Neben der KB4464218 für die Windows 10 1803 hat Microsoft heute auch ein neues kumulatives Update für die Windows 10 1709 bereitgestellt. Die KB 4464217 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 16299.666. Auch bei diesem neuen Septemberupdate sind bisher keine bekannten Probleme bekannt. Neben dem Problem, der auch in der Windows 10 1809 behoben wurde kommt hier noch ein anderer hinzu.
Behebt ein Problem, das den Aufbau einer VPN-Verbindung für einige Benutzer, die VPN mit IKEv2 verwenden, verhindern kann. Die Verbindung schlägt fehl mit dem Fehler „Remote Access Error 809“. Sowie ein wohl schwerwiegendes Problem: Behebt ein Microsoft Intune-Problem, das nach der Installation eines der zwischen dem 24. Juli 2018 und dem 11. September 2018 veröffentlichten Updates auftritt.
Windows erkennt das PFX-Zertifikat (Personal Information Exchange), das für die Authentifizierung bei einer Wi-Fi- oder VPN-Verbindung verwendet wird, nicht mehr. Daher benötigt Microsoft Intune lange Zeit, um Benutzerprofile auszuliefern, da es nicht erkennt, dass sich das erforderliche Zertifikat auf dem Gerät befindet.
Manueller Download der KB4464217
- windows10.0-kb4464217-x64.msu 863,7 MB
- windows10.0-kb4464217-x86.msu 472,5 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
RS3 16299 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
611B010100747122FD4F5AE6545F0B469125B0E4CF47E26A777A56BDC2E1ECBA
SHA384:
A9F3449E4D5F45908A19FC029023CC0DA07EAB802AF6832B3C20DE5531F40AE029043E2CED2A0FE75C2849D08430E9D6
SHA512:
3D981A7C3FF3D7E30FB69C68414744D153FB28916F01EDA1301DCABFDB0C9E1B0718D66B30E92787FC2F8766EB4584A9FEF5AC027913ECF548CAC6A3EA9CE753
Das X64-Pendant dauert noch eine „Halbe Ewigkeit“ da neu anfangen MUSSTE
Dann warte ich noch solange mit dem Eintragen.
Kein Thema, das ist okay

( denke wenn es nicht noch mal abstürzt dauert das bestimmt bis zu 8 Stunden ) , ab dem nächsten KUMU gibt es dann nur noch die HOME / PRO – wer dann aber immer noch so eine „große“ braucht kann die sich dann mit bekannten Mitteln und Wege dann selber aktualisieren
Ab dem nächsten Update sollte die 16299 in der Hinsicht eh Geschichte sein.
Dann wird es nur noch die 1803 / 1809 sein.
ich hab die X64 Supermmulti eh abgebrochen,
beim durchlauf des Scriptes war schon ein Rollbackfehler in der install.wim / index 3
versuche es jetzt wie eigentlich erst beim nächsten Kumu vorgesehen mit den genannten Home / Pro
– sonst ist das Thema „gestorben“ – vermute mal das diese Version auch nicht mehr sooo lange rechts in der Navigation bleibt 
Eben.
kannst ja die 16299.665 trotzdem erst mal als „Komplettset X86 /X64 “ drin lassen für jemanden der die evtl. doch brauchen sollte
Der Beitrag selber bleibt ja auch. Wird nur langsam aber sicher verstauben. So wie die anderen davor auch.
Naja, IRGENDWANN kann man dann diverse Threads ja auch löschen denke ich, in der Rubrik der RS2 z.B: hab ich selber auch schon lange nicht mehr geguckt, obwohl ich ja noch eine aktuelle Version davon am laufen habe, aber da lade ich keine ISOS mehr hoch, mache mir nur „gelegentlich“ manuell ( da dies von adguard gar nicht mehr berücksichtigt wird) eine neue Boot-ISO
RS3 16299 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
FECB6FB7FA0261D9F3BECB80FB88008F16F0D75C0D6528FE81A2B48FE04587AA
SHA384:
276E366FB7F3C4F440765A20B6F1D398C561C6B7C9E2ACADCAF8DDBED5125CA61408FC00BDA9FCA6BB0D4AE4337B516A
SHA512:
988F09028AA6A0F440C5E56689443BDE84A20160BC3CE57D0FFD6B7A34A4E1B4C1500A3820D3E9A989E42D097CC313512C7199E7A86E89FD0C6AE34324931CA3
Sind drin.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/03/16299-iso-esd-deutsch-english/
okay, hatte mich „kurzfristig“ dazu entschlossen, die gleichen wie bei den aktuelleren zu machen, momentan läuft noch die X64 Home+
( wo dann wohl auch die Pro mit drin sein dürfte)
( hoffe ich)
Keine Eile
das so wie so nicht, hab ja irgendwie im „Urin“ das da heute noch eine der Insiders kommen könnte
Die ISOs von Win 10 17758.1 könnten heute noch kommen aber auch das ADK und Konsorten in der Version 17758.
So kann man sich täuschen bei der 16299 – da ist bei der Home+ z.B. KEIN Pro mit drin, beide ISOS sind identisch obwohl mit den 2 verschiedenen *.cmd´s erstellt – das Script war GERADE überraschenderweise schon fertig
RS3 16299 X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3F23CBB8605ABB610C7DBD3227130DB92265AF17FFF7E669023A56A12323C04E
SHA384:
4EA0CC06D4BE2ED4AEAF3F55D056335E9A3C0B0684EF91DCC59FB8E62B492CB337757533A24D479DB429B90A1E53A651
SHA512:
9B425528204E008EE68E2B2B066E26F83CD4DEB7B38D60ECFFBA2B105632A7EA75AEF183D2FB7AD575606C356CD97F5D926BFC93975AD2514A091804E03BE873
Ist auch drin.
666 the Number of the Beast. ???