Microsoft testet derzeit in der Windows 10 1903 die Abkopplung Cortana von der Suche. Damit hat man, wie im Bild zu sehen, einmal die Suche und daneben Cortana für die Sprachbefehle. Auch in den Einstellungen ist dann Cortana und die Suche getrennt vertreten.
Durch neue APIs in Windows 10 wird nun vermutet, dass Microsoft die direkte Integration von anderen Sprachassistenten, wie zum Beispiel Alexa zulassen könnte. WalkingCat hat die WinRT-Apis „ConversationalAgent“ und die internen „IsSystemCortanaAppReplaceable“ / „IsSystemCortanaAppReplaced“ gefunden. Ob es damit zusammenhängt, konnte er aber noch nicht sagen. Albacore vermutet es, weil an einigen Stellen die Bezeichnung „Legacy“ verwendet wird, die dann als App im Microsoft Store erscheinen könnte und somit weniger im System integriert ist.
Nachdem Cortana und Alexa nun schon gegenseitig miteinander kommunizieren können, wäre diese Idee einen anderen Sprachassistenten direkt ins System einzubinden für beide Seiten nicht verkehrt. Hier muss man aber abwarten, ob die Spekulationen zu den APIs dann auch stimmen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Des wegen, so vermute ich, funktionieren die Erinnerungen auf beiden 19H1 Rechnern, seit 18290 nicht mehr.
Den 17763 Rechner habe ich nur selten am laufen, da funktioniert es aber noch.