Eigentlich hatte Microsoft das Dilemma mit dem Startproblem und der auftretenden Boot-Schleife in der Windows 10 17101 und Windows 10 17604 als behoben erklärt. Wie sich nun herausgestellt hat, können diese Probleme weiterhin auftreten und hier hilft es dann nur den Schnellstart zu deaktivieren.
Wie Microsoft schreibt, war man der Meinung dass das Problem behoben wurde. Bei einer genaueren Analyse stellte sich aber heraus, dass das Problem aus zwei Komponenten besteht. Dadurch kommt es weiterhin zu diesem Problem, den einige erwischt hatte. Die Redmonder werden diesen Fehler dann mit der nächsten Insider Version im Fast Ring (Redstone 4) und auch Skip Ahead (Redstone 5) beheben.
Sollte es nicht möglich sein, den Fehler zu beheben, empfiehlt Microsoft eine ISO der 17101 bzw 17604 zu erstellen und dann im Recovery Modus (Wiederherstellungsmodus) den Fehler zu beheben. Nur dadurch wird eine Umgehung ermöglicht.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Tja, sehe ich anders. Am Anfang war das Problem mit der 17101 am Notebook. RS4 installiert, alles ohne Probleme. Für ca. 2 Std. ausgeschaltet, danach ging nichts mehr. Schnellstart war deaktiviert. Trotzdem konnte man keine Taste auswählen, um z. B. von USB oder DVD den Fehler zu beheben. Erst nach dem ich die SSD ausgebaut und die Partition formatiert hatte, ging es weiter. Allerdings traten dann später weitere Probleme auf, so dass irgendwann nach einen Start des Notebooks permanent der Desktop neu geladen wurde. Man konnte keinerlei Programme usw. starten. Nach gefühlten 15-20 Neustarts ging es wieder.
Ein paar Tage später ging es dann mit dem PC genau so weiter. DIe „interne“ hab ich übersprungen und bin zurück auf die 16299.248… Endlich Ruhe und alles funktioniert…
Einen kleinen Videoausschnitt habe ich dir ja gezeigt @moinmoin…
Natürlich habe ich dazu einen schönen „Roman“ an MS gesendet…
Hallo Roland ,
Gennau so ist es auf meinen Notebook .
Auf dem pc hah ich bis jetzt glück gehabt .
LG
Also ich hab seit der 17604 das Problem, dass sobald der POST durch ist und dann Windows gestartet werden soll mein PC „einfach“ aus geht. Das passiert immer.
Muss immer erst vom Installations Stick starten, die „Starthilfe“ durchlaufen lassen und obwohl er mir dann sagt, dass er das Problem nicht beheben konnte, kann ich danach Windows (einmal) normal starten.
….“ der auftretenden Boot-Schleife in der Windows 10 1701 und …..“
komisch
ich suche gerade Info über die 1701 bis mir auffiel das wohl laut Verlinkung oben die 17101 gemeint ist 
Aber wie Mario schon schrieb : Auch ich hatte bis jetzt wohl „Glück“ gehabt – von diesem Problem bin ich (bis jetzt ? ) verschont geblieben
Das mit dem einfach ausschalten hatte ich bis jetzt NUR 1X und zwar gestern als ich das getestet hatte mit Home / Pro als S-Version clean installiert hatte – nach dem Test die SSD komplett leer gemacht ( war ja eh nicht mein „Produktiv_System) und Fehler war wieder weg