[Update 17.11.2021]: Das hat ja nicht lange gedauert, bis Microsoft sie Schleusen weiter öffnet. Gestern hat man bekanntgegeben, dass man „durchweg eine hohe Anzahl positiver Update-Erfahrungen und Nutzer-Feedback für berechtigte Geräte festgestellt hat.“
Deshalb beschleunigt man das Upgrade für weitere berechtigte Geräte „und machen das Windows 11-Upgrade nun auf breiterer Basis für berechtigte Windows 10-Geräte verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Geräte auf Windows 11 zu aktualisieren, um die Vorteile der neuesten Funktionen und des erweiterten Schutzes vor Sicherheitsbedrohungen zu nutzen. Wir werden unser maschinelles Lernmodell während des schrittweisen Rollouts weiter trainieren, um ein reibungsloses Upgrade zu ermöglichen.“
Sollte auch das positiv verlaufen wird man die Schleusen dann demnächst noch weiter öffnen.
[Original 28.10.2021]: Bislang wurde Windows 11 nur begrenzt über Windows Update zur Verfügung gestellt. Diejenigen haben schon unter Windows Update eine Nachricht erhalten, dass sie auf Windows 11 aktualisieren können.
Jetzt hat Microsoft die Verfügbarkeit erhöht. „…wir nutzen unser „Machine Learning“ Modell der neuesten Generation, um das Upgrade für eine erweiterte Gruppe von berechtigten Geräten anzubieten…. Wir werden unser maschinelles Lernsystem während der schrittweisen Einführung weiter trainieren, um ein reibungsloses Upgrade zu gewährleisten.“
Voraussetzung für die Anzeige unter Windows Update sind natürlich, dass die Hardwarevoraussetzungen stimmen. Ansonsten wird einem angezeigt, dass man nicht berechtigt ist. Möglich ist es trotzdem. Denn man bekommt einen „Warnhinweis“ zu sehen, den man annehmen und Windows 11 installieren kann. Dazu hat Microsoft selbst eine Anleitung veröffentlicht, die wir auch seit Monaten in unserem Windows 11 Wiki haben. Eine weitere Variante wäre die Windows 11 ISO ohne TPM etc.
Microsoft scheint also mit den bisherigen Upgrades zufrieden zu sein, dass man nun Windows 11 verstärkt verteilt. Alle werden aber weiterhin noch nicht gleich das Upgrade zu sehen bekommen. Dieses wird weiterhin in Wellen bis ins nächste Jahr verteilt werden. Die deutsche Seite hinkt noch hinterher und zeigt den Status vom 4. Oktober an. Die englische Seite wurde gestern aktualisiert.
Danke an Lutz für das Windows Update Bild.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Bei meinem 2. PC hab ich mal einen .reg Key nach Anleitung
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren
für die WU Version erstellt und ausgeführt. Mal sehen, ob es was in Zukunft bringt. Eilig hab ich es ja nicht, dann lieber warten, bis die eine oder andere Funktion hinzu gefügt wird.
Müsste doch statt einer ISO auch mit dem Windows 11 Installation Assistant gehen, ist doch das Gleiche wie der Windows 10 Upgrade Assistant oder?
Von der Funktion identisch, ja.
Aber ISO in der Schublade bzw. Stick kann manchmal helfen.
Hab es gerade getestet. Der nimmt die Werte von der PC Integrationsprüfung und installiert nicht.
Ich warte dann doch bis es eventuell über WU kommt.
Sorry ich hatte wohl den falschen Key erstellt. Jetzt habe ich den Bypass Key erstellt, jetzt scheint es zu funktionieren.
Ich hab das ganze per Gruppenrichtlinie auf Windows 10 begrenzt, da ich dachte, das er irgendwann einfach von alleine das ganze herunterlädt und installiert. Laut Screenshot, muss man aber selber aktiv werden (Herunterladen und installieren). Das gefällt mir, da kann ich die Gruppenrichtlinie wieder löschen und für mich dann selber entscheiden, wann ich den Umstieg auf 11 durchführe.
Ich habe vorsichtshalber noch TPM im BIOS deaktiviert und hoffe, damit auf der sicheren Seite zu sein.
Nachdem mir Microsoft vor einem Jahr trotz gegenteiliger Einstellungen ein Feature Update über eine „metered connection“ heruntergeladen und mir dadurch 30 Euro an Roaming-Gebühren verursacht hat, und dann dieses Update auch noch ohne jegliche Rückfrage installiert hat, traue ich denen alles zu.
Mir wurde das Upgrade Anfang dieser Woche über Windows Update angeboten und ich konnte es problemlos installieren.
Ist bei mir auch Anfang der Woche auch per WU angeboten worden, aber dieses um wesentliche Funktionen kastrierte Windows 11 bleibt von meinem Laptop erst Mal außen vor. Ich warte lieber auf das Windows 10 21H2 Feature Update per WU und dann wird per Reg-Key das Win11 Upgrade unterbunden und fertsch 🤗
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wie verhindert man, dass das Win 11 Update angeboten wird? TPM deaktivieren ist keine Option für mich. Hat jemand eine Idee?
Du bekommst nur die Info, die du wegklicken kannst.
Ansonsten
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/06/update-auf-windows-11-vorerst-blockieren-ist-moeglich/
Gott sei dank, ging der Kelch bisher an meinem Rechner vorbei!
Wenn ich Begriffe wie „berechtigte Geräte“ lese, habe ich das Gefühl, dass ich noch in der DDR von 1973 lebe. Dort wurde mur vom Klassenlehrer gesagt: „Wenn ich nicht mache, was von mir verlangt wird, werde ich von der Jugendweihefahrt ausgeschlossen“. Trotzdem habe ich meinen Willen durchgesetzt und musste als einziger aus meiner Klasse zu Hause bleiben. Ich hab es überlebt. Wenn es nicht einmal meine Lehrer und auch der Schuldirektor mich auf deren Linie zu bringen, wird es Microsoft auch nicht schaffen. Auch nicht, falls dem Dell die Berechtigung entzogen werden sollte.
Also ich weiss ja nicht, wieso alle Leute so positiv über Windows 11 berichten. Ich habe mehrere offiziell unterstützte Geräte aktualisiert und das System läuft definitiv deutlich träger und teilweise ist es extrem verbuggt (z.B. Explorer kann nicht mehr gestartet werden bei einem Gerät). Ich bin nun wieder bei Windows 10. Mache dann in einem halben Jahr mal einen neuen Versuch. Bis dahin dürft ihr gerne für mich testen.
Test Erfolgreich! Bei nun 4 Geräten (Offiziell Supportet) läuft Win11 1A – Kann deine Punkte nicht im gegrinsten bestätigen. Es läuft Smooth, gefühlt schneller als Win10 und macht was es soll ohne bugs.
Vielleicht solltest du deine Hardware prüfen.