Gestern hat Microsoft die Windows 11 22H2 (22621) im Release Preview Kanal bereitgestellt. Aber nicht nur da. Auch unter Windows 10 wird die Windows 11 22H2 als Banner angezeigt und kann heruntergeladen werden.
Selbst, wenn man nicht-unterstützte Hardware hat. Under the Hood hat es angezeigt bekommen, obwohl er eine Intel CPU der 6. Generation hat. Das hat mich neugierig gemacht. Ich hab meine Windows 10 VM (RP-Kanal) gestartet und hab ebenso die Download-Meldung erhalten. Obwohl Windows 10 im Bios-Modus installiert ist, ohne TPM und dementsprechend auch ohne Secure Mode.
Aber wer Windows 11 angeboten bekommt (über Windows Update) kann trotzdem auf Windows 11 umsteigen. Wenn man denn möchte. Da es ein Upgrade ist, reicht hier die Auswechslung der AppraiserRes.dll und das funktioniert, wie schon im Dev-Kanal. Ist der Download bei 6% wird die Hardware überprüft und es kommt zu einer Fehlermeldung. Jetzt kann man die Schritte abarbeiten, um Windows 11 22H2 zu installieren.
- Eine neue Textdatei erstellen und Neue Textdatei.txt in AppraiserRes.dll umbenennen. Diese dann im versteckten Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources hineinkopieren und überschreiben lassen.
- Danach das Fenster mit der Fehlermeldung schließen und Windows Update erneut ausführen.
- Das war es auch schon. Windows 11 22H2 mit den neuen Funktionen lässt sich ohne Probleme installieren.
Updates werden danach wie schon bei der ersten Windows 11 (22000) ohne weitere Probleme installiert. Hier noch zum Abschluss der Screenshot nach der Installation.
Bei einer Neuinstallation sieht es da etwas anders aus. Aber auch hier kann man Windows 11 installieren, wenn die Hardware nicht stimmt. Oder wenn man Windows 11 lokal und offline installieren möchte. Die ISOs dazu findet ihr immer in diesem Beitrag.
[Update]: Wie es aussieht, sollte das Banner auf nicht-unterstützter Hardware gar nicht erscheinen. „Wir untersuchen ein Problem für Insider, bei dem das Banner für Windows 11, Version 22H2 für nicht berechtigte PCs angezeigt wird, und arbeiten an der Korrektur.“ Wer also upgraden möchte, sollte es noch mit der Anleitung oben. Ansonsten lässt es sich auch per Inplace Upgrade erledigen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Mit der „ausgetauschten“ dll funktioniert (bei mir) schon seit „Ewigkeiten“ – AUCH bei einem Clean Install
(egal in welchem Ring)
Es gibt einen Bericht, wonach selbst ohne Austausch ein Windows 11 auf einem nicht offiziell gelisteten Intel 5 Gen NUC mit TPM 2.0 läuft.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Solange TPM und SecureBoot unter UEFI laufen, ist die CPU „egal“. Dann erhält man wie damals (22000) einen Hinweis und kann installieren. Daran hat sich nichts geändert.
Bare metal installiert, so sagt er, bekommt er keinen Hinweis.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Habe auch ein Prozessor der 6ten Generation sowie TPM 1.2, SecureBoot. Wurde mir auch im RP Kanal angezeigt und konnte es installieren ohne meckern. 😉
Für mich stellt sich nur eine Frage: Kann man bei Windows 10 das Banner irgendwie ausblenden bzw. deaktivieren? Ich empfinde es als extrem aufdringlich und störend.
Wird bald automatisch passieren.
Welches Banner meint ihr?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Den Banner, welchen man im ersten Screenshot da oben sieht.
Es sieht eher so aus, als wenn MS Windows 10 Nutzer mal wieder nerven möchte, doch auf Windows 11 umzusteigen. Mit solchen Aktionen werden wir noch öfters rechnen müssen. Wenn ich schon an einer Datei herum friemeln muss, nehme ich mir eine ISO hier aus dem Forum, dann kann mich MS mal am Po lecken.
Also hat auf ein paar PCs funktioniert, außer auf dem 3770k mit dem ich damals bereits eine „Windows 11 Prüfung“ gemacht hatte. Hier steht weiterhin, dass er es nicht bekommt und zeigt auch im Preview Kanal das Update nicht an.
Trotz „nicht unterstützter Hardware“, habe ich bis jetzt kein Banner zur Installation erhalten.
Anscheinend kommt das nicht bei jedem.
Habe nun mal in Benachrichtigungen alles aktiviert. Mal sehen, ob das etwas nützt.
Bist du denn im Release Preview Kanal?
Ne, im ganz normalen Kanal.
[Off-Topic] Aber schau mal hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=391264#p391264
In Benachrichtigungen alles zu aktivieren, hat nichts genützt. Es kam dann zwar sofort der andere Banner mit dem leidigen „Installation abschließen“, aber eben nicht der Win-11-Banner.
Der kommt auch derzeit nur im Release Preview Kanal.
Ah ok, danke.
Dann ändere mal „im Release Preview Kanal bereitgestellt. Aber nicht nur da.“
Und gleich auch noch „Aber wer Windows 11 angeboten bekommt (über Windows Update) kann trotzdem auf Windows 11 umsteigen.“. Soll ja wohl heißen „NICHT angeboten bekommt“.
Ist beides richtig
Ok, dann sollte es aber wenigstens heißen „„Aber wer Windows 11 angeboten bekommt (über Windows Update) kann trotzdem -alternativ manuell- auf Windows 11 umsteigen.“ Sonst ist das mißverständlich.
In den RP-Kanal kommt man nicht ohne MS-Konto, gell?
Doch…! Mit diesem Script hier: https://github.com/abbodi1406/offlineinsiderenroll/releases
Danke Dir.
Ich habe das hier:
Gerätename Elite-Desk-800-G1
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-4770 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz
Installierter RAM 8.00 GB (7.89 GB verwendbar)
Geräte-ID Phallus Dei Royal Super Superbe de Luxe
Produkt-ID do.
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Ich bin im RP Kanal.
Vorher war ich im Insider-Kanal. Habe dann W11 installiert (Juni 2021?), und im Oktober habe ich die Mitteilung erhalten, dass mein PC nicht W11 tauglich ist, und ich doch W11 deinstallieren soll. Das habe ich dann gemacht.
Jetzt installiere ich den Unfall Win 11 nochmals, und schaue, was dann alles passiert.
Es hat geklappt und wurde installiert, obwohl ich nur TPM 1 o.ä. habe.
Aber Windows 11 ist immer noch ein totaler Unfall. Benutzerfeindlich!
Ich würde mal vorschlagen, an dieser Stelle abzuwarten, bis diese Version tatsächlich veröffentlicht wird. Auf meinem ASUS Board hatte ich TPM nachgerüstet, da der Chip hierzu noch für kleines Geld zu bekommen war. Es läuft ein Skylake 6700 k und W11 konnte seinerzeit im DevChannel problemlos installiert werden. Es läuft auch absolut performant und mittlerweile hat es ja schon einige Nachbesserungen gegeben, so dass der Unfall vielleicht kein Totalschaden mehr ist und jeder für sich selbst entscheidet.
Bin dann trotzdem auf meinen Desktop wieder auf W10 zurück weil der Bootvorgang mit W11 länger dauerte und nicht mehr so gut performte. Könnte daran liegen, dass ASUS für dieses Board keine BIOS Updates mehr veröffentlichte.
Wenn die Installation nach dem offiziellen Release immer noch funzt, kann man wohl eher davon ausgehen, dass es auch so bleibt. Jetzt glaube ich eher, dass MS die Skylakes einem breiteren Test aussetzt und später entscheidet. Dann müssten wir alle wieder zurück auf W10. Ruhe bewahren, alles andere ist Spekulation.
Gibt es schon ein Anit11Tool das dieses unerwünschte Update verhindert?
Du musst manuell einwilligen, damit es installiert wird. Und du erhältst das Angebot für das Update nur, wenn du im Release-Preview Kanal bist.
Ich rate von der Installation ab, weil Win 10 übersichtlicher ist.
Ich kann es leider trotz der .dll in dem Folder nicht installieren. Habe einen AMD FX 6300.
Dan nimm doch
Skip_TPM_Check_on_Dynamic_Update V9+
dann geht das auch bei dir.
Moin! Ich habe es auch gestern erhalten. Bin im Preview Kanal mit nicht unterstützter Hardware. Eben las ich auf Windowslatest.com es wäre von Microsoft aus ein Fehler gewesen, das zu verteilen. sie hätten es wieder entfernt. — Na dann bin ich mal gespannt, wie das jetzt weitergeht.
Ich habe es heute wieder deinstalliert, weil die Bedienung immer noch einiges schlechter als bei Windows 10 ist.
In den Updates wird es nicht mehr wie gestern angeboten, sieht also so aus, als wäre es ein Fehler gewesen.
Ich habe es hier vom Desktop auch wieder deinstalliert. Auf meinem Laptop ist die 21H2-Version drauf. Daher kann ich gut vergleichen. Die Bedienung finde ich unter Windows 10 teilweise auch besser.
Müsste meinen Fujitsu R726 wieder zurücksetzen, da die mircoSD im Laufwerk D: nicht mehr erkannt wurde.
Schade.
Bekomme beim Update-Versuch von 21H2 22000.708 auf die 22H2 22621.1 oder 22621.4 immer die Auskunft:
„Wir können nicht feststellen, ob Ihr PC bereit ist, die Installation von Windows 11 fortzusetzen“.
HW-Voraussetzungen sind erfüllt und die 21H2 läuft problemlos.
Keiner der Lösungsvorschläge im Netz hat geholfen.
send more details of windows 22h2 Rtm