Die fertige Insider Version steht ja nun schon eine Weile bereit und gestern gab es den Startschuss von Microsoft für das neue Funktionsupdate auf die Fall Creators Update (1709). War ja ein ganz schöner Ansturm hier und auch die vielen Infos haben einen „erschlagen“.
Daher wollen wir gerne einmal wissen, ob ihr nun schon umgestiegen seid, oder wartet bis Microsoft es euch über Windows Update anbietet. Gibt ja doch einige, die dem „Frieden“ nicht so trauen und lieber ein, zwei Patchdays abwarten damit die kleinen Kinderkrankheiten beseitigt werden. Kann jeder ja auch machen wie er möchte. Wer mit der Pro Version oder höher unterwegs ist, kann dies ja hinauszögern.
Also dann mal ran und stimmt ab. Das Ergebnis wird sicherlich keine allgemeine Gültigkeit haben, denn unter unseren Lesern sind viele Neugierige, die gerne das Neueste ausprobieren.

Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich bin gerade auf der Suche nach Neuerungen und
kann keine finden, brauch ich ne Brille?
Alles gut! Auf meinem Surface Book läuft es rund
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hi Zet Winter funktioniert dein Stift noch einwandfrei. Mein Stift funktioniert nach dem Update nicht mehr. Nur der Druckknopf löst noch eine Funktion aus. Danke für eine Antwort. Grüße Jens
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo Jens,
Ja, den musste ich unter „Bluetooth und andere Geräte“ erst entfernen, und dann neu wieder hinzufügen; danach war der Pen wieder normal verbunden. Das muss ich aber auch bei anderen Devices ab und zu machen die ich nicht regelmässig benutze, wie: TV-Screen, Kopfhörer oder Speaker via Bluetooth
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo, ich selbst bin noch mit Windows 8.1 unterwegs und keine Absicht, dies zu ändern. Aber unseren zweiten Windows 10 Rechner wurde gestern über die Windows Update das Angebot unterbreitet, auf 1709 zu updaten. Alles ohne Prob gemeistert.
Gruß Uwi58
Habe ich schon seit die Iso 1709 bei euch zu haben war installiert warte doch nicht aufs Update
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nimm meine

Also ich bin ja schon was länger mit der Version „unterwegs“ mit Insiderversionen, aber das alles „neue“ auch besser ist (oder sein soll) wage ich zu bezweifeln.
Bin da mehr wie skeptisch, da ich in den letzten Tagen auch wegen einer App (die bei 1709 nicht läuft) ein 2. System installiert habe mit 1703, dort läuft betreffende App einwandfrei trotz der aktuellen Treiber die auch in der 1709 vorhanden waren / sind .
Auf meinen Rechner ist es schon und läuft, auf dem Lumia 950 kann ich nicht sagen…da ich es heute für 211€ bei Ebay verscherbelt habe, bevor ich dafür Garnichts mehr kriege, da Microsoft ja die Weiterentwicklung der Smartphones eingestellt hat…habe mich nun für Apple IPhone 6 entschieden, ich muss sagen…das es sehr Edel ist und auch Edel läuft, ich werde bei Apple bleiben…Android kann ich nicht leiden, ist mir zu plump…Microsoft, kann auch irgendwann wieder kommen mit Smartphones aber ich werde auf die nicht mehr hereinfallen…egal mit was die um die Ecke kommen, bei MS muss man tgl. damit rechnen das es über Nacht aus ist mit den Smartphones…das dazu
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das geht sowas von ratzfatz

Ich werde die Tage zusätzlich noch eine 3. SSD einbauen für die 1703
auch beim 2 pc gab es keine change die installation zu verschieben?
Ich bin schon einige Tage mit der 1709 unterwegs, bis auf die Hardlinks in OneDrive wurde alles aktiviert und läuft,
die Hardlinks habe ich jetzt selbst durch ein Update angestossen,
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=851311 Datei „OneDriveSetup.exe“ runterladen und installieren, dann noch in den Einstellungen „Dateien bei Bedarf“ einschalten und jetzt sollte alles funzen.
Gestern abend zwischen Abendessen und Tagesschau heruntergeladen und installiert. Ging schnell und unproblematisch. Alle Einstellungen waren so wie vorher, es wurden soweit keine ungewünschten Änderungen getätigt. „Gelegentliche Vorschläge“ war allerdings wieder(?) aktiv. Und diese überflüssige „Kontakte“-Schaltfläche.
Rechtsklick auf Taskleiste kannste die Kontakte auschalten / ausblenden
– mach ich auch immer – anders würde es aussehen wenn man darüber direkt das WhatsApp einstellen könnte aber so brauche ich das dann auch nicht 
Schon längst passiert. Das war noch nicht richtig aufgepoppt, da war’s auch schon weg…
Habe 1x bereits letzte Woche von der ISO ein Notebook beglückt, 1x gestern einen Desktop über das Media Creation Tool, 1x Laptop mit 1703 kommt nächste Woche dran, und der Alltags-Desktop bleibt nach wie vor ein W7er.
Abstimmung war leider nur einmal möglich, da habe ich die erste Variante gedrückt.
Bei der Umfrage fehlt mindestens eine Antwortmöglichkeit. Alle meine Geräte sind im Fast-Ring, daher bin ich natürlich jetzt schon in der Redstone 4 Phase, die ja wohl die kommende 1803 Version wird.
Die RS4 fehlt hier meines Erachtens nicht, weil ja die Umfrage auf die Final der RS3 ausgelegt ist, die R als Final kommt ja erst später, die momentanen Builds sind ja nur Insiderversionen
Sagt mal Leute, fehlen nur bei mir 2 Programme im Start Menü? https://imgur.com/a/foFjM Kann mal jemand nen Screenshot von seinem unveränderten Start Menü machen? Ich könnte schwöre das da 2-3 sachen fehlen, die eigentlich da sein sollten.
Bei dir fehlen u.a. Paint 3D, Wetter und Facebook. Zusätzlich die ganze untere Reihe mit Twitter, MSN News und Drawboard PDF. Wobei das ja auch irgendwie von der Bildschirmgröße/-auflösung abhängig ist.
Ach du meine gütte, da fehlt ja fast alles. Ich zieh mal ne neue Iso und installier mal neu.
Wer braucht solcher app zeuch auf einem pc? Ich währe froh wenn man den schrott abwählen könnte. Hab ja aber iobit uninstaller der deinstalliert so 1.9gb an apps
Scheiße sage ich nur … fehlende Laufwerke, fehlende Anwendungen und beim Neustart bluescreen, Boot-Laufwerk nicht erkannt. Bin jetzt wieder auf die letzte Version zurück.
Danke Microsoft
Wie wärs mit clean install und nicht schon das 10 upgrade darüber geflanscht.
Bin sogar schon mit Build 17017 unterwegs und kann nicht wirklich Fehler feststellen.
Das ist die Version 1709!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei mir bekomme ich einen Bluescreen(Page Fault in None Paging Area) sobald ich das .19 Update installiere .15 läuft ohne Probleme
Hatte ich auch.
„Same error and solution here. Simply replaced the current volsnap.sys file with the one from windows.old folder and system started up. No other steps needed.“
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/8459508d-7358-4056-a35b-c9ec26953c20/bsod-page-fault-in-nonpaged-area-volsnapsys-green-screen?forum=WindowsInsiderPreview
Ich kann warten.
auf was
Ich muss sagen, ich bin etwas skeptisch mit der neuen Version. Derzeit läuft die 1703 problemlos, und ich habe keine lust auf Fehlersuche weil ich eine kaputte 1709 Installation habe, sei es Kinderkrankheiten oder sonst was. Ich warte erstmal ab.
Ein bisschen die Befürchtung habe ich auch. Denn 1703 läuft perfekt. Aber gestern Nacht, nach Rückkehr einer Dienstreise, habe ich über WinUpdate das „Automatische“ bekommen. Nun ja, schau’n mer mal.
Hallo
Ich habe alle meine Rechner auf 1709 gemacht außer das Tablet das hab ich zurück gesetzt denn mit der version 1709 geht das Touch nicht mehr richtig und es ruckt alles man muss 3 mal klicken biss mal was geht.
Was ist eig mit der WPA2 Verschlüsselung man hört ja hier nichts drüber das wurde gehackt.. Tut auch MS dafür ein Update heraus geben? Oder zählt das nur für die Router ein Update?
LG
Also ich seit es die erste 16299.15 gibt von hier, plus wie immer clean install.
Hab keine Probleme damit, wie mit jeder win 10 version. Hab ein Böser nicht MS Virenscanner suite drauf wo wunderbar läuft, und 88 richtige programme installiert, 6 sekunden bootzeit.
5 min nach Installation iobit uninstaller 7 pro installiert und alle apps plus winshop gelöscht, leider kann man edge nicht damit löschen, ich hasse apps auf dem pc.
Ich bin schon länger mit der 1709 unterwegs. Nach einem update versuch hatte ich auch einige Probleme und auch keine gute Performance aber mittlerweile hab ich via iso Neuinstalliert und ja was soll ich sagen… Es rennt und rennt und rennt (zb 3 bis 5 Sekunden für einen kompletten pc Neustart)
Habe meinen Rechner gestern Morgen angeschaltet und bin zur Arbeit gefahren. Abends musste ich einen „Neustart“ machen und er installierte 1709 ohne das ich zugestimmt habe.
Bei meinem Laptop das Gleiche.
Aber es läuft, bis auf das ich Office 2010 neu installieren musste, bis jetzt alles.
Lustig …. nach dem Update hatte ich kein Sound mehr ACL887 wurde nicht mehr erkannt. Nach langen hin und her habe ich dann DSP im Bios ausgestellt nun klappt es wieder. Sehr seltsam
Hab auch was „lustiges“
https://drive.google.com/drive/folders/0B5uGaceawYjmNGYtZVdnRHRkVUE
So sieht meine angeblich Datenverbindung aus
aber mindestens schon seit 16299.0 
Ich sperre mich nicht dagegen, aber solange es nicht vollautomatisch über Windows Update zu mir kommt, wird das schon seinen Grund haben, denke ich. Schließlich verteilt Microsoft die Upgrades doch oftmals so, dass Geräte, die noch nicht 100%-ig unterstützt werden, sie erst etwas später erhalten, oder? Und wenn es dann bei mir auftaucht, dann werde ich sicherheitshalber vorher doch noch mal ein Image am WE machen – sollte man eh alle halbe Jahre mal machen.
Ich bin noch mit der Vorgänger-Version unterwegs. Im Moment kann mich der Gedanke für ein Update nicht begeistern. Habe Angst dass nach dem Update die Hälfte nicht mehr geht.
Backup machen, testen und wenn nicht Backup zurückspielen.
Dauert zwar eine Weile, aber dann hast du Gewissheit, ob es klappt oder nicht.
Auf die Art und Weise „hüpfe“ ich auch immer hin und her – zwischen 16299.19 und 17017.1000
Wird Zeit für die 3. SSD in der Kiste

Aber die 3 Minuten Zeit opfere ich momentan halt
Hmm ich hab alle bs auf meiner ersten ssd win 10, winserver, linux
Hallo zusammen,bei mir läuft die Version 1709 jetzt gut Windows Media Player läuft endlich ohne zu ruck en und auch meine ganzen Programme öffnen sie richtig schnell!Anfangs war ich nicht so begeistert und wollte wieder auf 1703 zurück,was mich stört ist das man den Sperrschirm nicht mehr ändern kann mein Laptop ist jetzt etwas schneller??
Unter WinUpdate 1709 in Arbeit. Mein kleines Notebook gehört tatsächlich zu den Ersten in der ersten Welle des Release. Freut mich.
Gestern das update eingespielt und nach Neustart kann AutoHotkey nicht mehr gestartet werden
(gestartet per ac’tivAid im StartUp Ordner o. Task). Wenn ich dann manuel ac’tivAid starte klappts.
Als auch RivaTuner Statistics Server kommt ein Meldung
(gestartet per MSI Afterburner jeweils letze Version):
„Some system components cannot be hooked right now.
It is strongly recommended to restat application.“
Was natürlich nix bringt. Alles lief vor dem Update!
Alle apps hier werden als Admin gestartet.
WinUpdate hängt seit gestern bei 80%. Diverse Repair Tools angewendet. Soweit alles klar, denn an meinem Rechner ist kein Fehler festzustellen; alle Dienste laufen normal ab. Auch der Windows Defender lädt keine neuen Definitionen. Bleibt schon bei der Suche ebenso hängen.
Möglicherweise liegt ein Problem bei Windows Server vor. Ansonsten läuft der Rechner normal und hat keine Probleme mit der Netzwerkverbindung. Hat sonst noch jemand identische Probleme mit den Downloads?
https://gallery.technet.microsoft.com/Reset-Windows-Update-Agent-d824badc
Hat mir schon weiter geholfen!
Klar kann man die Befehle auch selbst eingeben aber da ist alles dabei. Diverse Punkte kann man auslassen wie z.B. Internet Explrer/Edge Einstellungen zurücksetzen, etc.
Danke, Cris!
Ich bin immer noch mit Windows 7 unterwegs und so wird es auch noch einige Zeit bleiben
Kam offiziell über update rein. Jetzt startet Outlook 2010 im Autostart nach Neustart zweimal. Add-ins deaktiviert, Office repariert, Outlook neu installiert, Systemabbild zurückgespielt (1703 funktioniert einwandfrei), alles noch einmal upgedatet, keine Besserung. Kennt das jemand?
Einige haben Probleme mit Office, aber 2x Outlook? Hast du es schon mal aus dem Autostart rausgenommen?
Ja, dann startet es manchmal automatisch groß (hab im Autostart auf minimiert gestellt) oder es startet gar nicht. Lege ich die Verknüpfung wieder in den Autostartordner, dann kommt es erst minimiert und kurz danach groß.
Dann schau mal in den Office Einstellungen, ob es dort mit startet bzw. durchforste einmal die Einträge
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Autostart_Windows_10_Programme_deaktivieren_hinzufügen_entfernen
@ moinmoin
Habe jetzt alles, was ich verstanden habe durchgearbeitet. Kein Eintrag in der Registry, keine Aufgabenplanung vorhanden, kein Eintrag mehr in den Autostartordnern, alle Add ins und alle Autostarteinträge in msconfig nacheinander deaktiviert -> Outlook startet trotzdem automatisch. Egal, es startet jetzt regelmäßig einmal -leider nicht minimiert. Vielleicht wird es über ein update noch gerichtet. Wie gesagt: bei 1703 hatte ich diesbezüglich kein Problem.
Wenn man „ausblenden, wenn minimiert“ deaktiviert, startet Outlook jetzt minimiert, allerdings mit Fehler im Erscheinungsbild, wenn man es öffnet. Kurz wieder minimieren und dann wieder öffnen behebt den Fehler. Sehr kurios.
Mal als Vermutung nachgefragt: Beendest du Outlook, bevor du den Rechner herunterfährst?
Du bist der Größte -keine Frage. Wenn ich Outlook vor dem Herunterfahren beende, so startet es beim Hochfahren nicht automatisch. Ich hatte Outlook vor dem Herunterfahren nie beendet. Trotzdem seltsam, da ich unter Energieoptionen den Schnellstart deaktiviert habe, um solche Fehler zu vermeiden.
@ Manny
Solange Version 2010 läuft behalte ich es. Die nachfolgenden Versionen finde ich häßlich.
DAS könnte der Fehler sein ! – Gerade mal getestet – wenn man es nicht beendet dann wird es automatisch wieder geladen / gestartet
Öffne den Datei Explorer Reiter Ansicht -> Optionen
Dort Reiter Ansicht Fast unten Haken entfernen bei Vorherige Ordnerfenster bei Anmeldung wiederherstellen
Vielleicht liegt es bei dir auch an der Version 2010 , ist ja nicht gerade die neueste
– bei mir hat das Outlook nie gemacht ( es sein denn ich hab das in den Autostart selbst abgelegt.
Aber davon ganz ab, hatte die Tage auch komische Dinger erlebt mit Office 2016, installiert (bei 16299.15) dann aktiviert – nach Update zur 16299.19 funktionierte die Aktivierung nicht mehr, wollte immer das ich telefonisch oder per Internett neu aktiviere
@Dietmar
Spricht ja auch nix gegen das du es behälst
, dachte das wäre so ein Wink von MS mit dem Zaunphahl das zu erneuern 
Aber das mit dem Autostart macht Outlook auch bei der Version 2016 – nicht beendet dann kommt es in den Autostart, wie gerade schon angetestet
Danke, danke! Also ist mit meiner Maschine alles gut. Das wollte ich wissen. Ja, manchmal könnte man das meinen, als Win 7 rauskam, hatte XP 100% CPU Auslastung bei der Updatesuche. Als Win 10 rauskam war es mit Win 7 genauso. Da hatte ich auch gedacht: Microsoft will es den Leuten schwer machen.
Ja das ist so eine Sache mit den Updates, habe jetzt in etwa 20 Neustarts hinter mir um zu testen ob ich Office wieder aktivieren muss nach kumulativen Update auf die 16299.19 – komischerweise geht es jetzt
@ Moinmoin
Da ist kein Haken drin. Werde mal Haken rein und wieder raus machen.
@ moinmoin
Bleibt dabei. Outlook startet automatisch, wenn es vorher nicht beendet wurde. Damit kann ich aber leben, da ich ohnehin Outlook nach einem Neustart maximiere, um Mails zu lesen. Da es bei @ Manny auch so ist, bin ich beruhigt.
Mal nebenbei anmerke (auch dieses gerade getestet ), Autostart macht Office allgemein (z.B. Word und Exel) auch , wenn man es vor runterfahren die Programmteile nicht beendet
Neues mal von der „Updatefront“ 16299.19 !!
Installation von 16299.15 ! und dann per CU auf die 16299.19 – soweit ganz gut und alles lief – auch keine Probleme mit der Aktualisierung von Microsoft Office 2016
(puuuh Sch… gehabt
)
System SO eingestellt : KEINE automatischen Treiberupdates – ( wie eigentlich schon seit einigen Builds davor)
– Grafiktreiber von Nvidia selber runtergeladen und benutzerdefiniert ( nur Treiber für Grafik + HDMI / Audio ) installiert
JETZT kommt aber der Hammer :
Alles läuft wie vor der 16299.15 auch – Sound / HDMI etc. A B E R habe in Programme & Features NUR den Grafiktreiber drinstehen *kopfkratz*
Dieser Zustand ließ sich auch nicht ändern als ich per DDU alles entfernt hatte und alles noch mal neu installiert hatte (benutzerdefiniert) – wieder nur der Grafiktreiber installiert ( aber Sound / Monitor -> 2. Monitor geht).
Nachdem ich dann, weil es anders NICHT ging habe ich nochmals DDU ausgeführt und dann nach dem Neustart die Treiberinstallation auf Windows Standard gesetzt und siehe daaaa. Ich habe komischerweise in Programme & Features „plötzlich“ wieder einen HD- Audiotreiber drinstehen
Nun bin ich eigentlich wieder recht fassungslos, wenn man schon einen WHQL- zertifizierten Treiber runderlädt / installiert, warum die Update-Routinen das nicht auf die Rehe kriegen und komischerweise auf einmal der Treiber über Windows Update die „bessere Wahl“ ist

Noch zur Info, der Treiber über WU ist die Version 385.69, der über Nvidia (WHQL) 387.92 grade noch mal nachgeschaut