[Update 25.04.2023]: Microsoft hat die KB5025297 als optionales Update jetzt für alle freigegeben. Dieses Update wurde noch einmal überarbeitet und hat jetzt die Versionsnummer 19045.2913. Die Downloads haben wir angepasst.
Die Highlights:
- Neu! Mit diesem Update können Sie die Einstellungen für Sprache und Region synchronisieren, wenn Sie die Anzeigesprache oder das Regionalformat Ihres Microsoft-Kontos ändern. Windows speichert diese Einstellungen in Ihrem Konto, wenn Sie die Synchronisierung der Spracheinstellungen in den Windows-Sicherungseinstellungen aktiviert haben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Popup-Fenster werden im Hintergrund statt im Vordergrund geöffnet.
- Das Update behebt ein Problem, das den Edge-IE-Modus betrifft. Der Tab Window Manager reagiert nicht mehr.
- Das Update ändert die App-Symbole für bestimmte mobile Anbieter.
- Das Update behebt ein Problem, das die chinesische Eingabemethode betrifft. Das erste vorgeschlagene Element wird nicht vollständig angezeigt.
- Dieses Update betrifft Xbox Elite-Nutzer, die über den Xbox Adaptive Controller verfügen. Dieses Update wendet Ihre Controller-Zuordnungseinstellungen auf dem Desktop an.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf Nachrichten und Interessen auswirken kann. Die Taskleiste flackert möglicherweise und der Datei-Explorer reagiert möglicherweise nicht mehr.
[Original 13.04.2023]: Microsoft hat für Windows 10 22H2 ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update bereitgestellt. Dieses Update erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 19045.2908. Mit diesem Update (KB 5025297) wurden wie immer Korrekturen vorgenommen, die dann im nächsten Patchday mit einfließen.
Das Update wird derzeit im Release Preview Kanal verteilt und wird dann später für alle über Windows Update verteilt.
Bekannte Probleme durch die KB5025297
- Derzeit keine bekannt
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5025297
- Neu! Mit diesem Update können Sie die Einstellungen für Sprache und Region synchronisieren, wenn Sie die Anzeigesprache oder das Regionalformat Ihres Microsoft-Kontos ändern. Windows speichert diese Einstellungen in Ihrem Konto, wenn Sie die Synchronisierung der Spracheinstellungen in Ihren Windows-Sicherungseinstellungen aktiviert haben.
- Neu! Dieses Update ändert die Firewall-Einstellungen. Sie können jetzt Regeln für Anwendungsgruppen konfigurieren.
- Neu! Mit diesem Update wird das Suchfeld in der Windows 10-Taskleiste wieder angezeigt. Wenn Sie eine obere, untere, normale oder kleine Taskleiste mit Symbolen haben, wird das Suchfeld angezeigt. Sie können es verwenden, um einfach auf Apps, Dateien, Einstellungen und mehr in Windows und im Web zuzugreifen. Sie haben auch Zugriff auf die neuesten Such-Updates, wie z. B. die Such-Highlights. Wenn Sie Ihr ursprüngliches Sucherlebnis wiederherstellen möchten, können Sie dies ganz einfach über das Kontextmenü tun oder auf ein Dialogfeld reagieren, das bei der Verwendung der Suche angezeigt wird.
- Dieses Update betrifft die Islamische Republik Iran. Das Update unterstützt die von der Regierung angeordnete Sommerzeitumstellung ab 2022.
- Das Update behebt ein Problem, bei dem unerwartete Benachrichtigungen über den Ablauf des Kennworts an Benutzer gesendet werden. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie ein Konto für die Verwendung von „Smartcard ist für die interaktive Anmeldung erforderlich“ einrichten und die Option „Weitergabe ablaufender NTLM-Geheimnisse aktivieren“ aktivieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den LSASS-Prozess (Local Security Authority Subsystem Service) betrifft. Er reagiert möglicherweise nicht mehr. Aus diesem Grund startet der Rechner neu. Der Fehler lautet 0xc0000005 (STATUS_ACCESS_VIOLATION).
- Dieses Update behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Popup-Fenster werden im Hintergrund und nicht im Vordergrund geöffnet.
- Das Update behebt ein Problem, das den Edge-IE-Modus betrifft. Der Tab Window Manager reagiert nicht mehr.
- Dieses Update behebt ein Problem, das geschützte Inhalte betrifft. Wenn Sie ein Fenster mit geschütztem Inhalt minimieren, wird der Inhalt angezeigt, obwohl er nicht angezeigt werden sollte. Dies tritt auf, wenn Sie die Live-Vorschau der Taskleisten-Miniaturansicht verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf Bereitstellungspakete auswirkt. Sie können unter bestimmten Umständen nicht angewendet werden, wenn eine Erhöhung erforderlich ist.
- Das Update behebt ein Problem, das MDM-Kunden (Mobile Device Management) betrifft. Das Problem verhindert, dass Sie drucken können. Dies geschieht aufgrund einer Ausnahme.
- Das Update ändert die App-Symbole für bestimmte Mobilfunkanbieter.
- Das Update behebt ein Problem, das die Windows Defender-Anwendungssteuerung betrifft. Die Richtlinie, die Software mithilfe einer Hash-Regel blockiert, verhindert möglicherweise nicht, dass die Software ausgeführt wird.
- Das Update behebt ein Problem, das die chinesische Eingabemethode betrifft. Sie können das erste vorgeschlagene Element nicht vollständig sehen.
- Dieses Update betrifft Xbox Elite-Benutzer, die über den Xbox Adaptive Controller verfügen. Dieses Update wendet Ihre Controller-Zuordnungseinstellungen auf dem Desktop an.
- Das Update behebt ein Problem, das auftritt, wenn Sie eine PIN zur Anmeldung bei Windows Hello for Business verwenden. Die Anmeldung bei den Remotedesktopdiensten schlägt möglicherweise fehl. Die Fehlermeldung lautet: „Die Anforderung wird nicht unterstützt“.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf das Tastaturlayout auswirken kann, wenn Sie sich bei einer Konsolensitzung anmelden. Das Layout wird möglicherweise auf den Systemstandard zurückgesetzt. Dies tritt auf, wenn Sie Ihren Computer sperren oder mehr als eine Tastaturbelegung in den Einstellungen haben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf Nachrichten und Interessen auswirken kann. Es kann in der Taskleiste flackern und der Datei-Explorer reagiert möglicherweise nicht mehr.
- Das Update behebt Rendering-Probleme, die das Schimmern des Suchfelds (ein animiertes Symbol) betreffen. Das Problem tritt auf, wenn Sie den breiten, schmalen oder kleinen Taskleistenmodus verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das Microsoft Edge WebView2 betrifft. Dieses Problem kann zu einer Endlosschleife führen, wenn Sie versuchen, den Prozess neu zu starten.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf Richtlinien zum Sperren von Administratorkonten auswirkt. GPResult und Resultant Set of Policy haben diese nicht gemeldet.
- Das Update behebt ein Problem, das Active Directory-Benutzer und -Computer betrifft. Es wird nicht mehr reagiert. Dies tritt auf, wenn Sie die TaskPad-Ansicht verwenden, um viele Objekte gleichzeitig zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Das Update behebt ein Problem, das den Unified Write Filter (UWF) betrifft. Wenn Sie ihn durch einen Aufruf der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) deaktivieren, reagiert das Gerät möglicherweise nicht mehr.
- Dieses Update behebt ein Problem, das das Resilient File System (ReFS) betrifft. Ein Stoppfehler verhindert, dass das Betriebssystem korrekt gestartet wird.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf MySQL-Befehle auswirkt. Die Befehle schlagen auf Windows Xenon-Containern fehl.
- Das Update behebt ein Problem, das SMB Direct betrifft. Endpunkte sind möglicherweise auf Systemen, die Multi-Byte-Zeichensätze verwenden, nicht verfügbar.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5025297
- x64 windows10.0-kb5025297-x64.msu
- x86 windows10.0-kb5025297-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5025297-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Dieses Update betrifft die Islamische Republik Iran. Das Update unterstützt die von der Regierung angeordnete Sommerzeitumstellung ab 2022.“
Klatsch, klatsch, klatsch, …
Tolle Leistung, im Iran gilt seit der Umstellung auf Standardzeit im September 2022 durchgängig die Standardzeit, und man hat es in einem halben Jahr nicht geschafft das einzupflegen, darum hat man die Rechner im März erst mal wieder umgestellt und muss jetzt nachbessern. Ganz toll, dazu fällt einem eigentlich nichts mehr ein. Es muss wahnsinnig schwierig sein, in der Tabelle, die verwaltet welches Land in welcher Zeitzone mit Sommerzeit arbeitet oder nicht und wann dies geschieht eine Änderung vorzunehmen. Da waren sechs Monate Zeit und die Trolle klappern hinterher.
Immer noch besser, als die aktuelle Zeitumstellungs-Orgie: Je Rechner und je Neustart wird umgestellt – bis irgendwann keine eMails und/oder Updates mehr kommen, weil nichts mehr stimmt und Windows mal wieder an der Datumsgrenze scheitert !!! Krrr !!! Ich bin stink-sauer !!! Was soll diese schizophrene Erdverdrehung überhaupt ???
Seit Einstein weiß jedes Kind, dass die Zeit als eine Konstante im Universum nicht geändert werden kann !!!
Von mir aus, aber dann unbedingt dauerhaft Sommerzeit und nicht Standardzeit. Sonst ist das im Sommer total unbrauchbar, muss man ja trotz Sommerzeit schon vor dem Aufstehen im Garten sein, damit man die Beete in der blauen Stunde vor Sonnenaufgang gießen kann, damit das Wasser nicht gleich wieder verdunstet. Außerdem braucht man die langen Abende mit Licht, in der Frühe hat man nichts davon.
Deinen Rechnern und Deinen eMails fehlt auch nix, die arbeiten tief im innersten mit UTC und die Zeit holt man sich mittlerweile von Zeitservern, wenn man den oft genug pollt kann sogar ein Troll, der das richtig Umstellen nicht in die Tabelle vom OS eingetragen hat, nichts kaputt machen, die PTB in Braunschweig, bzw. de.pool.ntp.org liefern schon die richtige Zeit an. Das war schon so als ich noch einen Langwellen-Dongle am seriellen Port des Towers hängen hatte, weil man nicht ständig online war.
Davon mal abgesehen ist die Standardzeit ja auch nicht die lokale Ortszeit, sondern eine fiktive Annahme, soviel zur unveränderlichen Konstante. Ortszeit hat sich spätestens mit Einführung der Eisenbahn irgendwie als unpraktikabel erwiesen. Da galt dann auf Reisen freundliches Rechnen. Deshalb wurden 1884 die Zeitzonen geschaffen und 1893 wurden die lokalen Ortszeiten, die sich tatsächlich nach dem Sonnenstand richteten, abgeschafft und es galt die Einheitszeit.
Vorher war das sicher lustig
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_betreffend_die_Einf%C3%BChrung_einer_einheitlichen_Zeitbestimmung
stell dir mal vor, wenn die Deutsche Bahn mit den Eisenbahnzeiten davor arbeiten müsste.
Deren Fahrplan ist ja jetzt schon eine „Unverbindliche Abfahrtsempfehlung mit Gleisvorschlag“.
Fakt ist bevor irgendein Troll auf die Idee kommt, wieder Standardzeit einzuführen ist es besser wir wechseln zweimal im Jahr, das kann man technisch schon lösen. Die Sommerzeit braucht man in jedem Fall wegen dem länger nutzbaren Tageslicht am Abend, nicht wegen irgendwelchen möglichen oder nicht möglichen Einsparungen, sondern weil es eine Stunde mehr Freizeit mit nutzbarem Licht ist.
Habe ich auch schon in der Oberstufe Leistungskurs Mathe und Physik gelernt. (Long time ago😉)
Dafür ist niemand zuständig, und wenn jemand den Vorschlag macht, einen Verantwotlichen zu bestimmen, fliegt er raus.
Eh, Iran hat leider ganz andere, viel schlimmere Probleme als die Zeitumstellung in Windows. Etwas seltsam, sich ausgerechnet das rauszupicken und darüber so ausladend aufzuregen. Wohnst du da?
Wieso sind das jetzt auf einmal wieder *.cab-Dateien?
Weil das bei Windows 10 zu diesem Zeitpunkt schon immer .cab Dateien waren. Ist ja noch die Vorabversion des Updates im Release Preview. Die .msu kommt erst, wenn das Update fertig ist und für die Allgemeinheit veröffentlicht wird.
cab wäre ja nicht weiter schlimm aber die Installation wurde mit Fehlermeldung abgebrochen…einfach mal warten wenns auch schwer fällt
alles gut, lies sich mit dem Win 10 2004-22H2 x64 0x800f0988 v5 Fix dann installieren
Bei mir hing das Update ohne Fehlermeldung.
Sunrise, könntest Du bitte den Link zu Deinem Fix schicken. Danke!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bitte
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165
Danke für Deine blitzschnelle Antwort 🙏
gepostet mit der Deskmodder.de-App
da war moinmoin schneller
🙏
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hat bestens funktioniert. Danke nochmal!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
und wegen solcher Diskussionen (es bleibt bei Sommerzeit/Winterzeit, nur Sommerzeit, nur Standardzeit) wird sich da auch in den kommenden Jahren nichts ändern.
Mit wäre es egal. So oder so. Hauptsache keine Umstellung mehr.
Yay, größere Lupe in der Taskleiste.
„Neu! Mit diesem Update wird das Suchfeld in der Windows 10-Taskleiste wieder angezeigt. Wenn Sie eine obere, untere, normale oder kleine Taskleiste mit Symbolen haben, wird das Suchfeld angezeigt.“
Hä?
Das wird bei mir Windows 10 22H2 (und auch davor) schon die ganze Zeit angezeigt….
Was ist daran also neu?
Ich habe das Update mal testweise installiert, allerdings kann ich dann auf keinem angeschlossenen Drucker mehr etwas ausdrucken (LAN). Es kommen einfach keine Daten am Drucker an. Deinstalliert und die Drucker gehen wieder.
Okay, ich warte noch bis die *.msu Dateien zur Verfügung stehen.
Irgendwelche Experimente mit *.cab, mit denen ich mir am Ende nur mein System zerschieße oder mich stundenlang rumärgere lasse ich. Ist zwar ganz niedlich, dass man sowas zur Verfügung stellt, könnte man meinetwegen aber auch sein lassen.
Gut das du uns das mitteilst! Habe mir mit den .cab-files von Deskmodder noch nie irgendwas an meinem WinSxS-Komponentenspeicher beschädigt. Ist aber nur für Veteranen.
Läuft, wie immer spitze. Ich liebe Windows 10
Und „KB5025367 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5, 4.8 and 4.8.1 for Windows 10 Version 22H2“ wurde auch noch installiert.
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5025367
https://support.microsoft.com/de-de/topic/april-25-2023-kb5025367-cumulative-update-preview-for-net-framework-3-5-4-8-and-4-8-1-for-windows-10-version-22h2-6b528654-3a99-4a66-9831-fa81ec17d1ba
Ich habe dazu noch nichts gefunden. Das KB5025297 führt zu einem Fehler und kann nicht installiert werden. Blauer Screen mit Auswahl u.a. Wiederherstellen kommt. Musste jetzt schon 2x wiederherstellen und installiere es jetzt erstmal nicht mehr. Ist bis jetzt noch nie bei den Updates passiert.
Windows bietet mir das Update an, scheint wohl freigegeben zu sein. ^^
Ja, ist seit 25.04.2023 (4. Dienstag im Monat April) freigegeben und wird über das WU als optionales Update verteilt. Ich überspringe das jetzt aber, weil morgen so oder so Patchday ist.