Diese Woche mussten Die Windows 10 Insider (Desktop) ohne eine neue Version auskommen. Als Grund wurde zu Anfang ein Stop-Bug (Fehlermeldung bei der Installation) genannt. Aber das war nur die halbe Wahrheit. Jetzt hat Microsoft seinen Blogeintrag zur Windows 10 Mobile 14977 um ein Update erweitert und darin wird erklärt, dass man dabei ist, die nächste Insider Build über die UUP (Unified Update Plattform) auszuliefern.
Wir hatten Anfang November schon darüber berichtet.
Umgestellt wird der Fast- und der Slow-Ring für die PC-Versionen. Angefangen hatte man gestern und wird es nun erst einmal im internen Ring ausgiebig testen. Windows 10 Mobile ist davon nicht betroffen.
Damit beginnt ein neues „Zeitalter“ bei den neuen Insider-Versionen. Es wird nicht mehr eine komplette *.esd angeboten, sondern es wird auf dem Rechner ermittelt, was schon vorhanden ist und was aktualisiert werden muss. Somit werden nur noch einzelne Pakete zum Download bereitgestellt und diese dann aktualisiert. Das werden dann Differenzial-Downloads sein. Den Begriff kennen wir ja schon von den Sicherungen unter Windows
Vollbackup = 1:1 Kopie
Differenzial = Nur die Änderungen zur ersten Sicherung werden gespeichert
Inkrementell = Nur die Änderungen zur letzten Sicherung werden gespeichert
Das spart Traffic und Zeit. Der Nachteil ist, dass man keine komplette *.esd mehr zur Verfügung hat, aus der man sich seine eigene ISO bauen kann. Hier muss man abwarten, ob Microsoft dann auch Insider-Builds schneller im Slow-Ring bereitstellt, da diese dann auch als ISO zum Download zur Verfügung stehen.
"We are getting ready to start releasing PC builds to Insiders using UUP. To prepare for this, we are going to pause all PC builds for both the Fast and Slow rings starting this evening (Friday 12/2). We will begin flighting the latest builds via UUP starting with our internal rings first then to Insiders based on each ring’s promotion criteria. We’re excited to be able to release builds for PC to Insiders using UUP! Mobile builds are not impacted by this."
Entlich das Freut mich.
Wenn sie durch diese Wechsel es fertig bringen, dass nach jedem Update teile der Einstellungen nicht mehr reseted werden, dann würde ich sogar wieder zu Windows 10 wechseln.
Hallo Christian,
bei den Insider Builds wird das immer wieder mal passieren das Einstellungen resettet werden, ist ja auch eine Testversion und keine produktive Version und ein gewisses Grundschema werden sie auch immer beibehalten, da werden wir einstellen können was wir wollen.
Aber bei den Updates ist es schon besser geworden und beim clean Install muß man sowieso alles neu Einstellen, aber bei den Inplace Updates bleibt schon eine Menge erhalten.
Sagen wir mal so, sie arbeiten daran, hat aber nicht oberste Priorität.
Bei Linux werden bei großen Versions Updates übrigens auch fast alle Einstellungen wieder resettet.
Das passiert aber auch bei der aktuellen Version von Windows 10. Ich bin kein Insider. Jedes Mal beim Patch Dienstag werden bei mir Einstellungen wieder zurückgesetzt, z.B. im Windows Explorer.
Dann aber keine „offiziellen“ Einstellungen, oder?
Was heißt offiziell. Ich habe z.B. die Bibliotheken aus dem Explorer in der Registy entfernt. Und bei jedem Update sind die wieder da. Das passiert z.B. unter Windows 8.1 nicht. Ich habe halt eine gewisse Art zu arbeiten. Und da sehe ich nicht ein, dass ich alle paar Wochen die Einstellungen neu setzen muss. Wenn das bei Windows 8.1 geht, warum nicht bei Windows 10?
Mit Bibliotheken meinst du jetzt die „6 Ordner“? Weil die Bibliotheken lassen sich per Rechtsklick deaktivieren.
Kommt darauf an wie du die 6 Ordner entfernst. Über System.IsPinnedToNameSpaceTree sollte das eigentlich nicht geändert werden.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Datei_Explorer_Windows_10_Netzwerk_Heimnetzgruppe_OneDrive_entfernen
Ich meinte nicht die Bibliothenordner links in der Liste unter „Dieser PC“, sondern die Ordner im Hauptfenster. Diese kann man in der Registry löschen. Ich kenne keinen anderen Weg als diesen.
Du verwirrst mich.
Screenshot?
Ich meinte diese Ansicht: http://fs5.directupload.net/images/161203/ku74er9q.jpg
Die kommen nach jedem Update wieder …..
Ahh ok, hatte vorhin auch den falschen Link erwischt. Danke fürs Bild.
Und das machst du über ThisPCPolicy?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Dieser_PC_Ordner_entfernen_Windows_10
Hm auf diese Art hab ichs noch nicht versucht, sondern auf die alte Windows 8 Variante. Werde ich mal testen. Danke.
@Christian Gäng
win 10 insider ist nicht zum normal arbeiten nur zum testen, zum Arbeiten hat man die Windows 10 1607 und mit der hab ich 0 probleme.
also ich halte davon garnix..ich installiere gerne neu..und habe somit ne saubere instalation..wärend nur vom austausch alter gegen neuer daten das sys an sich nicht frisch wird..das solte man mal überdenken..keine gute idee..wirklich..ich mache auch viel mit ntlite..da brauche ich stehts nen volständiges image..(iso)
ich finds gut, schon mal weniger probleme, mit externen AVs.
bei der rtm egal, aber bei der insider wo alle woche ne neue version rauskommt. nervig