Microsoft hat gestern den Windows Package Manager (WinGet) in der Version 1.0 zum Download bereitgestellt. Wir hatten ja schon oft darüber berichtet. Einsetzbar ist der Manager ab Windows 10 1809.
Diese finale Version enthält nun alle Funktionen und Fehlerbehebungen, die vorgesehen waren. Man kann mit dem Windows Package Manager seine Softwarepakete zusammenstellen und installieren, oder auch deinstallieren. Verschiedene Quellen für die Downloads sind möglich und mehr. Das kann viel Zeit einsparen, wenn man eine Neuinstallation hinter sich hat und nun seine Lieblingsprogramme wie 7Zip etc. pp. in einem Paket installieren möchte.
Die folgenden Befehle sind verfügbar:
- install Installiert das angegebene Paket
- show Zeigt Informationen über ein Paket an
- source Verwaltet die Quellen von Paketen
- search Findet und zeigt grundlegende Informationen zu Paketen
- list Zeigt installierte Pakete an
- upgrade Führt ein Upgrade des angegebenen Pakets durch
- uninstall Deinstalliert das angegebene Paket
- hash Hilfsprogramm zum Hashing von Installer-Dateien
- validate Validiert eine Manifestdatei
- settings Öffnet Einstellungen
- features Zeigt den Status von experimentellen Features an
- export Exportiert eine Liste der installierten Pakete
- import Installiert alle Pakete in einer Datei
Info und Download:
- github.com/winget-cli
- github.com/winget-cli/releases
- devblogs.microsoft.com/windows-package-manager-1-0
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ah ja, sie wollten also wirklich noch unbedingt den 1.0 Milestone im Mai erreichen. Gut, haben sie dann auch mit einem Versionsprung geschafft
Ist jetzt nur die Frage, wann das Ganze außerhalb des Insiders Programmes erscheinen wird. Diese Aussage „soon“, also „bald“ ist da wieder so unpräzise. Na mal abwarten. Wird schon kommen, wenn es soweit ist.
Jeder kann sich das Paket unter releases selbst installieren.
Funktioniert überwiegend wunderbar.
Hier und da noch Kleinigkeiten im winget upgrade
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android