DTrace unter Windows 10 nun einsetzbar

DTrace (Dynamic Tracing) ermöglicht es Administratoren in Echtzeit Einblicke in ein System, beispielsweise im Benutzer- oder Kernelmodus zu erhalten. Somit können Fehler behoben, oder das System optimiert werden. Jetzt hat Microsoft bekanntgegeben, dass man DTrace als „DTrace on Windows“ bereitstellt.

Alles in Zusammenarbeit mit der OpenDTrace-Community. Voraussetzung dafür ist die Windwos 10 1903 ab Build 18342 und auch nur auf x64 Systemen. Startet man nun die Eingabeaufforderung als Administratoren kann man folgenden Befehl eingeben.

bcdedit /set dtrace on /set dtrace on

. Wichtig: Unter den Insider Versionen muss dieser Befehl nach jeder neuen Build erneuert werden.

Quelle: Microsoft

Somit werden die Komponenten und Treiber heruntergeladen und installiert. Für die optionalen Anleitungen, um die Umgebungsvariable einzutragen und auch für die Befehle, um DTrace zu starten schaut euch die Anleitung auf techcommunity.microsoft an. Auf GitHub findet ihr dann alles weitere.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

DTrace unter Windows 10 nun einsetzbar
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “DTrace unter Windows 10 nun einsetzbar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder