Ab November 2018 wird Intel die Treiber für Windows 10 sowie Server 2019 und höher verändern. Es werden dann die Modern Windows Drivers (MWD) auch bekannt als Universal Windows Drivers (UWDs) eingesetzt. Ab der 1809 setzt Microsoft diese voraus. Microsoft hatte über diese neuen Treiber schon im April auf der docs.microsoft Seite berichtet.
Hat man die neuen Treiber installiert, kann man zwar zurück zu den alten Legacy-Treibern. Dies wird aber nicht empfohlen. Es kann zu Systeminstabilität gerade bei Grafiktreibern kommen. Auch gibt es eine sehr wichtige Änderung. Die Installation erfolgt bei den neuen Treibern dann nur noch über die exe-Datei.
Die Installation über die Inf-Datei wie viele es kennen und ausführen wird dann nicht mehr möglich sein. Intel schreibt hier: „Andernfalls kann es zu kleineren bis katastrophalen Problemen oder zur Instabilität des Systems kommen.“ Die INF Installationsmethode wurde bei den neuen Grafiktreibern komplett umgangen. Sicherlich werden später weitere Hersteller ihre Treiber auf das neue Art anpassen.
Nur die unten aufgeführten Intel Grafikcontroller erhalten ein Update auf Moderne Windows-Treiber:
- Einsetzbar ab Windows 10 1709, 1803 und 1809
- Intel® UHD Graphics 620/630 (Codename Coffee Lake)
- Intel® Iris™ Plus Graphics 655 (Codename Coffee Lake)
- Intel® UHD Graphics 600/605 (Codename Gemini Lake)
- Intel® HD Graphics 620/630 (Codename Kaby Lake)
- Intel® Iris® Plus Graphics 640/650 (Codename Kaby Lake)
- Intel® HD Graphics 610/615 (Codename Gemini Lake)
- Intel® HD Graphics 500/505 (Codename Apollo Lake)
- Intel® HD Graphics 510/515/520/530 (Codename Skylake)
- Intel® Iris™ Pro Graphics 580 (Codename Skylake)
- Intel® Iris™ Graphics 540 (Codename Skylake)
Alles weitere dazu unter
- Erster UWD Treiber: downloadcenter.intel.com/25.20.100.6444 Danke an MrX1980
- intel.com/
- intel.com/support/graphics-drivers
Vorgehensweise wenn man wieder zurück will
– Via Apps & Features den (neuen) „UWD“ Treiber deinstallieren.
– Reboot
– (optional) via Driver Store Explorer den Treiber (.inf etc) runter putzen da im Treiberstore oft was altes als „Backup“ vorhanden bleibt
– Neuen (alten) Lagacy Treiber wieder installieren Danke an Chef-Koch und Kabel Digifreak
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Und ein weiterer Schritt um den Kunden die „Kontrolle“ zu entreißen … Absolut grausliche Entwicklung unter Windows, meiner Meinung nach.
Echte Superhelden.
Wie soll man dann zukünftig, ohne *.inf und ohne *.sys, Treiber in die Installationsmedien integrieren? Nicht wenige Firmen haben diese für größere Mengen an baugleichen Rechnern gleich im Masterimage, das verteilt/ausgerollt wird, mit drin!
Es geht wohl eher um die Integration per *.inf im laufenden System
Erster UWD Treiber 25.20.100.6444 oben hinzugefügt
Dieser Build 6444 UWP-Treiber läßt sich bei mir auf meinen NUCs
(Intel NUC6CAYH , Apollo Lake , Intel HD Graphics 500)
nicht installieren, ob wohl er auch für diese Plattform und die integrierte GFX gemacht sein sollte.
Es kommt nur die Fehlermeldung:
„Dieses Installationspaket wird von diesem Prozessor nicht unterstützt.“
(warum auch immer ?!?)
Aktuell stehe ich bei diesem NUC-Modell noch bei Treiberversion 25.20.100.6373,
weil schon die ein Build höhere v25.20.100.6374 sich hier genauso wenig installieren ließ,
mit exakt dem gleichen Fehler.
Auf meinen Gemini Lake Intel NUC7PJYH lief der Install von 6374 und 6444 ohne Probleme durch
(Gemini Lake-DT mit Intel UHD Graphics 605).
Ebenso auf dem Intel NUC7i3DNHE (Kaby Lake-U mit Intel HD Graphics 620)
Bei diesem Treiberdurcheinander von Intel blickt echt kein Mensch mehr durch.
Danke für die Info.
Mit NTLite oder Winreducer in install.wim eingefügt
funktioniert einwandfrei.
Intel(R) HD Graphics
Intel(R) Graphics Control Panel
Intel(R) Media SDK binaries
Anwendung einmal installieren, die drei Treiber sichern,
bzw alle Treiber
[es gibt viele Möglichkeiten]
entweder neu installieren oder bei der nächsten Installation
die bearbeitete install.wim verwenden.
Oder die EXE von der Intel Seite einfach mittels 7zip entpacken. Dann hat man auch den Treiber-Ordner mit *.inf. Installieren kann man das dann auf jeden Fall über die igxpin.exe. Integrieren, weiß ich nicht. Muss ich mal testen.
Fehlt dann wohl nur die Control Panel App aus dem Store. Sehe da nur den Download Wrapper im Treiberpaket dafür.
Integrieren funktioniert einwandfrei, acht Systeme install.
keine spürbaren Fehler.
Die Control Panel App aus dem Store wird autom. installiert.
Gut, wenn integrieren mit den entpackten/exportierten Treibern geht, dann ist ja alles gut und die Aufregung darüber ganz umsonst. Das ist gut zu wissen.
Man sollte bitte als Hinweis einfügen – und das ist ganz wichtig – das man UWD Treiber nicht drüber installieren sollte/kann da es sonst erhebliche Probleme geben kann was zu performance Probleme oder Abstürze führen kann.
Vorgehensweise vom upgrade von „legacy“ zu UWD:
– Via Apps & Features den alten „legacy“ Treiber deinstallieren.
– Reboot
– (optional) via Driver Store Explorer den alten Treiber (.inf etc) runter putzen da im Treiberstore oft was altes alös „backup“ vorhanden bleibt
– Neuen UWD Treiber installieren und das sollte man NICHT VIA INF/Have-a-disk methode installieren! weil dadurch dann der interne Setup Installer von Intel umgangen wird was eben zu problemen führen kann.
Hoffe das hilft einigen, damit hinter her nicht wieder rum geheult wird.
Hab ich oben mal eingefügt.
@CHEF-KOCH hat das, was Intel selber schreibt, ein wenig, missverstanden.
Intel schreibt: WARNING: Failure to read the below may result in system instability
These new drivers labeled as either UWD (Universal Windows Driver) or Windows Modern graphics drivers aren’t backward compatible with our previous graphics drivers we are now labeling Legacy. This means if later you want to revert to a Legacy driver you will need to uninstall the driver via Windows Apps and Features and reboot the system before installing a Legacy driver. Failure to do so may result in minor to major system instability.
DO NOT use the INF / Have-Disk method to install or uninstall this driver as it bypasses the Intel installer designed to install these new drivers, thereby possibly resulting in minor to major system instability. For this reason, we’re not providing the ZIP file for the next several driver releases while users transition to this new Microsoft driver platform.
For more information about UWD/Modern drivers“. (Quelle: https://downloadcenter.intel.com/download/28148/Intel-Graphics-Windows-10-Modern-Drivers )
Macht man jetzt das Upgrade, dann muss man also nicht den installierten Treiber deinstallieren. Will man zurück auf Legacy dann muss zuerst der UWD runter. Also nicht Legacy über UWD bügeln! Intel beschreibt das Vorgehen von UWD zurück zu Legacy.
Ist korrigiert. Danke
UFF,mich triffts nicht so Neue Sachen hab ich nicht!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Toll, weder eine Verknüpfung in der Taskleiste zu den Grafikeinstellungen, noch über das Kontexmenü am Desktop. Stattdessen diese Control Panel App aufrufen…Sorry, Rückschritte in Bedienung und Handling. Aber war mir ja von vornerherein klar, bei den UDP Audio Treibern sieht es ja nicht anders aus. Echt super Zukunft.
Bin mal gespannt, was da noch so kommt. Ich installiere diverse Treiber ohne die ganzen Pakete über den Geräte Manager, wie zB fürs Netzwerk, weil da zuviele Tools bei sind, die ich nicht brauche. Das bekommen wir demnächst wohl auch nicht mehr so hin.
Sorry, meinte UAD Audio Treiber…
nuja…us it technik bassiert auf 80er jahre techniken…was erwartet ihr…fortschritt?
nicht bei den geldgeilen us amerikanern
selbst das gesammte win10 konzept ist aus den 80er jahren
von den usa innovation zu verlangen, ist so als zu erwarten das ein nazi ein judenkind adoptiert (bin selber jude!).
Deutsche Intel FAQ (Häufig gestellte Fragen zu modernen Windows-Fahrern für Intel® Graphics): https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000031275/graphics-drivers.html
uh…man will die buissness kunden verlieren (weil das pandle nur über den shop installierbar ist), weil man die kontrolle in windows immer mehr verliert.
viel spass intel und microsoft…so wird das keine zukunft haben.
ich verstehe auch nicht warum man für solche beschneidung der userrechte auchnoch werbung macht…
einfach, den intel und microsoft schund meiden…wo es geht!
wobei ich habe diesen komischen intel hipe nie verstanden…er ist genauso irrational wie der apple hipe.
…ich verstehe auch nicht warum man für solche beschneidung der userrechte auchnoch werbung macht…
Du scheinst den Unterschied zwischen Info und Werbung scheinbar nicht zu verstehen. Wie in so vielen deiner Kommentaren.
Intel® Graphics-Windows® 10 DCH Treiber
Version: 25.20.100.6448 (News) Datum: 10.12.2018
https://downloadcenter.intel.com/de/download/28404/Intel-Graphics-Windows-10-DCH-Drivers
Intel® Graphics-Windows® 10 DCH Treiber
Version: 25.20.100.6471 (News) Datum: 20.12.2018
https://downloadcenter.intel.com/de/download/28435/Intel-Graphics-Windows-10-DCH-Drivers?v=t
Was bedeutet „Ab der 1809 setzt Microsoft diese voraus. „? Muss ich die Legacy-Treiber ersetzen, im auf 1809 upgraden zu können?
Intel® Graphics-Windows® 10 DCH Treiber
Version: 25.20.100.6519 (News) Datum: 17.01.2019
https://downloadcenter.intel.com/de/download/28514/Intel-Graphics-Windows-10-DCH-Drivers
Intel® Graphics Driver for Windows® 10
Version: DCH 25.20.100.6577 (Latest) Date: 2/25/2019
https://downloadcenter.intel.com/download/28566/Intel-Graphics-Driver-for-Windows-10?product=80939
Hier wird von Modern Windows Drivers (MWD) geschrieben, effektiv heißen sie aber DCH-Treiber.
Für was steht die Abkürzung DCH?
Declarative Componentized Hardware Support Apps