Gestern hatte ich den Tweet von WalkingCat zwar gesehen, hatte aber nicht mehr die Zeit mir die neue App Project Newsbar von Microsoft anzuschauen. Heute wurde ich dann doch neugierig und hab sie mir mal installiert.
Project Newsbar ist eine App, die als Sidebar angedockt am Desktop die Bing-News anzeigt. Angedockt verschiebt sie die Icons und in der Insider wird selbst das Wasserzeichen verschoben. Man sieht dann dort die News mit oder ohne Text. Klickt man darauf, wird der Inhalt dann im Browser geöffnet. Per Mouse-Over wird ein Textschnipsel aus der News angezeigt.
Die Sidebar selber kann auch ausgeblendet werden, bzw. über die Uhr oben im Menü für 90 Minuten versteckt werden. Derzeit gibt es auch die Möglichkeit sich die Aktienkurse von Firmen anzeigen zu lassen.
Über Sinn oder Unsinn will ich hier gar nicht reden. Es erinnert mich an die Vista-Zeiten und deren Sidebar. Wobei mir selber Samurize und Rainmeter dann doch immer lieber waren. Man kann gespannt sein, wie das Projekt fortgeführt wird und ob es später dann noch andere Möglichkeiten gibt, sich eigene News anzeigen zu lassen.
Project Newsbar installieren
Falls jemand neugierig geworden ist, kann die App aktuell nur so installieren:
- store.rg-adguard.net/ aufrufen
https://www.microsoft.com/de-de/p/project-newsbar/9p7glmhlw7x6
einfügen und auf den Haken drücken und die
Microsoft.ProjectNewsbar_0.0.168.0_neutral___8wekyb3d8bbwe.AppxBundle
herunterladen und dann doppelt anklicken für die Installation.
– Als PS hinterher: Um die App zu beenden reicht die übliche Tastenkombination Alt + F4 aus.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
JA, wenn VISTA Wiederauferstehung gefeiert ? wird,bin ich dabei (Ich hab’s gemocht!)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da ist mir doch das Original lieber,
https://i.postimg.cc/ZKtjbrRp/0000000000000000000000000000000000000000011111111111111111122222.png
.
Für Menschen, die gerne News in sich hereinzeihen, ist dies eine Gute Sache. Ich bin selbst kein Fan dieser News und blockiere sie überall wo es möglich ist. Eine neutrale Sidebar mit Gadgets wäre mir viel lieber.
Gibt es, aber nicht von Satan Nutella.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=sidebar windows 10
Ja, leider. Die 8GadgetPacks sieht man bei MS auch nicht gern. Ich hatte sie installiert, aber nach jedem Update (Fast Ring) waren sie wieder deaktiviert, mit der Fadenscheinigen Begründung, das sie nicht in diesem Build funktionieren. Seltsam, nach der Reparatur funktionierten sie doch. Ich hatte keine Lust mehr, diese Prozedur 1x die Woche durchzuführen. Bin auf Rainmeter umgestiegen, wo man im Prinzip die gleichen Gadgets bekommt, die werden aber nicht deaktiviert.
jetzt der richtige Link
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&ei=0qxBXoysLpSagQaiw4zYBw&q=sidebar windows 10&oq=sidebar windows 10&gs_l=psy-ab.3..0l5j0i22i30l5.12380.15892..16512…0.2..0.80.735.11……0….1..gws-wiz…….0i71j0i67.2ltpcnYQFbo&ved=0ahUKEwiM3cv62cfnAhUUTcAKHaIhA3sQ4dUDCAo&uact=5
Das funktioniert nicht mit den links. Oder sie sind zu lang.
Ich lande hier: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&ei=0qxBXoysLpSagQaiw4zYBw&q=sidebar vermutlich sind es die Leerzeichen. Ich habe bisher noch nie darauf geachtet und deshalb keine gesehen, es sollten keine im Link sein.
Meine Version des Link, ohne Leerzeichen. https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&ei=0qxBXoysLpSagQaiw4zYBw&q=sidebar=windows 10&oq=sidebar=windows 10&gs_l=psy-ab.3..0l5j0i22i30l5.12380.15892..16512…0.2..0.80.735.11……0….1..gws-wiz…….0i71j0i67.2ltpcnYQFbo&ved=0ahUKEwiM3cv62cfnAhUUTcAKHaIhA3sQ4dUDCAo&uact=5 Ich weiß aber nicht, was genau Du damit meinst. Ist es eine Bestimmte Webseite oder die Suche bezüglich Informationen der Sidebar in Windows 10. Vieleicht ist er in den Kommentaren zu lang, der nur bis „ab.3“ geht.
Bei Google eingeben „Sidebar Windows 10“, ohne Anführungs- und Schlusszeichen.
hallo und guten tag,
ich habe eine zeitlang diese hier benutzt.. http://metrosidebar.com .
wird aber nicht mehr so richtig gepflegt, denke ich.
Im Store gibt es eine App, die heißt ‚Widgets HD‘. Funktioniert gut (nimmt nicht viele Ressourcen) und man kann sich anhand der verschiedenen Widgets eine ‚Sidebar‘ ‚zusammenschieben‘.