Microsoft hat für die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 einen neuen Fehler in die Liste hinzugefügt, der auftreten kann, wenn man die KB5000842 oder höher installiert hat. Dies betrifft nur diejenigen bei der Verwendung von 5.1-Dolby-Digital-Audio mit bestimmten Einstellungen.
Also ein spezieller Fehler. Dieses Problem tritt nicht auf, wenn Stereo verwendet wird. Es kann in diesem Fall zu hohen Tönen oder quietschen / fiepen in den Lautsprechern / Kopfhörern kommen. Microsoft arbeitet an dem Problem. Solange hat man aber einen Workaround parat, um dieses Problem zu verringern:
- Streamen Sie das Video oder Audio in einem Webbrowser oder einer anderen App, anstatt in der von diesem Problem betroffenen App.
- Aktivieren Sie die Einstellungen für Raumklang, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol im Infobereich klicken oder lange darauf drücken, Raumklang (Aus) auswählen und eine der verfügbaren Optionen auswählen.
- [Update 22.06.21]: Dieses Problem wurde nun durch die KB5003690 oder höher behoben.
Einer von euch davon betroffen? Der Fehler wurde in unsere Liste mit den aktuell noch offenen Problemen für Windows 10 21H1, 20H2, 2004 eingetragen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
JA … aber hier half es die Soundkarte im abgesicherten Modus sauber zu entfernen und die aktuellen Treiber neu einzuspielen.
Ich habe diese Sound-Probleme auch auf einem Surface-Book2 und Surface-Pro4 festgestellt.
Aufgefallen war mir das bei der Wiedergabe über die Netflix App.
Es hört sich wie eine Übersteuerung an bei höheren Sound-Peaks.
Ich hatte dann auch in meiner Verzweiflung in den Sound-Einstellungen herumexperimentiert und war auf den gleichen Workaround gekommen (Aktivieren Raumklang).
Die Variante mit Netflix über den Webbrowser habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich habe diese Sound-Probleme auch auf einem Surface-Book2 und Surface-Pro4 festgestellt.
Aufgefallen war mir das bei der Wiedergabe über die Netflix App.
Es hört sich wie eine Übersteuerung an bei höheren Sound-Peaks.
Ich hatte dann auch in meiner Verzweiflung in den Sound-Einstellungen herumexperimentiert und war auf den gleichen Workaround gekommen (Aktivieren Raumklang).
Die Variante mit Netflix über den Webbrowser habe ich noch nicht ausprobiert.
Raumklang kann ich nur mit Kopfhörer nutzen -> Windows Sonic. Oder meinten die hier was anderes? Wenn man die Kopfhörer oder Lautsprecher an eine externe Soundkarte anschließt, scheint es das Problem nicht zu geben. Die Soundkarte läuft über den USB-Port. Wahrscheinlich betrifft es nur die Audio- (Cinch) Anschlüsse.
Bei mir ist der Sound der Notebook-Speaker betroffen, die über eine interne Realtek High Definition Audio angesprochen werden.
Unter Sound-Wiedergabe-Eigenschaften-Raumklang schalte ich auf „Dolby Atmos for Headphones“ oder „Windows Sonic für Kopfhörer“ um und dann sind die Störgeräusche bis zum nächsten Rechnerstart weg (dabei wird der Sound allgemein auch leiser und ich muss die Lautstärke etwas aufdrehen).
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ah! Wunderte mich schon woher das auf einmal kommt. Nutze Sound über HDMI der GPU am AV Receiver und es taucht mal dem Desktop auf und mal nicht egal ob Foobar oder Youtube. In Spielen bisher nicht.