Ganz kurz informiert: Microsoft hat heute neben den üblichen Signaturupdates für den Windows Defender auch die Antimalware aktualisiert. Die neue Clientversion ist die 4.18.1807.18075. Diese hatten die Insider schon am 27.Juli erhalten und wurde von den Redmondern wohl für gut befunden, dass man die neue Version auch die normalen Windows 10 Rechner losgelassen hat.
Informationen zum Update gibt es leider (noch) nicht. Die Supportseite von Microsoft ist immer noch auf dem Stand vom 27.März 2018. Nachprüfen könnt ihr es im Updateverlauf von Windows Update unter Definitionsupdates. Oder im Windows Defender Security Center, was mit der Windows 10 1809 dann Windows-Sicherheit heißt unter Einstellungen -> Info.
- Wer Probleme haben sollte kann zur vorherigen Version zurück über Windows-Taste + R
“%programdata%\microsoft\windows defender\platform\Versionsnummer\mpcmdrun.exe” -revertplatform
- Komplett zurücksetzen über:
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -resetplatform
Danke an die Hinweise.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
oh, wird nun windows10 als malware deaktiviert?
ich muß leider sagen, wer auf win10 baut…erlaubt spionage (und sogar industriespionage)…denn seriös ist microsoft indows 10 nicht…noch weniger seriös als google android oder apple macos/ios.
nicht falsch verstehen win10 als gedanke ist gut..aber die umsetzung ist extremst verbraucherfeindlich, da diese us firma microsoft keinen respekt für seine verbraucher hat…da man die „telemetrie“ nicht 100% abschalten kann (in keinerlei win10 version!)
http://www.schindluder.net/wp-content/uploads/2014/08/aluhut_anleitung.png.client.x675.png
Hier, extra für dich
gepostet mit der Deskmodder.de-App