Schon im Juli hatten wir darüber berichtet, dass der neue Service von Microsoft als Cloud PC schon im Frühjahr 2021 starten könnte. Jetzt hat WalkingCat eine json Datei aufgespürt, die einzelne Details preisgibt.
In dem Dokument werden drei verschiedene Varianten beschrieben, die man buchen kann.
- „profile-medium-level“: „Medium“,
- „profile-medium-profileName“: „2 vCPU 4GB RAM 96GB SSD„,
- „profile-medium-text“: „General purpose optimized for cost and flexibilty“,
- „profile-heavy-level“: „Heavy“,
- „profile-heavy-profileName“: „2 vCPU 8GB RAM 96GB SSD„,
- „profile-heavy-text“: „Advanced compute needs optimized for performance and speed“,
- „profile-advanced-level“: „Advanced plan“,
- „profile-advanced-profileName“: „8 GB RAM, 3 vCPU, 40 GB SSD„,
- „profile-advanced-text“: „Accelerated graphics optimized for scability and data processing“,
Als Kommentar eingebettet wird dann noch der Codename „Deschutes“ („Sie brauchen diesen jetzt nicht zu übersetzen.“) erwähnt, da man den Begriff „Cloud PC“ vermeiden muss.
Interessant ist, dass der Service Cloud PC im Browser über cloudpc.microsoft.com geöffnet und verwendet werden kann und auch über eine Remote PC (App). Die steht dann für Windows, Mac, IOS und Android zur Verfügung. Wer sich den Inhalt der json-Datei einmal genauer anschauen möchte: cloudpc.microsoft.com/translation.json
Inzwischen hat WalkingCat noch ein weiteres Bild auf Twitter gezeigt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das wundert mich nicht, wenn man dieser Seite Glauben schenken darf.
https://www.t-online.de/digital/id_88831292/software-riese-cloud-geschaeft-verhilft-microsoft-zu-gewinnsprung.html#utm_source=websuche&utm_medium=t-online-ergebnisse&utm_campaign=link1
Ehm, so wenig RAM ??? Heißt das, zurück zu 32-Bit-Windows ??? Für 64-Bit wäre das doch viel zu wenig …
häng an den RAM noch ein A dran, denn mit RAMA läuft alles wie „geschmiert“
Ähm, Du meinst dieses Altöl-in-Wasser-Gemisch? Und das funktioniert ???
Und wieso rückst Du – nach all den Jahren Windows-Quälerei – erst jetzt damit raus? Du bist ja so gemein !!!!!!
(Bin mal kurz weg – RAMA besorgen)
Kann sich jemand noch an dieses erinnern?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=22239&p=330118#p330118
War vielleicht ein Prototyp. Wurde irgendwann aber wieder entfernt.