Gestern ist doch ein leichtes Update-Chaos entstanden. Denn etwas später am Abend ist gestern noch die KB4022716 für Windows 10 15063.447 und auch im Slow Ring verteilt worden. Dieses Update soll im Slow Ring alles auf den aktuellen Stand bringen. Nach dem Update muss ein Neustart erfolgen.
Mit diesem nichtsicherheitsrelevanten und kumulativen Update werden eine Vielzahl von Fehlern korrigiert, die aufgetreten sind.Wer Probleme bei der Installation haben sollte, der kann die Updates auch manuell herunterladen und installieren. Ab und an hilft es. Ansonsten haben wir die Tutorials für Windows Update ebenfalls verlinkt.
Behobene Probleme:
Da die Liste der behobenen Probleme dieses Mal extrem lang ist, verlinken wir nur in den Blogbeitrag. Es handelt sich um Fehler, die unter anderem das Netzwerk, die Kamera, Drucker sowie Bluetooth betreffen. support.microsoft.com.
Bekannte Probleme:
[06.07.2017] Das Update wurde im Slow Ring aktualisiert: KB4034450 ersetzt die KB4022716 in der Windows 10 15063 im Slow-Ring
Manueller Download:
- windows10.0-kb4022716-x64.msu (705,8 MB)
- windows10.0-kb4022716-x86.msu (415,3 MB)
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: support.microsoft
Guten Morgen,
gehen wir doch mal davon aus, dass die jüngste weltweite Computer-Attacke MS dazu veranlasst hat, schnell zu reagieren.
Die Fehler, die mit KB 4022716 ausgebügelt werden sollen, hätten mich schon interessiert. Leider waren sie bei Microsoft nur in Englisch aufgeführt und so gut bin ich nicht darin. Kõnnen Sie mir helfen bitte?
Aus den wichtigsten Hardware-Handbüchern werde ich mit english schon schlau, halt jahrelange Übung, aber sobald es gerade bei MS um recht allgemeines english geht, fehlen mir viele Voraussetzungen und auch Übung, dies zu übersetzen, da ich einfach seit Jahrzehnten nicht mehr wirklich ‚drin‘ bin, SORRY …
Ja, ich habe das Kumulative Update auch eben erhalten. Es hat alles geklappt, im Gegensatz zu gestern Abend.
Denn da wollte ich ein Update bei euch manuell runterladen, aber bei der Installation kam die Meldung, das dieses Upate nicht für mein System ( Windows 10 1703 64- Bit ) geeignet ist !
https://www.deskmodder.de/blog/2017/06/27/kb4023543-und-kb4022723-windows-10-juni-updates-stehen-zum-download-bereit/
Gruß Ulli
so eben wird mir auch dieses updae ohne jegliche insider aktivierung im regulären win 10 angeboten. geht also nicht nur im slow ring sondern wohl auch außerhalb insider
Ich habe Probleme wenn der Rechner gesperrt ist und irgendwann den Monitor ausschaltet, dass ich mich dann nicht mehr anmelden kann. Der Sperrbildschirm wird kurz gezeigt und anschließend ist alles schwarz und nur der Mauscursor ist noch zu sehen. Der Rechner ist in einer Domain.
Hallo Jan.
Es gibt scheinbar einen Bug, habe neu ebenfalls dasselbe Problem. Hast du auch ein 2. Monitor angeschlossen? Muss den Monitor ausstecken und einstecken, dann kommt das Bild wieder, sonst flimmert bloss die Maus und der Rest ist dunkel.
Hallo Mark,
es geht einfacher, einfach mit Shift-STRG-Windowstaste-B anmelden, dabei wird die Grafikkarte neugestartet.
Vg
Jan
Herb
Trügerische Sicherheit!
Nach dem Update erstelle ich ein neues/aktuelles „Systemabbild (Sicherung Win7)“ und teste dieses mit
einer separaten SSD Systemdisk. Nach dem Update, Ende Juni 2017, wird diese Funktion mit einer Fehlermeldung beendet. Der Reload ist nicht bootfähig! Dieses Problem wird auch nicht mit einem neuem
Systemabbild und mit neu erstellter Wiederherstellung CD behoben.
Beim Reload „Systemabbild vom 15.06.2017“ ist alles o.k.!
Herb
Trügerische Sicherheit!
Entschuldigung, das Problem lag in meiner „SSD Systemdisk“ die getauscht wurde!
Ist ja blöd mit der neuen SSD.
Zurück vom „Urlaub“ in der Heimat und hier nun die aktuelle Home-„Refresh“-ISO…
Windows 10 Home Version 10.0.15063.447 German-ISO 64-bit
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 447
Version: Redstone 2
+ 2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4022716)
+ Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4025632)
aktualisierte Dateien im „sources“-Ordner
+ 2017-06 Dynamic Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4025504)
15063.447.RS2_RELEASE_SVC_REFRESH_CLIENTCORE_RET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 4,09 GB]
https://mega.nz/#!Lwg33BRI!0BiZdZ59TKj6CAIm34zRbuuLyWe5S4BanbAZQgwo0Yk
Viel Spaß damit
Donations are welcome if you want to support my work.
Bitcoin: 1Cr29VrWFssD9Q1FxGmS1w4yCt1f7erRwY
Dash: XvNvDyD2ESH8qfrhMVhBAibjuZ3uMA5nZm
Dogecoin: D8vziD5k3BKUnFZytmcqUeb73Yi5a8GTbT
Ethereum: 0x15fd57e7d8f01f381503625250f09291c6Ab0751
Litecoin: LPVSQfmtLirv5jwJcxw4pMjAjcCm7Y4Xah
P.s.: Alle vorherigen ISOs verlieren hiermit ihre Gültigkeit – sprich, sie wurden von Mega entfernt…
Na dann mal willkommen zurück. Ich hoffe du hast dich gut erholt.
Ist das Sicherheitsupdate KB4022730 für den Adobe Flash Player in deinen 4 aktuellen ISO-Dateien (15063.447) ebenfalls enthalten?
Ich denke mal nicht. Sonst hätte Roland es hingeschrieben.
Windows 10 Multiple Edition Version 10.0.15063.447 German-ISO 64-bit
(Pro/Core/Education)
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 447
Version: Redstone 2
+ 2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4022716)
+ Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4025632)
aktualisierte Dateien im „sources“-Ordner
+ 2017-06 Dynamic Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4025504)
15063.447.RS2_RELEASE_SVC_REFRESH_CLIENTCOMBINED_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 5,10 GB]
https://mega.nz/#!L8RUzKRL!0lWUvLXeL3lQ09hUK4Lq28uNJgxDQpUCSsKBvNP_KWY
Viel Spaß damit
Donations are welcome if you want to support my work.
Bitcoin: 1Cr29VrWFssD9Q1FxGmS1w4yCt1f7erRwY
Dash: XvNvDyD2ESH8qfrhMVhBAibjuZ3uMA5nZm
Dogecoin: D8vziD5k3BKUnFZytmcqUeb73Yi5a8GTbT
Ethereum: 0x15fd57e7d8f01f381503625250f09291c6Ab0751
Litecoin: LPVSQfmtLirv5jwJcxw4pMjAjcCm7Y4Xah
Windows 10 Pro Version 10.0.15063.447 German-ISO 64-bit
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 447
Version: Redstone 2
+ 2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4022716)
+ Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4025632)
aktualisierte Dateien im „sources“-Ordner
+ 2017-06 Dynamic Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4025504)
15063.447.RS2_RELEASE_SVC_REFRESH_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,10 GB]
https://mega.nz/#!yw5GlCAQ!naWIsnuxTtlUdaq7EnvpumZfSiupCeI5sSwDpXpwCiY
Viel Spaß damit
Donations are welcome if you want to support my work.
Bitcoin: 1Cr29VrWFssD9Q1FxGmS1w4yCt1f7erRwY
Dash: XvNvDyD2ESH8qfrhMVhBAibjuZ3uMA5nZm
Dogecoin: D8vziD5k3BKUnFZytmcqUeb73Yi5a8GTbT
Ethereum: 0x15fd57e7d8f01f381503625250f09291c6Ab0751
Litecoin: LPVSQfmtLirv5jwJcxw4pMjAjcCm7Y4Xah
@Starraider gern geschehen. Allerdings muss ich korrigieren: Der Samsung NVMe Controller Treiber ist nicht integriert. Dies war für meine eigene Version, die ich nutze. Auch für meine benutzten Versionen erstelle ich mir immer eine Datei, was integriert ist.
Also nochmal: Es sind nur die offiziellen Updates in der Refresh enthalten. Hab es leider gerade erst jetzt bemerkt und kann den Beitrag nicht mehr ändern.
Ist aus dem Text raus.
@Roland
Danke für die Pro!
@Roland
Kein Problem für mich, hab eh keine M2, meine SSD`s hängen ganz normal an den Sata3 Ports!
Windows 10 Enterprise VOL Version 10.0.15063.447 German-ISO 64-bit
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 447
Version: Redstone 2
+ 2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4022716)
+ Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4025632)
aktualisierte Dateien im „sources“-Ordner
+ 2017-06 Dynamic Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4025504)
de_windows_10_enterprise_version_1703_updated_july_2017_x64_dvd.iso [Mega | 4,17 GB]
https://mega.nz/#!WgASAZpC!1Q1L9TuCCTSt5Dl5kgmPTR9GYowXDuAcvMA3tLVbSCA
Viel Spaß damit
Donations are welcome if you want to support my work.
Bitcoin: 1Cr29VrWFssD9Q1FxGmS1w4yCt1f7erRwY
Dash: XvNvDyD2ESH8qfrhMVhBAibjuZ3uMA5nZm
Dogecoin: D8vziD5k3BKUnFZytmcqUeb73Yi5a8GTbT
Ethereum: 0x15fd57e7d8f01f381503625250f09291c6Ab0751
Litecoin: LPVSQfmtLirv5jwJcxw4pMjAjcCm7Y4Xah
Danke Roland. Damit ist ja bis nächsten Dienstag alles aktuell.
Bitte. Nun, vorerst alles aktuell ja…
Allerdings frage ich mich, wieso MS den ganzen „Müll“ also temporäre Dateien usw. nicht löscht…? Spart Unmenge an Speicherplatz.
Ich wundere mich immer wieder, wenn ich meine wim-Dateien mit denen von MS vergleiche. Was man da so alles bereinigen kann, was MS nicht macht, ist schon Allerhand…