Microsoft Edge 88.0.702.0 wieder mit neuen Funktionen und Korrekturen im Dev Kanal

Microsoft hat den Edge Browser im Dev Kanal auf die Version 88.0.702.0 aktualisiert. Die Liste der Änderungen ist ja oft nicht nur für Nutzer des Dev-Kanals interessant, sondern auch für die Canary und Beta-Nutzer.

Falls man mal was übersehen hat, oder die Aussicht was kommen wird. Aber kommen wir zu den neuen Funktionen im Edge.

  • Wie Holunder aus unserem Forum berichtet ist die Funktion „Link zum Text kopieren“ nun auch in der Dev aktiv. Siehe hier.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, PDFs mit Textnotizen zu versehen. Beachten Sie, dass die Unterstützung vorerst auf Windows beschränkt ist. Siehe auch hier
  • Es wurde die Möglichkeit für Edge hinzugefügt, proaktiv Coupons beim Einkaufen zu finden und anzuzeigen. Beachten Sie, dass diese Funktion für Arbeits- und Schulkonten nicht verfügbar ist. Siehe auch hier
  • Die Unterstützung für die automatische Deduplizierung von Favoriten wurde auf einer umfassenderen Basis eingeführt. Jetzt erfolgt die Deduplizierung jedes Mal, wenn die Favoriten mit dem Gerät synchronisiert werden.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mit Web Capture einen Screenshot der gesamten Webseite zu machen. Siehe auch hier
  • Einstellungen zum Pinning-Assistenten wurden hinzugefügt, um mehr Standardvorschläge zu generieren.
  • Unterstützung in der IE-Modus-Sitelliste wurde hinzugefügt, um Schemata (http/https) neben Host und Pfad angeben zu können.
  • Neue Verwaltungsrichtlinien hinzugefügt, um zu konfigurieren, ob Sleeping Tabs aktiviert sind oder nicht, um das Timeout bis zum Einschlafen zu konfigurieren und um die Liste der URLs zu konfigurieren, die am Schlafmodus gehindert werden. Siehe auch hier
  • Die Unterstützung für die Verwaltungsrichtlinie zur Blockierung externer Erweiterungen von Chromium ist aktiviert.
  • Aktualisierte Symbole in Edge, um dem Fluent-Design-Scheme besser zu entsprechen. Siehe auch hier

Verbesserte Zuverlässigkeit:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hinzufügen eines Favoriten direkt von der Favoriten-Verwaltungsseite manchmal den Browser zum Absturz brachte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der erste Start von Edge nach dem Neustart eines Geräts manchmal hängen bleibt.
  • Das Problem, bei dem die Verwendung des Favoriten-Menüs manchmal zum Absturz des Browsers führte, wurde behoben.
  • Ein Problem, bei dem das Schließen des Browsers zum Absturz führte, wurde behoben.
  • Ein Problem, bei dem PDFs manchmal abstürzen, wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Schließen einer PDF-Datei wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Drucken einer PDF-Datei wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Schließen von Pop-ups wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Beenden des Browsers wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Anmelden in einem Browser-Profil, das zuvor abgemeldet wurde, manchmal zum Absturz des Browsers führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die F6-Taste den Browser manchmal zum Absturz brachte.
  • Ein Absturz beim Schließen des Awareness-Dialogs für ruhende Tabs wurde behoben.
  • Es wurde ein Absturz behoben, der beim Öffnen einer PDF-Datei auftrat, die in einem Fenster des Anwendungsschutzes landete.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Webseiten, die als Anwendungen installiert wurden, manchmal nicht auf Windows Server oder anderen Windows-Konten gestartet werden, die standardmäßig alles erhöhen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Seiten manchmal beim Laden abstürzen.
  • Ein Absturz beim Navigieren zu Webseiten wurde behoben.
  • Ein Problem beim Herunterfahren des Browsers wurde behoben.
  • Weitere behobene Probleme: techcommunity

Bekannte Probleme:

  • Bestimmte Erweiterungen wie die Microsoft Editor-Erweiterung funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir sind derzeit dabei, dies zu untersuchen.
  • Bei Benutzern bestimmter Erweiterungen, die Anzeigen blockieren, kann es zu Wiedergabefehlern auf Youtube kommen. Als Workaround sollte die vorübergehende Deaktivierung der Erweiterung die Fortsetzung der Wiedergabe ermöglichen.
  • Einige Benutzer stoßen immer noch auf ein Problem, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache dieses Fehlers ist veraltete Sicherheits- oder Antiviren-Software von Herstellern wie Symantec
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die entsprechende Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Hauptsoftware von Kaspersky veraltet ist
  • Einige Benutzer sehen, wie Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Man sollte dem Deduplikator (Stable Kanal) genügend Zeit geben.
  • Nach einem ersten Fix für den Deduplikator, der kürzlich durchgeführt wurde, stellen einige Benutzer immer noch fest, dass die Edge-Fenster ganz schwarz werden. Das Öffnen des Task-Managers des Browsers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt dies normalerweise.
  • Einige Benutzer sehen ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
  • Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet, und das Aufheben der Stummschaltung behebt dieses Problem. In einem anderen Fall wird das Problem durch einen Neustart des Browsers behoben.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 88.0.702.0 wieder mit neuen Funktionen und Korrekturen im Dev Kanal
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Microsoft Edge 88.0.702.0 wieder mit neuen Funktionen und Korrekturen im Dev Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder