Auch für diese Windows 10 Insider Build stellt Microsoft wieder ein Update, die KB5001618 zum Download bereit. Die Versionsnummer ändert sich dadurch auf die Windows 10 21337.1010.
Es ist wieder ein Update, welches nur die Update-Routine testet. Im Update sind keine neuen Funktionen oder Verbesserungen enthalten. Aber das kennt ihr ja nun schon. Wer noch eine ISO sucht, findet diese hier. Die Änderungen und auch die Links zu den noch versteckten Funktionen findet ihr hier.
Denkt aber daran, wenn ihr die Insider im Dev-Kanal testen wollt immer auf einer separaten Partition. Denn aus der Dev kommt man ohne eine Neuinstallation nicht mehr heraus.
Manueller Downlaod der KB5001622 als SSU
Manueller Downoad der KB5001618
- windows10.0-kb5001618-x64.cab (291,8 MB)
- windows10.0-kb5001618-x86.cab )20,4 MB)
- ARM: windows10.0-kb5001618-arm64.cab (105,2 MB)
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Schön viel Updates diese Woche 😊
Soll doch nicht langweilig werden.
Servus, ich will mir gar nicht ausrechnen wieviel Lebenszeit ich mit diesen Updates schon vergeudet habe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
JETZT bei dieser Build haben sie wieder einen Prozent-Fortschritt „dazwischen“ geschoben – kommt nach dem ersten Neustart und nach dem ersten blauen Aktualisierungsbildschirm
„System wird aktualisiert“ mit der %-Angabe in Klammern
Genau DAS hatte ich doch schon vorige Woche laut und deutlich in der Glaskugel gesehen – und dann gepostet!
„Schau ins Glas, dass war´s “
aber im Bezug auf Bölkstoff, den trinke ich im „Originalzustand“, nämlich aus der Flasche
Wie jetzt – DU AUCH ??? Seltsam, sehr seltsam …
war schon vorher wieder drinnen. gefühlt hat es nur 1x gefehlt als es hier in einer news war. direkt beim nächsten mal wars wieder drinnen
Aber derzeit nur in den .1010 (sprich: Updates) … In den Upgrades fehlt die Fortschrittsanzeige seit Wochen und wir werden nur mit BlaBlaBla abgefertigt/abgefüllt! ;-(
„„System wird aktualisiert“ mit der %-Angabe in Klammern“, ich dachte erst ich bekomme eine „Strafzeit“, weil ich das Apdät die abgewürgt hatte. Hatte auch das Gefühl auf einer Beerdigung zu sein (Schwarzer Hintergrund). Insgesamt verlief alles aber recht zügig, so U 1 Std., kann aber auch (nur) ca. 15 Min. gewesen sein.
Lol, ich hab vor längerer Zeit für die Dev-Partition extra e eigenen PC zsammagstellt xD
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wegen den paar Tagen bis Mittwoch muss ich aber jetzt nicht schon wieder Ent(en) braten, oder?
neee, Pizza reicht (mir) momentan
🍕🍕🍕🍕
Ehm, bist Du auf Diät? Oder hast Du was Schlimmes ausgefressen? Aber Manny!
Ich jedenfalls hab für dieses Wochenende eine echte halbe Grill-Ente!

Aber: Nicht nur, dass mir dieses Vieh ständig umfällt – ich hab auch noch Rotkraut vergessen einzukaufen … Alles Andere ist da: Rohe Klöße, Rotwein, Erdbeeren mit Schlagsahne als Kompott (man gönnt sich ja sonst nichts) – nur eben kein Rotkraut! Schlimm! Sehr schlimm! Muß ich mich wohl oder übel doch morgen nochmal durch den Schnee kämpfen …
„..echte halbe Grill-Ente..“
warum nur eine halbe ?
, ist doch bekannt dass „halbsatt“ nur rausgeschmissenes Geld ist 
Na ja, die lag halt bei meinem Spezial-Grillstand (neben diversen Grill-Rippchen, Grill-Haxen und toten Grill-Hühnern noch so rum …

Und: Einem geschenkten Gaul …….
Was Du meinst, ist halb-besoffen!
also halb besoffen + halb satt = glücklich & zufrieden
Ach so? Da ist aber jemand pflegeleicht … Oder gibt es zumindest vor …
Bekommt noch jemand ein grünen Bildschirm (Also Absturz) ? Bekomme den in dauerschleife nach der Installation des updates
Vorerst bekomme ich das Update nur extrem träge: Nach satten 10 Minuten 5% – dann wird erneut nach Updates gesucht – nach nunmehr 20 Minuten sind immerhin schon 55% runtergeladen … Nee, jetzt sogar schon 56% !!!
Immerhin bisher fehlerfrei …
Inzwischen sind schon 57% runtergeladen …
Jetzt 81% – toll !!!
94% … In Anbetracht der Download-Größe von ca. 20 MB (x86) eine echt nobelpreisverdächtige Leistung !!! Upps – jetzt wird der liebe Harry (etwas) sarkastisch!
der Download ging bei mir „ruck-zuck“, nach a. 15 Minuten war das System bereit zum neu starten
Ja, bei Dir … Hierabanich …
Na ja – will nicht meckern: Installation (Vorgeplänkel) inzwischen bei 14% … Es kann sich also nur noch um Stunden/Tage/Wochen/Monate/Jahre handeln …
Also unter DOS wären die 20 MB längst im System integriert!
Aber damals (so vor 40 Jahren) haben ja auch die Drucker noch funktioniert …
Und die Menschheit war schon auf dem Mond …
Und vor 120 Jahren gab es schon Elektro-Autos …
So nebenbei: Update-Vorgeplänkel „schon“ bei 20% …
Update-Start war übrigens 21:11 Uhr!
Ja,update dauert mal wieder sehr lange und update ist auf dem weg,kommt wohl aus Afrika oder so,damit es ohne reibung läuft
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Inzwischen immerhin schon Installation (immer noch Vorgeplänkel) bei satten 24% … Nach nunmehr schon 50 Minuten – tolle Leistung für ein leeres Update!
Was treibt der da bei der Installation? Ist jetzt schon der dritte Neustart. Und am Ende steht da nur das:
https://drive.google.com/file/d/1uN7bmkPefn__l7YlbjCWju3h2UMpa3qH/view?usp=sharing
Der Text ist auch Neu. Und unvollständig der Text. So ein Mist aber auch.
@DK2000
Es gibt Leute, die nennen sowas „Fortschritt“ !!! Und sind sogar noch heiß drauf !!!
Offensichtlich läuft derzeit bei MS so Einiges gründlich schief …
Lag auf jeden Fall an den Standard-Treibern. Die konnten wohl nicht aktualisiert werden, weil eine „illegale“ Operation an einem Registry-Key durchgeführt wurde (Key gelöscht). Sehr spannend. Na, egal, noch einmal versuchen.
Der ist gut! Damit könnte man beinahe in jeder Comedy-Show auftreten – wenn es denn ginge …
Installation (Vorgeplänkel) hier aktuell bei 44% – nach mehr als 1 Stunde … Oh Mann !!! Worauf hab ich mich da heute nur wieder eingelassen ………
Und beim zweiten Versuch kann er jetzt das Update nicht herunter laden: Zugriff verweigert. Wird ja immer spannender.
@DK2000
Sollte da – eventuell/möglicherweise/vielleicht bei MS ein(e) Irgendwer/Irgendwerin mitbekommen haben, dass da was gewaltig schief läuft und das Update zurückgezogen haben ???
Jetzt geht es wohl wieder. Nach nochmaligem Neustart lädt er jetzt wieder das Update. Mal schauen, ob die Installation dieses mal klappt. Wenn nicht. Dann ignoriere ich das. Kommt ja eh nächsten Woche wieder eine neue Build.
Bei dem Text in dem Bild fehlt aber noch was :
„Uuuups, das hätte nicht passieren dürfen“
Ne, das wäre doch viel zu viel Informationen für den Benutzer. Je weniger, desto besser.
Manny, lass nur ja vorerst die Finger von den ISO’s – es sei denn, Du trägst ganztags eine kugelsichere Weste !!!
hab doch schon alle fertig
Installation (noch immer beim Vorgeplänkel) jetzt 51% – ich glaube, ich stelle mir besser schon mal den Wecker …
Jetzt immerhin schon 52% …
Bei mir ist das Update schon auf dem Weg. Mal schauen, ob es dieses mal auch ankommt oder wieder umdreht und nach Hause geht.
Hier „klemmt’s“ inzwischen – immer noch nur 52% …
Jetzt will er mich wohl zu Tode hetzen: Schon 61% (nach mehr als 1 1/2 Stunden)! So geht das aber auch nicht!
OK. zweiter Versuch scheint auch nicht zu klappen. Jetzt hänge ich hier mit schwarzem Bild und eingefrorenem Kringel. Ob das von hier aus noch einmal weiter geht?
@DK2000
Das wird heute wohl nichts mehr – die paar verbleibenden Minuten reichen sicher nicht zum Erfolg (wie auch immer der wohl aussehen mag) …
Hier inzwischen ein Riesen-Fortschritts-Sprung auf sage und schreibe 65% (noch immer im Vorgeplänkel)! Immerhin „lebt“ das System noch!
Oh, es hat geklappt. Länger als erwartet, aber jetzt ist die 1010 installiert. Das war ja wieder aufregend.
Upps – und wo genau hast Du die Schmiergeld-Zahlung hingeschickt ???
Hier klappt (noch) nichts …
Immerhin bin ich – nee, der x86-Rechner – jetzt bei 67% angelangt (aber noch immer im Vorgeplänkel) …
Vielleicht (hoffentlich) schaff ich’s auch noch, bis zur Geisterstunde fertig zu werden (zumindest mit einem Rechner)!
Inzwischen hat’s der x86er immerhin schon (immernoch im Vorgeplänkel) auf 69% geschafft …
Nebenbei bemerkt:
Der erste x64-Testrechner hat es bisher immerhin im Konfigurations->Fortschritt (noch immer Vorgeplänkel) auf 34% geschafft …
Immerhin hat dieser (64-Bit) den ersten Neustart „überlebt“ – steht aber schon eine Weile bei 0% …
Korrektur nach 2 Minuten: Jetzt 3% …
Inzwischen ist der x64-Rechner (schon) bei 13% – nach dem 1. Neustart! Immerhin!
Jetzt 17% (nach weiteren 2 Minuten) …
Jetzt schon bei 19% (x64-System) – anscheinend geht es doch noch vorwärts …
Jetzt 21% …
Jetzt „schon“ 63% (nach dem 2. Neustart) …
wird aber knapp bis zur „Geisterstunde“
@Manny
Na ja, der x64-Rechner ist immerhin schon auf der Zielgeraden – mit jetzt 98% gesamt …
Nur beim x86er hab ich noch so meine (sicherlich begründeten) Bedenken: Das schafft der nie“ !!!
kb5001618 – [LCU]
kb5001619 – ?
kb5001620 – [WinPE]
kb5001621 – [Setup DU]
kb5001622 – [SSU]
KB5001619 = CritGDR – Gibt es in zwei Ausführungen:
Windows10.0-KB5001619-x64.cab (33602 Byte)
Windows10.0-KB5001619-x64-baseless.cab (29804 Byte)
Wurde bei mir aber über WU nicht installiert. Nur SSU, LCU und WinRE-Update. Aber wofür genau das CritGDR gut sein soll, keine Ahnung. Habe ich da schon öfters mal gesehen im Dev. Ob man es offline integrieren kann oder sollte, gute Frage. Trägt auf jeden Fall den Vermerk completelyOfflineCapable=“no“
installiert wurde es bei mir***, war nur das „komplette“ Listing über UUP-Dump für die ISO(´s)
***laut Programme & Features / installierte Updates
– kann aber sein, dass es da jetzt steht, weil ich (schon) ein Inplace mit der entsprechenden ISO gemacht habe
Schwer zu sagen, wofür das genau gedacht ist. Aktualisiert halt nur calc.exe, reg.exe und ändert da was in der Registry. Nichts weltbewegendes beim Test.
„Bitte lassen sie ihren pc eingeschaltet und angeschlossen“ kommt neuerdings kurz vor’m Desktop (nach fast beendetem Update) – soll heißen: Der x64er hat’s endlich geschafft !!! Juhu !!!
Ob ich aber auf diesem Rechner auch noch die x86er Variante aktualisiere, muß ich mir noch schwer überlegen …
Oder ich guck nochmal gaaanz tief in die (Bölkstoff-)Flasche …
Jetzt dreht der x86-Rechner durch: Es blinkt die Fortschrittsanzeige bei ca. 72% – die Schrift springt von Deutsch über Griechisch und Hebräisch ins Kauderwelsch – die Anzeige wechselt ständig von „Letzte Überprüfung 21:11“ über „Windows Insider Preview 10.0“ und zurück – „Es sind Updates verfügbar“ wechselt sich pausenlos mit „Wird installiert – 72%“ ab – hoffentlich explodiert hier nichts !!!
Irgendwas scheint aber schon zu ticken …
Nach „Update“ schließen u nd wieder öffnen geht’s nun weiter …
„Irgendwas scheint aber schon zu ticken …“
↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓
„Oder ich guck nochmal gaaanz tief in die (Bölkstoff-)Flasche …“ ?????
Die „Bombe“ hat sich wohl selbst entschärft – jetzt 76% (aber noch immer beim Vorgeplänkel (also vor dem ersten Neustart) …
@Manny
Wird echt knapp!
ich „teste“ schon Inplace mit (m)einer fertigen ISO
Ich bewundere Deinen Mut! Respekt !!!
(mir) kann ja nix passieren, habe IMMER ein aktuelles Systemimage – geht was schief, brauch ich nur Acronis True Image 2021 starten und System läuft wieder ( Dauer ca. 5 Minuten)
– im Prinzip mache ich ja auch eigentlich KEINE ISOS mit *.1010 (o.ä.)
Inplace schon bei 62% – angefangen um 23.37
79% (Vorgeplänkel) auf dem x86-Rechner …
Jetzt schon 80% …
Inzwischen satte 86% – Endspurt startet in wenigen Minuten …
@Manny

Siehste – Du brauchst eine relativ lange Zeit (System starten – Image-Programm laden – Daten zurückschreiben – hoffen, dass Alles geklappt hat!
Der liebe Harry steckt einfach eine (natürlich zuvor angefertigte) Festplatten-(SSD-)Kopie an – fertig. Nach wenigen Sekunden!
Bis Du dann endlich mal wieder ein lauffähiges System hast, ist der liebe Harry bereits längst wieder im Urlaub bzw. besoffen!
jeder „arbeitet“ so wie er meint
– aber im Prinzip brauchst auch du Zeit, eine solche Datentägerkopie (vorab) zu erstellen 
Inplace bei mir jetzt fast fertig, bei 87% und ab da wird neu gestartet
Du aber auch – mindestens gleich viel – für’s Image-Erstellen … Und hast dann auch nur eine „Wundertüte“ …
Übrigens: Das Klonen einer (beinahe randvollen) 1 TB- SSD mit mehreren Betriebssystemen dauert maximal 20 Minuten (vernünftige Kopiereinrichtung vorausgesetzt) …
Hier ist das System jetzt bei 86% – aber noch immer vor dem Neustart! Mit „vor der Geisterstunde“ wird es also definitiv diesmal nichts!
Ich hab also (mal wieder) verloren …..
die „Option“ zum clonen der Laufwerke habe ich bei Acronis auch – nutze sie nur selten ( aber funktioniert – bei mir – auch )
Ein weiterer Vorteil beim Klonen:
In Windows 10 ist es wieder völlig egal, welche Hardware im System eingetragen ist – Festplatte in irgendeinen (Windows-10-tauglichen) Rechner eingesteckt – startet! Und nach kurzer Hardware-Erkennung und -Einrichtung ist das System sofort startbereit – mit allen Programmen und Einstellungen! ! Sogar bei unterschiedlichen Festplatten-Zugriffs-Einstellungen! Einzig die Windows-Aktivierung muss gegebenenfalls nochmal erfolgen …
Aber das nur am Rande …
und fertig, OHNE irgendwelche „negativen“ Vorkommnisse
Glückwunsch!
Mein Fazit für Heute:
Hinter dem Kaltwasserhahn verbirgt sich aktuell nichts wirklich Gutes – besser man lässt die Finger davon und wartet auf was (dann hoffentlich wieder) Vernünftiges!
Info zum x86-Rechner: Nach nunmehr 2 vollen Stunden steht das (angeblich inhaltslose) Update nunmehr im Vorgeplänkel bei 92% … Das ist – meinem Empfinden nach – schlichtweg erbärmlich!
Erbärmlich ist wohl zu milde ausgedrückt. Ich hab das Update während der Installation bei 26% abgewürgt. Hat sich zuerst dagegen gewehrt, aber ich setzte mich durch, in dem ich den Prozess abschoss und Updatepause aktivierte. Beim anderen PC hatte ich bereits nach bekannt werden, den Gang herausgenommen.
Ach, nochwas: Die mit Build 21332 ungefragt eingeführte Animation bei Dateioperationen und Fenster-Aktivitäten – Einschwenken von Links – nervt ohne Ende und verursacht bei intensiver Nutzung bereits nach recht kurzer Zeit ziemlich heftige Kopfschmerzen !!! Sowas geht gar nicht !!!
Inzwischen hat das Update-Vorgeplänkel unter X86 endlich die 100% erreicht – es wird ein Neustart angemahnt …
Mal sehen, was jetzt so alles losgeht …
Weitere Infos dann von anderem Rechner aus.
Und – was meint der x86-Rechner nach dem ersten Neustart?
Bäh! Du kommst hier nit rein!
Änderungen werden rückgängig gemacht!
Das ist nun der Dank – für geduldiges, liebevolles – ja schon beinahe zärtliches – Handauflegen !!!
Geht man so mit Freunden um ???
Mach so weiter und ich laß mich scheiden !!!
Irgendwann ist es genug – ich geh ins Bett! Alleine !!!
Seltsam sehr seltsam …
und zum „krönendem Abschluss“ gabs noch 2 Updates für das „Netframe-Gedöns “
( kumulatives und die Preview-Version)
Schön zugemüllt hier.
Man hätte ja sonst nichts zu lesen😂
Könnte man so sehen …
Geplant war ein schnelles Update-Einspielen und ein paar Zeilen dazu! Am Ende ist es allerdings eine detaillierte Ablaufverfolgung eines völlig missglückten Update-Versuches – über mehrere Stunden !!!
Ich hätte meine Zeit echt sinnvoller totschlagen können – allein MS ist offensichtlich völlig anderer Meinung …
Was folgt daraus? Finger weg von diesen Test-Updates – die angeblich keine Änderungen mitbringen – und WU auf Pause stellen! Sind ja nur wenige Tage bis zum nächsten Build …
In diesem Sinne: Schönes Rest-Wochenende!
„Am Ende ist es allerdings eine detaillierte Ablaufverfolgung“
Ich lach mich weg.
Läuft endlich top
Im Augenblick kommt ein K(G)B für die Beta, ist fast genau so lahm. KB5000842
Ist das jetzt ein neues KB5000842 oder noch das alte KB5000842? Bei mir wird gerade nichts angeboten. Bin auf 19043.899.
Hier kommt auch nichts Neues rein.
Bei mir hier im fernen Osten, nicht einmal “ C (I) A 🤣🤣
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Keine Ahnung, bin Neu im Beta-Kanal. Ist zwar auch .899, hab es wohl gestern übersehen, bei etwa + 50 Updates (dann hörte ich auf zu zählen), gefühlt waren es 100, hab ich es übersehen, war zumindest das 2. Mal.
So leicht geb ich nicht auf: 21337.1000 zurückgesetzt zur 21332.1010 – problemlos.

21332 gestartet und WU aufgerufen – es wurde gleich die 21337.1010 angeboten!
Die hab ich runtergeladen und installiert – Ruck-Zuck (keine Stunde) – läuft! Ohne Probleme!
Geht doch!
Das nennt man Quantensprung, ohne die 21337.1000 auf die .1010, mir wird es schwindelig.😀
Die …1000 ist im Müll gelandet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, machmal muss man es halt „auf die harte Tour“ probieren („im Guten“ ging’s ja nicht) – war jedenfalls erfolgreich!
Das Inplace Upgrade von 21332 oder älter läuft da besser durch. Das kumulative Update für die 21337 scheint da etwas zu haken. Aber mittlerweile ist sie bei mir installiert und gut. Ist ja eh nur ein Test und nächste Woche gibt es ja sowieso eine neue Build. Also belasse ich das jetzt so und gut.
Wollte ja mal auch den Microsoft-Windows-Holographic-Desktop testen, aber der läuft in der VM gar nicht. Erfülle nicht die Vorrausetzungen dafür. Gut, hätte mich auch gewundert.
„Microsoft-Windows-Holographic-Desktop“, kenne ich nicht, nur den Power Automate Desktop.
Da bin ich doch gleich wieder auf einen Schreibfehler gestoßen. Microsoft trennt gerne zusammenhängende Wörter,
wie z.B. Hauptstraße wurde im Map als Haupt Straße angezeigt. Jetzt wollen sie wohl alles zusammen schreiben 😁
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLsuBVAcGUMPWiB77g?e=GEkiDM
Diesen „Microsoft-Windows-Holographic-Desktop“ habe ich da nur gefunden, weil der UUP Media Creator besagtes Feature als 1,5 GB großes *.cab herunter geladen hat. Dachte ich mir, die könnte ich ja mal mit DISM hinzufügen. Aber letztendlich ist es wohl nur das hier:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/mixed-reality/enthusiast-guide/install-windows-mixed-reality
Gibt es wohl schon seit der 1709, aber nie beachtet, da nicht vorhanden.
Ach so, Mixed Reality hatte ich schon vor langer Zeit entfernt, dieser „Luxus“ würde eh mein kleines Rentenbeutelchen platzen lassen. Interessant währe es schon, ist ja auch nicht mehr so teuer, wie damals. Hätte aber lieber ein „Holodeck“.
Was soll eigentlich dieser Riesen-2-Zeilen-Abstand im Windows-Explorer ( bspw. in der Detail- und Listenansicht)? Ich hab keine Lust, den Windows-Desktop auf mehrere Wohn-Etagen zu erweitern!
Kriegt man den irgendwie (und möglichst einfach) wieder weg?
https://www.deskmodder.de/blog/2021/03/18/windows-10-21337-iso-esd-deutsch-english/#comment-173075
Im Explorer unter Ordneroptionen..Ansicht..Use Compact mode …Haken rein😊
Danke – hab’s inzwischen durch Probieren auch rausgefunden.
Irgenwann heute früh ist mir aufgefallen, daß sich im Tray das Icon ‚Netzwerk/Internetzugriff‘ verändert hat.
Ich wurde davon zum Neustart aufgefordert.
Alles lief glatt durch, jedoch hat das Update mehr als 2 GiB Datenmüll hinterlassen, die mittls Cleanmanager+ aber zu bereinigen waren.
Im Explorer unter Ordneroptionen..Ansicht..Use Compact mode …Haken rein😊
Ehm, wer ist „Use“? Beate Uhse? Die schrieb sich aber mit „H“ und ist lange tot … Und „Compact Mode“ gab’s da auch nicht … Aber Fetisch-Mode !!! Nur: Soll ich mich jetzt jedes Mal, wenn ich an den PC gehe, erst umziehen ??? Hm, na ja – wenn’s denn sein muss …
@Harry
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=123
OK.
Wurde das schon übersetzt?
„Es ist wieder ein Update, welches nur die Update-Routine testet.“
Wie immer zweifelhaft bei der gigantischen Größe … nach dem update meckert jedenfalls der MSI Afterburner bzgl. „fehler D3D hook … bla bla bla“
Clean Install ( hatte Langeweile) der 21337.1010, nach diversen „Anpassungen“ und den nötigen Neustart kam eine etwas andere Meldung beim Updatebildschirm:
–
Sinngemäß – so schnell hatte ich mein Handy nicht zur Hand
“ Updates ihrer Anpassungen werden aktualisiert – Sie sind zu 98% dort “
Ja, die speilen da mit den Texten rum und die Übersetzungen klingen irgendwie noch nicht so toll.
hätte mich beinahe am ☕verschluckt
– direkt mal neuen machen