Microsoft hat den Edge Browser im Dev-Kanal auf die neue Version 90.0.810.1 aktualisiert. Das neue Menü für die Erweiterungen wird nun großflächig ausgerollt und ist bei euch vielleicht auch schon angekommen.
Auch das Rollout für das Mini-Kontextmenü in PDFs wurde nun abgeschlossen. Aber es gab auch noch weitere neue Funktionen und Fehlerbehebungen. Mal so nebenbei wurde auch die Beta auf die 89.0.774.45 aktualisiert. Hier gab es aber nur geringfügige Fixes und Leistungsverbesserungen.
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, Links auf den vertikalen Tabs-Bereich zu ziehen und abzulegen, um sie in einem neuen Tab zu öffnen.
- Die Größe des vertikalen Tabs-Fensters kann nun geändert werden.
- Es werden nun mehr Sprachen für die seiteninterne Übersetzung unterstützt.
Weitere Verbesserungen
- Ein Absturz beim Start wurde behoben.
- Ein Absturz beim Hinzufügen eines Browser-Profils wurde behoben.
- Ein Absturz beim Rechtsklick wurde behoben.
- Es wurde ein Absturz behoben, wenn etwas in das vertikale Tab-Fenster gezogen wurde.
- Es gab einen Absturz auf dem Mac, wenn manuell nach Edge-Updates gesucht wurde.
- Ein Absturz beim Drucken mehrerer Seiten pro Blatt wurde behoben.
- Es wurde ein Absturz bei der Audiowiedergabe behoben.
- Absturz beim Start für Arbeits- oder Schulbenutzer mit mehreren Browserprofilen behoben.
- Ein Problem beim Schließen von Edge wurde behoben.
- Ein Problem beim Öffnen von Edge wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Navigation auf Webseiten manchmal fehlschlug, wenn ein Proxy verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Suche in der Seitenleiste fehlschlägt, wenn zu viel Text als Suchbegriff ausgewählt wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Edge keine Updates mehr erhält, wenn es auf bestimmten Geräten ausgeführt wird.
- Weitere behobene Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme
- Hier hat sich nichts gegenüber der 90.0.796.0 und 90.0.803.0 geändert.
- Bestimmte Erweiterungen, wie z. B. die Microsoft Editor-Erweiterung, funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir untersuchen dies derzeit.
- Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf Youtube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
- Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
- Der Deduplizierung im Edge Stable sollte man immer noch etwas mehr Zeit geben. Ansonsten werden Favoriten doppelt angezeigt.
- Einige Benutzer sehen ein “ Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 90.0.810.1 steht im Dev Kanal mit neuen Funktionen zur Verfügung
Alles gut und schön, aber kann man es bei Microsoft nicht in Einklang bringen, dass Outlook (App) mit dem Edge kompatibel ist? Der kann immer noch keine .mht oder .mhtl öffnen.
Im Grunde ist die Beta ebenfalls reif für ein Funktions Update, ich tippe, innerhalb einer Woche, wenn nichts dazwischen kommt.