Microsoft hat ein Update im Fast Ring bereitgestellt. Die KB 4557426 erhöht die Versionsnummer nur marginal von der 19608.1000 auf die 19608.1006. Das Update stammt vom 13.April 2020 und ist aus der rs_prerelease_flt.
Laut Beschreibung von Microsoft enthält es eine einzige Korrektur, zur Verbesserung der allgemeinen Zuverlässigkeit des Betriebssystems. Das war es auch schon.
Manueller Downlaod der KB4557430 als SSU
- Das Servicing Stack Update (SSU) muss als Erstes installiert werden
- windows10.0-kb4557430-x64.cab
- windows10.0-kb4557430-x86.cab
- windows10.0-kb4557430-arm64.cab
- Wie immer herunterladen, Umbenennen und dann nach dieser Anleitung bzw. mit der DISM-Gui installieren.
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB4557426
- windows10.0-kb4557426-x64.cab
- windows10.0-kb4557426-x86.cab
- windows10.0-kb4557426-arm64.cab
- Wie immer herunterladen, Umbenennen und dann nach dieser Anleitung bzw. mit der DISM-Gui installieren.
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4557426 Windows 10 19608.1006 (Manueller Download) Fast Ring
Installiert und keine Probleme.
Wenn möglich bei Zeiten eine Enterprise ISO.
Aber der olle Schannel Fehler mit dem TLS wurde nicht behoben. Schade. Also Protokollierung wieder deaktivieren, vorerst jedenfalls.
Was ist der „Schannel Fehler“
Der olle Fehler:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=23554#p343655
Müllt einem die Ereignisanzeige zu. Aber siehst, kann ich gleich mal in den Thread schreiben, wie man vorerst die Protokollierung dafür deaktiviert.
Auch dieses Update beseitigt die Sound-Katastrophe nicht – die Version 19608 bleibt also unbrauchbar !!!
Schade um die erneut sinnlos zugebrachten Stunden …

cool, eine neue Insider
direkt mal meine TV-Karte „testen“
( hab ja jetzt Feierabend) – mal sehen wie „schnell“ die ISO fertig ist dafür
… und? irgendwelche Erfolge? Sachma …
Also in den letzten 4 Stunden ist folgendes passiert:
ISO erstellt, Inplace auf funktionierendes 19041.207 ( mit funktionierender TV-Karte )
Nach Aktualisierung – TV-Karte geht immer noch nicht
komplettes System von TV-Karte „befreit“, bereinigt und neu installiert
( mit neuer Installationsdatei , da neue Version verfügbar war )
selber Fehler ( was NICHT die Installation an sich , die funktioniert ) , Hauptfehler immer noch das Suchen der Sender, dabei kommt es zum Absturz des Programms bzw es wird nicht gesucht)
Rücksetzung auf 19041-207 ( Karte läuft wieder)
und 2 Stunden nebenbei bzw. danach geschlafen
Sound ( über integrierten Soundchip – Realtek ) – läuft aber auch weiterhin wie bei der 20H1
–
So ungefähr hatte ich das erwartet …

Bei mir sind Conexant/SoundMax-Chips verbaut – da kommt bei allen Insider-Versionen nach der 19592 nur noch herzzerreißendes, selbst Katzen verjagendes Gekrächze/Gejaule aus den Lautsprechern (sowohl intern als auch extern)!
Da kann ich dir nur vollumfänglich zustimmen!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das sollte zu Harry S.gesagt werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Läuft ohne Probleme
Ich hatte gestern einen BlueScreen:
Build 19608.1006 / Bluescreen – BSOD / SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED / Code 1000007e
https://www.drwindows.de/windows-10-insider-builds/167235-fast-ringbuild-19608-1000-steht-download-bereit-post1798245.html#post1798245
Also dafür, dass nur ein Fehler behoben wurde sind die ISOs doch um einiges größer geworden.
Die neuen ISOs sind eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/16/windows-10-19608-iso-esd-deutsch-english/
stimmt, selbst wenn man die ISO über uupdump macht und da die „Bereinigung anhakt“ ist z.B. die Pro größer als die vorherige *.1000
haben die bestimmt nicht das Backupverzeichnis geleert in der ISO meine Vermutung ( mal kurz nachschauen )
Da gibt es ja auch noch ein SSU (KB4557430). Gab es das gestern auch schon? Ist mir gar nicht aufgefallen.
Ist das wirklich ein SSU? Birkuli hat es gestern versucht zu installieren und ging nicht.
Daher hatte ich es vorsichtshalber nicht gepostet.
Ist ein SSU. Habe ich gerade manuell integriert und ging problemlos (HRESULT = 0x00000000 – S_OK). Kein Fehler aufgetreten.
Ok, oben eingetragen.
leider kann ich nicht weiter testen weil bei mir in der Stadt komplett die Licht ausgegangen sind sprich kein Strom ist
Das hatte ich letztens auch wieder. Eine zentrale marode Leitungen im Erdreich waren durchgegammelt und es kam zum Erdschluss mit anschließender Kettenreaktion, so dass sich gut 30 Trafostationen abgeschaltet haben (lt. Versorger). Hat fast 4h gedauert, bis bei mir wieder die Lichter angingen. Kommt hier leider öfters vor, weil sich die Sparmaßnahmen in der Infrastruktur so langsam rächen.
Gut dass man noch ein Smartphone und eine volle Powerbank hat 😅
😧 das ging aber diesmal schnell, jetzt muss nur noch meine Fritzbox fertig werden
Tja, Manny – vielleicht war da (rein zufällig) schon ein anderer Strom – und wegen der gegenwärtigen Kontaktsperre …..
DAS wird es gewesen sein ( weiß ja per Zufall das meine „Nachbarin“ unter mir „anderen“ Strom hat)
– schnell mal einen Kaffee machen, da flackerte gerade wieder meine Beleuchtung 
Da wird mir doch eben einfälltig: Ich hab meine USV’s auch schon Ewigkeiten nicht mehr „gepflegt“ …
Aber so lange die Batterien nicht aufquellen und auch kein Warnsignal ertönt, sollten die schon noch in Ordnung sein … Aber auch belastbar ??? Muß ich unbedingt mal wieder testen …
Danke, Manny – für den Denkanstoß!
ja wäre eigentlich mal eine gute Idee sich auch mal wieder eine USV zu besorgen, spart man sich das formatieren von Datenträgern, die während des Ausfalls eigentlich eine ISO mounten sollten ( krieg ich anders nicht mehr gelöscht )
Sollte eigentlich über DISM /cleanup-wim gehen, auch nach Stromausfall. Das löscht dann auch gleich die Leichen in der Registry vom Host, auf welchem /Mount ausgeführt wurde. Danach kann man das eigentlich löschen, was schon bereitgestellt wurde bzw. es verschwindet von selbst.
„DISM /cleanup-wim..“ ? ohne Pfadangabe o.ä. ?
Ja, einfach so. Das durchsucht alle Laufwerke nach veralteten Dateien und räumt in der Registry auf. Muss ich auch öfters mal ausführen, wenn ich mal wieder den Laptop zuklappe (ausschalte) und vergesse, dass da eine Image bereitgestellt war.
stimmt, den Befehl hatte ich kurioserweise gar nicht mehr in meiner Powershell-History
(kann mich aber daran erinnern )
Aber davon abgesehen, funktioniert es trotzdem NICHT
Ja – die Dinger sind ja inzwischen sowas von billig geworden (besonders die Batterien gibt’s derzeit gratis):
Die verbauten Gel-Batterien haben 3 Jahre Garantie … In Alarmanlagen (wo die auch verbaut sind) müssen die aber bereits nach 6 Monaten getauscht werden …
Den Recyclern ist das Alter der angelieferten „Altbatterien“ aber völlig egal – dort geht’s ausschließlich nach Gewicht!
Also: Kaputte Baterie hin – (fast) neue zurück – läuft!
Löschen „angegangener“ Iso-Reste: Bei mir hilft da regelmäßig folgendes: Betreffende Ordner/Datei(en) -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer ändern -> suchen -> „Jeder“ -> Haken bei „Vererben“ – bestätigen – fertig.
Dann in aller Ruhe die Ordner löschen … Bei besonders Hartnäckigen ggf. die Prozedur wiederholen …
„Löschen „angegangener“ Iso-Reste:…“
formatieren ging schneller

– das war eh eine sogenannte „Arbeits-SSD“, wo nix großartig erst was „weg-kopiert“ werden musste
Assoo … Und dann auch noch Quickformat … So Einer bist Du! Da kann ich natürlich nicht mithalten …
@Harry S:
meinste sowas reicht ?
USV
Genau! Und wenn die auch noch Offline startet, hast Du – so ganz nebenbei – gleich noch eine „Steckdose zum Mitnehmen“ – sprich: 220 V für Unterwegs … Ich „mißbrauche“ meine schon seit Jahren auch in dieser Richtung!
Guckstdu Bedienungsanleitung …
Selbst im Wohnmobil hab ich die oftmals – bei Stromzufuhr aus der Autobatterie – einfach als Transverter in Betrieb (Kühlschrank, Videorekorder usw.) …
Win 10 Insider 19613.1000 ist im Fast Ring.