Kurz informiert, denn viel gibt es über die neue Windows Server 2022 im Moment nicht zu berichten. Microsoft hat nun die neue Windows Server 2022 20339 vNext auch als ISO zum Download bereitgestellt.
Wieder mit dabei die Windows SDK, WDK und ADK. Sowie das Sprachpaket + FOD und die Windows PE. Wie üblich kommen die Änderungen der bekannten und behobenen Probleme etwas später.
Bekannte Probleme:
- Shutdown Event Tracker wird jedes Mal angezeigt, wenn sich ein Benutzer anmeldet, auch wenn der Benutzer Mitglied der Administratorengruppe ist und der Benutzer das Tracker-Fenster ordnungsgemäß geschlossen hat.
- Auto Logon funktioniert in einigen Szenarien nicht korrekt.
Behobene Probleme:
- Keine bekannt
Download der Windows Server 2022 20339 ISO vNEXT (LTSC)
- Die ISO kann über techbench oder der Microsoft-Seite heruntergeladen werden. (Insider-Account ist hier Voraussetzung).
- Server Standard: MFY9F-XBN2F-TYFMP-CCV49-RMYVH
- Datacenter: 2KNJJ-33Y9H-2GXGX-KMQWH-G6H67
- Die temporären Links auch ohne Insider-Konto, gültig bis zum 22.04. etwa 14.00 Uhr. Ab jetzt auch wieder auf HiDrive.
- Deutsch: Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20339.iso oder HiDrive
- Englisch: Windows_InsiderPreview_Server_vNext_en-us_20339.iso oder HiDrive
- Nur Englisch: Windows_InsiderPreview_ServerStandard_en-us_VHDX_20339.vhdx oder HiDrive
- Sprachpaket / FOD: Windows_Server_InsiderPreview_LangPack_FOD_20339.iso oder HiDrive
- Windows PE Windows_Preinstallation_Environment_en-us_20339.iso oder HiDrive
- SDK Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_20339.iso oder HiDrive
- WDK Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_20339.iso oder HiDrive
- ADK Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_20339.iso oder HiDrive
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Quelle: techcommunity
Windows Server 2022 20339 vNext (LTSC) auch als ISO und mehr
Liegt am Publikum hier.
Der ReFS Bug mit storage Spaces und defrag ist immer noch da
Genau wie in 1903,1909,2004,20h2,21h1,21h2
Wäre das ein Bericht wert?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Kein Bericht wert, da Du falsche Informationen verbreitest.
Alle bekannten ReFS-Bugs sind in dieser Version behoben. (Btw waren sie das auch schon in der letzten Insider-Version)
Ich habe maßgeblich daran mitgearbeitet, dass die ReFS Storage Spaces issues im Insider behoben wurden.
Dennoch sind sie in 2022 noch enthalten, da, wie sich nun rausstellte der LTSC Fork vor dem fix im insider vollzogen wurde.
Den Nachweis habe ich auch im Techcommunity.microsoft.com erbracht, dass der Fehler noch da ist.
Davon unabhängig auch in allen Versionen inl5m Dev der mit ReFS Storage Spaces und defrag „dicing“ + Pool /Volume filling.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ich habe etwas angst vor refs, weil man davon nicht booten kann. ein kunde braucht eine 100 gb partition und eine weitere praktisch endlose partition. auf der endlosen ist refs. eigentlich läuft alles. gparted kann damit nichts anfangen. auf der 100 gb part ist noch ntfs. für diesen kunden ist windows server sehr wichtig. er verdient sein geld mit den daten auf partition 2. pro jahr entstehen da um die 20 gb daten (meist röntgenbilder). ich habe fragen zu windows server 2022. es soll diesmal stressfreier sein (kompletter verzicht auf hdd’s, nur noch ssd’s besser mit pcie 5.0/6.0 und usb4): was heißt der zusatz vnext. wird windows server cloudartig? kann man von refs immernoch nicht booten? warm empfiehlt ihr refs noch nicht? habe nichts zu bemängeln.
VNext ist nur die Bezeichnung, wie bei Windows 10 der Zusatz „Insider“. Also noch nicht fertig.
ReFS ist auch nicht ausgelegt, dass man davon booten kann.
wie kann man sich hier registrieren? ich bekomme keine bestätigungmail. wird gmail hier nicht akzeptiert? ist ganz praktisch diese seite hier.
Auch im Spamordner mal nachgeschaut?
Ansonsten
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=113&t=15642
danke fürs freischalten. komisch. erst im forum einloggen, dann im blog.
Es macht technisch keinen Sinn normale Daten auf einem ReFS Laufwerk abzulegen.
ReFS ergibt erst Vorteile wenn man mit Storage Spaces (Direct) Mirroring arbeitet bzw mit virtuellen Disks oder SQL Datenbanken.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
aber steht da nicht „bessere datensicherheit als ntfs“? refs ist einfach moderner da ein neuanfang. laut wikipedia wurden kompression und andere sachen weggelassen, weil nicht nötig. refs ist gefühlt schneller als ntfs, genauso wie btrfs schneller als ext4 ist. schonmal ein linux mint system mit btrfs gestartet? das ding fährt schneller hoch als 2 sekunden. ext4 braucht noch 30 sekunden mindestens. und btrfs hat interessante sicherungsoptionen, aber das ist ein anderes thema
das mit storage spaces war das nicht „festplatte A wird langsam knapp, festplatte B wird angeschlossen und nahtlos weiterbeschrieben“ ? genau das will ich auch aber es war mir noch nicht gelungen.
Ich hatte schon mal gefragt und keine eindeutige Antwort bekommen.
Ich muss meine vNext VM immer per ISO in der UI updaten.
Warum geschieht das nicht über Windows Update? Oder ist das nicht vorgesehen/möglich?
Wäre möglich ist aber nicht vorgesehen.
Ich mache es per PowerShell, geht schneller.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Oh, das hört sich interessant an, kannst du das mal zeigen?
D:\setup.exe /auto upgrade /Dynamicupdate enable /Priority high
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/manufacture/desktop/windows-setup-command-line-options
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
PowerShell speichert Befehle pro User.
Beim nächsten Update drückt man Pfeiltaste hoch
Um den Befehl wieder anzuzeigen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android