Microsoft Edge integriert „Link zum Text kopieren“ nativ im Browser

Will man nicht nur zu einer Webseite, sondern direkt auf einen Textabschnitt auf der Seite verlinken, benötigt man derzeit für Chromium Browser die Erweiterung Link zu Textfragment. Im Microsoft Edge (aktuell Canary) ist diese Erweiterung nicht mehr notwendig.

Denn Microsoft ist dabei, diese Funktion direkt in den Browser zu integrieren. Derzeit muss diese Funktion noch in den edge://flags aktiviert werden. Ruft man die Seite auf, sucht man nach Copy to Link und aktiviert diese Funktion. Danach hat man dann diese Funktion im Kontextmenü und kann „Link zum Text kopieren“ nutzen, indem man einfach einen Textabschnitt markiert. Man erhält dann als Beispiel diese Kopie in der Zwischenablage und kann es dann bspw. in eine Mail kopieren:

„Das Sicherheitsupdate zum Patchday November“
https://www.deskmodder.de/blog/2020/11/10/kb4586781-und-kb4586864-als-ssu-manueller-download-windows-10-20h2-19042-630-2004-19041-630/#:~:text=Das%20Sicherheitsupdate%20zum%20Patchday%20November

Integriert ist die neue Flag ab der Version 88.0.696.0. Ob es nun von Vorteil ist, dass Microsoft den Textabschnitt mitkopiert? Die Chrome-Erweiterung und auch die für den Firefox auto find text fragment machen es nicht.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge integriert „Link zum Text kopieren“ nativ im Browser
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Microsoft Edge integriert „Link zum Text kopieren“ nativ im Browser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder