[Update 21.02.2023]: Microsoft hat das nicht-sicherheitsrelevante Update KB 5022906 noch einmal überarbeitet und es jetzt für alle bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die Windows 10 22H2 19045.2673. Die Downloads haben wir angepasst.
- Highlights:
- Neu! Dieses Update verbessert Ihre Erfahrung, wenn Sie Windows Spotlight auf Dem Sperrbildschirm verwenden. Die Informationslinks werden schneller geöffnet.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf den IE-Modus auswirkt. Der Text auf der Statusleiste ist nicht immer sichtbar.
- Dieses Update behebt Barrierefreiheitsprobleme. Sie wirken sich auf die Sprachausgabe auf der Startseite einstellungen aus.
- Dieses Update behebt ein Problem, das verhindert, dass Links in Microsoft Excel funktionieren.
Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf eine bestimmte Streaming-App auswirkt. Das Problem beendet die Videowiedergabe, nachdem eine Ankündigung in der App wiedergegeben wurde.
[Original 17.02.2023]: Gestern Abend hat Microsoft für die Windows 10 22H2 ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update bereitgestellt. Dieses optionale Update, KB 5022906 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 19045.2670. Für die Windows 10 21H2 (19044) ist dieses Update offiziell nicht vorgesehen.
Derzeit wird das Update im Release Preview Kanal gestestet und später dann auch in der Retail freigegeben. Es wurden so einige Korrekturen vorgenommen, die dann nächsten Monat zum Patchday wieder integriert werden, falls ihr das neue Update nicht installieren möchtet.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5022906
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem Hyperlinks in Microsoft Excel nicht mehr funktionierten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das das Appx State Repository betraf. Wenn Sie ein Benutzerprofil entfernten, war die Bereinigung unvollständig. Aus diesem Grund wuchs die Datenbank mit der Zeit an. Dieses Wachstum konnte zu Verzögerungen führen, wenn sich Benutzer in Mehrbenutzerumgebungen wie FSLogix anmeldeten.
- Wir haben Unterstützung für die Sommerzeitumstellung der Vereinigten Mexikanischen Staaten für das Jahr 2023 bereitgestellt.
- Wir haben ein Problem mit Ressourcenkonflikten zwischen zwei oder mehr Threads (bekannt als Deadlock) korrigiert. Dieser Deadlock betraf COM+-Anwendungen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den IE-Modus betraf. Der Text in der Statusleiste war nicht immer sichtbar.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das cbs.log betraf. Dieses Problem führte zur Protokollierung von Meldungen, die keine Fehlermeldungen in cbs.log waren.
- Wir haben die Funktionsweise des Cmdlets Remove-Item für Microsoft OneDrive-Ordner verbessert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das AppV betraf. Es verhinderte, dass Dateinamen die richtige Groß- oder Kleinschreibung aufwiesen.
- Wir haben ein Problem behoben, das Microsoft Edge betraf. Das Problem beseitigte widersprüchliche Richtlinien für Microsoft Edge. Das Problem trat auf, wenn Sie das MDMWinsOverGPFlag in einem Microsoft Intune-Tenant gesetzt haben und Intune einen Richtlinienkonflikt festgestellt hat.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Azure Active Directory (Azure AD) betraf. Die Verwendung eines Provisioning-Pakets für die Massenbereitstellung schlug fehl.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das eine bestimmte Streaming-App betraf. Das Problem stoppte die Videowiedergabe, nachdem eine Werbung in der App abgespielt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das MSInfo.exe betraf. Es meldete den Durchsetzungsstatus der Windows Defender Application Control (WDAC)-Benutzermodusrichtlinie nicht korrekt.
- Wir haben Probleme mit der Barrierefreiheit korrigiert. Sie betrafen die Sprachausgabe auf der Startseite der Einstellungen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) betraf. LSASS reagierte möglicherweise nicht mehr, nachdem Sie Sysprep auf einem domänenverbundenen Computer ausgeführt hatten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das virtuelle Maschinen (VM) betraf. Sie reagierten nicht mehr, wenn Sie in Thin-Provisioning-Szenarien eine neue Festplatte zu einem Speicherpool hinzufügten.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5022906
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Vielen Dank 👍
Unfortunately the link for
Windows10.0-KB5022906-x64.msu
is broken.
I cannot download it after multiple attempts.
Works.
I can confirm that the download works, both the SSU and the LCU. Just downloaded successfully.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Laut den Patchnotes, ehr ein Update worauf man warten kann. Ist jetzt nicht wichtiges dabei das man es installieren müsste. ^^
Meine Build-/Versionsnummer geht hoch. Das ist Grund genug 🤣
Darauf kannst Du nicht warten! Du bist im RP-Kanal, damit Microsoft die entsprechenden Telemetrie-Daten erhält.
Wozu dann noch das Sicherheitsupdate einspielen? Das Optionale ist doch kummulativ? Ich habe keine Ahnung von RP.. Bedeutet das dieses opt Update Telemetrie enthält? Bisher dachte ich wer Tester ist muss die Telemetrie einschalten. Wenn aber jemand außerhalb der RP Programm das hier herunterlädt entsteht dann auch zusätzliche Telemetrie? Ich bin das leider nicht so in der Tiefe. Bin ja noch Grünschnabel :-)) Danke an die mir helfen den Schabel abzulegen :-))
Hast du ein aktuelles Backup? Wenn ja:
1) updates immer alle & sofort einspielen
2) lücken werden erst dann geschlossen wenn zeit dar war sie auch zu fixen
3) extrem brisante lücken werden out of band gefixt
4) was bekannt war und wenn zeit da war ist es auch gefixt
Guck dir browser an: Da ranzen die lücken auch schon mal 30 tage ab, außer sie sind extrem brisant.
Wer schnell schnell haben will sollte beta kanäle benutzen.
Das Update enthält nicht die Telemetrie. Wenn du Insider bist, musst du die zusätzliche Telemetrie aktivieren.
Installierst du es so ohne Insider zu sein, bleibt es auch bei den von dir eingestellten einfachen Optionen.
Keine Probleme mit der Installation und danach lief die neue Version zunächst normal, aber hin und wieder stürzte der Windows Explorer ab und es kam zu erheblichen Verzögerungen bis zu gar keinen Reaktionen bei Programmstarts.
Deshalb:
Zuvor gesichertes Backup mit der der offiziellen Version (KB5022834 Windows 10 19045.2604) wieder eingespielt – bislang keine Probleme mehr.
Leider habe ich das Update installiert, jetzt steht bei mir: 19045.2673.
Was für eine freie Backup-Software nutzt ihr?
Bisher hatte ich immer die Systemwiederherstellung benutzt.
Danke.
Liebe Grüße
Laura
Wenn’s frei sein soll Clonezilla. Ansonsten kann ich den Aomei Backupper empfehlen, noch nie nen Problem mit gehabt…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
In meinem Fall ging es nicht um die mittlerweile überarbeitete Version …2673. sondern die (…2670) vom 17.02.2023!
Also keine Sorge, die Version …2673 habe ich jetzt auch drauf und bisher keine Probleme damit und benutze zwar keine freie Backup-Software, sondern Acronis True Image 2020.
Wer benutzt denn noch IE? Ich dachte, der wäre tot. Ich habe keinerlei Probleme.
Wer benutzt denn noch IE? schriebst du, aber richtig lesen hilft, denn es ging um den Explorer von Windows und nicht um die mittlerweile überarbeitete Version …2673. sondern die (…2670) vom 17.02.2023!
Mea culpa, manchmal lese ich nicht richtig.
1904x.2673 Preview
https://support.microsoft.com/de-de/topic/february-21-2023-kb5022906-os-builds-19042-2673-19044-2673-and-19045-2673-preview-bf72fc27-6222-4f6a-991a-f472b3f9d3fd
Nach dem Update vom 17. startete der Explorer nicht richtig, musste einen Neustart eben diesen durchführen.
Mal sehen, wie es heute so abläuft.
Hatte ich auch gerade. Der Explorer ist irgendwie eingefroren…. Mh? Neustart hat aber geholfen.
Vorsicht mit dem IE bei diesem Update.
Nach dem Update KB5022906 Windows 10 22H2
[Manueller Download 22.02.23] als optionales Update 19045.2673
kann ich den IE nur noch als Admin starten nicht mehr als Benutzer!
https://abload.de/img/ieasadmin6bcgc.jpg
Wer bitte braucht noch den IE?
Wurde doch eh vor Kurzem deaktiviert 🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir auf dem Laptop Lenovo T430 nach dem update alles geschmeidig. Keine negative Auffälligkeiten.
Firefox und IE starten nicht mehr nach dem Upd -auf allen PC – nun ist echt der Tag da das ich ganz auf Linux umsteige, macht es gut Freunde!
Zur Zeit teste ich Linux Mint Cinnamon. Nicht schlecht.. Mein Lenovo T430 wird voll unterstützt. Einfach zu bedienen
und läuft absolut stabil und schnell. Ich werde mich auf jeden Fall damit beschäftigen.
IE ist ab jetzt deaktiviert
Aber nicht durch das Update, sondern ein Edge-Update vor paar Tagen.
Ist nicht richtig moinmoin denn ich habe gar keinen Edge auf dem Rechner und Auto-Update ist auch aus, heute dieses Update hat den IE bei mir jetzt abgeschaltet!
Dann haben die es mit dem Update jetzt auch vollzogen. Sollte eigentlich nur über ein Edge-Update geändert werden.
Ja, aber ist egal bin heute auch auf Linux Mint umgestiegen, dort nun mit Firefox im Internet. Läuft gut!
Vermutlich um auch die Rechner „zu versorgen“ wo gar kein MS Edge installiert ist, ein Schelm wer Böses dabei denkt 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android