Mit dem Tool SetupDiag von Microsoft kann man prüfen, warum eine Installation (Upgrade) von Windows 10 mit einer Fehlermeldung abgebrochen ist. Anstatt, dass man selber die Logdateien auswertet, übernimmt das Tool diese Aufgabe.
Kommt es bei der Installation zu einem Fehler, wird die setup.diag.exe automatisch gestartet und versucht den Fehler zu finden. Die setupdiag.exe ist seit der Windows 10 2004 in der ISO integriert. In der neuen Windows 10 21H1 ISO ist die neue Version 1.6.1.0 schon integriert. Für die anderen steht der manuelle Download über die Microsoft-Seite bereit.
Da ich derzeit keine Installation durchgeführt hatte, konnte das Tool natürlich keine Log-Dateien finden. Wer eine Insider-ISO mal per Rechtsklick bereitstellt wird eine höhere Versionsnummer der SetupDiag vorfinden.
Die weiteren Änderungen in dieser Version sind:
- Die SetupDiag v1.6.1.0 ist mit 61 Richtlinien freigegeben
- Eine neue Regel wird hinzugefügt: UserProfileSuffixMismatch.
- Alle Ausgaben in die Befehlszeile sind jetzt aus Gründen des Zeit-/Datumsformats unveränderlich kodiert.
- Ein Problem mit der Registry-Ausgabe wurde behoben, bei dem das Ergebnis „keine Übereinstimmung gefunden“ einen beschädigten REG_SZ-Wert verursachte.
Wie man selbst mit der SetupDiag.exe nach einem fehlgeschlagenen Upgrade oder Installation prüfen möchte, woran es gelegen hat, ist auf der Microsoft-Seite recht gut erklärt.
Info und Download:
- docs.microsoft.com/setupdiag
- Direktdownload: go.microsoft.com/SetupDiag.exe
- Changelog: docs.microsoft.com/setupdiag#release-notes
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Nach Rücksprache mit MS ist das Tool Teil des setup Prozess ist aber nicht im OS integriert (leider)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Steht ja auch so im Beitrag
„Die setupdiag.exe ist seit der Windows 10 2004 in der ISO integriert.“
Hi Jürgen,
ja so steht es im Artikel. Ich hätte es praktisch gefunden wenn es nicht nur im ISO ist sondern im OS
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android