Mal für die Neugierigen unter euch. Microsoft hat den Sticky Notes in eienr Preview Version 3.1.26.0 nun eine eigene Auswahl, ob dunkles, helles oder System-Theme spendiert. Hat man den dunklen Modus ausgewählt, dann wird durch die Farbauswahl in den Kurznotizen nur der obere Balken geändert. Die Notizen selber bleiben dunkel.
Auch neu ist die Tastenkombination Strg + H. Startet man eine Notiz, kann man über diese Tastenkombination dann „Alle Notizen“ öffnen. Alle weiteren Tastenkombinationen findet ihr dort auch in den Einstellungen selber. Die Version Microsoft.MicrosoftStickyNotes 3.1.26.0.appxbundle gibt es derzeit noch nicht im Preview- oder Release Ring.
Aber die Kollegen von aggiornamentilumia haben diese Version einmal auf Mega (50.6 MB) für einen Test hochgeladen. Denkt daran, die Sticky Notes lassen sich so nicht deinstallieren. Dafür benötigt man PowerShell mit dem dazugehörigen Befehl.
Kurzes Update: Die Version wird jetzt in der Windows 10 1903 (19H1) 18262 Skip Ahead ausgerollt. Und wie man im Bild sehen kann, wird Sticky Notes bald noch eine weitere Funktion bekommen. Denn wie man sehen kann ist neben Fett, Kursiv, auch ein Bilder-Button zu sehen. Mal sehen, wann das Feature ausgerollt wird. (via)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
wieder etwas was eigentlich unnötigt ist!
wichtiges wie position speicherung der fenster bleibt unbearbeitet!
oder ist das wieder nur bei mir so, bzw. gibt es das ein unbekannte lösung dafür?
2 monitor betrieb:
erstellte min. 5 notizen in unterschiedlichen farben und inhalten (min. 2 zeilen) auf den rechten monitor.
passe die fenstergrößen (breite/höhe) den texten an (nicht auf vorgegebene größe lassen)
setze die notizen nebeneinander in abstand von unter 5mm in reihe.
(bei mir neben die neue übersichtliste gesetzt)
schließe ganze ganze
nach erneuten öffnen sind viele fenster nun überlappend, bzw. die feldgröße hat sich verändert.
nach schließen ohne änderung und neu öffnen verändern sich einige fenster erneut!
Ja das stimmt leider.
Mit der Speicherung der Position hat doch jede App seine Probleme.
Nehmen wir mal den Edge. Maximierung nur in der Höhe (oben und unten andocken), bedeutet nach einem erneuten Öffnen des Edge komplette Maximierung über den ganzen Monitor.
Was für eine Grütze! So haben die dämlichen Apps nie eine Chance.
Installiert auf RP Insider (1809). Danach in Store auf Updates und wurde gedowngraded auf 3.0. Zudem ist die App jetzt auf Englisch.
Super MS!!!!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Über die Store App wurde hier nichts „aktualisiert“. Bleibt bei der 3.1
Wird jetzt in der 18262 Skip Ahead über die Store App verteilt.