Windows 10 18309 steht für die Insider zum Download bereit

Die erste Windows 10 1903 (19H1) Insider Build 18309 im Jahr 2019 wurde von Microsoft bereitgestellt. Genauer die 10.0.18309.1000 rs_prerelease vom 20.12.2018. Mit der letzten Version wurde zwar eine neue Funktion, die Sandbox angeboten. Diese funktionierte bei vielen nicht. Nach dem kumulativen Update KB4483214 erst recht nicht. Dies hat man nun schon einmal korrigiert. Überprüft nach der Installation winver, ob die neue Version auch installiert wurde.

Das Zurücksetzen der Hello Pin Funktion wurde nun für alle Editionen aktiviert. In der 18305 funktionierte es nur in der Home Version. Somit kann man auf „Ich habe meine PIN vergessen“ klicken um die PIN zurückzusetzen. Auch das Anmelden bei Windows mit kennwortlosen Microsoft-Konten wurde nun in allen Windows 10-Editionen aktiviert.

Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu dieser Build zu sammeln und werden dann den Link hier einfügen. [Update] Hier ist der Link zu den ISO Dateien. Aber kommen wir nun zu den Änderungen und den Problemen, die diese Build noch bereiten kann.

Bekannte Probleme mit der Windows 10 18309

  • Die Hyperlinkfarben müssen im Dunklen Modus in Sticky Notes angepasst werden, wenn die Insights aktiviert sind.
  • Windows-Sicherheit kann einen unbekannten Status für den Viren- und Bedrohungsschutzbereich anzeigen oder nicht ordnungsgemäß aktualisieren. Dies kann nach einem Upgrade, Neustart oder Änderungen der Einstellungen auftreten.
  • Wenn Sie Spiele starten, die BattlEye Anti-Cheat verwenden, wird ein Bug-Check (Green Screen) ausgelöst, den wir gerade untersuchen.
  • USB-Drucker können in den Geräten und Druckern unter Systemsteuerung zweimal erscheinen. Eine Neuinstallation des Druckers behebt das Problem.
  • Wir untersuchen ein Problem, bei dem das Klicken auf Ihr Konto in Cortana Berechtigungen nicht die Benutzeroberfläche zum Abmelden von Cortana (wenn Sie bereits angemeldet waren) für einige Benutzer in diesem Build anzeigt.
  • Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen.
  • Beim Versuch, dieses Build zu aktualisieren, werden einige S-Modus-Geräte heruntergeladen und neu gestartet, aber das Update schlägt fehl.
  • Die Funktionalität des Nachtlichts wird durch einen Fehler in diesem Build beeinträchtigt. Wir arbeiten an einer Lösung, die in einem kommenden Build enthalten sein wird.
  • Wenn Sie das Info-Center öffnen, fehlt möglicherweise der Abschnitt Schnellaktionen.
  • Das Anklicken der Netzwerktaste auf dem Anmeldebildschirm funktioniert nicht.
  • Einige Texte in der Windows-Sicherheitsanwendung sind möglicherweise nicht korrekt oder fehlen. Dies kann sich auf die Möglichkeit auswirken, einige Funktionen zu nutzen, wie z.B. das Filtern des Schutzverlaufs.
  • Benutzer sehen möglicherweise eine Warnung, dass ihr USB gerade verwendet wird, wenn sie versuchen, ihn mit dem Datei-Explorer auszuwerfen. Um diese Warnung zu vermeiden, schließen Sie alle geöffneten Fenster des Datei-Explorers und werfen Sie USB-Medien über die Taskleiste aus, indem Sie auf „Hardware sicher entfernen und Medien auswerfen“ klicken und dann das auszuwerfende Laufwerk auswählen.
  • In bestimmten Fällen kann es so aussehen, als ob dieser Build erfolgreich heruntergeladen und installiert wird, aber in der Tat nicht. Wenn Sie denken, dass Sie diesen Fehler gefunden haben, können Sie „winver“ in das Suchfeld auf Ihrer Taskleiste eingeben, um Ihre Buildnummer zu überprüfen.
  • Neu: Sticky Notes starten nicht. Das Problem wird über eine neue Version über ein Store-Update gefixt. [Update] Die Version 3.5.4.0 steht nun für die Nutzer im Fast Ring bereit. Wer im Skip Ahead Ring ist, muss das Update manuell herunterladen.
  • Neu Erweiterungen im Microsoft Edge können auch in der 18309 nicht installiert werden.

Behobene Probleme in der 18309

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung von Hyper-V mit einem externen vSwitch zusätzlich zum Standard dazu führte, dass viele UWP-Anwendungen keine Verbindung zum Internet herstellen konnten.
  • Wir haben zwei Probleme behoben, die zu Green Screens geführt haben, die ein Problem mit win32kfull.sys in den letzten Versionen aufzeigten eines bei der Verwendung eines Xbox-Controllers mit Ihrem PC, eines bei der Interaktion mit Visual Studio.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Änderungen an den Einstellungen der Maustasten in den Einstellungen nicht fortbestehen konnten.
  • Wir haben einige kleine Anpassungen am Text auf verschiedenen Seiten unter Einstellungen vorgenommen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass XAML-Kontextmenüs im gesamten System sporadisch nicht während der letzten Builds aufgerufen wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz von explorer.exe führte, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Netzwerkdrucker klicken.

  • Wenn Sie WIN+H drücken, um das Diktat in einer nicht unterstützten Sprache zu starten, haben wir nun eine Benachrichtigung hinzugefügt, die erklärt, dass das Diktat deshalb nicht gestartet wird.
  • Basierend auf Ihrem Feedback fügen wir jetzt eine Benachrichtigung hinzu, die beim ersten Drücken von Links Alt + Shift erscheint – sie erklärt, dass dieser Hotkey eine Änderung der Eingabesprache auslöst, und enthält einen direkten Link zu den Einstellungen, wo der Hotkey deaktiviert werden kann, wenn er unbeabsichtigt gedrückt wurde. Das Deaktivieren von Alt + Shift hat keinen Einfluss auf die Verwendung von WIN + Space, dem empfohlenen Hotkey zum Ändern von Eingabemethoden.

Weitere behobene Fehler

  • cmimanageworker.exe hängen bleiben konnte, was zu einer Langsamkeit des Systems oder einer höheren CPU-Auslastung als normal führte.
  • Basierend auf Rückmeldungen wird bei einer Neuinstallation der Pro-, Enterprise- oder Education-Version von Windows der Cortana-Voice-over standardmäßig deaktiviert. Benutzer von Screenreadern können die Sprachausgabe jederzeit durch Drücken von WIN + Ctrl + Enter starten.
  • Wenn der Scan-Modus eingeschaltet ist und sich die Sprachausgabe auf einem Schieberegler befindet, verringern und erhöhen der linke und rechte Pfeil den Schieberegler. Die Pfeile nach oben und unten navigieren weiterhin zum vorherigen oder nächsten Absatz oder Element. Home und End bewegen den Schieberegler an den Anfang oder das Ende.

  • Wir haben das Problem behoben, dass die Sprachausgabe nicht ausgeschaltet werden konnte, wenn das Nachrichtenfeld „Another Ease of Access application is preventing Narrator from supporting touch….“ angezeigt wurde.

  • Wir haben das Problem behoben, dass Narrator Prozesse/Anwendungen nicht aus dem Task-Manager gelesen hat, wenn die Ansicht „Weitere Details“ ausgewählt wurde.
  • Die Sprachausgabe gibt nun den Status von Hardwaretasten wie z. B. Lautstärketasten an.
  • Wir haben ein paar Probleme im Zusammenhang mit Mauszeigergrößen behoben, die nicht richtig steigen/abfallen, wenn DPI auf etwas anderes als 100% eingestellt ist.

Und noch mehr Änderungen

  • Wir haben das Problem behoben, dass die Lupe dem Sprachausgabe-Cursor im Lupenmodus mit zentrierter Maus nicht folgte, wenn die Option „dem Sprachausgabe-Cursor folgen“ ausgewählt wurde.
  • Wenn Sie Windows Defender Application Guard und Windows Sandbox haben, die nicht auf Build 18305 mit installiertem KB4483214 starten können, wird dies nach dem Upgrade auf dieses Build behoben.
  • Wir haben die Windows Sandbox verbessert, um hohe DPI-Displays besser zu unterstützen.
  • Wenn Sie zufällige, aber häufige Abstürze von explorer.exe mit Build 18305 gesehen haben, haben wir eine serverseitige Änderung vorgenommen, um dies während der Pause zu beheben. Bitte lassen Sie es uns wissen
  • Neu: Wir haben ein Problem behoben, bei dem Upgrades mit dem Fehlercode 0x800F081F – 0x20003 fehlschlugen, wenn der Entwicklermodus aktiviert war.
  • Neu: Wir haben das Problem behoben, dass die Benutzeroberfläche der Aufgabenplanung leer erscheinen konnte, obwohl es geplante Aufgaben gab. Im Moment müssen Sie die Befehlszeile verwenden, wenn Sie sie sehen möchten.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 18309 steht für die Insider zum Download bereit
zurück zur Startseite

36 Kommentare zu “Windows 10 18309 steht für die Insider zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder