Ist noch eine Weile hin, aber wie es aussieht und sich schon in den Daten der derzeitigen Insider widerspiegelt, wird die Windows 10 22H1 den internen Codenamen „Iron“ bekommen.
Aktuell hat die Windows 10 1903 und 1909 den internen Namen Vibranium. Chromium hat man sicherheitshalber ausgelassen, da es zu Verwechslungen kommen kann. Die derzeitige Insider im Fastring Windows 10 20H1 und später dann 20H2 den Namen Manganese. Und dann wird also die Windows 10 22H1 und 22H2 im April/Mai 2022 und September/Oktober 2022 mit dem Codenamen Iron folgen. Auch Mary Jo Foley, hat von ihren Quellen schon zu hören bekommen, dass diese Reihenfolge stimmt.
Die Auswahl dieser internen Namen haben wir dem Azure-Team zu verdanken. An das sich das Windows Team mit der Windows 10 2004 angeschlossen hat. Beim Kernel jedenfalls. Daher ist die Version nun auch immer früher fertig, als sie dann auch wirklich verteilt wird. Denn das Azure-Team hat einen anderen Zeitplan.
Die Bezeichnungen, die Windows 10 bisher hatte, könnt ihr hier bei uns im Wiki nachlesen: Windows 10 Bezeichnungen – Codenamen
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Sicher, dass das so stimmt? Die Version 2004 (20H1) läuft bei mir unter vb_release, wobei das VB für Vibranium steht. Die Version 1909 (19H2) lief, soweit ich weiß, unter „Vanadium“. Ich sehe es daher eher so:
19H2: Vanadium
20H1: Vibranium (statt Chromium)
20H2: Manganese
Und sicher, dass es 22Hx ist? Was ist mit den 21Hx-Versionen? Da Eisen nach Mangan im Periodensystem kommt, würde ich eher sagen: Iron = 21H1.
Ja, soweit mir bekannt ist auch die 20H1 die „erste“ Vibranium. 19xx hatte andere Namen…
Naja, möglich, dass das Schema durch die kumulativen Updates jetzt dieses ist:
19H1/2: Vanadium
20H1/2: Vibranium
21H1/2: Manganese
22H1/2: Iron
Die Releases im Sommer/Herbst sind ja wohl weiterhin keine eigenständigen Builds mehr.
Dann hoffe ich mal, dass Microsoft Windows 10 2004 19041.x irgendwann jetzt im April oder Mai offiziell frei gibt trotz Corona. Windows Updates gibt es für die Version ja schon ohne Insider zu sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
MS hat da wohl noch Probleme mit der Cortana-App. Die is immernoch im Beta-Status. Bei meiner ISO, die ich hier intern verwende, hab ich die in der Install.wim einfach rausgeworfen. Ob MS das auch macht oder die Veröffentlich solange hinauszögert, bis das Spielzeug fertig ist, keine Ahnung. Ansich ist die 20H1 fertig…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die Corona App ist auch noch Beta, wenn man sie über den Store installiert/aktualisiert. Aber das kann sich ja relativ schnell ändern. Ist halt neu das Ganze. Nichts mehr mit „Spiele meine Musik“ oder so. Ist jetzt mehr eine Assistentin, die wenig Spielen will., dafür nur ernster arbeiten. Aber Witze kann sie noch erzählen. Und singen. Aber dafür geht wieder Tastatureingabe. Und regulär ohne Hilfsmittel deinstallieren geht wohl auch nicht mehr. Das Feld „Deinstallieren“ ist ausgegraut.
Deshalb werf ich sie gleich vor der Installation aus der Install.wim…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@DK2000
„Die Corona App ist auch noch Beta…“ – böser Fehler, was du meintest war wohl Cortana
(aber verständlich, man hört / sieht und liest ja nix anderes mehr)
und ja, diese App schmeiße ich auch als allererstes aus der install.wim raus ( wenn ich eine modifizierte ISO erstelle)
Ja, natürlich meinte ich Cortana App. Kommt davon, wenn man während des Schreibens ARD schaut und dort ein Bericht über eine geplante Corona Tracking App (oder so ähnlich) lief. Das hat mich da wohl etwas verwirrt.
DK Corona App, ich denke der Defender blockt die?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nichtsagende Namen sowie Versions-Nr. ohne jeden Bezug und für den Käse haut man wahrscheinlich mehr Mannpower raus als andere in ganze Projekte stecken.
Wäre ja auch zu einfach wenn man einfach so was klassisches nehmen würde wie das Datum in klarform am anfang.
„den internen Namen Vibranium“ ROFL
Wie man selbst auf der (schlechten) Abbildung lesen kann sollte das wohl Vanadium heißen. Das andere stammt wohl aus zweifelhaften Comic-Phantasien.
eine Vanadium gibt es bisher noch nicht wie man auch im oben verlinkten Wikki sieht
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Welche_Windows_10_Version_habe_ich_installiert#Windows_10_Bezeichnungen
das Bild ist wohl eher ein „Beispielbild“
In dem Wiki steht, dass sich die 1903 (19H1) Vanadium nennt.
stimmt, nach so „alten“ Versionen hatte ich gar nicht mehr geschaut
Coole Namen sind ja so wichtig. Bei mir heißen die Versionen: 19H1, 19H2, 20H1, 20H2 usw. Als würde es auch nur einen Menschen interessieren wie der Codename nun ist.