Gestern sind nicht nur die Updates für die Windows 10 1709 und die Office Sicherheitsupdates erschienen, sondern auch das kumulative Update für die Windows 10 1703. Deshalb hier schnell nachgereicht. Die KB4074592 behebt einige Fehler und hat bisher noch keine aufgeführten bekannten Probleme. Außer natürlich den ab jetzt obligatorischen Eintrag für das externe Antiviren-Programm.
Zu den behobenen Problemen gehört unter anderem beim Internet Explorer: Behebt ein Skript-bezogenes Problem, das dazu führte, dass Internet Explorer in einigen Fällen nicht mehr funktionierte. Behebt Probleme beim Starten von Dateien mit verknüpften Verknüpfungen in Internet Explorer. Behebt Probleme beim Rendern von Grafikelementen in Internet Explorer. Behebt ein Problem im Internet Explorer, bei dem durch Drücken der Entf-Taste eine neue Zeile in Eingabefelder einer Anwendung eingefügt wurde.
Weiterhin: Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Benutzer Probleme beim Einloggen auf einigen Websites bei der Verwendung von Passwortmanagern von Drittanbietern in Microsoft Edge hatten. Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert. Es wurde ein Problem behoben, bei dem Telemetriedaten aufgrund von Netzwerkumgebungen, die den Zugriff auf die erforderlichen CRL-Server verhindern, nicht mit UTC hochgeladen werden konnten.
Behebt ein Problem, bei dem Kunden manchmal die Fehlermeldung „Etwas ist schief gelaufen“ sehen, nachdem sie das Out-of-Box-Erlebnis abgeschlossen haben. Sowie Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Windows Search-Komponente, Windows Kernel, Device Guard, Windows Storage- und Dateisysteme und den Common Log File System-Treiber.
Bekannte Probleme mit der KB4074592
- Auch hier wird das Update erst installiert, wenn vom externen Antivirenprogramm der richtige Registry Eintrag gesetzt wurde. In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\QualityCompat muss bei „cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc“ der Wert auf 0 stehen.
Manueller Download
- windows10.0-kb4074592-x64,msu 998,4 MB
- windows10.0-kb4074592-x86.msu 589,1 MB
- Delta Updates: Was sind Delta Updates Windows 10
- windows10.0-kb4074592-x64_delta.msu 276,0 MB
- windows10.0-kb4074592-x86_delta.msu 155,5 MB
- KB4077962 – Dynamisches Update für die Integration in ein Installationsmedium
- Die KB4077962.cab wird entpackt und der Inhalt in den source-Ordner des Installationsmediums kopiert. Sollten noch alte Daten vorhanden sein, dass lässt man diese einfach überschreiben.
- windows10.0-kb4077962-x64.cab 8,0 MB
- windows10.0-kb4077962-x86.cab 7,1 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Kannn mir mal jemand erklären was mit den updates los ist.
Der Versuch das Update zu installieren (windows10.0-kb4074592-x64,msu 998,4 MB)
wird bei mir immer mit dem Hinweis, dass dieses Update nicht für meinen Computer geeignet
ist, beantwortet. Ich habe die Version Windows 10 Vers. 1709 (Build 16299.214) installiert.
Dies ist mir beim letzten Mal auch passiert, allerdings wurde das Update ein paar Tage später
ohne Beanstandung installiert.
Ganz einfach, dieses Update ist für Version 1703… Steht ja auch oben Build 15063.909…
Dann solltest du auch das richtig Update herunterladen!? Das wäre KB4074588.
Das Update KB4074592 (Build 15063.909) ist für Windows 10 Version 1703 gedacht.
Besten Dank an Roland und Chris. Mit dem richtigen Update hats`s geklappt.
Besten Dank an Roland u. Chris. Mit dem richtigen Update hats geklappt.
Version 1703 (Build 15063.909) German 64-bit
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 909
Version: Redstone 2
integrierte Updates in der install.wim:
+ 2018-02 Kumulatives Update KB4074592
+ 2018-02 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player KB4074595
integrierte Updates in der winre.wim:
Microsoft Windows Recovery Environment (x64)
+ 2018-02 Kumulatives Update KB4074592
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Microsoft Windows PE (x64)
+ 2018-02 Kumulatives Update KB4074592
Index 2: Microsoft Windows Setup (x64)
+ 2018-02 Kumulatives Update KB4074592
integrierte Updates im „sources“-Ordner:
+ 2018-02 Dynamic Update KB4077962 (10.0.15063.906)
Windows 10 Ordner:
OneDrive: https://1drv.ms/f/s!AtA4Djm9NfiRmxDxPHxjSVNKjG20
Google Drive: https://drive.google.com/open?id=1grLQi4LK6voYo6fZVfrTf5Drybp4IX-T
_______________________________________________________________________________________________
Hinweis:
Die folgenden Images sind die letzten, die ich für Windows 10 Version 1703 erstellt habe.
In den nächsten Monaten gibt es nur noch die Version 1709 und ab April/Mai aktualisierte
Version 1803 ISOs.
Allerdings werden sich zwischen März und Mai die Images (1709/1803) etwas verzögern,
da ich da auf Weiterbildung bin.
Home | 3,99 GB
OneDrive: https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRnw8MvFUpw5mIYEmJ
Google Drive: https://drive.google.com/open?id=1iJ4Ne_6vUuLvqwx1jwCTXQvAgGrdDebY
MD5: 1442c1b57d5663282a31cf18258b9482
SHA1: b766c1398b30851ba2bc635b6db7b6b6b28032da
CRC32: 5831cd2f
SHA-256: f698d4820d98babe42715c674aff68a21dc8609ef459911346f4d9398b3f2131
Pro | 3,98 GB
OneDrive: https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRnxGV5haBAi6Oau0G
Google Drive: https://drive.google.com/open?id=1tjBGhxGIsUokMlKLOPr4ON4HcMjXVzph
MD5: 4c7bd77fde51eccbed8635477d82faff
SHA1: fd191615660a136ac482daed69a7b2447d7356d5
CRC32: f37fcf1c
SHA-256: a89992d88cbb9ba436d7adb27493603762cda7b9baacff78293990c53ced4a50
Supi wie immer ?
haste deine Uploadverbindung wieder zum glühen gebracht ?
So viele GB an Uploaddaten hatte ich schon lange nicht mehr in so kurzer Zeit…
Diese ISOs wurden komplett in meinem neuen „HighEnd-PC“ in der VM erstellt. Ging da innerhalb alles an 1 Tag. Zum Vergleich, 8-Kerner mit der 1709 drei Tage nur an Bearbeitung und LZX-Komprimierung.
Kann ich mir denken, ich hatte (ohne bearbeitete ISOS) ja auch schon durch RS5 knapp 32 GB hochgeladen und du hast dann ja auch noch 2 „Wölkchen“
Na ja, Leitung könnte besser sein. Hab einen miserablen Kabelanbieter, wo man nur max. 8 MBit/s Upload hat. Die hatte ich glücklicherweise auch komplett ausgereizt.
Bin froh, wenn ich da weg bin. 8 MBit/s Upload bei einer 200 MBit/S-Leitung Download ist sehr sehr schlecht. Andere haben da 12 und mehr…
Zudem noch veraltete Protokolle, so dass man die neuen fritz! boxen nicht richtig nutzen kann usw..
Ich habe bei UM zwar ne 160.000er Leitung, bekäme da aber eigentlich nur 6000 Upload, habe aber jetzt 10.000 Upload weil ich das manuell aufgestockt habe auf 10 (die würde ich nach deren Tarifen eigentlich nur bei der 400.000er bekommen – so nach dem Motto „fragen kostet nix“ – nur die Aufstockung hat mich dann 10 € (einmalig pro 2000er Erhöhung) gekostet
TeleColumbus bzw. jetzt PYUR ist absoluter Mist. Letztes Jahr im März war ein Techniker da. Das war der einzige Tag, wo ich wirklich so 190 MBit/S download schaffte usw. Kaum war er weg, gingen nach und nach die Raten runter. Seit dem Zusammenschluß von teleColumbus mit zwei weiteren Anbietern und den neuen Namen wurde es noch schlimmer. Schaffte an guten tagen max. 90 MBit/s. Meistens unter 50. Musste sogar meine drei Nachbarn vom Netz nehmen (hatte denen einen WLAN-Zugang bereitgestellt). Im Moment geh ich rechtl. gegen die vor, da sie auch das Sonderkündigungsrecht bzw. die fristlose Kündigung nicht akzeptieren. Was ich an Beweisen da hab (Speedtest-Ausdrucke usw) reicht. Laut Verbraucherschutz hätten 20 Tests in 2 Tagen gereicht. Da bin ich seit Monaten weit darüber. Deshalb ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt bei mir.
Bei Facebook werden sogar die negativen Kommentare gelöscht, die unter ihren Angeboten geschrieben werden…
Multiple Edition | 4,83 GB
Folgende Editionen sind enthalten:
„Windows 10 Pro“
„Windows 10 Home“
„Windows 10 Education“
OneDrive: https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRnxADbv-rhE6qZs8p
Google Drive: https://drive.google.com/open?id=11wCUl7RGRm2fkKLigUe2DHTl-GjNupl8
MD5: da4df608f9c5db0828d7d83bdd0f482c
SHA1: 28a1bc582c2890c38741c66693a87a5fd6e8a682
CRC32: 6adcf28e
SHA-256: 7d47d2a56bb11aa7b697dbfda5925c4f81d4cb0c587469be8f649993f8ea1d89
Enterprise VOL | 3,98 GB
OneDrive: https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRnw455gN4Tc2hcSPM
Google Drive: https://drive.google.com/open?id=1DoQdwibiS1aZH2svVAcg-Cf5RtfIpmnU
MD5: 71ddd562732f394746871751f4bee54b
SHA1: ca424a6fb659c95317e70855fa9a1b7040053512
CRC32: a3b5d0e3
SHA-256: ac2536fe533cd365a1d5fe4f56541f3cd1cd7290712be395f7448cc6aadac44f