Microsoft hat mit Build 16362 am Abend eine Insider-Preview von Windows 10 Redstone 4 (Skip Ahead) veröffentlicht – laden kann man die Vorabversion am PC über den Fast-Ring. Sicherlich werden wir morgen auch wieder gemeinsam die Installationsimages sammeln.
Im Folgenden ein Überblick über die Neuerungen bzw. Änderungen. Seht mir aufgrund der Menge bitte nach, dass ich heute mal auf eine deutsche Übersetzung verzichte. Wer eine ISO Datei sucht, der kann diese HIER finden.
Windows Shell Verbesserungen
- We fixed an issue where minimized app windows on mixed-DPI monitor setups might end up drawing offscreen after your PC resumed from sleep.
- We fixed an issue where if you changed your display language preference to something other than the machine’s default then any app which did not take an update while also getting the updated language resource package from the Store would end up continuing to display its tile in Start in that default language rather than the new language displayed within the app and other system UI.
- We’ve updated the Action Center to now use “AM” / “PM” when indicating timestamp with the 12hr clock format, rather than “a” / “p”.
- We fixed an issue where using the letters in Start to jump to different locations in the alphabet wasn’t consistently working in the last few flights.
- We fixed an issue where when the People button was present in taskbar, and toast-only banners (for example from Outlook 2016) were sent, the Action Center badge counter would become inaccurate.
- We fixed an issue where when the People button was present in taskbar, and toast-only banners (for example from Outlook 2016) were sent, the Action Center badge counter would become inaccurate.
Microsoft Edge Verbesserungen
- We fixed an issue resulting in multiple apps crashing in the previous flight if you tried to log into the app using Facebook.
- We fixed an issue where pasting an image to Imgur.com from your clipboard wouldn’t work.
- We fixed an issue which could result in uploads failing on some sites, such as Behance.net.
- We fixed an issue resulting in drag and drop onto websites intermittently not working.
- We fixed an issue where Microsoft Edge would crash after choosing to pin certain websites to Start.
- We fixed an issue where a tab could get in a state where it displayed a tab preview thumbnail even though your mouse wasn’t hovering over the tab.
- We fixed an issue where website tooltips could end up displaying behind the Microsoft Edge window after opening a link in new tab in the background.
- We fixed an issue for certain websites where after watching an embedded video full screen then using Esc to return to the page would result in the video controller no longer being visible.
- We’ve updated editable fields in PDFs to now have a subtle color to help indicate that they’re editable.
Gaming Verbesserungen
- We fixed an issue resulting in Ghost Recon: Wildlands not starting in recent flights since the Easy anti-cheat component wouldn’t load.
- We fixed an issue resulting in Train Simulator 2017 failing to launch on recent flights.
Eingabeverbesserungen
- We fixed an issue where the Pinyin IME’s emoji picker wouldn’t load in recent flights.
- We fixed an issue where the Emoji Panel’s tooltips could become mixed up.
- We fixed an issue from recent flights resulting in precision touchpads potentially dropping gestures after coming out of sleep.
- We’ve made some adjustments to address an issue resulting in sudden and brief CPU spikes where you couldn’t move your mouse. If you’ve encountered this, please try it in this new build and let us know if your experience has improved.
- We fixed an issue where when using the Chinese (Simplified) handwriting panel InputPersonalization.exe could get into a state where it would unexpectedly have a continually high CPU usage.
Allgemeine Änderungen, Verbesserungen und Fixes
- Improved Boot Experience: Use sign-in info to apply settings after a restart or update
- You can now select the desired audio channel for Narrator speech output!
- We’ve updated the Run dialog so when hold Ctrl + Shift then click OK or press enter, it will run that task or program elevated, just like how it works in Cortana.
- We fixed an issue where the Windows Defender Security Center app icon was missing in taskbar when the app was open, as well in Start’s all apps list. You will also notice that the icon is now un-plated in the taskbar.
- We fixed the issue where USBhub.sys was causing spontaneous reboots due to bugchecks (GSOD).
- We fixed an issue where the battery flyout might incorrectly show “PC not charging” while the device was changing in recent builds.
- We fixed an issue where fonts using shortcuts would become unusable and disappear from the Fonts folder.
- We fixed an issue where upgrading to recent flights would fail if you had a speech for a secondary language installed.
- We fixed an issue from recent flights resulting in some Insiders experiencing an issue where Store apps would begin to fail to activate after being launched a few times.
- We fixed an issue where your PC might not go to sleep automatically after remoting into it and signing out of the remote session.
Danke an Cluster Head für den Hinweis!
Quelle: Microsoft
Windows 10 Build 16362 für PC (Skip Ahead / RS4) veröffentlicht
„Seht mir aufgrund der Menge bitte nach, dass ich heute mal auf eine deutsche Übersetzung verzichte.“
Wieso denn so aufwendig? Mit DeepL, das ihr ja kürzlich vorgestellt hattet, geht das im Handumdrehen … habe vielleicht zehn Punkte angepasst, der Rest ging wahrlich von Zauberhand:
Windows-Shell-Verbesserungen
Wir haben ein Problem behoben, bei dem minimierte Anwendungsfenster auf gemischten DPI-Monitor-Setups nach dem Fortsetzen des PC aus dem Ruhezustand den Bildschirm verlassen haben.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie Ihre bevorzugte Anzeigesprache auf eine andere als die voreingestellte Sprache des Geräts geändert haben, jede Anwendung, die ein Update nicht in Anspruch nahm und gleichzeitig das aktualisierte Sprachressourcenpaket aus dem Store erhielt, am Ende weiterhin seine Kachel in Start in dieser voreingestellten Sprache anzeigen würde, anstatt die neue Sprache in der Programm- und anderen Systembenutzeroberfläche anzuzeigen.
Wir haben das Info-Center aktualisiert, um nun „AM“ / „PM“ zu verwenden, wenn der Zeitstempel mit dem 12-Stunden-Uhr-Format angezeigt wird, statt „a“ / „p“.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung der Buchstaben im Startmenü für das Springen zu verschiedenen Stellen im Alphabet in den letzten paar Versionen nicht immer funktionierte.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Info-Center-Badge-Zähler ungenau wurde, wenn die Schaltfläche Personen in der Taskleiste vorhanden war und nur Toastbanner (z. B. aus Outlook 2016) gesendet wurden.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Info-Center-Badgezähler ungenau wurde, wenn die Schaltfläche „Personen“ in der Taskleiste vorhanden war und Toastbanner (z. B. aus Outlook 2016) gesendet wurden.
Microsoft Edge Verbesserungen
Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass mehrere Apps in der vorherigen Version abgestürzt sind, wenn man versuchte, sich über Facebook in die App einzuloggen.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Einfügen eines Bildes in Imgur.com aus der Zwischenablage nicht mehr funktionierte.
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Uploads auf einigen Sites fehlschlugen, wie z. B. Behance.net.
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Drag&Drop auf Websites zeitweise nicht funktionierte.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem Microsoft Edge abstürzte, nachdem man bestimmte Websites an den Start angeheftet hatte.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Tab in einen Zustand geraten konnte, in dem ein Vorschaubild angezeigt wurde, obwohl die Maus nicht über dem Tab stand.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem Tooltips hinter dem Microsoft Edge-Fenster angezeigt werden konnten, nachdem ein Link in einem neuen Tab im Hintergrund geöffnet wurde.
Wir haben ein Problem für bestimmte Websites behoben, bei dem nach dem Betrachten eines eingebetteten Videos im Vollbildmodus und der Verwendung der Escape-Taste zur Rückkehr zur Seite der Video-Controller nicht mehr sichtbar war.
Wir haben bearbeitbare Felder in PDFs aktualisiert, so dass sie nun eine subtile Farbe haben, um anzuzeigen, dass sie editierbar sind.
Gaming-Verbesserungen
Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass Ghost Recon: Wildlands unter den letzten Versionen nicht gestartet werden konnte, da die Easy-Anti-Cheat-Komponente nicht geladen werden konnte.
Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass der Train Simulator 2017 unter den letzten Versionen nicht gestartet werden konnte.
Eingabeverbesserungen
Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Emoji-Picker der Pinyin IME unter den letzten Versionen nicht geladen werden konnte.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Tooltips des Emoji-Panels durcheinander geraten sind.
Wir haben ein Problem behoben, das bei den letzten Versionen mit präzisen Touchpads dazu führte, dass nach dem Schlafengehen möglicherweise Gesten verloren gingen.
Wir haben einige Anpassungen vorgenommen, um ein Problem zu beheben, das zu plötzlichen und kurzen CPU-Spitzen führte, bei denen Sie Ihren Mauszeiger nicht bewegen konnten. Wenn Sie dies schon einmal gesehen haben, versuchen Sie es bitte in diesem neuen Build und lassen Sie uns wissen, ob sich Ihre Erfahrung verbessert hat.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem InputPersonalization.exe bei der Verwendung des chinesischen (vereinfachten) Handschriftfeldes in einen Zustand geraten konnte, in dem es unerwartet eine dauerhaftt hohe CPU-Auslastung hatte.
Allgemeine Änderungen, Verbesserungen und Korrekturen
Verbesserte Boot-Erfahrung: Verwenden Sie Anmeldeinformationen, um Einstellungen nach einem Neustart oder Update zu übernehmen
Sie können nun den gewünschten Audiokanal für die Sprachausgabe Narrator auswählen!
Wir haben den Dialog „Ausführen“ aktualisiert. Wenn Sie Strg + Umschalttaste gedrückt halten und auf OK klicken oder Enter drücken, wird der Task wie in Cortana mit erhöhten Berechtigungen ausgeführt.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Windows Defender Security Center-Anwendungssymbol in der Taskleiste fehlte, wenn die Anwendung geöffnet war, sowie in der Liste aller Anwendungen im Startmenü. Sie werden auch feststellen, dass das Symbol nun in der Taskleiste nicht mehr beschichtet ist.
Wir haben das Problem behoben, bei dem USBhub sys spontane Neustarts aufgrund von Bugchecks (GSOD) hervorgerufen hat.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Akkuflyout möglicherweise fälschlicherweise „PC lädt nicht auf“ angezeigt wurde, während sich das Gerät in den letzten Builds änderte.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem Schriftarten, die Verknüpfungen verwenden, unbrauchbar wurden und aus dem Schriftarten-Ordner verschwanden.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Upgrade auf die letzten Versionen fehlschlug, wenn Sie ein Sprachpaket für eine zweite Sprache installiert hatten.
Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass einige Insider ein Problem hatten, bei dem die Aktivierung von Store-Apps nach ein paar Starts fehlschlug.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem Ihr PC möglicherweise nicht automatisch in den Ruhezustand versetzt wurde, nachdem er sich nach dem Remoting und dem Abmelden von der Remotesitzung wieder in den Ruhezustand versetzt hatte.
aha…wurde der shell infrastruktur fehler beseitigt? bzw die shell so umgestaltet das dieser fehler nicht mehr vorkommt?
sowas würde mich intressieren, da ich grundsäzlich diesen fehler habe…es aber keinerlei lösung gibt, die brauchbar wäre.
solche sachen halte ich für intressant…sorry aber store und son schund muß eh immer deinstalliert werden…da der nicht grade zur privatspähre und sicherheit beiträgt.
wieso bringen die heut noch ne skip ahead ausgabe? die sollen erstmal die ra3 von gestern endlich richtig freigeben. der download der x64 ist noch immer nicht möglich
Was erwartest du? Die wollen ein paar User zufriedenstellen……
Da ich wohl ein „Bitjunkie“ bin, habe ich heute die RS4 auf einem Netbook ASUS 1201N installiert. Löpt.
Ich merke – du magst, mit Feuer zu spielen ;=)
Bei mir kommt
Kernel Security Check Fehler mit Greenscreen
Habs schon 2 mal probiert zu installieren
Klaus, versuch mal das hier, auf die Schnelle gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=ietYxgkkjjQ
Quick Fix for Kernel Security Check Failure Windows 10 and Windows 8
Gruß, Basti
Hat leider nicht geholfen
RS4 Professional
Hallo Leute,
Hier ist die neue Insider Build in Deutsch auf MagentaCloud & OneDrive
Erstellt mit decrypt-multi-release (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
64 Bit Professional
Buildnummer: 16362
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 4
https://www.magentacloud.de/lnk/kpEgTJWk (3,91 GB) MagentaCloud
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMJlY3VDRfgIMohsbg (3,91 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256:-10d8a8d296de2882e4e56d75df74365435d940fa9184978855c347499877da77
SHA-512:-7a447d8495caab533699da56601f97b9ab945437ff9d61892ca63be85cf77b9c6706840e0077a7804a2146ab531658963257073672dc4de629aa6cdbf09d6f47
SHA-384:-1fb27678e3811451a5b755a94471761c649eac12950fd7aabe3f36148a823da82d04c480a7b532f2eadf08a8592794d3
==================================================
Gruß Birkuli
RS4 Enterprise
Hallo Leute,
Hier ist die neue Insider Build in Deutsch auf MagentaCloud & OneDrive
Erstellt mit decrypt-multi-release (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
64 Bit Enterprise
Buildnummer: 16362
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 4
https://www.magentacloud.de/lnk/yxkAzoSj (3,93 GB) MagentaCloud
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMJkH49YtAxwXHRKLA (3,93 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256:-d44972e0826df1077bba7b06ab94fa7537d2a65ce0cda645cc20aedb847f391f
SHA-512:-34ca4a699e25c24e7495e3b675650097a6f3d71589b9563083bdf60f310579b26672c76f71478474aaa16e15f8becbc15eac43f25aab0d56285a38fd51a2de9f
SHA-384:-0958fa4548222540fabb3440b1a50bcea6eb4894a3edd5e5997e275f85e811ff61ae966e722344c32da0463be80608b4
==================================================
Gruß Birkuli
Wir haben den Dialog „Ausführen“ aktualisiert. Wenn Sie Strg + Umschalttaste gedrückt halten und auf OK klicken oder Enter drücken, wird der Task wie in Cortana mit erhöhten Berechtigungen ausgeführt.
Die haben Ausführen kastriert?
War doch vorher nicht nötig, um etwas als Admin auszuführen, oder spinne ich jetzt?
Bei mir geht es derzeit noch nicht, offizielle 1703 … wenn ich Strg + Umsch + Enter im Ausführen-Dialog drücke, wird etwa cmd nur mit normalen Rechten gestartet …
Kleine, feine Neuerung also, auch wenn ich es irritierend finde, dass man von der Oberfläche im Task-Manager abweicht.
Installationsproblem RS4 – Update und ISO von Birkuli versucht.
Update wird ständig heruntergeladen und immer wieder installiert!
Windows 10 Insider Preview 16362.1000 (rs_prerelease) (6)
Letzter fehlerhafter Installationsversuch: 14.09.2017 – 0x80070643
Insider eben – – warte auf Lösung.
Update Cache mal geleert?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Update_Cache_leeren_Windows_10
Dann die ISO als Inplace ohne Suche nach Updates laufen lassen.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar, leider hier ohne Erfolg.
Update-Cache nach Anweisung geleert. ISO als Inplace ohne Suche nach Updates laufen lassen hatte ich bereits beim ersten Versuch berücksichtigt.
Die Fehlerbeschreibung lautet:
Windows konnte nicht installiert werden.
Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, indem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben.
0x1900101 – 0x30018
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase FIRST_BOOT ist während des Vorgangs SYSPREP ein Fehler aufgetreten.
Derzeit etwas ratlos.
Kannst du auch angeben, nach wieviel Prozent? In der Regel ist es bei Windows Update bei 12 bzw. 13%. Das bei dir hat aber wohl eine andere Ursache…
First Boot ist der Bereich zwischen 31 und 74%
Da scheint etwas von den installierten Sachen zu stören? (Vermutung)
https://www.deskmodder.de/blog/2017/06/15/ablauf-von-windows-10-updates-von-der-installation-bis-zur-fertigstellung/
Update läuft aus meiner Sicht gänzlich durch. Nach Neustart kommt dann die Fehlermeldung mit Hinweis auf Reinstall.
Werde die Sache beobachten. Ist ein „Insider-Computer“, der eh unter Beobachtung steht.
Danke zunächst. Wenn Euch aber noch etwas einfallen sollte……..
Mach doch mal wirklich einfach nen format. Dann Install.
Mach natürlich Backup, vorher. Nur als Test. Gehe sicher, dass die Partitionen weg sind. Bitte versuch mal.
wirklich weg sind Partitionen aber nicht mit Format sondern mit Diskpart
man kann den Rotz aber auch beim install löschen. Easy. Disk rein, partitionen auswählen, löschen. Beim Install.
;=)
Fehlermeldung kommt mir bekannt vor, Asus-Mainboard mit UEFI ?? wenn vorhanden mal Secure-Boot ausstellen
Hat mit UEFI nix am Hut, Manni! Mir kam noch nie ein Board oder System vor, wo das so bugbehaftet war. Überhaupt, UEFI wird mir zu überschätzt.
Gruß!
mit Secure-Boot und Asus seit MS da rumgedoktort haben
Manny, UEFI wird aussterben. Wolln wa wetten?! Egal, hat nix mit UEFI zu tun.
In my point of view, UEFI ist ein Ding, welches am aussterben ist. Kein Normalo weiss überhaupt, was das ist.
Das Unified Extensible Firmware Interface (kurz UEFI, englisch für Vereinheitlichte erweiterbare Firmware-Schnittstelle)
so in etwa, manny! die Mehrzahl hat keinen Plan davon. Somit haben die Firmen keinen Grund, dieses weiterzusetzen.
gehört hier zwar nicht hin, aber diese PCIE SSD ist auch nur ein TEST. In der Zukunft, die Firmen werden Boards mit integrated SSD verkaufen. Wäre doch nur all zu logisch, nicht wahr?!
eher nicht, dafür gibt’s ja den M2 oder meinste das wäre klug das mit den boards zu verbinden ohne die wieder ab zu kriegen, dann darfste nur beten das da nie was dran kommt, so´n M2 Riegel kannste losschrauben und bei bedarf austauschen
Manny es geht um 64 gigabyte onboard. Eingeschweisst. Per BIOS deaktivierbar, to spare IRQ.
Das wird kommen. Bin mir sicher.
Ich glaube kaum, dass so etwas in den nächsten Jahren kommen wird, da zu teuer. Die Preise für Mainboards würde steigen. Man muss auch beachten, dass derzeit sämtliche Speicher, egal ob RAM, HBM2 usw. teurer geworden sind wegen angebl. Mangels. Da SSD nicht gerade günstig sind, wird es demnächst auch kein Board mit integr. SSD-Speicher geben.
Wobei man diese langsameren SSD’s onboard per BIOS deaktivieren könnte. Das schwäbe mir so vor….
und wobei der Normaluser mit diesen 64gb einen super speed gewinnen könnte, wäre das nicht gut? We will see.
also ich hab keine langsamere
warum sollte ich die dann deaktivieren ? – ausserdem hat jedes Bios der Neuzeit auch sowas wie einen bootmanager, da kannste Bootreihenfolge verändern bis man schwarz wird 
Manny warum?
Stelle dir ein Board mit integrated 64gb Speicher vor. User aus Italien oder Portugal oder Südamerika hätten automatisch einen Speedzuwachs, weil sie ein board für 220 dollars gekauft haben. Mit integrated SSD. Think.
also meine M2 wird auf Mainboard in den Sockel gesteckt / verschraubt , die kann ich im Uefi (Bios) deaktivieren hat aber leider nur 256 GB , was mach ich nu
Manny es geht um integrated SSD im board. Aber egal, ist nur ne Idee.
Ich hab das schon verstanden, aber warum sollte man das tun wenn so´n Teil auch mal defekt gehen kann, dann kannste das ganze board wegschmeissen , also mir wäre das zu teuer – wobei die Boards die ich momentan in Benutzung habe schon nicht gerade billig waren
trinke noch Kaffee aus dann geht’s in die waagerechte 
So und nu Feierabend
CLIENTCOMBINED inkl. Windows 10 Pro for Workstations
Buildnummer: 16362
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 4
Buildzeit: 170908-1431
Folgende Editionen sind enthalten:
„Windows 10 S“
„Windows 10 S N“
„Windows 10 Home“
„Windows 10 Home N“
„Windows 10 Education“
„Windows 10 Education N“
„Windows 10 Pro“
„Windows 10 Pro N“
„Windows 10 Pro for Workstations“
„Windows 10 Pro N for Workstations“
[OneDrive | 6,79 GB]
https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRmmoPkt1CLCmhVarg
MD5: 06de9a027e2b83860be5bb1c71786b71
SHA1: 83188ac659f82ea7565b659476c4a51420b1ccd8
CRC32: 04d19e07
SHA-256: 093d80eb6e9e097a04b2db6e9034aaa1db486a38556f73c14d7dfa66eac97f71
Viel Spaß damit
Gruß Roland
Support ist kein Mord – aber wichtig.
Donations are welcome if you want to support my work.
PayPal: rogsch@live.de