Blackbird V6 1.0.3 nun auch fit für die Windows 10 1809

Es gibt ja viele Tools, um (nicht nur) Windows 10 zu „bändigen“. Viele mit einer grafischen Oberfläche, aber es geht auch anders. Blackbird v6 als portable Version setzt seit jeher auf die CMD (Command-Line). Die neue Version 1.0.3 unterstützt nun auch die Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update), mit weiteren Verbesserungen.

Aber wie bei allen diesen Tools, die alles mögliche in Windows blockieren, muss man immer dazu sagen, dass sie die Funktionen von Windows 10 lahmlegen können. Sei es Windows Update, Netzwerkverbindungen und noch weiteres. Deshalb ist dies immer ein Risiko solche Tools einzusetzen. Wer Blackbird in einer Testumgebung einmal ausprobieren möchte, kann es ruhig einmal tun.

Wichtig ist nach dem Download und Entpacken sollte man sich in Ruhe die README.txt durchlesen. Dort steht alles wichtige drin, was das Tool betrifft. Nach dem ersten Start und dem ersten Scan, legt man über die Taste B erst einmal ein Backup an. Danach kann man sein System über die S-Taste einmal scannen lassen.

Über die A-Taste werden alle Apps und Systemapps aufgelistet. Diese können bei Bedarf dann blockiert werden. Man sollte aber die Buchstaben auf der Tastatur genau treffen. Denn jede andere führt Blackbird aus (Press any other key to apply Blackbird to your computer). Danach sah es dann nach einem Neustart und Starten des Tools so aus.

Blackbird arbeitet auch mit Command-Line Befehlen. Hier kann man bis zu 9 Befehle kombinieren. Die Liste dazu ist in der Readme. Startet man die Eingabeaufforderung als Administrator, gefolgt von dem Befehl cd (Leerzeichen) Pfad zum Blackbird Ordner kann man die Befehle nun eingeben. Beispiel blackbird -r zum Zurückspielen des Backups. Über blackbird -? erhält man alle Informationen.

Wer nur einzelnes blockieren will, kann über diese Befehle Cortana, Microsoft Edge, Store, Sperrbildschirm und weiteres blockieren oder wieder aktivieren.

Aber wie oben schon gesagt. Oftmals sind genau diese Tools für Probleme mit Windows 10 verantwortlich. Da zu viel im System verknüpft ist. Also Backup vom System ist Pflicht vor einem Versuch.

Info und Download:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Blackbird V6 1.0.3 nun auch fit für die Windows 10 1809
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Blackbird V6 1.0.3 nun auch fit für die Windows 10 1809

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder