Ende Oktober 2022 hatte Microsoft im eigenen Shop für Windows 10 Home und Pro ein Banner hinzugefügt, der das Ende vom Verkauf dieser Versionen anzeigt. Denn am 31. Januar 2023 stellt Microsoft den Verkauf von Windows 10 ein.
Bedeutet aber nicht, dass man Windows 10 dann nicht mehr irgendwo bei einem Drittanbieter kaufen kann. Und auch nicht, dass die Aktivierungsserver abgeschaltet werden. Nur der Verkauf bei Microsoft wird eingestellt. Der Support selber geht offiziell bis Oktober 2025. Diese Maßnahme dann nur noch Windows 11 zu verkaufen ist nicht neu und wurde damals auch bei Windows 7 so durchgeführt.
Schaut man sich in den Shops um, dann stellt man schnell fest, dass es nicht mehr so viele (offizielle) Angebote von Windows 10 gibt. Auch der Preis ist bei einigen Anbietern auch schon um einiges höher, als noch vor einem Jahr. Aber das ist der Lauf der Dinge. Wer weiß, wann wir diese Meldung für Windows 11 schreiben können.
Wer noch eine Windows 10 Lizenz liegen hat, braucht sich also keine Sorgen zu machen. Die ist weiterhin einsetzbar und auch für Windows 11 gültig. Falls man doch den Wechsel vornehmen möchte. Falls ihr noch eine Lizenz direkt von Microsoft benötigt: Windows 10 Home, Windows 10 Pro
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Danke für die Info, Jürgen.
Also Leute… jetzt wisst ihr was zu tun ist. Jetzt noch so viele Windows 10-Versionen kaufen und hamstern wie möglich, bevor nichts mehr zu ergattern ist. 🤣😋
Oder einen legalen Windows 7 key in Windows 10 eingeben und es sollte aktivieren . Wird seine Gründe haben, warum Windows 11 wie Sauerbier angepriesen wird aber nur 18% Adoption hat
So viel anders war das bei Windows 10 nach der Zeit aber auch nicht.
Ich denke die höchste Hürde ist die CPU und das TPM. Mein Laptop kann z.B. nicht upgegradet werden, weil ein 7th gen Intel verbaut ist. 🙄 Das ist dann aber auch wirklich völlig albern, weil der Laptop ohne Probleme Windows 11 betreiben könnte.
Man merkt die Intention: Mit der Industrie der PC- und Laptop-Hersteller Neugeräte in Corona-Zeiten und danach zu verkaufen.
Ist es eine gigantische Verschwörung, oder vielleicht einfach nur ein Feature weil Ransomware die letzten Jahre einen 3 stelligen Milliardenschaden verursacht hat? Ich habe meinen Aluhut vor einer Weile abgesetzt und die Wahrheit gesehen: MS interessiert sich vorwiegend für Enterprise-Kunden, dort wo das echte Geld herkommt. Die wollen TPM. So einfach? Ganz genau.
Was meinst du warum Windows 11 vor dem Windows 7 ESU-Ende auf den Markt kam? Damit die OEMs das schon ready haben für die die endlich wechseln. Die Welt kann so einfach und logisch sein.
Wenn man sich nicht für Endkunden interessieren würde, dann würde man keine neue Windows-Version releasen. Es war ja auch verlautbart worden, dass Windows 10 eigentlich die letzte Windowsversion sein sollte.
Und, TPM kann mein Laptop auch. Es ist einzig und allein die CPU die nicht auf der CPU-Liste von Microsoft steht, die das Upgrade verhindern. Die Hardware ist komplett kompatibel, bis auf das Fehlen der CPU auf Microsoft’s Liste. Das ist dann auch nicht mit Sicherheit zu erklären, weil die Sicherheit gegeben ist.
64bit UEFI pflicht schließt alle besseren Netbooks aus, da gibts auch kein Workaround für Windows, auch unter Linux muss man die klimmzüge machen ohne Ende um ein aktuelles X64 System zum booten zu bekommen.
Ist nett wenn man eine 64bit CPU, Quadcore-Baytrail, verbaut hat und dann jahrzehnete später feststellen muss das man keine aktuellen 64bit system mehr installieren kann weil Intel seiner Zeit nur 32bit UEFIs für die Plattform raus gehauen hat.
Jetzt könnte man ein tolles Geschäft daraus machen, würden User zwischen Lizenz und Aktivierungsschlüssel unterscheiden können.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Windows 10 habe ich durch Windows 11 ersetzt. Mein Intel NUC 11 Rechner wurde Ende Dezember 2021 mit Windows 10 Home geliefert. Nach dem Update auf Windows 11 Home habe ich mit Hilfe eines Windows 7 Ulltimate Key Home auf Pro umgestellt. Mein HP Spectre x360 13-aw2006ng wurde ebenfalls mit Windows 10 Home ausgeliefert. Mit einem Windows 8.1 Pro Key wurde Home auf Pro umgestellt. Einige Wochen später kam über Windows Update Windows 11 Pro auf diesen mobilen Rechner. Bisher hatte ich mit Windows 11 Pro keine Probleme.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Und was genau bitte hat das mit dem Thema zu tun?
Windows 10 wird hier niemand vermissen! 😅
Aber Windows 11 auch nicht mit offenen Armen empfangen 🤣
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Irren ist männlich.
Konnte man nicht früher auch mit neueren OS Key ein älteres OS installieren?
(Also 7 mit nem 8er Key etc)
Danke, ich werde es vorsichtshalber 100 mal downloaden
Das ist aber unsportlich. Lass mich wenigstens 1000 übrig. Wenn man sich an den Beginn der Corona-Pandemie zurück erinnert, wie einfach währe es Toilettenpapier horten könnte, wenn man es Digital herunterladen könnte.😁😎
Auf meinem Notebook war Windows 11 vorinstalliert. Und ich habe problemlos Windows 10 drüber installiert. Es hat sich automatisch aktiviert.
Ich habe seit 2015 eine Systembuilder Version von Windows 10 Pro. Mein Product Key ist jetzt bei Windows 11 Pro in Benutzung. 😀
Wie, Windows 10 kostet Geld?
Hab in den vergangenen Jahren bestimmt eine Palette voll Notebooks und PCs von Vista, 7, und 8 auf 10 aktualisiert – und keinen Cent bezahlt.
Ich wüsste zu gerne, welche drei Leute sich jemals eine der Boxen (kein DSP/SB) von Microsoft für über 200 Euro gekauft hatten. Klar, Office für Gewerbe musste immer gekauft werden, trotz Gejammer über Preise.
Mein „neuer“ Gebrauchter Gen9 Intel i5 Esprimo hat die Lizenz digital, einfache Neuinstallation der verbOrkten Händlerinstallation nach Kauf mit einer eurer ISO ergab wieder ein aktiviertes W10 Pro. Da erleichtert die Microsoft’sche Totalüberwachung endlich mal was.