Microsoft hat für die Windows 10 1909 ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update bereitgestellt. Die KB 4601380 erhöht die Versionsnummer auf die 18363.1411. Auch ein Vorschau-Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 (KB4601556) wird verteilt.
Die Highlights für dieses Update sind:
- Es wird ein Problem behoben, das manchmal die Eingabe von Strings in den Input Method Editor (IME) verhindert.
- Behebt ein Problem, bei dem Schriftarten falsch gerendert werden.
- Behebt ein Problem mit dem Bildschirm-Rendering nach dem Öffnen von Spielen mit bestimmten Hardware-Konfigurationen.
- Ändert die Standardwerte für die folgenden Internet Explorer Registry-Schlüssel:
- svcKBFWLink = “ “ (leere Zeichenfolge)
- svcKBNumber = “ “ (leere Zeichenkette)
- svcUpdateVersion = 11.0.1000.
- Darüber hinaus werden diese Werte nicht mehr automatisch aktualisiert.
Bekannte Probleme durch die KB4601380
- System- und Benutzerzertifikate können verloren gehen, wenn ein Gerät von Windows 10, Version 1809 oder später auf eine spätere Version von Windows 10 aktualisiert wird. Geräte sind nur betroffen, wenn sie bereits ein aktuelles kumulatives Update (LCU) installiert haben, das am 16. September 2020 oder später veröffentlicht wurde, und dann ein Update auf eine spätere Version von Windows 10 von einem Medium oder einer Installationsquelle durchführen, die kein LCU vom 13. Oktober 2020 oder später integriert hat. Dies geschieht hauptsächlich, wenn verwaltete Geräte mit veralteten Bundles oder Medien über ein Update-Verwaltungstool wie Windows Server Update Services (WSUS) oder Microsoft Endpoint Configuration Manager aktualisiert werden. Dies kann auch passieren, wenn veraltete physische Medien oder ISO-Images verwendet werden, die nicht die neuesten Updates integriert haben.
- Hinweis: Geräte, die Windows Update for Business verwenden oder eine direkte Verbindung zu Windows Update herstellen, sind nicht betroffen. Jedes Gerät, das eine Verbindung zu Windows Update herstellt, sollte immer die neuesten Versionen des Funktionsupdates erhalten, einschließlich der neuesten LCU, ohne zusätzliche Schritte.
- Workaround: Wenn dieses Problem auf Ihrem Gerät bereits aufgetreten ist, können Sie es innerhalb des Deinstallationsfensters beheben, indem Sie zu Ihrer vorherigen Windows-Version zurückkehren und die Anweisungen hier befolgen. Das Deinstallationsfenster kann 10 oder 30 Tage betragen, abhängig von der Konfiguration Ihrer Umgebung und der Version, auf die Sie aktualisieren. Sie müssen dann auf die neuere Version von Windows 10 aktualisieren, nachdem das Problem in Ihrer Umgebung behoben wurde. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in den kommenden Wochen aktualisierte Bundles und aufgefrischte Medien bereitstellen.
Behobene Probleme durch die KB4601380
- Behebt ein Problem mit einem Speicherleck im Internet Explorer 11, welches auftritt, wenn Sie das chinesische Sprachpaket verwenden.
- Behebt ein Problem mit bestimmten COM+-Aufrufrichtlinien, die in bestimmten Anwendungen ein Deadlock verursachen.
- Behebt ein Problem mit der SetWindowRgn-API. Sie setzt die Koordinaten des Fensterbereichs fälschlicherweise relativ zum Client-Bereich statt relativ zur oberen linken Ecke des Fensters. Infolgedessen können Benutzer ein Fenster nicht maximieren, minimieren oder schließen.
- Behebt ein Problem mit einem Stoppfehler, der beim Start auftritt.
- Entfernt den Verlauf der zuvor verwendeten Bilder aus einem Benutzerkontoprofil.
- Behebt ein Problem, das die Bereitstellung eines Windows Hello for Business (WHfB) Certificate Trust verzögern kann, wenn Sie die Seite Einstellungen-> Konten-> Anmeldeoptionen öffnen.
- Behandelt ein Problem, das dazu führt, dass der Host-Prozess von Windows Remote Management (WinRM) nicht mehr funktioniert, wenn er Nachrichten von einem PowerShell-Plugin formatiert.
- Behebt ein Problem im Windows Management Instrumentation (WMI)-Dienst, das jedes Mal ein Heap-Leck verursacht, wenn Sicherheitseinstellungen auf WMI-Namensraumberechtigungen angewendet werden.
- Behebt ein Problem mit dem Bildschirm-Rendering nach dem Öffnen von Spielen mit bestimmten Hardware-Konfigurationen.
- Verbessert die Startzeiten für Anwendungen mit Roaming-Einstellungen, wenn die User Experience Virtualization (UE-V) aktiviert ist.
- Behebt ein Problem, das das Starten des Trusted Platform Module (TPM) verhindert. Infolgedessen funktionieren TPM-basierte Szenarien nicht.
- Behebt ein Problem, bei dem ein Prinzipal in einem vertrauenswürdigen MIT-Realm kein Kerberos-Dienstticket von Active Directory-Domänencontrollern (DC) erhält. Dies tritt auf Geräten auf, die Windows-Updates installiert haben, die CVE-2020-17049-Schutzmaßnahmen enthalten und PerfromTicketSignature auf 1 oder höher konfiguriert haben. Diese Updates wurden zwischen dem 10. November 2020 und dem 8. Dezember 2020 veröffentlicht. Der Ticketerwerb schlägt auch mit dem Fehler „KRB_GENERIC_ERROR“ fehl, wenn Anrufer ein PAC-loses Ticket Granting Ticket (TGT) als Evidence Ticket einreichen, ohne das Flag USER_NO_AUTH_DATA_REQUIRED anzugeben.
- Behebt die hohe Speicher- und CPU-Auslastung in Microsoft Defender for Endpoint.
- Verbessert die Funktionen der Data Loss Prevention- und Insider Risk Management-Lösung in Microsoft 365 Endpunkten.
- Behebt ein Problem mit der x86-Version von Microsoft Excel 365 Version 2011. Sie lässt sich nicht öffnen, wenn Sie die SimExec-Funktion des Defender Exploit-Schutzes aktivieren oder funktioniert nicht mehr, wenn Sie den SimExec-Exploit-Schutz deaktivieren und den CallerCheck-Schutz aktivieren.
- Behebt ein Problem, das einen Fehler anzeigt, wenn Sie versuchen, eine nicht vertrauenswürdige Webseite mit Microsoft Edge oder ein nicht vertrauenswürdiges Microsoft Office-Dokument zu öffnen. Der Fehler lautet: „WDAG Report – Container: Error: 0x80070003, Ext-Fehler: 0x00000001“. Dieses Problem tritt nach der Installation des .NET-Updates KB4565627 auf.
- Behebt ein Problem, das wevtutil daran hindert, eine XML-Datei zu parsen.
- Behebt ein Problem, bei dem ein Fehler nicht gemeldet wird, wenn der Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA) ungültige Schlüssel von 163 Byte statt 165 Byte erzeugt.
- Fügt Unterstützung für die Verwendung des neuen Chromium-basierten Microsoft Edge als zugewiesene Access Single Kiosk App hinzu. Sie können jetzt auch eine Breakout-Schlüsselsequenz für Einzel-App-Kioske anpassen.
- Behebt ein Problem mit UDP-Broadcast-Paketen (User Datagram Protocol), die größer als die maximale Übertragungseinheit (MTU) sind. Geräte, die diese Pakete empfangen, verwerfen sie, da die Prüfsumme nicht gültig ist.
- Behebt ein Problem, bei dem der WinHTTP-AutoProxy-Dienst den Wert für die maximale Time To Live (TTL) in der PAC-Datei (Proxy Auto-Configuration) nicht einhält. Dadurch wird verhindert, dass die zwischengespeicherte Datei dynamisch aktualisiert wird.
- Verbessert die Fähigkeit des WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service, ungültige Web Proxy Auto-Discovery Protocol (WPAD)-URLs zu ignorieren, die der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) zurückgibt.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass der IKEEXT-Dienst zeitweise nicht mehr funktioniert.
- Behebt ein Problem mit dem Update auf Windows Server 2019 unter Verwendung eines .iso-Images. Wenn Sie das Standardadministratorkonto umbenannt haben, funktioniert der LSA-Prozess (Local Security Authority) möglicherweise nicht mehr.
- Behebt ein Problem, das den Stoppfehler 7E in nfssvr.sys auf Servern verursachen kann, auf denen der Network File System (NFS)-Dienst ausgeführt wird.
- Behebt ein Problem, das den Benutzerprofildienst daran hindert, eine langsame oder eine schnelle Verbindung zuverlässig zu erkennen.
- Behebt ein Problem, das bei der Verwendung von Arbeitsordnern zu Konflikten um eine Metadatensperre führt.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass eine Arbeitsordner-Synchronisierung mit dem Fehlercode 0x8007017c fehlschlägt, wenn Sie den On-Demand-Dateizugriff aktiviert haben.
- Aktualisiert das Open Mobile Alliance (OMA)-Gerätemanagement (DM)-Synchronisierungsprotokoll durch Hinzufügen eines Eincheck-Grundes für Anfragen vom Client an den Server. Der Eincheck-Grund ermöglicht es dem Mobile Device Management (MDM)-Dienst, bessere Entscheidungen über Synchronisierungssitzungen zu treffen. Mit dieser Änderung muss der OMA-DM-Dienst eine Protokollversion von 4.0 mit dem Windows OMA-DM-Client aushandeln.
- Behebt ein Problem mit Failover in einer Umgebung, die nur IPv6-Cluster hat. Wenn der Failover-Cluster seit mehr als 24 Tagen in Betrieb ist, kann es vorkommen, dass Versuche, einen Failover durchzuführen, nicht erfolgreich sind oder sich verzögern.
- Fügt einen neuen dfslogkey wie unten beschrieben hinzu:
- Keypfad: HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/MICROSOFT/dfslog.
- Das Feld RootShareAcquireSuccessEvent hat die folgenden möglichen Werte:
- Standardwert = 1; aktiviert das Protokoll.
- Ein anderer Wert als 1; deaktiviert das Protokoll.
- Wenn dieser Schlüssel nicht vorhanden ist, wird er automatisch erstellt. Um wirksam zu werden, muss jede Änderung an
dfslog/RootShareAcquireSuccessEvent in der Registrierung nur dann wirksam, wenn Sie den DFSN-Dienst neu starten.
Manueller Download der KB4601380
Quelle: support.microsoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4601380 Windows 10 1909 18363.1411 [Manueller Download]
19H2 18363 X64 PRO
SHA384:
35BFD206909628FE22F0AC7CA08D3C170F06D531DD8E236DB9ECEDC4CF4D92D3705BD94AB287202873E6E02EA5DED394
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
ich will ja nix sagen, aber deine iso stürzt beim starten mit einer 0x0000021ca oder so ab bluescreen
Stimmt denn der SHA-Wert der ISO?
Wie prüfe ich das?
Angeboten wurde es mir über Letsuplod.io und dort stand : 18363.1411.201211.20258 svc prod3 clientpro oemret irgendwas^^
PowerShell öffnen
get-filehash -algorithm SHA384 Leerzeichen und den Pfad in Anführungszeichen dahinter
(Einfach Umschalttaste drücken Rechtsklick auf die ISO als Pfad kopieren
@moinmoin
super, über Powershell kannte ich (selber) noch gar nicht – funktioniert auch soweit, ABER mit dieser „Methode“ ist es meines Erachtens nur bedingt einsetzbar, da die Powershell („platztechnisch“) NICHT den kompletten Hashwert abbildet (bei mir jeden Falls)
– deswegen hab ich das ja der Einfachhalber per Reg-Eintrag im Kontextmenü
Hallo @Raptorchen, hier eine neue 18363.1411.Vanadium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO von mir!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Grüße von der Ostsee Birkuli
@Raptorchen
also ich weiß nicht was du da gemacht hast, aber bei mir funktioniert diese (meine) ISO – selber installiert in einer VM, da stürzt nix ab
ich möchte hier kurz was loswerden:
Ich denke ich werde mich eine Weile nicht melden auch wenn das niemanden was angeht… ich scheine Paranoid zu werden ungelogen…werde mich in Therapie begeben,ich hab alle Probleme die ich heute hatte auf einen Hackerangriff bezogen nur weil deine ISOS nicht funktioniert haben mag jetzt echt übel klingen für dich Manny aber ist so..ich vermute da immer sofort mieses hinter… zudem ging danach das Internet nicht mehr und hatte auf google auch noch die Nachricht jemand würde auf meine Anmeldedaten zugreifen warum auch immer das hat mir natürlich nen Stick ins Herz versetzt…insofern sollte ich hier jemals einen beschuldigt haben ist die schuld bei mir zu suchen ich glaube Erfahrungen haben mich ganz schön kirre gemacht im laufe der Zeit, insofern sorry nochmal Manny falls ich dir in den letzten Tagen unrecht getan habe sollte ok? Corona tut wohl sein übriges durchzudrehen… Danke mehr war nicht :/
Sorry das ich hier so extrem persönliches loswerde. Diente als Entschuldigung das man sich nicht über mich wundert.
(Clean) Install mit genannter ISO in VM
https://drive.google.com/file/d/1n_h0lQ2vjA_ys5FWq4C79z9j6K_xOouq/view?usp=sharing

Achso sorry nicht gesehen dankesehr!
Hier Bitte die Originalen MVS ISO Dateien.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Die MVS Februar sind die 18363.1379 nicht die 18363.1411
Außerdem wären diese hier auch zu finden.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/27/windows-10-1909-18363-iso-esd-deutsch-english/
Trotzdem danke für deine Hilfe.
Die MVS die ich hochgeladen habe sind die 18363.1379, sollte man normal am Hash erkennen.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)