Nur einmal ein kleiner Hinweis: Microsoft testet erneut die Update-Funktion im Dev Kanal in der Windows 10 20241. Durch die KB4589464 wird die Versionsnummer wie erwartet wieder auf die 20241.1005 geändert.
Änderungen wurden laut Brandon LeBlanc in diesem Update nicht vorgenommen. Auch die Liste der Änderungen der 20241 wurde nicht korrigiert, oder neue bekannte Probleme hinzugefügt.
Wer noch eine ISO der 20241 sucht, wird hier fündig.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4589464 Windows 10 20241.1005 steht für die Insider im Dev Kanal bereit
Vor dem . 5 und hinter dem Punkt an letzter Stelle 5
müsste dann als nächstes dann ja 20246.1000 und 20246.1005 kommen
– solange nicht irgendwas „außergewöhnliches“ passiert und diese „Zählung“ wieder „außer Kraft setzt“
Installation/Aktualisierung zügig und problemlos – seltsam, sehr seltsam … Auf jeden Fall ungewöhnlich!
bei mir auch „ratz-fatz“ Neustart und fertig
Und wie soll es anders sein, gleich eine neue Fehlermeldung: AggregatorHost.exe – Nicht mehr funktionsfähig.
Diese Wartungsröhren liefern beim Update nur Fehler. Die brauchen wohl Fehlerberichte.
Ist bei mir auch so. Gibt da ein Problem mit dem Modul „UpdatePolicyScenarioReliabilityAggregator.dll“. Bin aber gerade überfragt, was das genau sein soll. in der 20H2 finde ich das nicht. Muss was Neues sein.
Ist bei mir zum 1. Mal aufgetreten, vermute auch, das es was Neues ist. Solche Fehler gab es bisher eigentlich nicht.
Ja, seit Heute. Sehe ich auch zum ersten Mal. Mal beobachten. Vielleicht nur ein Verschlucker wegen dem Testupdate. Mal schauen, ob der Fehler wieder kommt. Merke da im Moment nichts negatives. Vom Namen her würde ich es für einen Datensammler halten. Vielleich noch mehr schnucklige Telemetrie.
Alle 3 Geräte sind fertig, alle haben die Gleiche Fehlermeldung, also nichts Ungewöhnliches, zumindest bei mir.😯
Läuft problemlos sauber
„Man(n) wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu“
– Update auf die *.1005 war ja „ratzfatz“ und schnell erledigt ( schrieb ich auch schon) aber gerade den PC angemacht und nix ging mehr ( obwohl von ein paar Stunden noch alles i.O. war) :
GSOD – SYSTEM PTE MISUSE ( wer lässt sich denn so Namen einfallen
)
„Man(n) wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu“ – TEIL 2
Starten von anderer SSD ( mit 1942.608 ) und von dort mit DISM++ „auf die schnelle“ getestet, ob ich da was reparieren kann
– Anwahl von „Startreparatur“ und „Status wiederherstellen“ auf der betreffenden SSD
)
Danach Neustart, es kam kurz blauer Bildschirm von wegen “ Wiederherstellungstools würden benötigt“, da hab ich einfach auf ENTER ( für Neuversuch) „gehauen“ und siehe da, die *.1005 lief wieder (mal sehen wie lange
…
meinte natürlich 19042.608
– auch (getestet) nach mehreren Neustarts trat der Fehler dann (bis jetzt) nicht mehr auf
Ah ja – dann mal „Willkommen im Club“! Und ich dachte schon, niur MIR passiert sowas …
Jetzt bin ich beruhigt.
♫ ♪ du bist nicht allein.. ♪ ♫
Bei mir lief das Update selber gut durch, jedoch dauerte der anschließende Reboot extrem lange… Ca. 10 Minuten…aber et läuft😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Lief auf 2 alt-Rechner wie (fast) immer ohne Probleme durch.((Toshiba a220 Bj.2007))Medion mit I5-750 CPU !
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hi at all !
Also ich weiss nicht warum aber MS Office 2013 (die Klick-to-Run Version)
funktioniert nicht mehr, hab mir für billig Geld ne 4’er Packung gedealte Keys
für Office 2019 gekauft und jetzt funktioniert wieder alles…
…wenn das so weiter geht kann ich mir auch ’n Abo kaufen ?!
cu. Willy3333
Das wäre dann auch legal. Keys sind keine Lizenzen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android