AdDuplex hat die Statistik für den Dezember 2020 bereitgestellt, die zeigen, dass die Windows 10 2004 und Windows 10 20H2 Installationen um fast 8 Prozent auf 54 Prozent gegenüber dem November 2020 gestiegen sind.
Jeweils etwa 3 Prozent haben die Windows 10 1909 und 1903 gegenüber dem November verloren. Da die 1903 nun auch keinen Update-Support mehr bekommt, wird die Zahl sicherlich im nächsten Monat rapide zurückgehen. Beachtlich finde ich, dass immer noch 33,2 % mit der 1909 unterwegs sind.
Die anderen Windows 10 Versionen kann man außer Acht lassen. Hier sind die Zahlen im Null-Komma Bereich gesunken. Für diese Statistik wurden von AdDuplex 80.000 Windows 10 Geräte ausgewertet.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wenn nur 80 000 Geräte im Sample sind,
sind die daraus gewonnen Zahlen nicht viel besser als eine Schätzung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Stellt sich nur die Frage, wie „representativ“ diese „nur“ 80.000 ausgewerteten Geräte sind
– laut Deskmodder-Artikel:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/16/steht-microsoft-kurz-vor-der-1-milliarde-windows-10-installationen/
gibt es (mittlerweile) einen Stand von über 1 Milliarde :
Kommt auf den „Mix“ der 80.000 Geräte an. Dann könntest du es mit einer Hochrechnung wie bei einer Wahl vergleichen.
Was mich da mehr interessieren würde, ob die „80.000“ Nutzer der Geräte überhaupt wissen, dass sie an der Statistik teilgenommen haben.
…und ob sie wissen, was für eine Version installiert ist?
Nein, ob ihnen klar ist, dass sie eine App installiert haben, welche AdDuplex verwendet, um an die Daten zu kommen.
Nein, das will ich nicht damit sagen.
Ich gehe davon aus, das es ganz einfach Leute sind, denen es egal ist, was drauf ist, hauptschache die Kiste läuft. Und wissen auch nicht, was alles so auf der Kiste drauf ist. So kann es sein, das Auch die AdDuplex drauf ist.
Meine Vermutung das, dass es neu verkaufte Geräte (Notebook, Deskops-PC) sind. Daher haben die Leute Angst „abzudaten“, weil es Neu ist^^
@DK:
„Dieser Bericht basiert auf Daten, die von rund 5.000 Windows Store-Apps mit AdDuplex SDK v.2 (und höher) gesammelt wurden. Die analysierten Ausgangsdaten wurden im Laufe des 28. Dezember 2020 gesammelt“
Ja, das ist mir bekannt. Mich würde halt nur interessieren, ob den Anwendern dieser Apps das auch bekannt ist bzw. man vorher da einwilligen muss oder ob das alles so im Hintergrund passiert.
Gute Frage. Muss ja aber in den Bedingungen der App stehen, die man lesen (sofern man es macht) und akzeptieren muss.
„„Dieser Bericht basiert auf Daten, die von rund 5.000 Windows Store-Apps mit AdDuplex SDK v.2 (und höher) gesammelt wurden.“
Benutze zwar den MS_Store, aber wäre mir (eigentlich) aufgefallen das ich da sowas aktiviert / installiert hätte
)
Aber wenn dem so wäre, käme – bei mir jeden Falls – die Statistik ganz schön „durcheinander“, weil ich ja – zur Zeit – 3 verschieden installierte Versionen (autark) nutze ( und sozusagen hin und her boote
eine hochrechnung ist bei dieser geringen anzahlt…und mehr oder weniger, zufälligen auswahl der geräte…unmöglich.
adduplex sollte wieder richtig arbeiten…weil ihre arbeit reine glaskugel „wissenschaft“ ist…die mit seriöser statistik und seriöser arbeit rein gar nix zutun hat.
warum sich deskmodder auf so winge marketing gruppen einläst…stellt die frage der werbung, die ja bezahlt wird….weil mehr ist es letztendlich nicht.