Mal kurz informiert: Gestern war nicht nur der Patchday für Windows 10 und 11. Auch .NET Framework hat Updates erhalten. So auch die Windows 11 Canary mit der KB5028949 als .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows Version Next für x64. Aber bei einigen konnte das Update nicht installiert werden.
Wie DK2000 herausgefunden hat (danke dafür), liegt es höchstwahrscheinlich daran, wenn .NET Framework 3.5 aktiviert ist. „Dann kann das Update nicht installiert werden, weil der TrustedInstaller (Servicing Stack) abstürzt.“ Man kann jetzt abwarten, bis das Update von Microsoft gefixt ist. .NET Framework 3.5 mal kurzzeitig deinstallieren und nach dem Neustart das Update dann installieren.
Oder man drückt unter Windows Update einmal auf Updates aussetzen (Für 1 Woche anhalten). (Danke an Joern) Danach kann man manuell wieder nach Updates suchen und die KB5028949 wird installiert. Da ihr manuell nach Updates gesucht habt, ist die Update-Sperre auch automatisch wieder aufgehoben.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
bei mir kommt ständig die Aufforderung den PC neu zu starten nach dem Update,sehr nervig
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja, weil es nicht installiert wurde. Bei der abschließenden Installation nach dem Booten stürzt der Servicing Stack ab und das war es dann mit dem Update. Die Aufforderung zu Neustart erscheint erneut im Windows Update. Den Vorgang kann man dann den ganzen Tag wiederholen.
Aber soll wohl gehen, wenn man es offline über DISM und der .cab installiert, Das habe ich aber noch nicht getestet.
Selbst das kurzzeitige Deinstallieren vom .Net Framework 3.5 scheint da nicht immer zu funktionieren.
Bei mir gerade NET installiert mit KB5028949.
Im Canary 😊
August 8, 2023-KB5028948 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8.1 for Windows 11, version 22H2
UpdateID: 8ba66362-c09a-4b00-b1a8-5c52b578609e
https://catalog.s.download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2023/07/windows11.0-kb5028948-x64_f0a16634fec67620f8d861dd3ef0b43e81e1a9ab.msu
Security Improvements
CVE-2023-36899 – .NET Framework Remote Code Execution Vulnerability
This security update addresses a vulnerability in applications on IIS using their parent application’s Application Pool which can lead to privilege escalation or other security bypasses. For more information see CVE 2023-36899.
CVE-2023-36873 – .NET Framework Spoofing Vulnerability
This security update addresses a vulnerability where unauthenticated remote attacker can sign ClickOnce deployments without a valid code signing certificate. For more information see CVE-2023-36873.
Quality and Reliability Improvements
There are no new Quality and Reliability Improvements in this update.
Known issues in this update
Microsoft is not currently aware of any issues in this update.
Das scheint auch keine Probleme zu machen. Geht um das Update:
2023-08 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows Version Next für x64 (KB5028949)
Ich habe NET Framework 3.5 mal kurzzeitig deinstalliert.
Der Fehler bleibt!
Dann nimm die Update-Pause
das is auch mal nen insider.
ne ne dat geht so nich auf dauer weiter, Leute ! XD
Funnktioniert bei mir mit keinem der Tipps.
Werde immer wieder zum Neustart aufgefordert.
Build 25921 im Einsatz.
Hier ebenso – keiner der Tipps hat geholfen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also dieser Patchday zu MS Windows 1x und MS Office hatte es _ziemlich_ in sich! Bei uns lief das Update zu .NET zwar durch – das mag auch daran liegen, das wir keine Programme mehr einsetzen, die irgendwie .NET 3.5 und darunter benötigen – aber es brauchte suma sumarum fast einen halben Tag und die CPUs waren zeitweise zu 100% ausgelastet. Also nicht wirklich im ‚Hintergrund‘ ablaufend/arbeitsfähig. Viel Zeit für die Teeküche… ;-> Ich lese gerade auf heise.de, dass es (dt.) MS Exchange Servern auch nicht besser erging: 100%ige CPU Auslastung, Abstürze etc. Nunja…
Hatte als Lösung das .net7 draufgespielt. Danach wurde im Update Fenster immer und immer wieder angezeigt das 4.8 installiert wurde. Nach einem Neustart wars verschwunden.
seit dem Update auf die Canary 25926.1000 von heute sind die .Net -Restart-Probleme scheinbar erledigt …