Es gibt ja viele Tools, um (nicht nur) Windows 10 zu „bändigen“. Viele mit einer grafischen Oberfläche, aber es geht auch anders. Blackbird v6 als portable Version setzt seit jeher auf die CMD (Command-Line). Die neue Version 1.0.3 unterstützt nun auch die Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update), mit weiteren Verbesserungen.
Aber wie bei allen diesen Tools, die alles mögliche in Windows blockieren, muss man immer dazu sagen, dass sie die Funktionen von Windows 10 lahmlegen können. Sei es Windows Update, Netzwerkverbindungen und noch weiteres. Deshalb ist dies immer ein Risiko solche Tools einzusetzen. Wer Blackbird in einer Testumgebung einmal ausprobieren möchte, kann es ruhig einmal tun.
Wichtig ist nach dem Download und Entpacken sollte man sich in Ruhe die README.txt durchlesen. Dort steht alles wichtige drin, was das Tool betrifft. Nach dem ersten Start und dem ersten Scan, legt man über die Taste B erst einmal ein Backup an. Danach kann man sein System über die S-Taste einmal scannen lassen.
Über die A-Taste werden alle Apps und Systemapps aufgelistet. Diese können bei Bedarf dann blockiert werden. Man sollte aber die Buchstaben auf der Tastatur genau treffen. Denn jede andere führt Blackbird aus (Press any other key to apply Blackbird to your computer). Danach sah es dann nach einem Neustart und Starten des Tools so aus.
Blackbird arbeitet auch mit Command-Line Befehlen. Hier kann man bis zu 9 Befehle kombinieren. Die Liste dazu ist in der Readme. Startet man die Eingabeaufforderung als Administrator, gefolgt von dem Befehl cd (Leerzeichen) Pfad zum Blackbird Ordner kann man die Befehle nun eingeben. Beispiel blackbird -r zum Zurückspielen des Backups. Über blackbird -? erhält man alle Informationen.
Wer nur einzelnes blockieren will, kann über diese Befehle Cortana, Microsoft Edge, Store, Sperrbildschirm und weiteres blockieren oder wieder aktivieren.
Aber wie oben schon gesagt. Oftmals sind genau diese Tools für Probleme mit Windows 10 verantwortlich. Da zu viel im System verknüpft ist. Also Backup vom System ist Pflicht vor einem Versuch.
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Nett so was, aber ich bleibe bei einer Deutsch Ausgabe zb.O&O da weis ich wo ich Rumklicke ,auf den Bildern ist mir das zu “Fummelig“ hier mit dem Teil ..aber NETT Anzuschauen machst ja Top Bilder Qualität muss “Mann“ auch mal Lobend Erwähnen Danke moinmoin
ich hab hier mal ne unsupportet vers druch laufen lassen ! Bis jetzt alles Sehr Sehr Gut nur noch 85prozesse.
aber zum zweiten, werde ich das Windows So oder SO Killen und das aller neuste drauf machen !!
unsupportet scheint bis jetzt ja gut genug zu klappen
Gutes Tool, aber wie oben schon erwähnt Vorsicht,
eine falsche Einstellung und Feierabend is !
(Winreducer light)
Viele Dienste und Funktionen auswählbar. Wer sich weniger gut auskennt,
sollte sich die Fotos speichern und als Vorlage nutzen, besonders wichtig
bei Cortana und einigen anderen Positionen.
Das optimale für die Edge und Cortana Fans.
(bei richtiger Einstellung)
Blackbird ist ausführlicher als O&O und auch einfacher.
Starten >> irgendweine taste drücken >> neustarten =)
naja hab das jetzt auch mal durchlaufen lassen, nur was er genau gemacht hat kein plan *g
bei mir steht jetzt überall auser bei sheduletask oder wie das heist secure.
notfalls spiele ich backup ein, lass das jetzt mal bis zum nächsten patchday.
v1.0.4 ist nun erschienen.
https://www.getblackbird.net/documentation/changelog/