Eine neue Insider kann getestet werden. Microsoft hat die Windows 10 21354.1, genauer die 10.0.21354.1 co_release zum Download bereitgestellt. Als Sprachpaket haben wir zwar schon die 22353 für den neuen Unterbau der Windows 10 21H2, aber das ist eine andere Geschichte.
Im Januar 2021 (Windows 10 21286) hat Microsoft die letzte ISO bereitgestellt. Nun folgt endlich einmal eine aktuelle. Einmal die Windows 10 Client Insider Preview – Build 21354, auch als ARM64 Version als VHDX. Die Windows 10 Enterprise VL Insider Preview – Build 21354, sowie das Windows Language Pack Insider Preview – 21354. Die Downloads sind dann etwas weiter unten.
Die wichtigsten Änderungen:
- [Nachrichten und Interessen] Wie bereits erwähnt, haben wir in den Optionen der Taskleiste „Nachrichten und Interessen“ die Möglichkeit aktiviert, die Option „Bei Hover öffnen“ abzuwählen. Dies basiert auf Ihrem Feedback.
- Der Standardpfad für den Zugriff auf Linux-Dateien von Windows unter Verwendung des Windows Subsystems für Linux wurde von „wsl“ auf „wsl.localhost“ geändert, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern. Der Zugriff auf Linux-Dateien ist weiterhin über
\\wsl$\\
möglich. - Unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktive Stunden ändern finden Sie den Schalter für „Aktive Stunden für dieses Gerät basierend auf Aktivität automatisch anpassen“, wenn Sie diese Funktion noch nie eingestellt haben. Wir beginnen mit dem Rollout einer Änderung für Insider, mit der diese Einstellung standardmäßig aktiviert wird. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, ist Windows Update in der Lage, automatische Neustarts genauer zu planen, wenn Sie Ihr Gerät normalerweise nicht verwenden.
- Ab den neuesten Versionen von Microsoft Edge sollten alle angehefteten Websites (unabhängig davon, welche Version Sie verwendet haben, als Sie sie angeheftet haben) jetzt das hier beschriebene Verhalten in der Taskleiste verwenden, ohne dass Sie die Website zuerst entpinnen und erneut anheften müssen.
- Auf ARM64-Geräten können Sie jetzt die Kompatibilitätseinstellungen für x64-Anwendungen umschalten.
- Unter Einstellungen > Personalisierung > Gerätenutzung können Sie alle Arten der Nutzung Ihres Geräts auswählen, um angepasste Vorschläge für Tipps, Tools und Dienste zu erhalten.
Bekannte Probleme in der Windows 10 21354
- Wir gehen Berichten nach, dass der Update-Prozess beim Versuch, ein neues Build zu installieren, für längere Zeit hängen bleibt.
- [Nachrichten und Interessen] Wenn Sie die ESC-Taste drücken, um ein geöffnetes Kontextmenü im Flyout zu schließen, wird stattdessen das gesamte Flyout geschlossen.
- [Nachrichten und Interessen] Manchmal kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht mit dem Stift beendet werden.
- [ARM64] Bei Insidern, die die Vorschauversion des Qualcomm Adreno-Grafiktreibers auf dem Surface Pro X installiert haben, kann es zu einer reduzierten Helligkeit des Displays kommen. Dieses Problem wird mit einer aktualisierten Version des Preview-Grafiktreibers unter https://aka.ms/x64previewdriverprox behoben. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, finden Sie weitere Informationen in der Feedback-Sammlung.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem Elemente der Suche (einschließlich des Suchfelds im Datei-Explorer) im dunklen Thema nicht mehr korrekt angezeigt werden.
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, das WSUS-Benutzer betrifft, bei dem die Option „Online nach Updates von Microsoft Update suchen“ ausgegraut ist. Wenn Sie davon betroffen sind, können Sie den folgenden Befehl von einer erweiterten Eingabeaufforderung aus ausführen, um den Registrierungsschlüssel so zu setzen, dass der Scan die Microsoft-Server überprüft:
reg add "HKLM\Software\Microsoft\WindowsUpdate\UX\Settings" /f /v ScanMicrosoftOnly /t REG_DWORD /d 0x01
Klicken Sie anschließend in den Windows-Update-Einstellungen auf die reguläre Schaltfläche „Nach Updates suchen“. Bitte beachten Sie, dass, wenn der Scan wiederholt durchgeführt werden muss, der Registrierungsschlüssel jedes Mal neu hinzugefügt werden muss, da der Scan den Schlüssel liest und löscht.
- Aufgrund eines Problems bei der Migration der Verknüpfungen in den neuen Windows Tools-Speicherort wird dieser PC mit dem Anzeigenamen „Computer“ angezeigt. Wir haben bereits eine Fehlerbehebung für dieses Problem auf den Weg gebracht.
- Einige nicht-administrative Apps, wie z. B. 3D Viewer und Print 3D, die sich zuvor im Ordner Windows Accessories befanden, befinden sich nun in Windows Tools. Diese App-Verknüpfungen werden mit einer bevorstehenden – Fehlerbehebung zurück nach Start verschoben. In der Zwischenzeit sind sie weiterhin über die Windows-Tools zu finden und zugänglich.
- Die Windows-Kamera-App respektiert derzeit nicht die Standard-Helligkeitseinstellung, die über die neue Seite Kameraeinstellungen festgelegt wurde.
- Einige Kameras unterstützen derzeit keine Anpassung in der Kamera-Einstellungs-App, wenn die Kamera auch von einer anderen App verwendet wird.
- Der Zugriff auf die virtuelle GPU ist für Windows- und Linux-Gäste fehlerhaft. Das Hinzufügen einer vGPU zu einer VM hat keinen Effekt und die VM läuft weiterhin mit Software-Rendering.
- Neu hinzugekommen: Theme-spezifische Startbildschirme sind in diesem Build verschwunden. Ein Fix ist in Vorbereitung, um dies in einem zukünftigen Build wieder zu aktivieren.
- Neu hinzugekommen: In einigen Fällen wird Auto HDR möglicherweise nicht für alle in Frage kommenden Titel korrekt aktiviert. Um sicherzustellen, dass Auto HDR für alle in Frage kommenden Titel aktiviert ist, öffnen Sie bitte die Einstellungen > Anzeige > HDR-Einstellungen und überprüfen Sie, dass Auto HDR aktiviert ist. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte über den Feedback Hub, auf Twitter (@DirectX12) oder im DirectX Discord.
- Neu hinzugekommen: Der geteilte Bildschirmmodus für Auto HDR funktioniert nicht in dieser Build.
Behobene Probleme in der Windows 10 21354
- [Spiele] Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte Spiele abstürzen können, Speicherdaten nicht synchronisiert werden, wenn ein Spiel auf einem anderen Gerät gespielt wird, oder nicht gespeichert werden, wenn ein neues Spiel installiert wird.
- [Datei-Explorer] Wir haben ein Problem behoben, bei dem alle an den Schnellzugriff angehefteten Ordner im Datei-Explorer verschwinden, wenn Sie Build 21343 installiert haben. Bitte beachten Sie, dass dieser Fix verhindert, dass das Problem in Zukunft auftritt, er bringt nicht die Ordner zurück, die nicht angeheftet waren, wenn Sie den betroffenen Build zuvor installiert haben.
- [Datei-Explorer] Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern dazu führte, dass der gesamte Ordnerabschnitt des Schnellzugriffs nach der Installation des vorherigen Flugs fehlte.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit der Suche im vorherigen Flight beeinträchtigte.
- [Nachrichten und Interessen] Wir haben ein Problem behoben, bei dem Nachrichten und Interessen andere Inhalte auf der Taskleiste verdecken konnten, insbesondere auf kleineren Bildschirmen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Tooltip-Text für Elemente im Start-Menü der Power-Taste nicht korrekt angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Absturz führte, wenn Sie WinPE aufriefen und versuchten, Narrator mit WIN + STRG + Enter zu aktivieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei einigen Insidern eine Fehlerprüfung mit dem Fehler SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED auftrat, wenn sie im vorherigen Flug neu starteten oder herunterfuhren.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Bugcheck beim Starten der WSL führen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Seite mit den Windows Update-Einstellungen zwar Fortschrittspunkte anzeigte, aber nicht geladen wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Navigieren zu Energie und Ruhezustand in den Einstellungen zum Absturz der Einstellungen führte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem unter Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm ein zufälliger Schalter angezeigt wurde, der nichts bewirkte.
- Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass einige Insider kürzlich einen Fehler sahen, wenn sie versuchten, ein Passwort zu einem lokalen Konto hinzuzufügen, das ohne Passwort erstellt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim Öffnen der Pinyin-IME-Einstellungen über die Suche die Einstellungsseite unerwartet leer war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Desktophintergrund schwarz werden konnte, nachdem eine App an den Rand des Bildschirms geschoben wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Teil des Textes im Snipping Tool nicht korrekt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Handschrifteingabefeld bei Stifteingabe auf ARM64-PCs nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit des Zwischenablageverlaufs beeinträchtigte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Zeichen in bestimmten Anwendungen dupliziert wurden, wenn man mit der koreanischen IME tippte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei der Eingabe mit einem IME nach dem Kopieren und Einfügen eines Textfeldes in PowerPoint keine Composition Strings eingefügt werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Tastenereignisse beim Umbenennen von Dateien im Datei-Explorer während der Eingabe mit einem IME verloren gingen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Eingabe mit den japanischen oder chinesischen IMEs in bestimmten Apps, die eine eigene Benutzeroberfläche für IME-Kandidaten haben, die IME-Kandidaten nicht in der Benutzeroberfläche der App angezeigt wurden.
- Der Fix, den wir in Build 21327 erwähnt haben, um ein Problem zu beheben, bei dem eine umgeschaltete Taste auf der Touch-Tastatur die falsche Hintergrundfarbe hatte, wird nun an alle Insider im Dev Channel ausgerollt.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einer Verlängerung der Anmeldezeit im vorherigen Flug führte.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern dazu führte, dass die Boot-Zeit im vorherigen Flight länger war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Netzwerktaste auf dem Anmeldebildschirm nicht funktionierte und möglicherweise abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Anmeldungen auf einem schwarzen Bildschirm hängen blieben. Wenn Sie weiterhin ein ähnliches Problem sehen, reichen Sie bitte ein neues Feedback im Feedback Hub ein.
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Einfrieren beim Betrachten von Videos in Chromium-basierten Browsern in den letzten Builds des Dev-Channels führen konnte.
- blogs.windows
Download der Windows 10 21354 ISO und mehr
- Die Downloadlinks sind temporär und ab etwa 19.00 Uhr abrufbar und bis 8.04. etwa 13.00 Uhr gültig. Also nicht nervös werden. Wir werden dann später weitere Links hinzufügen. Ansonsten über die MS-Seite (Insider-Account ist Voraussetzung)
- Deutsch: Windows10_InsiderPreview_Client_x64_de-de_21354.iso Oder HIER
- Deutsch: Windows10_InsiderPreview_Client_x32_de-de_21354.iso Oder HIER
- Deutsch: Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_21354.iso Oder HIER
- Deutsch: Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x32_de-de_21354.iso Oder HIER
- Englisch: Windows10_InsiderPreview_Client_x64_en-us_21354.iso Oder HIER
- Englisch: Windows10_InsiderPreview_Client_x32_en-us_21354.iso Oder HIER
- Englisch: Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_21354.iso Oder HIER
- Englisch: Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x32_en-us_21354.iso Oder HIER
- Nur Englisch: Windows10_InsiderPreview_Client_ARM64_en-us_21354.VHDX Oder HIER
- Sprachpaket: Windows_InsiderPreview_LangPack_21354.iso
Weitere ISOs, wie gewohnt
- 64-Bit
- Home HiDrive (4,05 GB) Danke an Birkuli
- Home GoogleDrive, oder Letsup (4,11 GB) Danke an Manny
- Pro HiDrive (4,13 GB) Danke an Birkuli
- Pro GoogleDrive, oder Letsup (4,19 GB) Danke an Manny
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,35 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version GoogleDrive, oder Letsup (4,42 GB) Danke an Manny
- Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. GoogleDrive, oder Letsup (4,29 GB) Danke an Manny
-
32-Bit
- Home GoogleDrive, oder Letsup (3,00 GB) Danke an Manny
- Pro GoogleDrive, oder Letsup (3,00 GB) Danke an Manny
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (3,18 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version GoogleDrive, oder Letsup (3,22 GB) Danke an Manny
- Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. GoogleDrive, oder Letsup (3,08 GB) Danke an Manny
- ARM
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. HiDrive (4,42 GB) Danke an Birkuli
- Englisch x64
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,30 GB) Danke an Birkuli
- Englisch x86
- En-Us x86 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (3,14 GB) Danke an Birkuli
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Warum funktioniert der UUP Dump Downloader nicht mehr?
Meldung: Falsches oder fehlendes Zertifikat.
Keine Ahnung. Den verwende ich schon lange nicht mehr. gehe über die Webseite und verwende den Scrip.
Such mal in der uupdownloader.ahk nach
in
ist Zeile 621
Da UUPDump.ml nicht mehr existiert.
und schon funktioniert er wieder

(obwohl nutzen tu ich ihn auch so gut wie gar nicht mehr)
Was verwendet ihr jetzt statt UUP Dump Downloader?
einige evtl. (siehe oben), aber dieser Downloader (mit GUI) ist älter als die UUP Dump Webseite, deswegen muss der ab un an mal „angepasst werden“ damit er überhaupt noch läuft
Danke, es funktioniert wieder!
Und, es ist die 21354.1 (co_release) und nicht die 21354.1000. Also Meilenstein in Richtung 21H2.
Danke! Hab ich schnell geändert, hab ich nämlich gar nicht bemerkt das es eine .1 ist.
Wenn das hier
https://msbuilds.rg-adguard.net/GetInfo?id=c1791325-feee-4ba4-88fc-cd1a7c243335
stimmt, hast Du recht.
Das ist der Zweig. Das „co_release“ steht ja für „Cobald Release.. Ist genauso wie im Oktober der Wechsel auf „fe_release“. Das hat anscheinend gut funktioniert und deswegen versuchen sie es wohl erneut. Und macht ja auch sinn. Da das Branching im März statt fand, kann man jetzt noch die Zeit bis zur endgültigen 21H2 Build im Juni ausnutzen, um Fehler zu finden.
Ist keine .1000er mehr, da erstes co_release Build 21354.1 und als Sprachpaket gibt es schon die 22355.
Danke! Hab ich schnell geändert, hab ich nämlich gar nicht bemerkt das es eine .1 ist.
So wie ich das verstehe, artet das wirklich wieder in Parallelbetrieb aus. Also 22xxx wohl optional und regulär erst einmal mit der 21xxx weiter, so wie es auch im Oktober war.
Ah, DK2000 war einen Tick schneller. 😁
Installation nach Neustart war aber diesmal recht schnell.
Ja, war insgesamt relativ schnell, auch der Download, weil sie wieder UUP verwendet haben (ESD und CAB), und nicht den RNG-Mist. Das macht sich bemerkbar, bei mir jedenfalls.
Hast recht der Download war auch recht zügig.
Und Snipping Tool zusammen mit Snip & Sketch und MS Paint haben sie jetzt auch getrennt und als Store App integriert. Muss man aus dem Store nachinstallieren, wenn es nach dem Upgrade fehlen sollte.
ich deinstalliere das ALLES (bei einem Clean Install) – durch das Feature Experience Pack hat man das Snipping Gedöns doch eh – so starte ich das immer direkt aus dem Infocenter (bzw. über die Druck-Taste geht das dann auch / trotzdem) , das einzige was ich dann nachinstalliere ist das Paint3D.
Das gilt bzw. mache ich schon so seit der 20H1, früher habe ich auch das Paint3D deinstalliert bzw. nicht mehr nachinstalliert, musste da aber „umdenken“, da mein altes PSP9 (bei meinem Rechner) nicht mehr funktionieren wollte
Und mir reicht das Paint3D auch für Screenshots zu erstellen und oder auch Bilder zu bearbeiten
In der letzten Preview vor dem ‚BDA-Desaster‘ war es sehr gut gelöst. Egal wo shift+win+s pressen, dann wie man möchte (Standbild bei Spielen) ausschneiden und Rechtsklick / Einfügen der gemachten PNG am Ort der Wahl. Jetzt fliegt die Auswahl wieder nur in die Zwischenablage bzw. belastet den Ordner AppData\Local\Packages\MicrosoftWindows.Client.CBS_abcdefgh\TempState\ScreenClip. (<- gerade wegen solch Unsinn, der sich dazu auch noch alle paar Versionen ändert, steht mir Windows langsam Oberkante Unterlippe). Lässt sich alles zurechttweaken aber hey, wozu dieses unlogische Versteckheddern?
falls noch nicht aufgefallen, Windows 10 Insider preview 21354.1 (co_ release ),was auch immer das heißt !!!

gepostet mit der Deskmodder.de-App
co steht für Cobalt.
Prima. Jetzt haben sie die Optionen „Suchen“, „Bildschirmtastatur“ und „Ink“ aus den Taskleisteneinstellungen wieder in das Menü für die Taskleiste verschoben. Die Änderungen kamen wohl doch nicht so gut an. Dafür wurde aber das Startmenü aufgeräumt.
Keine Ahnung, wie ich es richtig taggen kann/soll:
Insider 21354.1 (co_release) x64 Professional German
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
INSIDER 21354 X86 HOME
SHA384.
F25B57792A81236C0D2B1C861B1D9289A4038E01185498CC724662E4383A51ED3398F71578BB0194FB9A8A20386C80AE
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21354 X86 PRO
SHA384:
3B0B20EE495B8F163D45C906BD67784481E6D9EACD6137DAFEB49887791E232E5066A27D8EFF40E750F003D08A4824C8
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21354 X86 PROPLUS
SHA384:
422D57341ECDFAA0DA05D811F08183827EEF39DF240DFD4B332C9B8C162391AAC446934BBF4436811275ACA3FFD65654
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21354 X86 SUPERMULTI
SHA384:
37D6BA42132C7A8E95BF0888EF16B95FAAC01FA50D970DF318552089FA19C125379E854C48A1D5B187B23948ADA61DAD
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21354 X64 HOME
SHA384:
85A5AD8DFD8DED8902779B41E7D83C2BD6DA62D3BA61FA5EDF701E59D14529F67F37B09391A5E59AFFC96BE4C964DE3B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21354 X64 PRO
SHA384:
70E053ED21273FFA310C6957BD6F3F8986F32D25F51C17B747CB0EAC6646C1F3598F3E65AADAC06C71481F336EE64EFB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21354 X64 PROPLUS
SHA384:
A4F8BA93872E2B2D7E9C62E2CE041527E731A20139F4FAE6AF2885183C49758523B9B2BFC9827FD804EB536F38854980
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21354 X64 SUPERMULTI
SHA384:
22095F17FDB148BDE04107873207CBCEA70AEB8F0B0BDD911769070AC56924B51681312B234DEA5ABF7C905D792F1189
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Hab da mal aus den ganzen 1000 eine 1 gemacht.
jetzt erst mal ein 🍺🍺


Danke Ben, hatte ich wohl nur eine richtig editiert und die anderen „vergessen“
– hab ich in den Vorlagen aber (für die nächste) direkt auch mal geändert
jetzt fehlt nur noch Inplace auf die 19043-906
https://uupdump.ml/ geht nicht. Kommt nur ein Dino.
ist ja auch mittlerweile
https://uupdump.net/?lang=de-de – die ml-Seite gibt es nicht mehr
Ich benutze folgende Seite:
https://uup.rg-adguard.net/index.php
Hat bisher immer alles geklappt.
stimmt, die gibt es ja auch noch – aber egal wie oder worüber, Hauptsache es funktioniert
„Unter Einstellungen > Personalisierung > Gerätenutzung können Sie alle Arten der Nutzung Ihres Geräts auswählen, um angepasste Vorschläge für Tipps, Tools und Dienste zu erhalten.“
Gibt es bei mir nicht und es lässt sich auch nicht mehr mit dem Vivetool aktivieren (wie auch sonst nichts).
Haben das noch welche nicht?
Moin,
ist hier auch so, nichts funktioniert mit vive.
So ein Mist
– Inplace von 19043 hat ja auch geklappt 
Bis auf den Defender. Der installiert da keine Updates mehr. Endet mit Fehler 0x80070643. Aber ist auch so eine „Mh?-Version“, die er mir da installiert hat, 4.18.2102.125. Nach deinstallieren und neu installieren vom Defender bin ich jetzt wieder auf der 4.18.2103.6. Jetzt läuft es wieder normal.
ne das „Problem“ hatte ich nicht – aber die schon erstellten Ordner in den Ausnahmen fehlten (mal wieder) , was aber nur (mal wieder) ein Anzeigeproblem war, nach neu auswählen tauchten die schon erstellten Ausnahmen wieder auf
EDIT:
kurioserweise aber NUR bei der aktualisierten Version über WU – als Inplace von der 19043 aus stehen die Ausnahmen direkt drin
Da scheint wohl noch nicht alles „Auf Reihe“ zu sein. Mit dem .NET Update ist er sich da wohl auch nicht so wirklich einig:
https://drive.google.com/file/d/1H5Jngj1HrzmbXVoJDFW32Pj0kl70bMHa/view?usp=sharing
Mal abwarten, wie sich das weiter entwickelt. Aber laufen tut es wohl soweit.
Ein Inplace mit der 21354.1 über die 19043 ?
Natürlich, 21354 ist (immer noch) eine Insider und nach Beendigung des „Insiderverfahrens“ bzw. wenn diese Build „Final“ wird hat man dann aber ausgehend von der 19043 immer die Möglichkeit auf die neue „Final“ zu kommen ohne neu zu installieren – die 19043 ist ja fertig konfiguriert mit denselben Programmen / Einstellungen etc.
– Genau so hab ich es mit der der ehemaligen Insider zur 21H1 (20279.1) gemacht – genug SSD ´hab ich ja
Moin-moin aus HH
Auf meinem Lenovo wird „10.0.21354.1 (co-release)“ angezeigt !
Das gabs bei den gefühlten 1000 Windoof-Updates bisher noch nie – oder ?
grüße, maggi
Das passiert immer, wenn es zum „Branching“ kommt und sich die Dev in „prerelease“ und „release“ aufteilt. Die 21354.1 ist jetzt die erste öffentliche Build aus dem Cobalt-Release-Zweig (21H2). Die Dev geht dann irgendwann mit der 22xxxx.1000 weiter.
Danke DK200 . . .
–
aber ehrlich gesagt fällt es mir immer schwerer, diese kryptischen Bezeichnungen chronologisch genau nachzuvollziehen bzw. klar verstehen und zuordnen zu können !
–
Aber so ist unsere Welt insgesamt gestrickt, und betrifft eigentlich unser ganzes Leben, egal ob beim stinknormalen Lebensmittelkauf oder eben Hard- bzw. Software . . .
–
. . . alles nur noch für Spezies und Fachidioten, die mit Teflon-Nerven ausgerüstet sind !
–
mfg, maggi
Snipping Tool fehlt. Die im Store unter dem Suchbegriff Snipping Tool gefundenen 3 Apps sind nicht die ehemalige App und arbeiten ganz anders.
Vermisse das Snipping Tool der alten Art.
https://www.microsoft.com/de-de/p/snip-sketch/9mz95kl8mr0l installieren, da ist es jetzt drin.
Danke
Uih! Das erste mal das nach einem Update die Einstellungen für den Nvidia Grafiktreiber erhalten geblieben sind. Vor allem die Einstellung „NVIDIA-Farbeinstellung verwenden“ und da der „Dynamische Ausgabebereich“ auf Begrenzt geblieben ist. Denn sonst hätte ich statt hellgraue Einstellungsmenüs leicht Rosa Farbene auf dem Fernseher mit HDMI.
Worum Sie sich kümmern sollten
https://abload.de/img/20210408_143905_setupnzk93.png
Kann mir jemand weiterhelfen was das Problem ist? Steht nichts dabei?!
Na du bist gut.
Ohne Infos schwer zu machen.
Komm mal damit ins Forum.
Ich schreibe nachher was im Forum… vielleicht kennt einer einen Workaround.
Schon einmal der Vollständigkeit halber, scheint bekannt zu sein: https://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/all/empty-problem-list-when-installing-update/7b0e8ae4-6cce-4dcd-aa16-157d57d61197
Downloadseiten sind nicht zu finden
Wovon redest du jetzt?
Sind doch die Zusatzlinks dabei und auch der MS Link.
Sorry, Download ging automatisch beim Anklicken
Neu hinzugekommen: Theme-spezifische Startbildschirme sind in diesem Build verschwunden. Ein Fix ist in Vorbereitung, um dies in einem zukünftigen Build wieder zu aktivieren.
„…sowie das Windows Language Pack Insider Preview – 21354.“
Bin ich blind, irgendwie kann ich das nicht finden ?
Hab den Link oben mal korrigiert / aktualisiert. Ist bis zum 10.04 gültig.
Ist das der „Deutsch Local Experience Pack“ 22355, habe ihn aus dem MS Store.
Nein das ist eine ISO mit den Client Language Packs und die für die WinPE in allen Spachen und Architekturen.
Das Update auf das LEP 22356 hast Du aber nicht bekommen, oder?
SUPER!
Danke Dir!!
Neu hinzugekommen: In einigen Fällen wird Auto HDR möglicherweise nicht für alle in Frage kommenden Titel korrekt aktiviert. Um sicherzustellen, dass Auto HDR für alle in Frage kommenden Titel aktiviert ist, öffnen Sie bitte die Einstellungen > Anzeige > HDR-Einstellungen und überprüfen Sie, dass Auto HDR aktiviert ist. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte über den Feedback Hub, auf Twitter (@DirectX12) oder im DirectX Discord.
Hi!
So wie es aussieht führt jeder Download-Link von Manny auf Google Drive ins Leere…!
Bitte mal um erneuten Upload…..
Werde ich mal klären.
Bleibt ja noch Letsup so lange.
Neu hinzugekommen: Der geteilte Bildschirmmodus für Auto HDR funktioniert nicht in dieser Build.
Guten Morgen,
die Microsoftlinks enden auch mit 403 …. Forbidden.
Ich bin zwar auch registrierter „Insider“ auf einem anderen PC,
aber ein Loginfenster kommt bei dem Link auch nicht ….
und bei „oder Hier“ erscheint ein „null“
Der andere Link oben im Text geht noch einwandfrei (Insider Seite):
https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewiso
Die Direktlinks zur ISO haben seitens Microsoft ein Verfallsdatum. Die muss man regelmäßig neu erstellen lassen.
Moin DK200, Danke für den Link.
Die Links unter Hier sollten wieder gehen.

Alle Windows Tools sind jetzt im Startmenü zusammengefasst…WordPad ist zwar vorhanden, aber bei Textdateien…Öffnen mit…nicht anwählbar.
Gibt es eigentlich auch einen Download für die FoDs für diese Build? Finde da nur eine ISO für den Server. Bräuchte da irgendwie mal das FoD Paket für WordPad: Das auf UUPs passt irgendwie nicht.
Hab da bislang nichts gefunden.
Ja, Käse. Irgendetwas passt da nicht. Habe da WordPad deinstalliert und bekomme es nicht wieder installiert. Gebe die manuelle Reparatur auf und versuche mal Inplace Upgrade in der Hoffnung, dass die Metadaten für das FoD wieder eingetragen werden.
OK. Inplace Upgrade hat auch nicht funktioniert. WordPad ist nicht wieder installierbar. Hilft wohl nur Neuinstallation, was ich aber jetzt nicht tätigen werde. So wichtig ist mir da WordPad auch nicht. Mal abwarten, wann es wieder installierbar ist.
Ach Moment, Das Inplace Upgrade hat ja gar nicht funktionier. Fehler 0xc1900401. Gut. Dann mal da nach schauen.
Ganz doofe Frage: Habt ihr schon mal WordPad aus dem Windows Store installiert?
https://www.microsoft.com/store/apps/9msmlrh6lzf3
Ich habe aktuell das Problem, dass mein Fingerprint nicht mehr funktioniert, da Windows Hallo durch eine Insiderregel gesperrt ist. Hat das auch jemand von Euch?
Diese funktioniert erst ab der Insider-Version 19541.0 oder höher… Also für 2004, 20H2, 21H1 nicht geeignet…
Hallo, mal ne frage macht birkuli keine iso’s mehr bin immer sehr gut gefahren damit, komme selber noch nicht so mit erstellen von iso’s zurecht . werde es auch noch lernen.
danke
Keine Sorge. Birkuli hat nur einmal ausgesetzt, da MS die offiziellen bereitgestellt hat.
Danke an moinmoin für die info
Kaum schreibe ich das, hat Birkuli die ISOs doch hochgeladen, weil er deine Anfrage gelesen hat.
Danke an birkuli und moinmoin, kommt da schon was neues für win 10 oktober update oder baut das auf 21H1 auf.
Moin-moin aus HH
–
Ich habe seit dieser Version (21354) erstmals einen Start-Button > „dieser PC“,
der „absolut statisch“ ist, und auf meine versuchten Rechts-Klick null reagiert !
–
Ist zwar nur eine Lapalie, nervt mich aber ein wenig, da ich normalerweise
absolut keine Schnellstart-Buttons zulasse, sondern mir immer meine eigene
Startkonfiguration einrichte (> schon seit Windoof-XP).
–
sonntägliche Grüße,
maggi (2021-04-11)
Hatte ich irgendwo schon mal gelesen, dass es aufgetreten ist. Bist also nicht alleine.
Und im Task-Manager mal „Starten“ beenden hilft nicht?
Hallo Jürgen
–
Danke für Deinen schnellen Hilfeversuch.
–
Ich hab das gerade ausprobiert, aber es ändert sich nichts an dem immer noch „Statischen Zustand“ dieses Buttons. Oder meinst Du, ich soll „Starten“ generell deaktivieren und einen Neustart machen ?
–
Grüße aus HH, maggi (Roland)
Update: „Starten“ wird immer wieder neu geladen, lässt sich also über den Taskmanager nicht beenden !
„Starten“ startet immer wieder gleich neu, da es vom System gebraucht wird.
Aber wenn das nicht hilft, bleibt wohl nur Windows-Taste + X (wenn es denn geht), oder auf die nächste Dev warten.
Die App „Starten“ kann man schon deaktivieren, aber dann hat man kein Startmenü mehr, da die App das Startmenü ist. Macht also wenig Sinn, außer man installiert ein alternatives Startmenü.
Das Problem selber tritt bei mir wohl nicht auf oder ich verstehe es noch nicht ganz. Allerdings muss ich sagen, dass die ISO der 21354 nicht so ganz glücklich werde. Muss man mal auf die nächsten Builds abwarten.
OK, gute Info, Danke
–
Das dieses ominöse „Starten“ auch das Startmenue ist, war mir vorher nicht so klar ! Bisher war ich immer davon ausgegangen, daß diese Funktion nur die vorrangegangenen Programme nach einem Reboot bzw. nach einer neuen Build startet, wenn diese zuvor nicht beendet wurden.
–
Grüße aus HH,
maggi
Es gibt einen nervigen Bugcheck mit dem Surface Pen auf meinem Surface Pro 2017. Hoffentlich wird er bald behoben. Schaut besser selber in meinem Video: https://www.youtube.com/watch?v=gKSYCA54VM0
Hallo,
was passiert, wenn man die Insider-Preview von der ISO installiert; man ist ja dann nicht zwangsweise als Insider registriert; bleibt es dann eine Insider-Preview auf „ewig“oder erhalte ich dann normal nur die Updates für die Preview und bin dann raus aus dem Insider Ring, sobald die Insider in den Slow Ring (falls das noch so heißt) verschoben wird? Versteht Ihr was ich meine? Danke!
Wenn du z.B. 10 Pro aktiviert hast und dann die Insider-Preview auch in Pro installierst bekommt der PC auch ohne Insider-Account alle Insider Updates und auch ein Upd. auf die nächst höhere Insider Preview, wenn die für alle Insider von MS freigeschaltet wird. Also damit bleibst du dann drin im Level, verstanden?
Aber denke daran, du kommst aus dem Dev-Kanal nicht wieder raus.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/27/windows-10-insider-endlich-erklaert-microsoft-den-erhalt-von-vorabversionen-beenden-richtig/
Wenn er wieder die „normale Version“ z.B. in diesem Fall die Pro per ISO installiert
und nicht die Seite [Einstellungen/Windows Update/Windows-Insider-Programm] aufmacht
-bleibt er in der „normalen“ Version auch auf Dauer. Habe div. PC schon so getestet.
Was verstehst Du unter „normaler Version“?
Danke alle, aber was OEM-Admin schreibt, ist glaube ich das, was ich wissen wollte. Ich habe es vielleicht nicht ganz dfeutlich gemacht: ich meinte installieren der Insider-Preview (konkret 21H2) komplett neu von der ISO. Mir war so, aber das weiß ich nicht mehr, dass Windows sich dann so verhält, als wäre es die entsprechende Version, was auch sonstz, man aber nicht in der Insider-Preview ist, sondern sich das ganze „normal“ verhält, also so, als hätte ich nicht die Seite [Einstellungen/Windows Update/Windows-Insider-Programm] genutzt – hätte ich ja dann auch nbicht. Scheint ja so richtig in meiner Erinnerung zu sein, wenn das OEM-Admin auch so meint (falls er das meint
).
Besser sollte ich langsam lesen: meinst Du (OEM-Admin), dass man die „normale“ Iso (Nicht-Insider) ISO drüber installieren muss, um wieder raus aus dem Insider Ring zu sein? Oder meine erste Frage nochmal anders formuliert: Wenn ich die Insider-Preview-ISO komplett neu installiere, bin ich dann, z.B. auch ohne MS-Konto-Anmeldung automatisch in dem Insider-Ring? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich würde es ja testen, wenn es denn ginge, würde aber lange dauern …
@Texta
in der Tat läuft es zwar soweit – auch OHNE Insiderring – ABER:
1. diese bewusste „Insider“ wurde (schon) aktualisiert auf 21390.1
– ISOS dazu auf:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/27/windows-10-21390-iso-esd-deutsch-english/
2. ob jetzt 21354 oder 21390 – BEIDE haben ein „Ablaufdatum“
( glaube 31.10.2021) und ob man so eine Version dann noch als „Produktivsystem“ einsetzen kann / möchte, sollte man sich dann auch noch überlegen ( falls sie danach überhaupt noch läuft)
@Manny
Danke, alles klar!
Windows 10 Client Insider Preview – Build 21354 German from MS
Windows10_InsiderPreview_Client_x64_de-de_21354.iso
https://software-download.microsoft.com/db/Windows10_InsiderPreview_Client_x64_de-de_21354.iso?t=9368a5b5-b62a-45eb-8729-f9ede5507000&e=1623093418&h=cb7f0936bff74d6b8c20a2aae8eb883c
Windows10_InsiderPreview_Client_x32_de-de_21354.iso
https://software-download.microsoft.com/db/Windows10_InsiderPreview_Client_x32_de-de_21354.iso?t=9368a5b5-b62a-45eb-8729-f9ede5507000&e=1623093418&h=0b9451ab70bee06a1f4c12fc46dc5b2e
Links expire: 6/7/2021 7:16:58 PM UTC
Bei 10 in diesem Fall z.B. die 21H1
Bei 11 dann eben die 21d6
Gut, 21H1 (19043), ja, das geht. mit der Dev (21390) geht es nicht und eine 21d6 gibt es nicht und wird es auch nie geben.
Oh ,Boy NDA
see you on 24.
https://ibb.co/4NnBLNf
OK, I’ll pass it on to Berlin.