Kurz informiert: Eine neue Woche und auch eine neue Windows Server 2022 steht auch als ISO zum Download bereit. Die Version 20344 vNext kann nun getestet werden.
Mal sehen, welche Infos Microsoft dieses Mal zu der neuen Version herausrückt. Ist ja immer sehr spärlich. Mit dabei die ISOs für das 20344 SDK, WDK, sowie das Sprachpaket + FOD und die Windows PE. Die ADK fällt dieses Mal scheinbar aus.
Bekannte Probleme:
- Keine bekannt
Behobene Probleme:
- Keine bekannt
Download der Windows Server 2022 20344 ISO vNEXT (LTSC)
- Die ISO kann über techbench oder der Microsoft-Seite heruntergeladen werden. (Insider-Account ist hier Voraussetzung).
- [Wichtig] Vorabversionsschlüssel aktivieren diese Build nicht mehr – Sie können die Eingabe eines Produktschlüssels überspringen und trotzdem Preview-Builds für Entwicklungs- und Testzwecke installieren und verwenden, ohne sie zu aktivieren.
- Server Standard: MFY9F-XBN2F-TYFMP-CCV49-RMYVH
- Datacenter: 2KNJJ-33Y9H-2GXGX-KMQWH-G6H67
- Die temporären Links, auch ohne Insider-Konto, gültig bis zum 29.04. etwa 14.30 Uhr.
Später dannJetzt auch wieder auf HiDrive - Deutsch: Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20344.iso oder HiDrive
- Englisch: Windows_InsiderPreview_Server_vNext_en-us_20344.iso oder HiDrive
- Nur Englisch: Windows_InsiderPreview_ServerStandard_en-us_VHDX_20344.vhdx oder HiDrive
- Sprachpaket / FOD: Windows_Server_InsiderPreview_LangPack_FOD_20344.iso oder HiDrive
- SDK Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_20344.iso oder HiDrive
- WDK Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_20344.iso oder HiDrive
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Quelle: techcommunity
Windows Server 2022 20344 vNext (LTSC) auch als ISO und mehr
Die beiden Keys funktionieren mit dieser Version nicht mehr.
Kennt jemand aktuelle?
Scheint es wohl keine mehr zu geben. Zu der Build steht nur noch „Pre-release keys will no longer activate this build – you may skip entering a product key and still install and use preview builds for development and testing purposes without activating.“. Finde da auch keine neuen Keys.
Das ist schlecht. Ich mache immer ein Upgrade einer bestehenden Installation, und da kann man die Eingabe des Keys nicht überspringen.
ZU DEUTSCH
Vorabversionsschlüssel aktivieren diese Build nicht mehr – Sie können die Eingabe eines Produktschlüssels überspringen und trotzdem Preview-Builds für Entwicklungs- und Testzwecke installieren und verwenden, ohne sie zu aktivieren
Steht mittlerweile auch oben im Text. Oder stand das da vorhin auch schon. Gar nicht drauf geachtet.
Aber wie auch immer, Inplace Upgrade geht nicht mehr, da man hier die Key-Eingabe nicht überspringen kann. Hier geht nur Neuinstallation ohne Key. Bestimmt mit Default-Key, den ich aber gerade nicht kenne.
ehrlich gesagt / geschrieben: Hab ich vorher (auch nicht) drauf geachtet
Nein stand vorhin noch nicht dort. Erst seit 19:55 Uhr fast zeitgleich mit dem ersten Kommentar von DK2000.
Alle mir bekannten Server 2019 Keys funktionieren leider auch nicht.
Diese beiden Keys funktionieren aber
Sind aus der Product.ini von der Insider Dev 21364.1
gvlkserverdatacenter=WX4NM-KYWYW-QJJR4-XV3QB-6VM33
gvlkserverstandard=VDYBN-27WPP-V4HQT-9VMD4-VMK7H
Zumindest für die Upgrade Installation, aber ob sich die Server damit aktiviert ist eine andere Sache.
Super, klappt. Danke dir…
Ich frage mich, ob Microsoft in Server 2022 endlich die vor Ewigkeiten angekündigten „new graphics acceleration options for virtualized environments“ als Ersatz für RemoteFX implementiert hat.
Bisher schweigt sich Microsoft dazu aus.
Kenne mehrere Unternehmen die deshalb bisweilen von ihrer Hyperv-Infrastruktur zu Vmwares vSphere-Infrastruktur gewechselt sind.
Bislang nicht. Das Problem ist folgendes
Microsoft möchte eine sichere Implementierung und das geht technisch nicht. VMware scheint es egal zu sein. Da Microsoft sich das nicht in Azure leisten kann geht erstmal weiterhin nur DDA unter Hyper-V und lässt sich auch via WAC konfigurieren.
Es soll aber noch was kommen. Ob noch für 2022 LTSC oder doch nur AzureStackHCI weiß man noch nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android