Microsoft hat gestern Abend ein neues Update, die KB 5004760 zum Download bereitgestellt. Es wird als Out-of-band aufgeführt. Die Versionsnummer ändert sich dadurch marginal auf die Windows 10 2004 19041.1082, 20H2 19042.1082 und 21H1 19043.1082.
Hinweis: Dieses Update wird nur über den Update-Katalog verteilt, oder kann hier heruntergeladen und installiert werden. Über Windows Update kommt dieses Update nicht.
Es wird ein Problem behoben. „Behebt ein Problem, das Sie möglicherweise daran hindern kann, PDF-Dateien mit Internet Explorer 11 oder Apps mit der 64-Bit-Version des WebBrowser-Steuerelements zu öffnen. Darüber hinaus wird eine PDF-Datei bei Verwendung des Adobe Acrobat-Plug-Ins möglicherweise nur als grauer Hintergrund gerendert.“
Bekannte Probleme:
- Wenn Sie den Microsoft-Eingabemethode-Editor (IME) für Japanisch zum Eingeben von Kanji-Zeichen in einer App verwenden, die automatisch die Eingabe von Furigana-Zeichen zulässt, erhalten Sie möglicherweise nicht die richtigen Furigana-Zeichen. Möglicherweise müssen Sie die Furigana-Zeichen manuell eingeben. Microsoft arbeitet an einer Lösung.
Manueller Download der KB5004760
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
… wie sich hier alle drängeln
oder ALLE schon mit 11 unterwegs
Ich nicht. Bin wieder zurück auf die Windows 10 21H1. Mir zu viele Rückschritte als Verbesserungen. Ich warte noch bis Herbst mit Windows 11. Oder besser bis Oktober 2025
Irgendwann werden die Daumenschrauben angezogen, und dann gibt es noch vor dem Support Ablaufdatum von Win10 (2025) keine Unterstützung mehr für neue Hardware für Win10, sondern nur noch für Win11, und das Thema ist durch. Man wird freundlich dazu „gezwungen“. So hat man es bei Win7 und ganz extrem bei Windows 8.1 gemacht (obwohl es damals noch im „Normalen“ Support lief). Eben keine Treiber und Updates mehr für neue Hardware, und man MUSS zu Windows 11.
Wer da an „2025“ glaubt, der ist nach meiner Meinung etwas naiv. Jedenfalls, wenn man sich neue Hardware kauft.
naja dürfen sie gerne, brauch in der nächsten Zeit keine neue Hardware, gibt schon seit ein paar Jahren keine Software (für Consumer) welche mein Highend System auslasten … auch die Zeit als man für neue Spiele neue Hardware benötigte sind längst vorbei. Meine 32 Kerne langweilen sich sowieso meistens… also zieht mal schön die Daumenschrauben an und behaltet euer DRM Quängel OS!
oder direkt auf W12 warten
– falls es dann überhaupt noch „normale“ Rechner gibt die ein solches System unterstützen bzw. dazu kompatibel sind
Mein System bleibt immer noch die bewährte 4-er Kette, die neue 3-er Kette wird nicht eingeführt. Wozu das führt, haben wir gestern erlebt… 😎😉
Doktor Eder @lu_eder
Ich hätte ja mit Neunerkette und Libero gespielt.
Und Knüppeln.