Es ist mal wieder der zweite Dienstag im Monat und das bedeutet Patchday. Microsoft hat wieder das sicherheitsrelevante Update KB 4487017 bereit gestellt. Hier werden wie üblich die kritischen Sicherheitslücken behoben (B-Update) Die Buildnummer ändert sich auf die 17134.590.
Bekannte Probleme mit der KB4487017
- Nach der Installation von KB4480966 berichten einige Benutzer, dass sie eine Webseite in Microsoft Edge nicht mit einer lokalen IP-Adresse laden können. Das Surfen schlägt fehl, oder die Webseite reagiert möglicherweise nicht mehr.
- Workaround: Systemsteuerung -> Internetoptionen Reiter Sicherheit -> Vertrauenswürdige Seiten
- Kontrollkästchen für Serververifizierung erforderlich deaktivieren (https:) für alle Standorte in dieser Zone
- Geben Sie im Feld Diese Website zur Zone hinzufügen: die lokale IP-Adresse ein, die nicht geladen werden konnte, z.B. http://192.168.0.1.
- Wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Serververifizierung erforderlich (https:) für alle Standorte in dieser Zone.
- Wählen Sie die Schaltfläche Schließen.
- Wählen Sie die Schaltfläche OK.
- Starten Sie Microsoft Edge neu.
Behobene Probleme mit der KB4487017
- Behebt ein Problem, bei dem der Wert von LmCompatibilityLevel nicht korrekt eingestellt wurde. LmCompatibilityLevel gibt den Authentifizierungsmodus und die Sitzungssicherheit an.
- Behebt ein Problem, das das Öffnen von Anwendungen verhindern kann, die eine Microsoft Jet-Datenbank mit dem Dateiformat Microsoft Access 97 verwenden. Dieses Problem tritt auf, wenn die Datenbank Spaltennamen mit mehr als 32 Zeichen hat. Die Datenbank öffnet sich nicht mit dem Fehler „Unrecognized Database Format“.
- Fügt dem HTTP Strict Transport Security (HSTS) Preload für Microsoft Edge und Internet Explorer 11 Top-Level-Domainunterstützung hinzu.
Behebt ein Problem, das verhindert, dass Microsoft Edge sich über eine IP-Adresse verbindet. - Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows App Platform und Frameworks, Windows Grafik, Windows Input und Komposition, Microsoft Edge, Microsoft Scripting Engine, Windows Speicher und Dateisysteme, Windows Server und die Microsoft JET Datenbank-Engine.
- support.microsoft
Manueller Download der KB4487017
- windows10.0-kb4487017-x64.msu 810,1 MB
- windows10.0-kb4487017-x86.msu 453,0 MB
- ARM windows10.0-kb4487017-arm64.msu 869,9 MB
KB4485449 Servicing Stack Update SSU Windows 10 1803
- Wichtig: Installiert man das kumulative Update manuell, muss das SSU als Erstes installiert werden.
- windows10.0-kb4485449-x64.msu 13,3 MB
- windows10.0-kb4485449-x86.msu 6,0 MB
- ARM: windows10.0-kb4485449-arm64.msu 16,6 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4487017 Windows 10 1803 17134.590 (Manueller Download) 12.02.19 + SSU KB4485449
– ich glaube das muss ich ändern
RS4 17134 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
4714D97476AF15DF7BE2B03006E3936612DE55AD3715066F2827E48AF0457BD0
SHA384:
D79901BAA9692B107DBA523AC20DB3117F0BBB153A6F7B3419DC03FA77CCB39BC3CA63A85E99A1C043A14B80D3F9B4D5
SHA512:
BC7DE2A96D9CA7DF5B3E4FD39B0ACEAB1E2DC93889785A5C36590E11B762F23365E1C1CB8AF4A618F852FD1D792D3D5CB08040B8FFC2644D9AEC6BAA80362897
RS4 17134 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
15A3C6D98A3F73668FC8F718C9BEE5D2202717B2EAC938B5876185FFD3A03026
SHA384:
BFF2D9ECBEEC3B6C87629B968E63151F0F32066E4C6CEC1936CCEEC59F399534DAFF7B7E9AA0BCC084B2E6563A68380E
SHA512:
38C872973CB3CEB595806567351A83009CA44998B3B0E39315FF2744A81A149265E28760EDC66704405842FF5E3685EE4118EF2896146F8EEC16873D5B0D1F65
RS4 17134 X86 HOME+
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
01D1CEC2D2BB81795AF7FAB10327358DB8923A4BB3B0D5D8FF1BF515E5D4783E
SHA384:
8ACC1C85C6E5F0ECA0EC0D9C24752DE90B70F37F0926860A1FD6BD3C8767E7F16707D2FD33DABA61E855EFF5263ED0E6
SHA512:
52B181C2A8A14F2A584C46F84FAD65AF28005942877B0F4F1E4DA1F25B4640D98C35E59C349788CB50CAD93364051E43703B9A740E378517E8E9B8179BFE7D48
RS4 17134 X86 S-Multi
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
1E6A07AF8E0BE683F8DEFB640DF1EE9B16BD4639D492F817D1331A48DCAC32AB
SHA384:
C58983CAF5634E6A99454B50042B08D7DF710F6715D3481BF4B18DDBE9AB91AF6F542A2B55404F660BAF57C586D2EA0B
SHA512:
370383DC639CBC6955ABEF2875189ADBCC61F510946B52789BB73B1C703743E4858C5112B6326794A0C874B847AD25394A4D9F87CC93AD00E256310864C16EA4
RS4 17134 X64 HOME
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
6F99FDD47DEFEDDB51C2406622F564E9057B9025B6C0C6052B683D88FB2B7A7E
SHA384:
B4215348FCF85AC24482567325A8E7E31E7382501051E1FCD294A22FF57818DCE0C539A7410DA99B875C4CED5E9CF695
SHA512:
5EF531FE0D70C98F7B246E472B5D678CEC21ABAC8B33BA42275DB49857033036F990D6F5A276B42F39604D976F48A24560A680B9120BD03A6DABDB04BC8B7612
RS4 17134 X64 PRO
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
A3363222167C12FB3C98882C62F8400A5FE790F6F097C76714C0E00AA149BCEA
SHA384:
483EEAD21584B4CA92D67F72272051E9B4BA71260F18EE8DDEC4637570301526652FFE74FF4A186A76E677A5A65511FD
SHA512:
B91BE880D9FEBF527CA921BAE97CBA6F395E3554016110D0ED3FF93CA54246710C669F206B24ECF7C7DDE273CDE7C5535CD1F90BC30CAACE30C80413EC26C5A6
RS4 17134 X64 HOME+
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
E69B9D2D2873259EB1B82FE3040EDEE88F2DA9EFAA3E36150FE48E0ACDE0CD40
SHA384:
58769EEA0AEB18B064416A3AB83697D106596EA4B99FE00CB5F5D23E585D51FF7D3AB93840DF171FF0287A6AB51E8A45
SHA512:
3EAAB9FB8D406FB504609376EFE8828CA25BDF94D45838A71B935AF8DF0A1D4817375CB638BF4CCCA4C711E7E93AF47EE4C229B56EE6293724A92B611B533A3E
RS4 17134 X64 S-MULTI
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
FF56EEC1211ED8CA06715BA532E7EDF0F4E866A795297F7B336594E1C3E4C852
SHA384:
510F4E54F4D720E427681E3A46A5546680D498D9E19E333570CBCAB2FAB1D4519CFDA9A74E0443EE287B1793C63B0412
SHA512:
6B0797080BECE921FE015CDDC4184C2B14F2131FBF5D6200AD341046D16977BC6F5D2D5A27D039D9D1DE543B2AC8F5807F1F655C2AA923B63FBC3CC6373BACCA
Alle eingetragen. Danke!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
RS4 17134 X86-X64 HOME
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
72A5645EFE457FA88F5532696DB703A272F4634F14306AE7323166DB45828092
SHA384:
AFF0F2A4642C32D7655F2A2E73946E071DE1BB2956F6938CEE2118CD208BA97B50406E4D2F2C6F6CD31E37ECA3438511
SHA512:
21D445174A84E335ECE36BF14A58ECB3DE198F9086C470BE99E934BD96A838D866C1CC69084B7E56A09C05395A356A2A4E16F2E5C639928C1DBC3D856BD1E53D
RS4 17134 X86-X64 PRO
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3733AEB7CFF4EFFF2600FB8F1C13B5972B4D9F0849BB532B444150B1E99B954D
SHA384:
B540AC294D6F99995530627ABF2859138B7B756009D9F58395E9C518A0311140E3B9E2024663A698D906814C54B22402
SHA512:
4AA2F4912ADD3E60BC2123F5E41E7717EB29080291A9F4B288FDC7D70F32FCD2E1CD3BA86F66F089CBA4296566534538CC2E3CEC72EF4D2BB76CCC9830EF1D28
RS4 17134 X86-X64 HOME+
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
FBB8085C0C3335E1901EDA8F0EB66D11485BDE2432427141F73B207C7DEFB7EB
SHA384:
254955A581F252A258ADD196677E43A9D139150733E8F50D140D609B042A741219539290E0EFC776B6A9CC70CB67D02B
SHA512:
035D6A11B59901A9A40B3487E6CE52151C5ECD6379546FD5B9EED3121F2EAE85A2DAEE21F2323E188813C3491BACDA5EF905C07F48359DC0268DAEB7814A1AF1
Die KB4487017 ist fehlerhaft weil viele User berichten das die „traktor kontrol s4 mk2“ von native instruments nach den update nichtmehr funktionieren.
Ich habe ein rollback vor den Februar update 2019 hergeholt „da funktionierte noch der treiber vom traktor kontrol s4 mk2“ und das windows update unter der erweiterten einstellungen eingestellt das „windows updates später fortgesetzt werden“ bis der Fehler behoben ist
Wir sind aber schon bei der 17134.619 (KB4487029)
https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/20/kb4487029-windows-10-1803-17134-619-manueller-download-19-02-2019/
Von „native instruments“ wurde empfohlen diese updates zu deinstalieren weil die treiber und die Hardware nicht mehr erkannt werden
Siehe folgenden text:
Cause
The Windows 10 Updates KB4487017 and KB4487044 from February 12th, 2019 block certain NI hardware devices from being recognized.
Solution
We are currently investigating the issue. In the meantime, uninstalling the Windows updates KB4487017 and KB4487044 will restore functionality of the affected devices.
Ich hoffe das der Fehler schnell behoben wird