Schon am 14.Juli hatten wir euch die LibreOffice App im Microsoft Store kurz vorgestellt. Damals noch kostenlos und heute für 2,99 Euro. Obwohl die Testversion in vollem Umfang nutzbar ist. Heute hat LibreOffice auf Twitter bestätigt, dass die App nicht von ihnen selbst ist.
Auch prüft man derzeit, „ob die Distributionsbedingungen mit unserer Lizenz übereinstimmen“. Diese Antwort kam auf eine Frage eines Nutzers, der besorgt ist, dass der Ersteller der App nicht mit einem „Cryptominer“ sein Geld verdient. Heutzutage ist solch eine Besorgnis durchaus berechtigt. Betrifft aber nicht nur den Microsoft Store sondern alle Apps aus allen Stores.
Ist ja schon oft vorgekommen, dass Apps nach einiger Zeit und Beschwerden dann entfernt wurden. Wie es mit dieser App weitergeht, muss man abwarten. Im schlimmsten Fall ergeht es dieser App, die mit dem Desktop App Converter umgewandelt wurde, wie den Google Apps. Diese wurden ja auch sehr schnell aus dem Microsoft Store „entsorgt“ und sind selbst über den Offline-App Downloader nicht mehr erreichbar.
[Update 24.07.] Die App wurde nun aus dem Microsoft Store entfernt. Sie liegt zwar noch auf den Servern, aber ich denke dort wird sie auch wie die Google Apps sehr schnell verschwinden.
Quelle: Twitter
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ja die Google-Apps sind jetzt tatsächlich alle weg, auch die Seiten im MS-Store gibt es jetzt nicht mehr. Und was mich beim Microsoft-Store eigentlich auch stört ist das es keine Informationen zum Ersteller gibt. Es werden dann nur links zu den Eigentlichen Erstellern der Desktop-Programme angegeben. Also kein Impressum oder Kontakt-Informationen.
Tjaaa – „Damals noch kostenlos und heute für 2,99 Euro…Ersteller der App…“ Die Teuerungsrate schlägt eben überall erbarmungslos zu. Ob bei den „Erstellern“ oder denen, die nicht wissen, das Libre Office a) umsonst und b) auch außerhalb des MS Stores leicht zu haben ist…
Umsonst nicht aber kostenlos
und im Store ist bzw. wäre (offiziell) halt noch leichter.
Die 2,99Euro muss man jedoch nicht bezahlen wenn ich das recht verstanden habe kann man eine Testversion laden die aber den vollen Umfang mitbringt.
Dazu auch ein Artikel von chip.de:
https://www.chip.de/news/Vorsicht-beim-Download-von-LibreOffice-Dubiose-Version-im-Microsoft-Store_145079505.html
Das Team von LibreOffice kann ja ganz einfach gegensteuern: einfach selber das Original in den Store stellen! Scheint ja offenbar nicht so schwer zu sein, wenn unabhängige Entwickler sowas mal eben gewuppt bekommen.
Wahrscheinlich prüft LO jetzt ob eine Lizenzverletzung vorliegt. Sinnvoll.
Wer ernsthaft meint, dass im MS Store immer alles seriös ist glaubt an den Weihnachtsmann.
Die App ist aktuell schon entfernt worden.
Hier ist noch alles wie gehabt aber hoffentlich stellt man das dann bald offiziell in den Store.
verstehe den Sinn nicht warum Libre Office überhaupt im Microsoft Store kommen soll. Microsoft bietet doch seine Eigene Office Suite an und meidet normalerweise die Konkurrenz
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dann könnte MS Libre Office Installation auch direkt blocken, einschließlich Win7/8 oder älter
für den user ist eine Store Version (offiziell) aber nur von Vorteil.