700374dd
SHA1: dbef1aa9362058f8432911e53df0bb1a2bb4e216
CRC32: 46e39d77
SHA256: aed89656b56e57700da2a2241fc084eb54dbc3b3732c9a40a8dd67562adec1fb
Die ISOs sind alle hier eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/16/windows-10-21h2-19044-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Also ihr Lieben,
das Druckerproblem wurde definitiv NICHT behoben