Die Microsoft Store App hat ja nicht gerade den besten Ruf. Seit einiger Zeit wird in „Meine Bibliothek“ unter „Alle in meinem Besitz“ und „Bereit für die Installation“ nichts angezeigt. Scheinbar funktioniert es nun teilweise wieder.
Denn schon vor Kurzem konnte man mal von „Alle Typen“ zum Beispiel auf „Apps“ umschalten und es wurden die Apps auch angezeigt. Dann ging es wieder mal nicht und jetzt scheint es wieder zu funktionieren. Egal ob Insider oder Retail Installation. Selbst das Ausblenden von Apps funktioniert.
Warum Microsoft es nicht schafft auch die Apps, Spiele etc. unter „Alle Typen“ anzeigen zu lassen, ist wirklich seltsam. Aber sooft schaut man da ja nicht rein. Trotzdem sollte Microsoft gerade die Store App immer aktuell und ohne Fehler bereitstellen. Gibt ja doch einige, die immer noch Apps den normalen Win32-Programmen bevorzugen. Oder eben wenn man neu installiert hat und eine App in der Bibliothek sucht, die man wieder installieren möchte.
Wer Probleme mit der Store App hat, sollte hier nachschauen:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Also bei mir funktioniert „Alle in meinem Besitz“ nach wie vor nicht – egal ob ich ausgeblendete Produkte wieder einblende oder nicht. ABER so „traurig“ bin ich da ehrlich gesagt nicht drüber
– Fehler bei der Installation des System schließe ich dabei aus, habe erst vor 2 Tagen die 20257.1 clean installiert ( OHNE modifizierter ISO)
OOOHHH, es geht ja doch ! – hatte vergessen wie im Bild auf Apps zu klicken
Leider kann man immer noch nicht die „Unerwünschten“ bzw. nicht mehr benötigte App aus dem Store entfernen. Ich selbst finde es positiv, das die Ganzen Typen einen nicht gleich „ins Gesicht springen“ bzw. die ganzen App angezeigt werden. Hier sollte man lieber seine „Favoriten“ anzeigen können. Ich finde die Unterkategorien App, Spiele, Filme & TV und Avatar ist die bessere Lösung.
Ja, das mit dem „Entfernen“ wäre da nicht schlecht, aber ob das jemals kommt? Wäre ja schon froh, wenn in der Liste die nicht kompatiblen Apps verschwinden würden. Bei mir geht die Liste bis 2012 zurück, weil da wirklich alles aufgelistet ist, was ich jemals an Apps mit Windows 8/8.1, Windows Phone und Windows 10 installiert hatte. Die Liste ist sehr lang.
„Wäre ja schon froh, wenn in der Liste die nicht kompatiblen Apps verschwinden würden…“
da ABER spielt es AUCH eine Rolle was MS unter inkompatibel versteht. Habe ein Spiel – GTA2 –
( das ich schon seit der Redstone 1 spiele also auch korrekt läuft) aber das ist laut MS-Store auf meinem Gerät nicht lauffähig
https://drive.google.com/file/d/10fdYM7VTJeuOBOU09066fO52hU9AmDtK/view?usp=sharing
Kann es auch nicht (direkt) aus dem Store installieren, muss immer einen „externen“ Link (zum Store) dann nehmen
Mh? Also bei mir kann ich dieses „GT Racing 2“ normal über den Store installieren. Wird als kompatibel angezeigt, sowohl in der 20H2 als auch in der 21H1.
Aber bei der Gelegenheit gleich mal wieder „Candy Crush Saga“ entfernen. Und „Twitter“. Wieso wieder aktualisiert bei mir? Also wieder die PowerShell 5 zum deinstallieren verwenden.
Muss wohl wirklich mal wieder mit einer frischen modifizierten ISO installieren.
„…Muss wohl wirklich mal wieder mit einer frischen modifizierten ISO installieren.“
Wirkt manchmal Wunder
( hab ich aber auch schon längere Zeit nicht mehr gemacht 😇 )
Ich sollte auch mal wieder neu Installieren.
Da bei .cab Dateien der Explorer immer sehr lange braucht bis das Kontext-Menü aufgeht (Rund 15 Sekunden). Im Task-Manager steht dann auch eine Zeit lang beim Explorer „Keine Rückmeldung“.
Ich habe aber gar keine Lust neu zu installieren. 
Also das „Problem“ mit den cab´s habe ich nicht, wenn ich auf installieren klicke, fängt das ruckzuck an
– hatte ich ja auch bei dem Cab-Update für die 20H2 die Tage gesehen / festgestellt
vielleicht mal den Regeintrag (dazu) neu machen ?
Große Lust für eine Neuinstallation habe ich da auch nicht. Warte da jetzt erst einmal ab, was aus der 21H1 wird, großes Upgrade oder nur kleines Update. Solange warte ich da noch mit einer Neuinstallation. Dann kann ich da mit der 21H1 neu beginnen. Dieses Installation jetzt geht noch auf die 1809 zurück. Seitdem nur Inplace Upgrades.
Zum Glück sind bei mir diese „Revenant App“ wieder installiert worden welche ich per „RemoveWindowsStoreApp.ps1“ deinstalliert hatte, bisher nicht wieder aus der Geisterwelt zurückgekehrt.
Die sind bei mir auch gar nicht installiert. Erscheine nur im Store als „Vor einigen Minuten gekauft“, aber nicht installiert. Wer hat die denn gekauft? Der Store selber bei seinem Update vorhin? Das Einzige, was ich da vorhin im Store verändert habe, ist von „PowerShell Preview“ auf „PowerShell“ gegangen und „Terminal“ aktualisiert. Und jetzt wegen dem Artikel da wieder reingeschaut und jetzt steht da halt „Twitter“ und dieses „Candy Crush“ neu gekauft. Und seit wann ist denn Twitter USK18? Ist das schon so verkommen, dass das nicht mehr als Jugendfrei durchgeht?
Die Android Twitter App ist auch erst ab 18 Jahren.

Somit dürften die Jugendlichen Kids ab 13 Jahren, Twitter ja nur im Browser benutzen. Da sie die App ja nicht herunterladen dürfen.
Hier hat sich überhaupt nix geändert…es fehlen weiterhin etliche Apps, die gar nicht angezeigt werden, die sich in meinem Besitz befinden. Ist mir aber auch wurscht, nutze den fehlerhaften Store sowieso überhaupt nicht.
Selbst die HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller sind wieder vorhanden und installierbar. Weiß jemand, wer bisher die Unterkategorien Apps etc. benutzte, ob es schon länger möglich war, auf diese Apps zu zugreifen. Ich habe sie bis Heute nicht genutzt.
Die kann man gar nicht normal deinstallieren, ebenso wie die von „store.rg-adguard“ da sie nicht unter Apps und Feature auftaucht. Nur mit PowerShell ist es möglich, nur so als Info. Ob es nur bei Insider Build der Fall ist, weiß ich nicht.
Alle Typen, wie gehabt, eine Nullnummer, aber die Reiter „Apps, Spiele usw.“ zeigen die im Besitz befindlichen Programme(Apps)an, bei mir jedenfalls.
Ach ja, an den Autor „Your Phone App deinstallieren installieren Windows 10 in WIKI“ hat sehr gut geklappt, Danke für den Tipp