Windows 10 ARM Snapdragon 850 unterstützt Hyper-V und Virtualisierung

Gestern hatte Microsoft auf Mixer einen Stream gezeigt, der ganz interessant war. Denn dort war zu sehen, dass Windows 10 ARM auf einem Gerät mit Windows 10 ARM auch Hyper-V und damit die Virtualisierung und damit die Kernisolierung unterstützt.

Der Snapdragon 835 von Qualcomm hat diese Funktion noch nicht integriert. Aber das war noch nicht alles was so nebenbei gezeigt wurde. Denn auch die Sysinternals Tools für ARM liefen dort bereits. Dazu hatte Mark Russinovich gerade erst vor ein paar Tagen eine Umfrage auf Twitter gemacht, ob denn das Interesse besteht.

Aber neben dem Firefox ist auch der Microsoft Edge im Gange. Ist aber noch der alte, nicht Chromium-basierte Browser. Die Bilder sind aus dem Stram erstellt und daher etwas verschwommen. Aber wer will kann sich den Stream auf Mixer selbst noch anschauen. mixer.com/WindowsInsider.

Jedenfalls wird es mit Windows 10 ARM und dem Snapdragon in nächster Zeit sehr interessant. Die ersten Versuche hatte Microsoft ja mit dem SD 835 gezeigt, der aber Leistungs-technisch weit unter den 850er liegt.

Danke an Tourniquet für den Hinweis.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 ARM Snapdragon 850 unterstützt Hyper-V und Virtualisierung
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Windows 10 ARM Snapdragon 850 unterstützt Hyper-V und Virtualisierung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder