KB5004296 [Manueller Download] für Windows 10 21H2, 21H1, 20H2 und 2004 [Update 1904x.1151] als nicht-sicherheitsrelevantes Update

[Update 29,07.2021]: Das nicht-sicherheitsrelevante Update KB 5004296 wurde nun an alle verteilt. Man hat es noch einmal aktualisiert und dadurch ändert sich die Versionsnummer auf die Windows 10 19044.1151, 19043.1151, 19042.1151 bzw. 19041.1151.

Das Update steht nun als *.msu Datei für die manuelle Installation bereit. Die Highlights:

  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Spieldienste bestimmte Spiele für Desktop-Benutzer öffnen.
  • Es wird ein Problem behoben, das die Eingabe von Text mit dem Input Method Editor (IME) verhindert. Dies kann z. B. nach dem Start auftreten, wenn Sie die Energieoptionen so eingestellt haben, dass ein Laptop durch Schließen des Deckels heruntergefahren wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Ton für die Auswahl von etwas in einem Spiel laut abgespielt wird, wenn Sie die Auslösetaste auf einem Spielcontroller drücken.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Energiepläne und der Spielmodus wie erwartet funktionieren. Dies führt zu niedrigeren Bildraten und verminderter Leistung beim Spielen.
  • Ein Problem wird behoben, bei dem nicht erkannt wird, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, nachdem Sie eine Verbindung zu einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) hergestellt haben.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass der Druckvorgang unterbrochen wird oder die falsche Ausgabe gedruckt wird. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie nach einem Update auf Windows 10, Version 2004 oder höher, über eine USB-Verbindung drucken.
  • Die genaue Beschreibung der Fehler unten

[Update 20.07.21]: Micorsoft hat das nicht-sicherheitsrelevantes Update, die KB 5004296 noch einmal aktualisiert und dadurch ändert sich die Versionsnummer auf die Windows 10 19044.1149, 19043.1149, 19042.1149 bzw. 19041.1149.

  • Wir haben eine neue Richtlinie hinzugefügt, die generische Zeichenfolgen erstellt und markenspezifische Begriffe wie „Windows“ oder „PC“ für IoT Enterprise-Editionen entfernt. Zum Beispiel haben wir „Computer“ in „Gerät“ geändert. Statt “ Windows vorbereiten“ änderten wir das in “ Geräte vorbereiten“ und so weiter. Diese generischen Zeichenfolgen werden auf dem Bildschirm eines Benutzers angezeigt, wenn ein Update läuft.
  • Ansonsten bleibt die Release Note vom 16.07. bestehen.
  • Im Beta-Kanal wird dieses Update nicht mehr automatisch verteilt. Man bereitet den Wechsel auf Windwos 11 vor.
  • blogs.windows

[Original 16.07.2021]: Microsoft hat ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update (neuerdings Preview-Update bezeichnet) KB 5004296 zum Download bereitgestellt. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Versionsnummer auf die Windows 10 19044.1147, 19043.1147, 19042.1147 bzw. 19041.1147.

Wie immer werden mit diesem Update Probleme unter Windows 10 behoben. Diese Verbesserungen werden dann wie immer integriert im nächsten Sicherheitsupdate am 2. Dienstag im August im Update integriert. Aktuell wird das Update im Release Preview Kanal verteilt.

Dies ist die erste Version als Windows 10 21H2, die verteilt wird. Microsoft hat dazu schon einen Beitrag verfasst mit neuen Funktionen, die aber erst später kommen werden.

  • Unterstützung des WPA3 H2E-Standards für verbesserte Wi-Fi-Sicherheit wird hinzugefügt
  • Windows Hello for Business unterstützt vereinfachte kennwortlose Bereitstellungsmodelle, um innerhalb weniger Minuten einen Bereitstellungszustand zu erreichen
  • GPU-Compute-Unterstützung im Windows Subsystem für Linux (WSL) und Azure IoT Edge for Linux on Windows (EFLOW) für maschinelles Lernen und andere rechenintensive Workflows

Wer nicht mehr in den Dev-Kanal gekommen ist, wegen den neuen Hardwarevoraussetzungen für Windows 11 und in den RP-Kanal „abgeschoben“ wurde, wird nun die Windows 10 21H2 erhalten. Das manuelle Update für das Feature-Update Windows 10 21H2 19044 (KB5003791) findet ihr in diesem Beitrag

Bekannte Probleme durch die KB5004296

  • Wenn Sie den Microsoft Japanese Input Method Editor (IME) verwenden, um Kanji-Zeichen in eine Anwendung einzugeben, die automatisch die Eingabe von Furigana-Zeichen zulässt, erhalten Sie möglicherweise nicht die richtigen Furigana-Zeichen. Möglicherweise müssen Sie die Furigana-Zeichen manuell eingeben. Microsoft arbeitet an einer Lösung.
  • Bei Geräten mit Windows-Installationen, die von benutzerdefinierten Offline-Medien oder benutzerdefinierten ISO-Images erstellt wurden, wird Microsoft Edge Legacy möglicherweise durch dieses Update entfernt, aber nicht automatisch durch das neue Microsoft Edge ersetzt. Dieses Problem tritt nur auf, wenn benutzerdefinierte Offline-Medien oder ISO-Images durch Slipstreaming dieses Updates in das Image erstellt werden, ohne dass zuvor das eigenständige Service-Stack-Update (SSU) vom 29. März 2021 oder später installiert wurde. Geräte, die direkt mit Windows Update verbunden sind, um Updates zu erhalten, sind nicht betroffen.
  • Nach der Installation des Updates vom 21. Juni 2021 (KB5003690) können einige Geräte keine neuen Updates installieren, z. B. das Update vom 6. Juli 2021 (KB5004945) oder spätere Updates. Sie erhalten dann die Fehlermeldung „PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING“. Workaround von Microsoft

Behobene Probleme durch die KB5004296

  • Wir haben ein Problem mit searchindexer behoben. Nachdem Sie sich abgemeldet haben, hält searchindexer weiterhin Handles für die Suchdatenbank pro Benutzer im Profilpfad, „C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Search\Data\Applications\“. Infolgedessen funktioniert der Suchindexer nicht mehr und es werden doppelte Profilnamen erstellt.
  • Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Spiele-Dienste bestimmte Spiele für Desktop-Benutzer öffnen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das die Eingabe von Text mit dem Input Method Editor (IME) verhindert. Dies kann z. B. nach dem Hochfahren auftreten, wenn Sie die Energieoptionen so eingestellt haben, dass ein Laptop durch Schließen des Deckels heruntergefahren wird.
  • Wir haben die Funktionalität zum Hochladen neuer Aktivitäten in die Timeline geändert. Wenn Sie Ihren Aktivitätsverlauf über Ihr Microsoft-Konto (MSA) über Ihre Geräte hinweg synchronisieren, können Sie keine neuen Aktivitäten in die Timeline hochladen. Sie können Timeline weiterhin verwenden und Ihren Aktivitätsverlauf (Informationen über die letzten Apps, Websites und Dateien) auf Ihrem lokalen Gerät sehen. Azure Active Directory (AAD)-Konten sind davon nicht betroffen. Um den Webverlauf anzuzeigen, bieten Microsoft Edge und andere Browser die Option, die letzten Webaktivitäten anzuzeigen. Sie können auch kürzlich verwendete Dateien mit Microsoft OneDrive und Microsoft Office anzeigen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass das Datei-Explorer-Fenster den Fokus verliert, wenn Sie ein Netzlaufwerk zuordnen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Datei-Explorer nach Erreichen von 99 % Fertigstellung nicht mehr funktioniert, wenn Sie viele Dateien auf einem zugeordneten Netzlaufwerk löschen.
  • Wir haben ein Zeitproblem in der Gruppenrichtlinien-Registrierungstelemetrie behoben, das dazu führt, dass die Verarbeitung von Gruppenrichtlinienerweiterungen fehlschlägt.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows Filtering Platform (WFP) Filter wiederholt neu erstellt werden. Dieses Problem tritt auf, wenn ein Gerät bei einem MDM-Dienst (Mobile Device Management) angemeldet ist und „MDMWinsOverGP“ eingestellt ist.
  • Wir haben ein Problem mit einem MDM-Dienst behoben, der bestimmte Junk-Mail-Regeln nicht korrekt anwendet.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Update-Build-Revision (UBR) auf einem Gerät während der Anmeldung bei einem MDM-Dienst immer als Null (0) gemeldet wird.

 

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Registrierung des ECDSA-Zertifikats (Elliptic Curve Digital Signature Algorithm) mit dem Fehler „0x80090027 NTE_INVALID_PARAMETER“ fehlschlägt. Dieses Problem tritt auf, wenn der Trusted Platform Module (TPM) Provider (der Microsoft Software Key Storage Provider) den Schlüssel speichert.
  • Wir haben ein Problem mit den Auditing-Ereignissen 4624 und 5142 behoben, die die falsche Ereignismaske anzeigen, wenn Niederländisch die Anzeigesprache ist.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Systemintegrität zu Speicherverlusten führt.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Ton für die Auswahl von etwas in einem Spiel laut abgespielt wird, wenn Sie die Auslösetaste auf einem Game Controller drücken.
  • Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass der Energiesparplan und der Spielmodus wie erwartet funktionieren. Dies führt zu niedrigeren Bildraten und reduzierter Leistung beim Spielen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem „Netzwerkinterner Zugriff“ auf dem Netzwerksymbol in der Taskleiste auf Systemen angezeigt wird, die von bestimmten Domänen aus auf das Internet zugreifen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Network Connectivity Status Indicator (NCSI) die Internetverbindung nicht erkennt, nachdem Sie eine Verbindung zu einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) hergestellt haben.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Druckvorgang gestoppt oder die falsche Ausgabe gedruckt wird. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie über eine USB-Verbindung drucken, nachdem Sie auf Windows 10, Version 2004 oder höher, aktualisiert haben.
  • Wir haben ein seltenes Problem behoben, das die Leistung in Anwendungen beeinträchtigen kann, die Gdiplus.dll!GdipMeasureString in einer engen Schleife mit einer neuen Schriftart bei jedem Aufruf aufrufen. Dieses Problem tritt nach der Installation von Windows-Updates auf, die am und nach dem Februar 2021 veröffentlicht wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, das einige Audiokanäle beim Streaming mit bestimmten festen Kanal-Layouts falsch leitet.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Geräte, die von RemoteFX USB umgeleitet werden, immer als „Generisches USB-Gerät des Remotedesktops“ anstelle des tatsächlichen Gerätenamens angezeigt werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Set-RDSessionCollectionConfiguration die benutzerdefinierte Eigenschaft camerastoredirect:s:value nicht setzt.
  • Wir haben ein LSASS-Domänencontroller-Speicherleck behoben, das in PAM-Bereitstellungen (Privileged Access Management) gemeldet wird.
  • Wir haben ein Problem behoben, das den Zugriff auf ein Netzlaufwerk verhindert, das auf ein DFS-Root (Distributed File System) abgebildet ist, nachdem Sie sich abgemeldet haben.

 

  • Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Sie nach der Anmeldung erneut eine Verbindung zu zugeordneten Netzlaufwerken herstellen können, und einen Fehler „Zugriff verweigert“ anzeigt. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Option net use /deep verwenden, um mehrere Laufwerkszuordnungen zu verschiedenen Pfaden auf derselben verschlüsselten Dateifreigabe zu erstellen.
    Wir haben ein Problem behoben, das den Zugriff auf Dateien auf einer Server Message Block (SMB)-Freigabe verhindert, wenn Sie Access Enabled Enumeration (ABE) aktivieren.
  • Es wurde ein Problem behoben, das den Start des Windows Server-Dienstes verhindert, wenn SrvComment größer als 128 Zeichen ist.
  • Wir haben ein Problem im Windows Network File System (NFS)-Client behoben, das Sie möglicherweise daran hindert, eine Datei nach dem Einhängen einer NFS-Freigabe umzubenennen. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Datei über den Datei-Explorer umbenennen, aber nicht, wenn Sie die Datei über die Befehlszeile umbenennen.
  • Wir haben ein Problem mit einer nicht behandelten kritischen Ausnahme im Dialogfeld „Datei öffnen“ behoben. Infolgedessen konnten Microsoft Foundation Class (MFC)-Anwendungen unerwartet geschlossen werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seite Storage Sense in den Einstellungen die Größe einiger Speichergeräte, die die GUID-Partitionstabelle (GPT) verwenden, möglicherweise falsch anzeigt. Die betroffenen Geräte melden in Storage Sense fälschlicherweise, dass die Größe doppelt so groß ist wie die im Datei-Explorer gemeldete Größe. Hinweis: Dieses Problem betrifft keine Speichergeräte, die einen Master Boot Record (MBR) verwenden.
  • support.microsoft

Manueller Download der KB5004296 Neu: 1904x.1151

Manueller Download als *.cab Datei

Manueller Download SSU 19041.1145

ssu-19041.1145-x64.cab
ssu-19041.1145-x86.cab
– ARM: ssu-19041.1145-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10

Manueller Download der KB5004296 Neu: 1904x.1149.1.14

windows10.0-kb5004296-x64.cab
windows10.0-kb5004296-x86.cab
– ARM: windows10.0-kb5004296-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

KB5004296 [Manueller Download] für Windows 10 21H2, 21H1, 20H2 und 2004 [Update 1904x.1151] als nicht-sicherheitsrelevantes Update
zurück zur Startseite

82 Kommentare zu “KB5004296 [Manueller Download] für Windows 10 21H2, 21H1, 20H2 und 2004 [Update 1904x.1151] als nicht-sicherheitsrelevantes Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder